Chris Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 Wie ja jedem bekannt, gibts in Italien jetzt den Punkteführerschein. Für Ausländer gibts sowas wie einen virtuellen Punkteführerschein. Wenn dann die 20 Punkte verbraucht sind, gibts Fahrverbot in Italien.Wie extrem die italienischen Bestimmungen bezgl. Punkteabzug sind, wisst ihr vermutlich eh schon.Nochmal als Beispiele: Wer auf der Autobahn den Rückwärtsgang einlegt, ist 10 Punke los. Fahren mit mehr als 0,5 Promille ebenfalls 10 Punkte. Geschwindigkeitsüberschreitung mehr als 40 km/h - ebenfalls 10 Punkte. Telefonieren beim Autofahren - 5 Punkte. Kein Gurt - Fünf Punkte. Abblendlicht falsch benutzt - drei Punkte weniger..... Aber jetzt zum eigentlichen Thema des Threads:Heute gabs in der Tageszeitung einen weiteren Artikel über die neuen Verkehrsbestimmungen in Italien!!Ab 1. 1. 2004 MUSS jeder, der eine Panne auf der Autobahn hat, beim Aufstellen des Pannendreiecks eine SIGNALJACKE anziehen!!Hier der Original-Beitrag der Tiroler Tageszeitung:Tiroler, die sich an Mautstelle falsch einordnen, bekommen Abzüge beim Gäste-PunkteführerscheinItalienreisen nicht ohne SignaljackeÖsterreicher sind gegenüber vielen Europäern im italienischen Straßenverkehr benachteiligt. Eine Signaljacke müssen jetzt aber alle mitführen.INNSBRUCK (hm). „Bereits drei Tiroler Autolenker hat es in den letzten Tagen in Italien erwischt.“ Thomas Hye, Landesgeschäftsführer des ARBÖ Tirol, berichtet von einem neuen Gesetz, das besondere Blüten treibt. Wer auf einer italienischen Autobahn ein Panne hat, muss ab 1.1.2004 beim Aufstellen des Pannendreiecks zur eigenen Sicherheit eine orangefarbene Signaljacke tragen. Obwohl das Gesetz erst mit Jahreswechsel seine Gültigkeit erhält, wird schon jetzt gestraft. Besonderes Detail: Die Leuchtjacke muss im Auto gar nicht mitgeführt, aber im Ernstfall selbstverständlich angezogen werden.Den italienischen Carabinieri sind solche Unausgegorenheiten der römischen Gesetzgeber egal. Sie handeln praktisch – und strafen. Bei drei Tirolern verringerte sich die Urlaubskasse so jeweils um 68 Euro. Sie hatten zwar vorschriftsmäßig Warndreieck und Erste-Hilfe-Koffer im Auto. Von einer Leuchtjackenpflicht, die erst in vier Monaten in Kraft treten soll, hatten sie aber noch nie etwas gehört. Reflektierende Westen sind bei Autofahrerclubs wie dem Arbö und an italienischen Tankstellen erhältlich.Grob benachteiligt sind österreichische Lenker in Italien gegenüber Fahrern aus Ländern, in deren Heimatland ebenfalls ein Punkteführerschein in Gebrauch ist. Der Österreicher erhält quasi einen Gästepunkteführerschein mit 20 Bonuspunkten. Sind die verbraucht, wird ein Fahrverbot ausgesprochen. Deutschen oder Franzosen passiert hingegen nichts. Ihnen sollen bei Verkehrsübertretungen in einem Austauschsystem zwar Punkte im Heimatland abgezogen werden. Da es darüber aber bis auf weiteres keine Abkommen gibt, bleiben Deutsche, Franzosen, Briten, Finnen, Norweger und Portugiesen vorerst ungeschoren. Österreicher, Schweizer, Spanier, Holländer, Schweden und Dänen punkten dagegen voll.Nicht nur grobe Übertretungen führen zu Punkteabzügen und Geldstrafen. Wer sich beim Bezahlen der Maut in die falsche Spur einreiht, verliert zwei Punkte. Was sagt ihr dazu???Bitte eure Meinung dazu hier posten !!!!
DJ_Biohazard Geschrieben 24. September 2003 Geschrieben 24. September 2003 Alter voll bekloppt !!!Da kommt man sich ja ned mehr vor als wäre man ein normaler Mensch !!!!!!!
Chris Geschrieben 24. September 2003 Autor Geschrieben 24. September 2003 Tja so is es leider....Wir Tiroler werden voll benachteiligt!!Damals schon mit dem A-Pickerl.... wir Tiroler mussten das grosse Pickerl drauf haben, sonst wurden wir voll abkassiert. Auch jetzt noch, wenn kein echter blauer Streifen auf der Nummerntafel ist.Die Deutschen sind aber nie kontrolliert worden, die fahren sogar ohne blauem Streifen oder D-Pickerl.... NIX PASSIERT....Genauso eben jetzt! Die Tiroler werden bestraft, wenn man in die falsche Maut-Spur fährt... voll der Oberwitz!!Da muss man sich wirklich überlegen, ob man sich das noch antun will, wenn man offensichtlich nicht erwünscht ist in Italien.
DJ Tom Geschrieben 25. September 2003 Geschrieben 25. September 2003 ja so ist das halt bei uns!die punkte sind schon gut, aber bei ausländern würde ich es auch net anwenden!
[D4v3|R4v3] Geschrieben 26. September 2003 Geschrieben 26. September 2003 ich find die regierung in italien kommt immer mehr auf die "falsche spur"der größte witz is ja, dass da berlusconi immunität hat, damit er ned wegen so einem bestechungsbetrug angeklagt werden kannfängt ja da schon mal andes mit dem punkteführerschein und der warnsignalweste is ja sowieso a witz (für uns österreicher)da hast des gefühl, die wolln kane ausländer mehr in ihrm land haben
Chris Geschrieben 26. September 2003 Autor Geschrieben 26. September 2003 Naja stimmt nicht ganz...Gerade bei den Deutschen schauen die italienischen Carabinieri ja weg....Nur bei den Österreichern, im speziellen bei den Tirolern, sind sie seit guten 2 Jahren so extrem streng.Italien glaubt halt, dass die Deutschen das Geld bringen. Aber dass für Österreich Italien eigentlich das Urlaubsland nummer 1 ist und gerade die Tiroler auch für Wochenend-Urlaube nach Italien fahren, das interessiert wohl niemanden....Wie gesagt, sie schaden sich damit sicher nur selber!
DJ_Biohazard Geschrieben 26. September 2003 Geschrieben 26. September 2003 Naja Italien gllaubt ?? Hmm nee die Deutschen bringen das Geld ja wirklich dahin ! Ohne uns würden die doch gar ned überleben !!!Also ich würde mir erstmal ein anderes Land angucken bevor ich ins ALLERWELT Land Italien gehen würde !!!
Chris Geschrieben 26. September 2003 Autor Geschrieben 26. September 2003 Tja das denkst du jetzt vielleicht so. Das werden auch die meisten Deutschen denken.Aber ich sag nur soviel (habs ja auch oft genug erlebt und erlebe es immer wieder, egal obs irgendwo aufm Berg auf einer Hütte ist oder im Urlaub irgendwo).Die Deutschen sparen, wo es nur geht. Beispiele:- beim Frühstücksbuffet wird Jause gemacht und mitgenommen.... eigentlich a Frechheit!!- die eigene Jause wird auf Hütten gegessen. Also wird maximal was zu Trinken bestellt. .... sowieso a Frechheit.- immer wird vor den Restaurants auf die Preislisten geschaut und dann so billig wie möglich gegessen!Also ich habs oft genug erlebt und erlebe es immer wieder!! Wir sind da nicht so. Denn wenn ich im Urlaub bin, dann will ich mir auch was leisten können bzw. will ich es mir gut gehen lassen.Klar gibts Ausnahmen, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel!!
[D4v3|R4v3] Geschrieben 26. September 2003 Geschrieben 26. September 2003 für deutschland is ja bekanntlich auch österreich eines der "lieblingsländer"ohne die deutschen würds im tourismus schlecht ausschaun
DJ_Biohazard Geschrieben 26. September 2003 Geschrieben 26. September 2003 Ja so siehts aus !!!Man denke da mal an Mallorca !!! Wahnsinn !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden