Zum Inhalt springen

Berni Hochrainer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.082
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Berni Hochrainer

  1. Leider sind beide Cover falsch ... vom 2. stimmt zwar die Farbe, aber der Rest (noch) nicht. ABER: SI 17 - das grüne Wohlfühl-Drop Auch der Hustinetten-Bär mag es sehr! Gut schmecken sollten besonders: * Erstmals (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege) Gabry mit seinen wilden Schildkröten * Die wohltuende Nummer 1 aus Frankreich * Frischer Atem mit den Dänen von Glozzi in neuer Version * O-ZONE sagt eisig goodbye * Mr Molinaro schwört auf Eukalyptus * Floorfilla bläst mit frischem Atem zum Angriff * Gigi freut sich über die Kräutermischung uvm. Ab Montag bei eurem Händler. Und diesmal gibts mit der Super Italia extended die Kraft der zwei Herzen.
  2. Mir hat er sehr gut gefallen. Musste einige male herzhaft lachen.
  3. Na dann kann man ja in die Werbung geben ... "Die CD mit der offiziellen Nummer 1 der DJ Biohazard Charts"
  4. Beruhigt euch mal Da kommen ja verzweifelte PMs und Messages. Das war ein schlechter Scherz, der ja bewiesen hat, dass wir oft etwas vorschnell spekulieren, gell CHB Natürlich wird die Super Italia nicht zu einem Houselager werden ... die ein oder andere angehauchte Houseproduktion war und wird immer drauf sein, aber das Hauptgewicht machen die Dancectracks aus. Etwas Abwechslung schadet ja nicht und das hat die CD seit Anbeginn an so. ILONA ist übrigens wirklich mit drauf ...
  5. Vielleicht ...vielleicht hab ich dich aber auch nur aufgezogen, und ILONA ist Titel 1 auf der CD?
  6. Ja einige schlaue Köpfe von euch sind schon richtig gelegen. Nachdem leider im Italodancebereich momentan wenig kommt, wird´s vorläufig Super Italias nur mehr mit House geben.
  7. Jo liebe Leute, schon bald gibt es neue Super Italias bei eurem Fachhandel. Was genau verrate ich noch nicht, aber Gigi ist öfter mit dabei. Auch Ponte und die anderen Italoheroes sind natürlich vertreten.
  8. Ich versteh euch nicht ganz ... 1. Hat ja der Produzent und Manager die CDs gekauft - warum hat dann GRACIA betrogen? 2. Wieso sollte dann nur Gracia zurück ziehen, und nicht auch Vanilla Ninja?
  9. Genau das habe ich ja geschrieben. Wobei das hier in Ö ja schon mal drastisch anders war, bzw. auch theoretisch noch sein kann. Da nicht alle Läden für die Charts werten (ist auch in D so!!! - also Achtung mit welchen Zahlen ihr jongliert - > sind das abgesetzte oder GEWERTETE Stück), könnte theoretisch ein Titel mehr verkaufen als die Nummer 1, aber trotzdem auf 2 sein. Mittlerweile hat sich das etwas reguliert, weil ja doch die größten und wichtigsten Läden zählen.
  10. Wobei man bei den ganzen Dingen rund um die Verkaufszahlen schnell 2 Faktoren vergisst, die ganz wichtig sind: 1. Verkaufen Hits immer ungleich mehr als in den Schnittrechnungen von Spiegel & Co. Wie ich das meine? Ganz einfach, ein Beispiel aus Österreich: Aktuell sind Fettes Brot auf der 1. Die verkaufen aber durchschnittlich in einer Woche gesehen nicht so viel wie bspw. die Nummer 1 vom vorigen Sommer "Dragostea Din Tei" in einer Woche. 2. Der Anstieg in den Verkäufen von Platz 75 bis nach vorne is nicht linear. Sprich: Es gibt ziemliche Sprünge. Den ganzen Fusel (sorry den Ausdruck), den der Spiegel da genannt hat, gibt es sowieso seit dem Einfluss von Downloads in die Charts nicht mehr. Meiner Meinung nach zumindest nicht. Ab dieser Woche bspw. werden die führenden legalen Börsen auch in England in die Charts berechnet. Dort rechnet man, dass diese Kalkulation die Fluktuation der Charts erheblich träger lassen wird.
  11. Sollte die Vinyl jemals wieder über 5 % kommen, führe ich nackt von da an jeden Abend mit Kriegsbemahlung einen Regentanz vor dem Haus auf.
  12. Das Musikfernsehen stirbt nicht, es reguliert sich nur. So wie auch in der Urzeit die Menschen mal fast ausgestorben sind um sich zu regulieren und stärker zu formieren, so passiert das auch hier. Der ganze Schmarrn der momentan auf den MS läuft, ist echt kaum mehr auszuhalten. Das merken halt auch die Leute und das Interesse nimmt ab. Aber hört auf meine Worte -> das wird sich bald wieder kriegen. Denn soweit ich gehört habe, schicken sich schon einige Anstalten an, SERIÖSE Musiksender zu formieren. Und mit seriös meine ich: * MUSIK - und alles dreht sich nur um Musik * Keine Trash-Formate * Redaktionell top und hochwertige Beiträge * Unabhängige und von Fachleuten gesprickte Musikredaktion Das wird dann auch für ernsthafte Werbung bzw. die Firmen dahinter wieder interessant, die somit auch wieder mehr Geld in Musik-TV stecken könnten ... Also ... hoffen wir das ich Recht behalte.
  13. Da wett ich um ne "Olli Kahn Gedenkmünze" mit dir, dass das Original von Bob Dylan stammt. Leider geht´s beo Bob Dylan Songs oft so, dass man eher die Covers kennt als das Original.
