Zum Inhalt springen

funkybeats

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von funkybeats

  1. ich hab es so verstanden dass er morgen nochmal auflegt. ist das nicht der fall?
  2. HÖRPROBE
  3. funkybeats

    Websit

    von frontpage würde ich abraten :) lieber gleich richtig HTML lernen oder gar nicht. das programm verpfuscht nämlich den ganzen html code. wer ernsthaft seiten machen möchte sollte sich mal macromedia dreamweaver anschauen. aber ohne HTML grundkenntnisse kommt man nicht weit. eine sehr ausführliche und relativ einfache anleitung für HTML gibt es hier: http://selfhtml.teamone.de/
  4. HÖRPROBE
  5. HÖRPROBE
  6. kennt jemand von euch eine seite auf der es viele polyphone klingeltöne aus dem genre italo dance gibt? mono klingeltöne findet man ja relativ leicht, aber polyphone findet man kaum welche. und wenn dann nur lieder die in der charts sind. sollte wenn möglich gratis sein.
  7. rechter mausklick -> ziel speichern unter so gehts
  8. es gibt keinen gigi remix
  9. HÖRPROBE
  10. gigi d'agostino ist nicht der einzige gigi auf der welt.
  11. das lied hat mit gigi genauso viel zu tun wie dieter bohlen mit silence. 1. das lied ist nicht von gigi 2. gigi ist auch nicht daran beteiligt 3. es hört sich überhaupt nicht nach your love an, folglicherweise ist es auch kein remix
  12. HÖRPROBE
  13. funkybeats

    Nero Probs

    MSI ist schrott. am besten immer einen großen bogen rum machen.
  14. ich finds mies. außerdem lief es bei mir nie sonderlich stabil. am besten war bis jetzt immer das original ICQ. wer damit nicht leben kann, dem empfehle ich miranda, das bietet noch mehr möglichkeiten. msn, aim und yahoo hab ich nie gebraucht. alle haben ICQ. und für IRC verwendet man sowieso einen richtigen IRC-client wie mIRC.
  15. funkybeats

    Nero Probs

    um welchen brenner handelt es sich übrigens? ging es schon mal mit dem alten nero?
  16. ist sein ICQ richtig eingestellt? ICQ muss an die jeweilige verbindung angepasst werden. die einstellungen findet ihr unter Main -> Preferences -> Connections -> Server (ICQ 2003a) wenn ihr direkt im internet hängt (PC hängt direkt am modem, egal ob analog, ISDN, ADSL oder kabel): Not using Firewall wenn ihr einen router verwendet oder ihr über einen anderen PC online geht: Using Firewall -> Not Using Proxy diese methode hat aber den nachteil, wenn sender und empfänger diese einstellung verwenden, funktioniert kein transfer mehr. es funktioniert nur wenn es einer von beiden verwendet. eine alternative ist folgende aber etwas kompliziertere möglichkeit: es muss am router oder am PC der mit dem modem verbunden ist ein socks-server installiert werden. einen gratis socks-server für windows gibt es hier. diesen socks-server tragt ihr dann bei Main -> Preferences -> Connections -> Firewall -> Socks 5 ein. also die IP vom PC oder router auf dem der socks-server läuft (üblicherweise 192.168.0.1) und den port (üblich ist 1080). zusätzlich muss bei Main -> Preferences -> Connections -> Server auf Using Firewall -> Using Proxy -> Socks 5 gewählt werden. jetzt kann problemlos zu jedem eine verbindung hergestellt werden, vorrausgesetzt derjenige hat sein ICQ richtig konfiguriert. nächstmögliche alternative ist, ihr aktiviert am router oder am PC der mit dem modem verbunden ist port forwarding. dann wird alles was auf den eingestellten portbereich gesendet wird automatisch und unbemerkt zum richtigen PC weitergeleitet. es gibt 65536 ports. nehmt irgendwas über 2000. zB. 4000 bis 4099. das funktioniert natürlich auch mit mehreren PCs. einer bekommt 4000 bis 4099, der nächste 4100 bis 4199, usw. bei ICQ muss folgendes eingestellt sein: Main -> Preferences -> Connections -> Server -> Using Firewall -> Not Using Proxy. bei Main -> Preferences -> Connections -> User -> Not Using Proxy -> Use the following TCP listen port for incoming event dann noch den am router eingestellten IP bereich eintragen. Bei allen außer der letzten methode Main -> Preferences -> Connections -> User auf Use server proxy settings (recommended). wenn am PC eine firewall läuft die falsch eingestellt ist, kanns natürlich gar nicht funktionieren, egal was man wählt. also mal die einstellungen der firewall kontrollieren. wenn man keine ahnung von firewalls hat, dann deinstallieren. eine firewall macht sowieso nur sinn wenn man weiß was man tut. wenn jemand hinter einer firewall sitzt auf die er keinen zugriff hat (zB. firmennetzwerk) gibt es meistens keine möglichkeit. am besten einfach den administrator fragen der für die firewall bzw. das netzwerk zuständig.
  17. kann man sich die schon wo anhören?
  18. funkybeats

    Neuer Virus

    nein, auch NT4 und windows 2003 hat microsoft selbst geschrieben
  19. funkybeats

    Neuer Virus

    das mit dem in 60 sekunden runterfahren hat nichts mit dem wurm zu tun, sondern das ist ein bug von windows. alle nt-versionen (NT4, 2000, XP, 2003) haben bei der remoteprozedur eine sicherheitslücke die es erlaubt dass fremde personen auf den rechner zugreifen und alles machen können. wenn diese person allerdings einen fehler macht (also jemand ohne ahnung) dann stürzt svchost.exe ab und windows fährt aus sicherheitsgründen automatisch in 60 sekunden runter. also wenn windows neu startet hat man eigentlich noch glück im unglück gehabt. schlimmer wäre es wenn jemand alle daten löscht oder ausspioniert. der wurm der sich verbreitet ist eigentlich nur eine folge des fehlers. jemand loggt sich in den PC eines anderen mittels oben beschriebener methode ein, spielt den wurm rauf und startet ihn. dieser wurm macht dann selbständig das selbe bei anderen PCs. um die sicherheitslücke zu stopfen braucht man folgende patches: für winXP http://microsoft.com/downloads/details.asp...&displaylang=de für win2K http://microsoft.com/downloads/details.asp...&displaylang=de
  20. ich höre seit 1998 jeden tag gigi :-)
  21. ich finde die scheibe hat überhaupt keinen gigi-style, klingt eher nach prezioso, auch von der stimme her.
  22. mach einfach einen rechten mausklick und ziel speichern unter
  23. Hörprobe
×
×
  • Neu erstellen...