Zum Inhalt springen

Indurro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    190
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Indurro

  1. Kann die negativen Bewertungen eigentlich nicht nachvollziehen. Ich find den Remix hammergeil, 12/10!! Gibts den Remix jetzt eigentlich schon auf Vinyl? War nämlich im Juni im DJ Exklusive, und da wussten sie noch nichts davon...
  2. Sorry, da gabs Probleme seitens des Lieferanten. Hab das selbst erst heute Abend erfahren, dass die CDs erst am Donnerstag bei der Plattenfirma eingetroffen sind. Ging dann aber direkt weiter an die Händler. Hab selbst auch nichts mit der Marketing Abteilung bzw. dem Verkauf zu tun, deswegen wusste ich das auch nicht. Die CD sollte aber nächsten Montag - allerspätestens Dienstag - in den Regalen stehen! Sorry nochmal an alle, die bereits in den Geschäften waren um sich die CD zu kaufen, aber wo Menschen sind, passieren halt Fehler. Mir ists aber eh recht, da ich immer schon dafür war, die CD am Wochenanfang zu releasen, und nicht Ende der Woche (zwecks Chartsplatzierung, Promotion etc.). Falls die Verantworlichen hier vom Forum (Biohazard etc.) an Beleg-Exemplaren interessiert sind (für eventuelle Verlosungen, Gewinnspiele usw.), bitte mir per email Bescheid geben: indurro@dancecharts.at , da werd ich mich dann schon drum kümmern. Normalerweise gehen die Beleg-Exemplare ja an die jeweiligen Labels lt. Lizenzverträge, daher sollte man für solche Aktionen mit der Plattenfirma Rücksprache halten, damit nichts vergessen wird.
  3. Hoffe, das Thema passt in diese Sektion (wenn nicht, bitte verschieben!) und wurde noch nicht besprochen. Am Samstag, dem 3. Juli 2004 findet die Unite Parade in Salzburg statt, nähere Infos zur Veranstaltung hier. Diesmal gibts auch einen eigenen Club Revolution Truck, auf dem unter anderem DJ Cabdriver (Empire Tirol), Magic D. ("History", "Till we Meet Again"), DJ Raphaelo (Empire St. Martin), DJ Damir (Emotionbar Salzburg), DJ Nemesis (Welle 1 Salzburg) und DJ Rotterdam auflegen werden. Die Afterparty des Club Revolution Crew findet dann anschließend in der Emotion Bar statt.
  4. Richtig erkannt ... da werden sich jetzt einige darum reißen, einen Remix zu machen. Diejenigen sollte man auch unterstützen. Sind sicher viele talentiere Nachwuchs-Produzenten dabei, denen man eine Chance geben sollte. (Obwohl natürlich ein Star-Remix nie schlecht ist ...) Danke für dein Kompliment bzgl. des D-12 Remixes, aber das war nur mal ne Just for Fun Aktion, für unsere Bookings. Tritt nicht oft vor ...
  5. Da in diesem Thread nun öfter gesagt wurde, dass die Hörprobe zu kurz ist, möcht ich mal folgendes dazu sagen: (Wollte ja ursprünglich bei der Club Revolution Austria von allen Tracks Hörproben anbieten, hab aber von 5 Titel kein Master gehabt ...) Deswegen die relativ kurzen Hörproben von ca. 0:45 bis 01:20, sonst könnt man ja gleich die gesamte Compilation zum Download anbieten ... ;) Außerdem gibts ja 2 Varianten: MP3 (das Format kann jeder abspielen) und RAM (braucht man nur draufklicken, und los gehts), das nimmt natürlich einiges an Webspace weg. C.Y.T. könnte ja eh noch zusätzlich eine längere Hörprobe anbieten, aber das würde nicht viel verändern, Refrain und Mello sind nämlich eh deutlich zu hören. ------------------ Zur Forenbeiteiligung: (Ich hab mit dem Track eh nichts zu tun, außer dass ich ihn auf die Compilation organisiert habe, in Zusammenarbeit mit der Einschaltung ins Forum bzw. das Abdrucken des GFU-Logos im Inlay der CD). Kann da CYT aber nur zustimmen: "Zuviele Köche verderben den Brei." Ich kenn das auch von Projekten, wo mehr als 3 Leute beteiligt sind ... da wirds schnell stressig. In dem Fall hats aber eh wunderbar geklappt, soweit ich das beurteilen kann. Manche Sachen sollte man halt diskret behandeln, bevors spruchreif ist, bringt ja nix, wenn das monatelang angekündigt wird, bevors im Endeffekt so weit ist. Das ist ja keine Spaß-Aktion, deswegen sollte man da auch ein wenig weiterdenken ... Der Track wäre ja für eine Plattenfirma kaum interessant, wenn er u.U. schon bereits vor Release im Netz ist. ....................... Abschließend noch zum Track selbst: Gefällt mir sehr gut, man hört auch dass hier jemand am Werk war, der von Musik Ahnung hat. Was ich mir wünschen würde, wäre ein etwas schnellerer und härterer Remix davon ... vielleicht gibts denn ja schon??? Kenn jedenfalls nur diesen Mix. Aber Gratulation an alle Beteiligten! Wirklich gelungen!
  6. Das Original ist von Black & White Brothers, es gibt aber auch andere Tracks, wo diese Vocals drin sind.
  7. Gabs das schon? Ich glaub nicht ... Hier der Link: http://www.despecial.de/honks/ (einfach immer aufs Bild klicken ...)
  8. Wie von Indurro bereits erwähnt, wird es die "Compi" sehr wohl in Deutschland und vielen anderen EU-Staaten geben um den jungen Nachwuchsproducern eine Chance zu ermöglichen! Also auf am 26. zu deinem Plattenhändler Geht sogar über die Grenzen von Europa hinaus! ;) Neben den direkten Nachbarländern (Deutschland, Tschechien, Slowenien, Kroatien, Slowakei etc.) geht die CD bis nach Indien, Pakistan, Bangladesh .... selbst total exotische Länder wie Nepal oder Sri Lanka werden die GFU Hymne zu hören bekommen! Wie's mit Export aussieht kann ich nicht genau sagen, da ich für den Verkauf/Vertrieb nicht zuständig bin.
  9. Das sind ja mal posivite Reaktionen! Freu mich sehr darüber, da ich ja Produkt-Manager dieser Compilation bin, und jede Menge Arbeit in diese CD investiert habe. Bin mit dem Resulatat zufrieden, wir haben hier eine gute Mischung aus vielen Dance-Bereichen (Italo, Trance, Elektro, House ...) und vor allem knapp 15 Tracks drauf, die es noch auf keiner anderen Compilation gibt (bzw. die teilweise noch nicht mal als Single veröffentlicht wurden). Zur Frage, obs in Deuschland auch rauskommt: Die CD wird in 13 Ländern veröffentlicht, natürlich auch in Deuschland! Die CD ist daher nicht nur für den österreichischen Markt gemacht worden (bzw. nicht nur für GAS -> Germany, Austria, Switzerland), sondern der eigentliche Hintergedanke war, österreichische Produktionen auch über die Landesgrenzen hinaus zu promoten/veröffentlichen, sodass die heimischen Produzenten und DJs auch im Ausland auf sich aufmerksam machen. Italo-Dance ist ja auch nicht nur in Italien erfolgreich, das muss doch mit den österr. Produktionen auch zu schaffen sein. Also, ich hoffe mal dass wir damit Erfolg haben. Mehr Infos und Hörproben gibt es wie gesagt hier: http://www.indurro.com/clubrevolutionaustria/ PS: Kleines Zuckerl hab ich noch fürs GFU-Forum: Das GFU Logo wurde im Inlay abgedruckt!
  10. Ich finde die Fanpage sehr gelungen! Tolles Design, viele Infos, passt eigentlich alles ... 2 Fehler hab ich allerdings entdeckt: 1) Das Menue ganz oben (Home, Bilder, Guestbook etc.) funkioniert nicht, da passiert gar nix. 2) Im linken Menue beim Gästebuch, da öffnet sich das GB im gleichen Fenster. d.h. wenn man nen GB-Entry macht, kommt man nicht mehr auf die Seite zurück. Das sollte man ändern, dass das Gästebuch im rechten Frame angezeigt wird, und dass man nicht von der Hauptseite wegkommt. Außerdem sollte das Design des Gästebuchs dem Layout der Homepage angepasst werden. Ansonste, wirklich top! Sehr gelungen!
  11. Also, wie in jedem Beruf kann man auch als DJ davon leben, wenn man es drauf hat. Gibt ja genug, die es bisjetzt bewiesen haben ... Nur kommts halt drauf an, wie man es angeht. Ich kann auch sagen "Ich möchte Mechaniker bei der Formel 1 werden, denn da verdien ich sicher viel." Das Management von Ferrari läutet aber nicht an meiner Haustüre und fragt: "Hallo! Willst du bei uns arbeiten? Wir zahlen sehr gut." Da müsste ich zumindest mal den Beruf lernen (und in den Lehrjahren verdient man bekanntlich nicht sonderlich viel), Kurse besuchen usw. -> sprich mehr leisten als alle andere, auch wenn man anfangs viel investieren muss. Das gleiche trifft meiner Meinung nach auch auf DJs zu. (Ich lass jetzt mal die Produktionen weg): Ich kenn einige DJs, die das hauptberuflich machen, und die auch davon leben könne. Keiner davon hatte spontan die Idee dazu, DJ zu werden, sondern das ist ein jahrelanger Prozess, den man durchmacht. Angefangen von Saisonarbeit, Auflegen auf diversen Zeltfesten etc. da muss man sich von ganz unten nach oben durcharbeiten, so wie in jedem anderen Beruf auch. Ich kenn auch viele junge DJs die 2 Plattenspieler und ein Mischpult zuhause haben, und sagen: "Ich will jetzt DJ werden." So leicht ist es aber nicht, denn es gehört mehr dazu, als nur ein paar Platten zu besitzen und gute Übergänge zu machen. Gerade in der jetzigen Zeit würde ich jedem davon abraten, den Beruf DJ zu wählen, da es ein absolutes Überangebot gibt. So ist man nur einer von 97 Tausend anderen, die kaum Chancen bekommen, in großen Discos oder Clubs aufzulegen. Dieses Überangebot dreht auch die Preisspirale der Booking-Gagen nach unten, und die GF der Diskotheken ist überfordet. Daher kommts auch nicht selten vor dass DJs um 70-120 Euro pro Abend auflegen, weil die Disco einfach sparen muss. Ein Faustschlag für alle professionellen DJs, die dann durch junge, billigere DJs ersetzt werden ... Mit 100 Euro kommt man natürlich nicht sehr weit, wenn man die Kosten miteinbezieht (Vinyls, Miete, Auto, Handy, Steuern usw.). Ich weiß nicht wie's bei euch in Deutschland ist, aber in Österreich geht der Trend schon sehr stark in die Richtung, bei den DJ-Gagen zu sparen, weil sie ja ersetzbar sind. Fazit: Nur als DJ kommt man nicht wirklich weit. Die Lösung liegt irgendwo in der Mitte: Auflegen und eigene Produktionen. Ist aber immer mit Risiko verbunden, die Rechnung kann aufgehen oder auch nicht. Gabry Ponte und Co. stehen da sehr hoch in der Spitze dieser Pyramide, das ist was anderes.
  12. @dragoo: Stimmt schon, dass Yoji bis dato wesentlich geilere Tracks/Remixes gemacht hat (iguana etc.), aber die Melodie (vor allem den Anfang) von Look @ the Heaven find ich sehr geil ... PS: ich bewerte die produktionen aber immer anhand anderer kriterien, da ich ja selbst producer bin. mir gehts da nicht um kommerzialismus oder wie das teil in den discotheken funktioniert, sondern wie es produziert wurde (hör da auf die feinheiten)
  13. Also, der Molinaro hats drauf .. die Remixe für Vaggia insieme a me und Una Notte forse e mai piu sind sau geil, und die Molinaro Remixe für Musica Gagliarda und Tu Credi ... hut ab! Trifft genau meinen Geschmack, für mich ist Molinaro der derzeit beste Italo Produzent/Remixer derzeit. Volle Punktzahl von mir!
  14. Es gibt noch eine weitere Version von Dragostea din tei (auf der Club Revolution Italia), DJ Cheky- Dragostea din tei, hier die Hörprobe: http://www.indurro.com/diff/djcheky_dragostea.rm
  15. Hammergeil! Der Mensch hats einfach drauf ... Alles was er macht gefällt mir. "Look @ The Heaven" ist zwar ungewohnt kommerziell aber trotzdem super. 11/10 von mir.
  16. Danke für die positiven Feedbacks zum Indurro vs. Chris da House Remix! :) Freut mich, dass er einigen von euch gefällt.
  17. Sorry, nein. Derzeit nur für unsere Bookings von Gebrauch. Kann sein dass es eine VÖ mit anderen Vocals gibt, aber das steht derzeit noch in den Sternen. Hab derzeit andere Sorgen :(
  18. Ich kenn jetzt zwar nicht die Hintergründe (hab erst vor 2 Tagen von der Compilation erfahren) zu Club Revolution Italia bzw. Dragostea din tei. Manchmal kommts aber vor (vor allem bei solchen Hits), dass gewisse Titel für Compilations von anderen Plattenfirmen einfach blockiert werden, um 1) eigene Compilations mit dem Titel nicht zu schaden 2) dem Single-Verkauf nicht in die Quere zu kommen. 3) Für solche Hits kann eine Plattenfirma natürlich mehr Prozente (an den Anteilen einer Compilation) verlangen, als für einen anderen nicht so erfolgreichen Track. Dragostea din tei ist eine Cover Version (es gab ja auch zeitgleich die Versionen von O-Zone und Haiducii), aus einen der 3 oben genannten Gründen wird sich diese Compilation/Plattenfirma wohl entschieden haben, eine eigene Version davon zu machen, bzw. in Auftrag zu geben. Völlig verständlich, und in dem Fall geht die Rechnung wohl eher auf, da zumindest schon darüber gesprochen wird. Aber wie gesagt, von dieser Compilation bzw. dieser Version von Dragostea din tei hab ich erst neulich erfahren bzw. als ich die CD in meinem Briefkasten vorgefunden habe (Plattenfirma hat sie mir geschickt). Soweit ich weiß ist sie seit heute (gestern ?) im Handel erhältlich.
  19. Also mir ist diese Version bekannt: DJ 4 Speed - Deep in Sound Hörproben: Original Club Mix Indurro DJ Team Remix Auf Vinyl bzw. Maxi-CD gibts das Teil allerdings nicht .... :(
  20. ???? Warum sollte jemand sagen: "Wir beenden die Party!"? Ich glaub, du meinst wohl eher: "We gonna start the party!" Ein weiterer Spruch fällt mir noch ein, der vor ca. 27 Jahren in Mode war, aber auch noch derzeit verwendet wird: "Ihr seid so scheiße leise!" Völlig unangebracht. Ich bin jedenfalls froh, wenn der DJ auf solche Sprüche verzichtet. Ist meist nur peinlich ... außerdem haben manche DJs das Talent, immer im falschen Zeitpunkt reinzuquatschen. Da hör ich lieber auf die Musik ...
  21. Nur ein Gerücht! Molella war im Baby O (dort wo DJ MNS Resident ist), und MNS hat die Midi-Files und Vocals von O.R.M. bekommen, und zusammen mit E-Maxx einen Remix gemacht. Nie war die Rede von "neuer Molella", sondern die haben einfach just for fun einen Remix gemacht. Warum Ivan Fillini behauptet, es handle sich um eine offizielle neue Molella, ist mir ein Rätsel, vielleicht hat er was falsch verstanden ... Wenn MNS und Emaxx vorgehabt hätten, diese Nummer zu veröffentlichen, hätten sie sicher eine Cover-Version gemacht, aber da O.R.M. ein absoluter Klassiker ist, wird das nicht eintreffen, schätz ich ....
  22. Weiß nicht, ob das hier 100%ig reinpasst, ist eher "Dance", aber das Unterforum gibts nicht. Jedenfalls hat Marc Korn nach "Golden Blue Eyes" jetzt seine 2. Single auf Balloon Records veröffentlicht. Seine neue Single heißt: Sing my Song Unterstützung holte sich der steirische Produzent diesmal von Indietro, bzw. DJ Blue Thunder und Indurro (DJ Blue Thunder = Resident DJ @ Nachtschicht Graz). Hier die Hörproben: Original Club Mix) Indietro Remix DJ Blue Thunder vs. Indurro Remix Maxi-CD folgt in Kürze, Tracklist der Maxi-CD: 1) Sing my Song (Radio Mix) 2) Sing my Song (Indrietro Radio Mix) 3) Sing my Song (DJ Blue Thunder vs. Indurro Remix) 4) Sing my Song (Original Club Mix) 5) Sing my Song (Indietro Club Remix) 6) Golden Blue Eyes (DanzaTeam meets Chris Noize Remix) 7) Tears in my Eyes (Radio Version)
  23. djlist.com ist sehr stark Englisch und Amerikanisch orientiert. Kaum jemand kennt dort Gabry Ponte oder Gigi d'Agostino. In dieser Liste sind hauptsächlich House-, Trance- oder Techno DJs in den oberen Rängen zu finden, und das sind wohl eher wenig die Genres, in denen sich Gigi oder Gabry bewegen. Der einzige Italiener der sich dort einigermaßen durchsetzt, ist Mauro Picotto, was mir aber auch irgendwie ein Rätsel ist, da man von ihm eigentlich fast nichts mehr hört. Diese DJ Liste find ich aber komplett verzerrt. Klar sind Tiesto, PvD, Ferry Corsten etc. nicht unverdient in den Top 10, aber einige Positionen sind schon eine Frechheit. Ich würde die Liste jedenfalls nicht allzu ernst nehmen, da sie wie gesagt sehr stark auf England, Holland und Amerika bezogen ist.
  24. So, jetzt gibts alle Hörproben übersichtlich: Klubbhoppers - Make my Body Radio/Extended Indurro Remix Mare Mix Klubbhoppers Megamix
  25. Hab dem E-Maxx grad ne email geschrieben, ob ich die Hörprobe von meinem Remix anbieten kann. Dürft normalerweise kein Problem sein, da er ja ohnehin schon die Radio Version auf seiner Homepage anbietet. Werd' nur noch die Antwort abwarten, dann stell ich die Hörprobe rein!
×
×
  • Neu erstellen...