DJ_John_Miller Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Halo Wars: Echtzeit-Strategie nur für Xbox 360? Kämpfe laufen in geordneten Bahnen damit keiner die Übersicht verliert Zum Xbox-Renner Halo erscheint irgendwann 2008 ein Spinoff, das Echtzeistrategiespiel Halo Wars. Es setzt tatsächlich viele Elemente der Vorlage im kleineren Maßstab um – und soll nur für Xbox 360 zu haben sein. Graeme Devine, bei Ensemble Studios (Age of Empires) Lead Designer von Halo Wars, ließ sich trotz mehrmaliger Nachfrage nicht erweichen: "Nein, Halo Wars ist nicht für den PC geplant, wir konzentrieren uns voll auf die Konsolenfassung. Wir haben die Bedienung vollkommen neu erfunden, endlich kann man auch auf Konsolen ein Echtzeitstrategiespiel perfekt steuern!"Die Handlung ist 20 Jahre vor Halo 1 angesiedelt. Also zu einer Zeit, als die Menschheit noch davon ausgeht, die Covenant mit konventionellen Mitteln schlagen zu können. Sofort nach Spielstart fällt die sehr detaillierte Grafik auf, die mindestens so gut aussieht wie in Halo 2, nur weiter weggezoomt und mit viel mehr Soldaten, Fahrzeugen und Kampfgleitern. Wir starten in einer menschlichen Basis, die realistische Maße hat, eine Fahrzeugfabrik ist dementsprechend riesengroß. Unbeschäftigte Soldaten sieht man, von einem Sergeant angetrieben, Liegestützen machen. Ein Warthog-Jeeps brettert vorbei. Wie schon in den 3D-Actionspielen sind die Warthogs der heimliche Star: Sie schlittern auch in Halo Wars physikalisch korrekt um Kurven oder werden von Unebenheiten durchgeschüttelt. Sie sind die einzigen Bodeneinheiten, die Canyons überspringen können – Infanterie und Panzer bleiben zurück.Das gar nicht mal so kleine Fahr- und Flugzeugarsenal der Vorlage ist natürlich komplett enthalten, zusätzlich werden neue eingebaut. Darunter sind wendige Gleiter der Menschen namens Hawks und Flak-Panzer namens Wolverines. Aber auch die Covenant haben mehr zu bieten als im 3D-Actionspiel, so konnten wir einen riesenhaften, spinnenartigen Scarab dabei beobachten, wie er mit einem grünen, alles versengenden Plasmastrahl Kleinholz aus den menschlichen Truppen machte. Zumindest solange, wie Graeme Devine ein Orbitalbombardment von der Spirit of Fire anforderte.Die Spirit of Fire dient gleichzeitig als immer unsichtbare Nachschubquelle: Ensemble Studios will auf das Element des Ressourcen-Haushaltens nicht verzichten. "Wir wollen aber kein Wühlen im Dreck", fügt Devine dazu, also kein Ressourcensammeln. Während der Master Chief in Halo 1 und 2 Covenant-Piloten aus ihren Fahrzeugen schießen kann, um dann selbst ans Steuer zu wechseln, geht das in Halo Wars nicht: "Wir wollen, dass die Übersicht in den Kämpfen gewahrt bleibt", verrät Devine, "deswegen stammen Plasmaschüsse immer von den Covenants, und auch die Vehikelfarben sind immer zuordbar."Kommen wir zu der anfänglichen Aussage von Devine, dass Halo Wars von Anfang an und ausschließlich für Konsolen entwickelt sei: In der Tat macht die Bedienung einen ausgefeilten Eindruck. Mit dem A-Knopf des 360-Controllers wird ein Trupp ausgewählt, mit X losgeschickt. Wer nach Auswahl einer Einheit A gedrückt hält, markiert alle Einheiten dieses Typs. Statt wie beim PC Kästen um mehrere Soldaten zu ziehen, markiert man sie in Halo Wars durch das Drüberfahren mit dem sehr großen Auswahlcursor. Alle Bau- und Forschungsaktivitäten finden in einem eigenen Screen statt, währendessen pausiert das Spiel.Halo Wars hat uns bereits in diesem recht frühen Stadtium gut gefallen, ohne dass jetzt schon Aussagen über Spieltiefe oder Missionsdesign möglich wären. Kurz nach der Präsentation trafen wir Peter Moore, als Corporate Vice President bei Microsoft weltweit für Xbox (360) und Games for Windows verantwortlich. Moore erzählte uns, dass er Halo Wars inbesondere in Deutschland dazu nutzen möchte, mehr Leute zum Kauf einer Xbox 360 zu animieren.quelle: golem.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden