Zum Inhalt springen

Italienische Küche


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Leute, da wir ja jetzt keine eigene Section machen werd ich meine Ideen in Themen einbinden.

Italienische Küche:

Ich kann mir nichts besseres vorstellen als mediterane Küche! :ziegel:

Werde hier meine Lieblingsrezepte reinstellen und hoffe das ihr das auch tut. Würde mich brennend interessieren was ihr so gerne esst.

Lasst euren Fantasien freien lauf!

Penne mit Tomaten-Mozzarella-Sugo:

Für 4 Personen: 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1/2 Bund Oregano,

2 EL Olivenöl, 1 große Dose geschälte Tomaten,

100ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Zucker, 2 EL Zitronensaft,

1 EL Balsamico-Essig, 300g Mozzarella, 500g Penne,

50g Parmesan (gerieben)

1) Zwiebel und Knoblauch schälen. Beides fein hacken.

2) Oregano waschen, die Blätter abzupfen und ebenfalls fein hacken.

3) Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Oregano unter Rühren

darin dünsten. Dosentomaten und Gemüsebrühe zugeben. Tomaten mit einer

Gabel leicht zerdrücken und die Soße mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und

Balsamico-Essig würzen. Dann etwa 30 Minuten köcheln lassen.

4) Mozzarella mit Küchenpapier trockentupfen und in feine Scheiben schneiden

5) Pasta nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest

garen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

6) Heiße Nudeln, Parmesan und Tomatensugo in einen Topf mischen, nochmals

abschmecken und die Mozzarellascheiben darauf verteilen. Den Topf 3 Minuten

abdecken. Penne sofort servieren.

Pro Person: 755 kcal, 23 g Fett

Zubereitung: 50 min

Wünsch euch gutes Gelingen! :wiegeil:

Liebe Grüße

DJ FX

Geschrieben

Jam Jam Jam Danke ohne scheiß vielleicht mache ich das mit meiner Freundin morgen !!!

Geschrieben

Hab wieder was für euch, jetzt mal was Süßes für eure Süßen! :herzig1:

Baci di dama (Damenküsse):

Zutaten für etwa 20 Stück Baci di dama:

70g Mehl

30g geschälte Mandeln

30g geschälte Haselnüsse

50g Kristallzucker

50g Butter

50g Kochschokolade

1 Prise Vanillin

1 Prise Salz

Und so gehts:

-) Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Die Mandeln in kochendem Wasser überbrühen, die Haut abziehen und ein paar Minuten im Backrohr trocknen. Auch die Haselnüsse kurz im Backrohr rösten und die braune Haut mit einen Tuch abreiben. Abkühlen lassen und zusammen mit den Mandeln fein hacken.

Oder noch einfacher kauft euch geriebene Mandeln und Haselnüsse. :-)

-) Die in Stücke geschnittene Butter, den Zucker, das Salz, das Vanillin und die geriebenen Nüsse in eine Schüssel geben und alle Zutaten gut vermengen. Das Mehl dazugeben und alles rasch mit den Fingern verkneten. In Frischhaltefolien einschlagen und 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

-) Ein Backblech mit Butter bestreichen und bemehlen. Den Teig aus der Frischhaltefolie nehmen und in etwa 5g schwere Würfel schneiden, diese zwischen den Handflächen zu Kugeln rollen und auf das vorbereitete Blech setzen. Im vorgeheizten Backrohr ei 160° 30 Minuten backen. Aus dem Rohr nehmen auf einen Teller legen und abkühlen lassen.

-) Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. In eine Tüte aus Backpapier füllen, die Spitze abschneiden und je einen Tropfen Schokolade auf die Hälfte der Plätzchen setzen. Je zwei Plätzchen zusammensetzten.

Zubereitungszeit: 55 Minuten + Zeit zum Kühlstellen

Wünsch euch gutes gelingen und vielleicht einen wirklichen Kuss "baci" eurer Lieben!

