Es wird mal wieder Zeit für einen Hit. 1983 war es I LIKE CHOPIN, in der nächsten Zeit hörte sich dann alles so an, weil der Sound " ging ". 1987 waren es DON'T BREAK MY HEART oder BOYS und so war der Sound der nächsten Monate. Um 1989/1990 kamen dann RIDE ON TIME oder TOUCH ME in die Charts und die Discos und die nächsten Jahre bestimmte deshalb Italo-House den Plattenverkauf. Ab 1993 waren es die ICE MC, ALEXIA und CORONA Hits, die den Musikgeschmack beeinflußten. Na, was hörte sich dann so an ??? Alles, was danach kam. Wie war es 1996/1997. Kaum hatte Robert Miles seinen Italo Dream Dance Sound auf den Markt geschmissen, schon legten alle Italiener nach. Und von 1998-2000 brauch ich wohl kaum sprechen, oder - ich sage nur EIFFEL 65-Sound. Gab es irgendein Lied ohne EIFFEL 65-Remix ? Und dann sage ich nur O-ZONE und die Remixe. Es ist erst drei Jahre her, da wurde auf einmal alles in ITALIENISCH gesungen, gar in RUSSISCH, RUMÄNISCH und und und. Dann gab es auf einmal vor 2 Jahren HARD STYLE DANCE ohne Ende. Das Problem jetzt: Es gibt keinen Trend. Jeder macht irgendeinen Sound, manche Italo, andere House, andere Stars ein Misch-Masch. Es fehlt zur Zeit eindeutig ein Hit, der alle mitreißt und eine Richtung vorgibt. Bis dahin müssen wir eben nehmen, was es gibt, glücklicherweise von Luca Zeta und Co. immer noch eine Menge. Eurobeat und spanischer Dance Sound gehen übrigens nach wie vor......das Geheimnis ist, dass sich der jeweilige Sound seit den 90ern kaum geändert hat und daher seine Fans behält.