Zum Inhalt springen

Kühlschrank säubern!


Gast IlGrandeFanatiker

Empfohlene Beiträge

Gast IlGrandeFanatiker
Geschrieben

Das ist kein Lachthread oder so.

Habs eben bei Welt der Wunder auf Rtl2 gesehen.

Keime, Bakterien etc haben ideale bedingungen im Kühlschrank. Deshalb lohnt es sich den Kühlschrank zu reinigen.

Habe es eben gemacht, mit Essigreiniger, die ganzen Teile ausm Kühlschrank in die Badewanne und kräftig essigreiniger rein, bei sehr heißem Wasser. Der Kühli sieht aus wie neu! und riecht gut.

Wichtig ist das man im Sommer den Kühli öfters benutzt, und daher die wahrscheinlichkeit höher ist, das Bakterien etc sich dort ablagern.

Welche Reinungsmethode habt ihr?

Werde Morgen beim Drogeriemakt mal schauen ob ich so einen Duft für den Kühlschrank finde.

Mein Sprichwort: Nicht nur Essen, ist was fürs Auge, sondern auch Sauberkeit.

Geschrieben

Jaman habe ich auch gesehen ! Ist schon krass !!!

Wo sich überall Keime verstecken !

Alleine wie krass es ist ... eine Tastatur hat mehr Bazillen als ein Toilettendeckel !

Krass mann !!!

Gast IlGrandeFanatiker
Geschrieben

bei mir in der tastatur sind ca. 2 Millionen Brötchenkrümmel!

wenn man die tastatur umdrehen würde, und alles rausschütteln würde, könnte man für die gfu brötchen backen.

Geschrieben

kenn ich ... :rockdahouse:

aber diese kleinen süßen Bakterien sind doch fast überall *fürcht*

Und in den Matratzen diese Milben ... na dann ... *g*

Gast IlGrandeFanatiker
Geschrieben

das stimmt auch.

Schwer habens Hundebesitzer. Mit den Hundedecken. dadurch das die hunde oft auf ihr liegen und ihre wärme abgeben, sind die decken ideale nährböden für bakterien milben etc.

Lösung: oft waschen.

Geschrieben

Eben - die lieben Bakterien sind überall. Irgendwie glaube ich, man kann sie nicht umgehen. Die haben letzten bei RTL auch nen Test gemacht, wieviele Keime entstehen, wenn man Tiefkühlprodukte kauft und die auftauen, zum Beispiel auf dem Weg nach Hause oder vor der Zubereitung. Viele werden durch erneutes Einfrieren oder kochen nicht abgetötet. Ich weiß noch, dass aufgetaute Garnelen 5,5 Mio Keime pro Gramm hatten, das hat mich ziemlich erschreckt. Bei uns gibt es ab und zu mal Garnelen, und ich hab hinterher immer Probleme mitm Magen - jetzt hab ich die dunkle Vermutung, woher es kommt.

Dass sich auch im Kühli die Bakterien tummeln, war mir irgendwie klar. Es bleibt aus Versehen immer mal was hinten liegen, was eigentlich weg müsste, oder das Gemüse im Gemüsefach geht seinem Verderben entgegen und man bemerkt es nicht sofort.

Bei meinem Freund beobachte ich, dass der Manches direkt auf der Arbeitsplatte der Einbauküche schneidet oder auf der Tischplatte, das find ich eklig. Grad beim Abwischen mit dem Lappen verstreut man glaube ich Keime, denn da tummeln sie sich genauso. Ich ekle mich übrigens tierisch vor Abwaschlappen - die haben bei mir nur ne kurze Lebensdauer.

Geschrieben

Sogar die Straße hat weniger Bazillen, als die Tastatur. :klatschen1:

Geschrieben

Warum hab ich mir den Thread bloß durchgelesen? :rockdahouse:

Hab die letzten 2 Stunden Kühlschrank geputzt .. jetzt ist er zwar sauber, dafür ist das Bier warm :deutschland:

Naja, trotzdem: So oft macht man das ja nicht, kann also nicht schaden.

Was man aber da so alles findet ... Hustensaft, der schon mehr als ein Jahr abgelaufen ist (zum Glück war ich auch schon mehr als ein Jahr nicht mehr krank..), bzw. irgendwas, das ich gar nicht mehr so richtig identifizieren konnte -> dürfte vor langer Zeit mal ein nudelgericht gewesen sein, aber so genau wollt ichs gar nicht wissen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...