  14. OIOIOIOIOIOIOIOIOI .........das Original ist nicht von den Byrds, sondern von BOB DYLAN.
  15. Weil die Ehe ein heiliger Bund ist. Die Kirche vertritt die Meinung, dass große Liebe zur Ehe führt (nur einmal im Leben). Außerdem ist Geschlechtsverkehr in den Augen der Kirche nur zur Fortpflanzung gedacht und nicht zum Spaß. Daher auch "Sex nur in der Ehe". Man mag ja von der Kirche als Institution halten was man will, aber man sollte schon Anteil daran nehmen, wenn ein Oberhaupt von über 1 Mrd. Menschen gerade sein Leben aushaucht.
  16. Also die Definition von E-commerce da oben ist schwammig ... ich lese da gar nichts über das Forum raus. Da steht lediglich was über Firmenforen.
  17. Das bricht sich aber mit dem "Commerce" .... das steht zumindest in der Regelung. Komisch. Wahrscheinlich wissen die, da es ja neu ist, selber nicht genau was Sache ist. Endgültige Klarheit kann wohl nur einer von der GEMA bringen. Aber kuckt euch das mal an:
  18. Ich bin jetzt nicht wirklich der Experte für Gema und Co, aber was ich rauslesen kann ist: Du bezahlst nur, wenn du aus dem Anbieten der Hörprobe kommerziellen Nutzen hast. Sprich: Du musst die GEMA bezahlen, wenn du von Wellfare eine Hörprobe online stellst, und auch Wellfare CDs verkaufst. Die verlinkten Zugriffe muss aber laut dem Gesetzt der engültige Anbieter bezahlen - also auch nicht du, sondern bspw. Cuepoint wenn du dort hin verlinkst. Wenn du selber Hörproben machen möchtest, sollte dir nicht viel passieren, wenn sie unter 45 sek lang sind und nicht dem kommerziellen Zwecke dienen. Ist aber halt wie gesagt nur das, was ich so auf die Schnelle raus lese. Ob du eine Hörprobe von xyz hier ins Forum stellen darfst verbietet dir nicht die GEMA, sondern im Endeffekt der Anbieter. [Der cyt liest auch mit, sollte ich also was falsch verstehen, wird er mich sicherlich korrigieren]
  19. Hat sich den Teil hier eigentlich jemand durchgelesen ? Anscheinend nicht, sonst würden die Emotionen nicht so hochkochen. Ich erklärs nur mal vorweg - KEINER von euch bezahlt da direkt was. Ihr macht ja keinen Commerce damit! Ab sofort zahlen Seiten, die aus dem Angebot der Hörprobe usw. GEWINN erwirtschaften mehr oder überhaupt GEMA. Das bringt auch dem Gigi was (CHB)! Problematisch ist nur das hier: Das heisst aber, dass zukünftig DEUTSCHE Betreiber solcher Sites einfach skeptischer mit der Verlinkbarkeit ihrer Proben umgehen werden. Das macht aber eh ohnehin Cuepoint (24 stündige Änderung des Links) oder deejay.de (Account) auch schon.
  20. Ist ja auch ziemlich verändert - im Buch sah der so aus:
  21. CHB du musst es auch mal rein markt-technisch sehen. (und ich glaube, dass tesox das meint) Du arbeitest doch in nem Supermarkt, oder? Dann kennst du auch direkt vor der Kasse diese Regale, wo kleine Süssigkeiten und Liköre und so Kram drin sind. Die sind eigens dafür da, dass man selbst - oder die quängelnden Kinder im Wagen - während dem Warten vor der kasse Gusto darauf bekommt. Nichts anderes macht auch Jan Wayne. Wenn er seine "Zuckerl" so produziert, dass sie nur ins herkömmliche Regal passen, kostet ihn das mehr Aufwand, und die Chance ist aus seiner Sicht geringer, dass sie viele Leute kaufen. Darum macht er eben ein Coverpapierchen drum herum und hängts neben die Kassa. So wird wenigstens die von ihm agestrebte Käuferschiene gut erreicht - der normale Musikhörer. Ddas soll natürlich keine Entschuldigung für so ein (grausliges) Cover sein, aber vielleicht verstehst du so leichter, warum er überhaupt "MAD WORLD" covert.
  22. Also das Buch hat mich geschockt - wenn der Film so gut umgesetzt wurde, wie das Buch geschrieben, dann wirds schocken. Ich weiß nicht ob ihr die Story kennt, aber das Buch wurde ja schon mal als Hörspiel veröffentlicht und bei einem Londoner Radio gespielt. Obwohls als Hörspiel angekündigt wurde, verfielen viele Leute in Panik und wollten fluchtartig die Stadt verlassen. Das Buch spielt ja dazu noch in London, und findet dort auch sein Finale.
  23. Oh Mann ... ich hoffe die haben sich so nahe wie möglich ans Buch gehalten, dass ist nämlich eines der besten, die ich je gelesen habe. Was schon mal geändert worden sein dürfte, ist die Zeit. Das Buch spielt ja nicht in der Jetztzeit, sondern Ende des 19. Jhdts.
  24. Naja, ganz nett - aber nicht der Überknaller. BTW: Habt ihr schon mal unter Hier das "Flashgame" ausprobiert? Find ich fast grusliger als den Film. Einfach auf FLASH klicken.
  25. Warum gewinnt dann z.b. auch Malta oder Island, mit Sängern und Interpreten die international KEINER kennt besonders oft?
×
×
  • Neu erstellen...