Liebe Grüße

DJ FX

Geschrieben

Hab auch ein Rezept für euch:

Spaghetti mit Thunfischsoße

für 4 Personen:

2 Dosen Thunfisch in Olivenöl

1 Zwiebel

1 kleinen Bund Petersilie

1 Tube Tomatenmark

gekörnte Brühe

Salz, Pfeffer, Paprika (edelsüß)

eine kleine Prise Oregano

pro Person ca 100 -150 g Spaghetti rechnen

Die erste Dose Thunfisch komplett mit Öl in einen Topf tun, die andere Dose abtropfen lassen und dann den Thunfisch mit in den Topf tun (sonst wirds zu ölig). Das Ganze erhitzen und ca 5 Minuten allein brutzeln lassen. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, hinzufügen und mitbrutzeln lassen. Petersilie kleinhacken und ebenfalls hinzufügen. Tomatenmark dazu (muss nicht unbedingt die ganze Tube sein, kommt drauf an, wie "tomatig" ihr es mögt), durchmischen, dann mit etwas Wasser angießen (nicht zuviel). Das Ganze mit etwas gekörnter Brühe, Salz, Pfeffer, Paprika und Oregano würzen und köcheln lassen (je länger, desto besser - dann zieht die Soße richtig durch) Während die Soße kocht, Nudeln kochen, bis sie al dente sind. Nudeln abgießen, ein klein bisschen Olivenöl dran und durchmischen, damit sie nicht kleben. Soße noch mal abschmecken, über die Nudeln geben - fertig! Guten Appetit!

Tip: Die Soße schmeckt noch besser, wenn man sie am nächsten Tag nochmal aufwärmt.

Ist mein Standard-Rezept, wenn ich Italien für unsere Bekannten koche. Schmeckt allen und ist wirklich schnell und einfach zubereitet.

Geschrieben

Genial wäre es natürlich, wenn Ihr zu den Rezepten auch Fotos reinstellen würdet, damit man sich mehr darunter vorstellen kann. Als bevor Ihr Euch die Bäuche vollschlagt, schnell nochmal nen Schnappschuss machen bitte!

:muahaha:

Geschrieben

Zutaten für 4 Personen:

Zubereitungszeit: ca. 2 Std.

4 Rouladen

50 gr. ungeräucherter Speck in dünne Scheiben geschnitten

Salz, Pfeffer

Basilikum

Rosmarin

Petersilie

4 Knoblauchzehen

2Mozzarella

1 Zwiebel

1 Tube Tomatenmark

1 EL Zitronensaft

¼ Lt. Fleischbrühe

Rotwein

Olivenöl

Rouladen.jpg

Zubereitung:

Fleisch waschen und trocken tupfen, auf Alufolie ausbreiten, salzen und pfeffern.

Basilikum, Rosmarin und Petersilie waschen und klein hacken, Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden, Mozzarella abtropfen lassen würfeln, Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.

Speck- und Knoblauchscheiben, sowie die gehackten Kräuter auf den Rouladen verteilen, Mozzarella drüberstreuen und aufrollen, mit Klammern oder Holzspießchen zustecken.

Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Rouladen von allen Seiten kräftig braun anbraten. Fleisch herausnehmen und warm stellen. Im Bratfett gehackte Zwiebel andünsten. Rouladen wieder in den Topf geben und mit dem Gemisch aus Fleischbrühe, Zitronensaft und Tomatenmark etwas aufgießen, so dass die Rouladen zu ¾ bedeckt sind. Aufkochen lassen und etwas Rotwein zugeben. Bei geschlossenem Topf ca. 1 ½ Std. leicht köcheln lassen. Nach und nach restlichen Rotwein und restliche Flüssigkeit zugießen. Die Soße soll sämig einkochen, evtl. zum Schluss bei offenem Deckel köcheln lassen.

Klammern aus den Rouladen entfernen und mit Rigatoni, Penne, Tortiglioni und Blattspinat servieren.

Geschrieben

Danke für eure leckeren Vorschläge!

@Sheena_74: werde ich in Zukunft machen ist auch eine gute Idee, sonst kann man sich das leckere Essen gar nicht vorstellen.

@DeeJay DanZaRe: Ja genau hab ich ganz vergessen das du Koch bist, na dann sitzt du ja an der Quelle! Stell mal dein Lieblingsrezept rein. Vielleicht haswt du ja noch einige Tipps für uns.

Werde in den nächsten Tagen wieder ein Rezept reinstellen!

Liebe Grüße

DJ FX

:turntables:

Geschrieben

So Leute hab ein kleines Menü fürs Wochenende für euch!

Bebackene Spinatnudeln mit Mozzarella & Mandel-Kaffee Dolci mit Zabbaione

Zutaten und Zubereitung für gebackene Spinatnudeln:

1 Zwiebel, 50g Speck, 2 EL Olivenöl, 1 Beutel Knorr Spaghetteria Pasta Spinaci,

2 EL Butter, 2 Tomaten, 1 Pkg. Mozzarella

1) Zwiebel und Speck in kleine Würfel schneiden, in Olivenöl rösten und mit 1/2l Wasser aufgießen. Knorr Spaghetteria Pasta Spinaci dazugeben und langsam einkochen.

2) Zwei feuerfeste Müslischalen oder Auflaufformen mit Butter ausstreichen und Pasta einfüllen.

3) Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und auf die Nudeln legen. Mozzarella abtropfen, in Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen. Die Schüsseln ins Rohr geben und bei 200°C überbacken bis der Käse goldbraun ist.

Zubereitungszeit: 40 Minuten / 815 kcal pro Person

Zutaten und Zubereitung für Mandel-Kaffee Dolci:

1 Beutel Knorr Sweety Kaiserschmarrn (oder selber machen wie Pfannkuchen),

1 Beutel Cappuccino Pulver, 3 EL Amaretto, 4 EL Butter, 1 Ei, 30g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, Minze, ca. 60g gemischte Beeren, Staubzucker

1) Knorr Sweety Kaiserschmarrn (oder selber machen wie Pfannkuchen) und Amaretto mit 1/4l Wasser verrühren und 5 Minuten rasten lassen.

2) Butter in einer Pfanne erhitzen, mit einem kleinen Schöpfer Kreise in die Pfanne gießen und diese beidseitig hellbraun backen, herausnehmen und warm stellen.

3) In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. In eine hitzebeständige Schüssel Ei, Zucker und Vanillezucker geben. Alle Zutaten übe Wasserdampf fest aufschlagen bis es eine luftige, heiße Schaummasse wird.

4) Die Dolci auf Teller setzen, mit Zabbaione = Schaummasse anrichten und mit frischer Minze und Beeren garnieren. Beeren mit etwas Staubzucker bestreuen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten / 880 kcal pro Person

Wünsch euch gutes Gelingen und hier noch das Bild dazu:

Spinatnudeln.JPG

Geschrieben

Hab gestern die Spinatnudeln ausprobiert nur nicht mit Spinat sonder mit Tomaten - Mozzarella! Das ist so lecker geworden Daniel und ich waren begeistern!

Können wir euch sehr weiter empfehlen! :wiegeil:

Werd mich wieder um neue leckere Rezepte umsehen in den nächsten Tagen.

Liebe Grüße

DJ FX

:traurig:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

HEY KOLLEGE DER BLEIBT SCHÖN GEPINNT !!!

ES MUSS JA AUCH NED JEDEN TAG HIER GEPOSTET WERDEN ! SONDERN NUR DANN WENN ES LECKERE GERICHTE GIBT !

Geschrieben
HEY KOLLEGE DER BLEIBT SCHÖN GEPINNT !!!

ES MUSS JA AUCH NED JEDEN TAG HIER GEPOSTET WERDEN ! SONDERN NUR DANN WENN ES LECKERE GERICHTE GIBT !

Sorry wie kann ich das wissen ich habe ja vor 5 Tagen gefragt ob jetzt der Thread gepinnt bleiben soll oder nicht da dacht ich ma das Thema interessiert eh keinen !

Da kann ich ja nix dafür ! :ertrinken: :besorgt:

Geschrieben

So ihr habt ja leider wieder lange auf ein neues Rezept warten müssen, hab aber ein ganz leckeres aus Milano mitgebracht! :koch:

Was Süßes für eure Süßen! :italien:

Zimtschaum mit Apfelspießchen:

Zutaten: 2 Eigelb, 150g Zucker, 20g Mehl, Salz, 250g Milch, 200g Sahne, Zimt, 2 Äpfel.

Eigelb mit 75g Zucker, Mehl und eine Prise Salz verquirlen, dabei nach und nach die erhitzte Milch zugeben. Creme zum kochen bringen und unter ständigen Rühren 10 min köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Diese "Creme" mit reichlich Zimt würzen. Äpfel in kleine Würfel schneiden und diese auf kleine Holzspieße stecken. Den restlichen Zucker mit 1 EL Wasser in der Pfanne karamellisieren und die Spieße darin wenden. Den Zimtschaum auf 6 Schälchen verteilen, mit jeweils 4 Spießen garnieren und sofort servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Wünsch euch ein gutes Gelingen! :wiegeil:

Zimtschaum.JPG

Geschrieben

So Leute hab wider leckere Hauptgerichte für euch!

Wollt nur sagen das ich mich freuen würde wenn Ihr auch Eure Lieblingsrezepte reinstellt! :vogelzeig:

Zitronenspaghetti:

Zutaten für 4 Personen

500 g Spaghettini

4 Frühlingszwiebeln

25 g Butter

1 Zitrone, unbehandelt

4 EL trockener Sherry

125 ml Crème fraîche

3 EL Zitronensaft

Öl

2 EL Dill, feingeschnitten

1 EL Zitronenmelisse

60 g Parmesan, frisch gerieben

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

Die geputzten und feingeschnittenen Zwiebeln in Butter andünsten. Die feingeriebene Zitronenschale, den Sherry und die Crème fraîche unterrühren und ca. 5 Minuten garen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Inzwischen die Spaghettini nach Anleitung kochen, abtropfen lassen und in Öl schwenken.

Anschließend die Spaghettini mit Sauce, Dill und Zitronenmelisse gut vermischen. Mit Käse bestreuen und mit Zitronenmelisse dekoriert anrichten.

Ist mal was anderes, ich find´s total lecker! :besorgt:

---------------------------------------------------------------------------------------

Gli italiani tagliatella-si accumulano

Italienischer Nudelauflauf

Zutaten:

250 g Bandnudeln

Salz

375 g Brokkoli

250 g Champignons

250 g Tomaten

200 g gekochter Schinken

Fett für die Form

3 Eier

1 Becher saure Sahne (200 g)

weißer Pfeffer

einige Stiele Basilikum

250 g Mozzarella-Käse

Zubereitung:

1. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen. Brokkoli ca. 5 Minuten mit den Nudeln garen. Rest Gemüse putzen, waschen, kleinschneiden. Schinken vierteln. Nudeln und Brokkoli abtropfen lassen.

2. Vorbereitete Zutaten in eine gefettete Auflaufform füllen. Eier und saure Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum waschen, hacken und unterrühren. Über den Auflauf gießen.

3. Auflauf im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C / Gasherd: Stufe 3) etwa 30 Minuten goldbraun backen.

4. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Käse darauf verteilen und bei gleicher Temperatur weitere 10 Minuten knusprig überbacken. Dazu empfehle ich einen trockener Weißwein.

Guten Appetit

Bei diesem Rezept kannst du auch anderes Gemüse oder Hühnerfleisch statt Schinken nehmen.

Wünsch Euch gutes Gelingen! :muahaha:

Grüße

DJ FX

:muahaha:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...