Zum Inhalt springen

noiZe:dj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von noiZe:dj

  1. Naja hör doch mal den Bass von Freefall an und dann von irgend einem Hands Up Track ... was weiß ich .. Streetknowledge oder sowas !

    Freefall ist auch kein typischer Jumpstyle, es ist halt eoder Melojump oder wie auch immer man es nennen will. Der eigentliche Jumpstyle ist angelehnt an Hardstyle und Chicago Techno, ab und an auch mit Hardcore-Elementen.

  2. nuja.. Freefall ist eben der bekannteste Jumpstyle Song.

    Aber auch nur hier in Deutschland. In Holland und vor allem in Belgien kennt man den echten Jumpstyle, schließlich kommt er ja auch von dort.

    wie man hier sehen kann

    http://www.google.de/search?client=firefox...nG=Google-Suche

    ist es eh zu spät, Dj Porny verkauft sich als Jumpstyle Artist...

    Nur weil es sich als Jumpstyle verkauft, heißt es noch lange nicht das es auch welcher ist. Ich kann ein T-Shirt auch als Hose verkaufen: Ändert aber nix dran, dass es n T-Shirt ist...

    Interessant finde ich, dass selbst Dj Seiten wie die DDP schreiben
    Die Chartsensation aus Holland!!!

    Innerhalb weniger Wochen ist DJ Porny mit seinem Jumpstyle Track

    „Me So Horny“ in aller Munde, über 1 Millionen user checkten bereits das sensationelle Video bei Youtube

    http://www.youtube.com/watch?v=j-PrxQ1q4zQ

    und immer mehr Fans schicken ihre eigene Jumpstyle Video ein.

    In den holländischen Charts kletterte die Nummer auch gleich von #90 in die Top Ten der Verkaufscharts und ist bereits auf dem Weg an die Spitze!

    Auch in Deutschland ist das Jumpstyle Fieber entfacht, DJ Porny steckt alle an!

    ;)

    @www.dj-playlist.de/

    aber noch viele mehr:

    musicbeat.de, musicload.de, t-online.de, ioff.de, hitparade.ch, amazon.de, pop24.de, jamba.de, mix1.de,

    forum.jumpstyle-germany.de -> selbst da :D

    Hier solltest du etwas mehr differenzieren. Man sollte anfangen klar zu unterscheiden wovon man redet. Was hier nämlcih so stark promotet wird ist Jumpstyle - der Tanz und nicht Jumpstyle - die Musik. Die gerät bei der Kommerzialisierung ganz stark in den Hintergrund. Dabei wird einfach zu Hands Up, Dance, Trance etc. gejumpt. Soll einfach nur irgendwie stylisch wirken. Bei YouTube & Co gibts auch ein paar Videos wo auf Rock- und Marschmusik gejumpt wird...

    Interessant auch noch dein Beispiel dieses Jumpstyle Forums. Irgendwie ein Eigentor wenn man mal da ein wenig liest. Denn da wird Porny auch nicht als Jumpstyle angesehen, es wird teils sogar richtig schön gedisst. Man sollte seine "Quellen" vielleicht erstmal lesen...

    auch auf der offiziellen dj porny seite...

    Also bitte, ich kann ja auf meiner Page auch alles schreiben wozu ich gerade lustig bin...

    Also etwas Jumpstyle macht er wohl, man kann ja nicht Rock machen und es als Jumpstyle verkaufen.

    Siehe weiter oben.

    Ich kann mir übrigens sehr gut vorstellen, dass Scooter so einen Song wie Me So Horny hinlegen werden und HP Bextor dann sagt, dass es Jumpstyle ist.  :mrbighead:

    Lassen wir uns mal überraschen was da kommt.

    für mich persönlich ist Jumpstyle eigentlich normaler Hands Up.

    Und damit disqualifierst du dich schon selbst für jegliche weitere Diskussionen, es dir damit so einfach zu machen. Das zeigt nur, dass du nicht mal annähernd mit dem Kern dieser Musikrichtung vertraut bist. Wenn du mal Lobotomy Inc. - einem DER Vorreiter des Jumpstyle anhörst, da ist nicht viel mit Hands Up. Die Verwandschaft geht eher hin zum Chicago Techno, der hat den Stil maßgeblich beeinflusst.

    Sicher hat sich die Musik auch noch weiter differenziert in unterschiedliche Klangmuster. Aber ein Gleichsetzen zweier an sich sehr unterschiedlicher Stilrichtungen ist einfach völlig falsch.

    So damit genug von mir. Gute Nacht. :xxx:

  3. Jeckyll & Hyde machen auch keinen typischen Jumpstyle. Ist halt etwas melolastiger und kommerzieller. Der typische Jumpbeat ist aber teilweise immer noch vorhanden.

    Porny ist nicht mal annähernd Jumpstyle, keinelei typischen Elemente/Beats. Es ist ne einfache dancige Nummer. Und nur weil im Video n paar Kids dazu jumpen ist es noch lange kein Jumpstyle...

  4. Find ich ja mal richtig cool. Hatte früher schon ma mit dem Gedanken gespielt n Stammbaum anzufertigen, aber irgendwie immer wieder vorgeschoben.

    Jetzt freu ich mich richtig wenn Mutter zurück aus dem Urlaub kommt. Dann setz ich mich mal mit ihr zusammen und wir pflanzen ein wenig weiter das Stammbäumchen. :)

  5. Also zu den ersten 3 Tracks kann ich leider nix konkretes sagen, außer kleinen Vermutungen.

    Der erste Track hört sich für mich etwas nach Omega Nine oder Mental Miracle an. Ziemlich typische Sounds fürs Anthem Label.

    Der zweite Track hört sich für mich nach etwas von Carlo Resoort / 4 Strings an.

    Vom zweiten Post kenn ich nur das zweite: RMB - Universe of Love. Unverkennbare Melodie. :)

  6. Einfach Blut spenden. Dann weißt du es. ;)

    Ist wirklich halb so schlimm. Ich hab das erste Mal bei der Bundeswehr gespendet. Gab n Tag frei dafür, das war beim Bund ne Menge wert. Und man konnte danach in der Unteroffiziersmesse mit den Gruppenführern schön essen bis Dienstschluss. Das war sehr relaxt. :)

    Aber das Spenden ist echt kein Akt. Den halben Liter merkste kaum, das haste schnell wieder reingeholt.

  7. Noch ein Remake mehr. Aber das Orange Theme hör ich immer gern, also das is ok. :)

    Und ja, das Theme kennt man aus dem Film "Clockwork Orange" von Stanley Kubrick. Das Stück als solches ist aber viel älter. Es basiert auf dem "Funeral March For Queen Mary" von Henry Purcell, geschrieben Ende 17. Jahrhundert.

    So stehts zumindest auf einer meiner Vinyls drauf mit dem Orange Theme. ;)

×
×
  • Neu erstellen...