DJ Tom Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 "Machen wie der Rest von Europa diese Preissenkung nicht mit", sagt Universal Österreich | Auch Deutschland wartet Ergebnisse der US-Preissenkung von 25 Prozent abDie generelle Preissenkung der Universal Music Group, des größten Musikkonzerns der Welt, wird für österreichische CD-Käufer keinerlei Auswirkungen haben."Wir machen wie der Rest von Europa diese Preissenkung nicht mit", schrieb Hannes Eder, Geschäftsführer von Universal Austria, auf eine Anfrage der futureZone.Geplant sei nur, "die Entwicklung in den USA zu beobachten". Entwickelten sich Handel, Markt und Umsatz dort allerdings entsprechend, gebe es keinen Grund, nicht auch in anderen Ländern über diese Maßnahme nachzudenken.In den USA hingegen sollen ab 1. Oktober Musik-CDs zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 12,98 USD über den Ladentisch gehen. Bisher lagen die US-Preisempfehlungen etwa in Höhe von 16,98 bis 18,98 USD. Das Unternehmen reagiert damit auf die wachsende Flut von Raubkopien und die andauernden Umsatzeinbrüche.Minus 25 Prozent auf Universal CDs Vereinheitlichung der PreiseDa die Preise für Großhändler unterschiedlich gestaffelt und mit Rabatten, Werbekostenzuschüssen, Bonuszahlungen kombiniert seien und das Angebot von Universal nicht einheitlich in der Preisgestaltung sei, sondern verschiedene Preissegmente umfasse, könne daher, anders als in den USA, auch kein Fixpreis genannt werden.Tim Renner, Chef von Universal Music Deutschland, will dem US-Beispiel zunächst nicht folgen und sprach von einer simplen und intelligenten Vereinfachung des Preissystems in den USA."Die teilweise enormen Rabatte der großen Handelsketten werden abgeschafft und ein einheitlicher Preis für alle Händler eingeführt", erklärte Renner.Hoffentlich läufts gut, und sie machens hier auch! Das ist der einzige weg, sicher viele werden weiter saugen.... aber viele werden auch kaufen gehen!!!!BITTE BITTE SENKT DIE PREISE
Gast Discosteppa Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Tja, die USA ham wohl endlich gecheckt, dass die Mp3ler nicht weniger werden, solang die Preise so ÜBERTRIEBEN sind!Europa wohl noch nicht... die merkens wohl erst, wenn die Musikindustrie endgültig im Keller ist! Was ich nur nicht verstehe: Dauernd heißt es "Copy kills Music! Dadurch können kaum noch neue Talente hervorgehoben werden!" ===> Aber was soll dann dieser neue beschissene Casting-Trend, wo sie einen nach dem andren der NICHT WIRKLICH IMMER begabten Leute rausziehen??? Discosteppa
Rabbit Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Man sagt ja immer die Amis sind verrückt, abe in diesem Punkt, nicht! Ich hoffe nur das die EUROPÄISCHE MUSIKINDUSTRIE auch mal checkt und nachdem vorbild USA geht! Wenn ja, dann , wenn nein, dann
[D4v3|R4v3] Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 find des auch a gute ideekönn ma nur hoffen, dass sich des drüben zum positiven hin entwickeltdann siehts für uns eurpäer auch ned schlecht aus
Rabbit Geschrieben 11. September 2003 Geschrieben 11. September 2003 ,10. Sep 2003, 18:21] find des auch a gute ideekönn ma nur hoffen, dass sich des drüben zum positiven hin entwickeltdann siehts für uns eurpäer auch ned schlecht aus nur die frage ist wie lange müssen wir da noch warten?
[D4v3|R4v3] Geschrieben 11. September 2003 Geschrieben 11. September 2003 tja des is die nächste frageabwarten halt, wies dann drüben ausschaut ....
Rabbit Geschrieben 11. September 2003 Geschrieben 11. September 2003 ,11. Sep 2003, 12:53] tja des is die nächste frageabwarten halt, wies dann drüben ausschaut .... ich würde meinen, die leute würden mehr cds kaufen!
[D4v3|R4v3] Geschrieben 11. September 2003 Geschrieben 11. September 2003 ja weil wenns des ned tun würden, würd sich bei uns nix ändern was heißt, das alles beim alten bleibt
DJ_Biohazard Geschrieben 11. September 2003 Geschrieben 11. September 2003 Naja in Europa gillt ja bald das Mp3 Kaufen im netz !!!Mal sehen welche Methode mehr Erfolg hat !!!
Rolando Geschrieben 13. September 2003 Geschrieben 13. September 2003 so lang die preise so hoch sind werden die verkaufszahlen nie steigen!!! wie ist es so in den anderen ländern??
Gast Forti Geschrieben 13. September 2003 Geschrieben 13. September 2003 löl.....ich hab im ferseh gesehen das die industrie in amerika die preise senkt, aber auch die Intrepreten werden aktiviere. zb David Bowie (inzwischen 100 oder so) machte in england eine livekonfernz im Kino und stelle dabei seine neue single vor...naja kann sein das ein paar details fehlen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden