Zum Inhalt springen

ROLAND DÜRINGER: DIE VIERTELLITERKLASSE


CSX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

teaser.jpg

Die Viertelliterklasse

Regie: Roland Düringer und Florian Kehrer. Drehbuch: Roland Düringer. Kamera: Thomas Kürzl. Montage: Paul Michael Sedlacek. Musik: Erich Buchebner, Christian Eigner. Sounddesign: Bettina Mazakariini. Tonmischung: Bernhard Maisch. Ausstattung: Hans Jager. Kostüm: Martina List. Herstellungsleitung: Manfred Fritsch. Produktionsleitung: Bernhard Schmatz. Produktion: Dor-Film Produktions GmbH. Produzenten: Danny Krausz, Kurt Stocker. Mit: Roland Düringer (Frust, Angst,Zorn, Stress), Eva Billisich (Sybille), Murali Perumal (Inder), Katrin Puchner (Frau Frust), Samuel Kalakatroni (Kevin Frust), Loretta Pflaum (Mimi), Brigitte Kern (Komparsin), Jakob Seeböck (Verkäufer), Charly Rabanser (Barkeeper), Christian Clerici (er selbst), Barbara Rett (sie selbst), u. a. Österreich 2005, 91 Minuten, Farbe, 35 mm/Cinemascope/Dolby SRD

Frust, Angst, Zorn und Stress. 4 fundierte Gründe, um nach der Flasche zu greifen. Die Herren Frust (der Lagerarbeiter), Angst (der Schauspieler), Zorn (der bekennende Alkoholkranke) und Stress (der Unternehmer) stammen aus höchst unterschiedlichen Milieus und haben nur die Neigung gemeinsam, ihren problembeladenen Alltag in den Nebel des Alkohols zu tauchen. Der Zufall führt sie in der Nacht des 6. Dezember bei einer Firmenweihnachtsfeier zusammen. Und der gnadenlose Konsum hochprozentiger Getränke läßt die Ereignisse eskalieren ...

In der Verfilmung seines gleichnamigen Bühnenstücks "Die Viertelliterklasse" spielt Roland Düringer nicht nur die Hauptrolle(n) sondern führt, gemeinsam mit Florian Kehrer, einem profilierten Regisseur auf dem Musikfilm- und Werbesektor, auch erstmals Regie.

Die Viertelliterklasse ist eine gelungene Gratwanderung, die durch ihre ungewöhnliche Erzählweise die gängigen Erwartungshaltungen durchbricht und das Publikum durch die gnadenlose Abrechnung mit einem allseits beliebten Suchtmittel herausfordert.

Vor allem aber ist dieser Film ein rasantes Spiel mit der Wahrheit und wer sie wie sieht. Die Handlung dreht und wendet sich, gemeinsam mit ihren Hauptfiguren, die durch eine Geschichte torkeln, in der der Alkohol Regie führt. Vier Viertel, die ein Ganzes ergeben, Vexierbilder einer bizarren, vorerst verschwommen erscheinenden Wirklichkeit, die sich zu einem facettenreichen Bild zusammenfügen.

Wie schon auf der Bühne verzichtet Roland Düringer zwar nicht auf komödiantische Effekte, wohl aber auf das Ausspielen von Gags und auf die Platzierung von Wuchteln. Seine grandiose Kunst der Darstellung zeichnet vier bitterböse Charakterstudien und lässt zugleich das zutiefst tragische emotionale Desaster seiner Figuren erahnen.

Dabei lässt er aber den Zeigefinger brav in der Hosentasche stecken. Und wie schon so oft in Düringers Geschichten hat Die Viertelliterklasse einen völlig unerwarteten Schluss.

TRAILER

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Auf der Homepage ( http://www.dieviertelliterklasse.at/ ) gibts jetzt Bilder und den Soundtrack zum Anhören!

Und ich werde mir den Film next Week angucken. Dürfte wohl wieder so ein richtig Typischer Düringer Movie ala Der Überfall werden :)

ja genau! Sowas wie Hinterholz 8 oder Poppitz darf man sich nicht erwarten!

Geschrieben

Der Schluss bei den Düringer und Sicheritz Filmen sind eh immer etwas seltsam. Siehe Poppitz, Hinterholz 8 und Muttertag. Bin schon gespannt wie er den Viertelliterklasse Schluss gemacht hat, beim Kabarett hät ich mich fast angepisst vor lauter lachen ^^

Geschrieben
Der Schluss bei den Düringer und Sicheritz Filmen sind eh immer etwas seltsam. Siehe Poppitz, Hinterholz 8 und Muttertag. Bin schon gespannt wie er den Viertelliterklasse Schluss gemacht hat, beim Kabarett hät ich mich fast angepisst vor lauter lachen ^^

soll wieder ein komischer und überraschender Schluss sein! Aber der ganze Film ist ja strange :anstossen:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...