Kilian Geschrieben 2. Juni 2005 Geschrieben 2. Juni 2005 Auf der Suche nach einem am Niger verschollenen US-Unterseeboot aus Bürgerkriegstagen müssen der Abenteurer Dirk Pitt (Matthew McConaughey) und seine unerschrockene rechte Hand Al (Steve Zahn) zunächst die Urwaldärztin Dr. Eva Rojas (Penelope Cruz) vor den Häschern des regierenden Diktators General Kazim (Lennie James) retten. Und weil Kazim und sein Kompagnon, der kriminelle Industrielle Massarde (Lambert Wilson), soeben einen Anschlag auf die Menschheit planen, beschließen Pitt und seine Begleiter, das Einträgliche mit dem Ehrenwerten zu verbinden.Eine kräftige Portion Selbstironie verleiht diesem von Hauptdarsteller McConaughey selbst produzierten Actionabenteuer in bester "Indiana Jones"-Manier den nötigen Schliff.Kritik:Prächtige Szenerien, waffen- und wortgewandte Helden, spektakuläre Action und leichtfüßige Komik - "Sahara" bietet eine Wundertüte für zwei Stunden Kinospaß.In der Titelsequenz streift eine Kamera durch eine Schiffskajüte und enthüllt die Habseligkeiten der Helden: Fotos und Zeitungsschnipsel, archäologische Utensilien und skurrilen Krimskrams. Schon in diesen Sekunden wird klar, dass "Sahara" als Abenteuerfilm geglückt ist. Denn hier zeigt sich eine Liebe zu Detail und Charakteren, die den gesamten Film durchzieht und allen Handlungswendungen emotionale Glaubwürdigkeit verschafft.Wer würde erwarten, dass sich ein Kanonenboot aus dem amerikanischen Bürgerkrieg mitten in der Sahara wiederfindet? Das genau vermuten die Schatzsucher Dirk Pitt (Matthew McConaughey) und Al Giordino (Steve Zahn). Und als ob das nicht für genug Spannungseffekte sorgt, müssen die beiden auch noch der Ärztin Eva Rojas (Penelope Cruz) beistehen, die im afrikanischen Mali dem Ursprung einer mysteriösen Seuche nachspürt.Nach einer Romanserie von Clive Cussler weben die Filmemacher daraus einen Erzählteppich mit allen Elementen klassischer Kinounterhaltung: Bootsjagden und Wüstenschlachten, korrupte Militärs und stolze Tuareg-Kämpfer, Selbstironie und Romantik. Und mit seinen Seitenhieben auf die Tagespolitik sorgt der Film für den nötigen Schuss Authentizität.Dass "Sahara" funktioniert, liegt aber nicht zuletzt an Matthew McConaughey und Steve Zahn, die sich wie ein altvertrautes Team die Bälle zuspielen. So ist der Spaß, den alle Beteiligten gehabt haben müssen, auch diesem Film anzusehen. Damit verkürzt man sich gern das Warten auf den nächsten "Indiana Jones". Oder den nächsten "Dirk Pitt". Rüdiger Sturm Quelle: www.kino.deHört sich garnicht schlecht an. Ich denke ich werde da heut Abend rein gehen wennnix dazwischen kommt.
acido Geschrieben 2. Juni 2005 Geschrieben 2. Juni 2005 Trailer läuft ja schon länger jetzt Im TV sieht ganz vielversprechend aus.mal sehen wann ich das schaffe rein zugehen!
Kilian Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Geschrieben 3. Juni 2005 Ich hatte mir gestern den Film angeschaut und muss sagendas er garnicht mal so schlecht war.Am Anfang hat sich zwar alles etwas in die Länge gezogen aber der Film bekommt von mir gute
acido Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 hab ihn auch geshen stimtm am anfang zeiht er sich in die länger aber sonst ganz okay!!
Leinadogal Geschrieben 10. Juni 2005 Geschrieben 10. Juni 2005 Komme auch grad aus'm Kino und hab ihn mir angesehen. War echt gut. Viele lustige Sprüche, der Al war echt cool! *g*Story ok. Action gab's auch genug.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden