[D4v3|R4v3] Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Österreich gewinnt alle fünf SpieleÖsterreich hat bei der Division-I-WM in Tallinn am Samstag Polen 5:3 geschlagen und steigt damit als Turniersieger wieder in die A-Gruppe auf. Die Österreicher gingen in Estland in allen fünf Partien als Sieger vom Eis und dürfen nach einem Jahr Pause 2007 in Russland wieder bei den Großen "mitmischen".5:3 zum Abschluss gegen PolenÖsterreich spielt damit 2007 in der A-WM von 27. April bis 13. Mai in Russland.Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft ist nach nur einem Jahr in der Zweitklassigkeit wieder in die A-WM zurückgekehrt.Das ÖEHV-Team gewann am Samstag in Tallinn/Estland das entscheidende WM-Spiel der Division I gegen Polen mit 5:3 (3:1 0:1 2:1).Thomas Koch (2., 59./empty net), Jeremy Rebek (8.), Andre Lakos (9./PP) und Daniel Welser (55.) erzielten die Treffer für die Mannschaft von Teamchef Jim Boni.Österreich spielt damit 2007 in der A-WM von 27. April bis 13. Mai in Russland (Moskau, St. Petersburg). Die Auslosung der Vorrunden-Gruppen erfolgt am 21. Mai im Rahmen der WM in Riga/Lettland.Fünf SiegeMit fünf Siegen zurück in die A-Gruppe war die Mission von Boni und seinem Team. Die wurde voll erfüllt. Gegen Polen starteten Kalt und Co. souverän. Ruhig, diszipliniert und mit hohem Tempo setzten sie den letzten verbliebenen Konkurrenten im Aufstiegskampf unter Druck.Zudem erfüllte auch die Checking-Linie mit Philippe Lakos, Mike Stewart sowie Philippe Horsky, David Schuller und Sean Selmser ihre Aufgabe gegen die polnische Paradelinie mit NHL-Routinier Czerkawski, Kapitän Garbocz und dem von Minnesota Wild gedrafteten Kalusz.Fulminanter StartZunächst klappte auch die Chancenauswertung so gut wie vorher noch nie in Tallinn, in den ersten zehn Minuten verwerteten die Österreicher fast jede Torchance. Thomas Koch sorgte nach 1:54 Minuten für die Führung, Jeremy Rebek erhöhte auf 2:0 (8.).Im österreichschen Powerplay allerdings verkürzte Baginski auf 1:2 (9.), nur 44 Sekunden später stellte Andre Lakos im Überzahlspiel den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Polens Torhüter Radziszewski wurde daraufhin vom Eis genommen und durch Wawrzkiewicz ersetzt.Polen werden stärkerNachdem Gonera Anfang des Mitteldrittels zum zweiten Mal Reinhard Divis, dem die Sicht verstellt war, bezwungen hatte, kamen die Polen immer besser ins Spiel. Durch Strafen gerieten die Österreicher in Bedrängnis und vergaben hochkarätige Chancen. Dieter Kalt (30.) und Marco Pewal (33.) - direkt von der Strafbank kommend - hatten den vierten Treffer auf dem Schläger.Im Schlussdrittel spielten die Boni-Schützlinge, denen schon ein Remis gereicht hätte, wieder diszipliniert und defensiv stark. Polen wurde nie wirklich gefährlich, in der 55. Minute machte Daniel Welser mit dem Treffer zum 4:2-Endstand alles klar und die Rückkehr in die Elite perfekt. Piekarski gelang in der vorletzten Minute im Spiel Sechs-gegen-vier (Strafe und Torhüter aus dem Tor) noch der Anschlusstreffer, Koch mit einem Schuss ins leere Tor fixierte aber nur wenige Sekunden später den Endstand.War kein schlechtes Spiel! Zum Ende hin, ist es zwar nochmal spannend geworden, ansonsten war der Sieg aber nie wirklich gefährdet :)Tabelle:1. Österreich 5 5 0 0 27:9 102. Polen 5 3 0 2 19:10 63. Litauen 4 2 1 1 15:11 54. Niederlande 4 1 1 2 11:17 35. Estland 4 1 0 3 12:19 26. Kroatien 4 0 0 4 8:26 0
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden