aha und bei vinyl macht du mehr!? beim vinylauflegen hüpft nur die nadel aus den spuren und beim scratchen wird die vinyl hin... bei der cd nicht ja wenn du einen plattenspieler from the 50's hast schon,.. für einen der mit cd spielt,.. kann meistens nicht mit einem tt umgehen, da er keinen pitch zum drehen hat,.. sondern er muss "antauchen" oder "bremsen" ,.. + hast du die option bei vinyls die rillen zu "lesen",.. du siehst wann ein break kommt etc. + scratch option edit: so wie cuepoint kannst auch nicht einstellen,.. sondern musst dir selber den ersten beat oder die stelle wo du einsteign möchtest suchen