Matador Dj
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.534 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Matador Dj
-
Einer ist drauf. Eigentlich nur House Songs drauf aber dafür sehr geile House Songs.
-
Schwimmt halt nicht mit der Italo Hard Dance Style Drescherwelle mit...würds als melodisch soften old-school Italo bezeichnen...war übrigens 2 Monate durchgehend No. 1 @ IDN :-) Demnächst neuer Remix aus Italien von DJ Gio...HP soon... Greetings, C.Y.T. Wie du es bezeichnest, Hard Dance Style Drescherwelle...... Sowas von einem Producer Mir gefällt auch anderes, nicht nur der Hard Dance Style. Für mich klingt die Dancefire Nummer einfach nicht gut, nicht melodisch oder old-school . Es kommte einfach 0 Power rüber und bringt mich nicht zum tanzen oder sowas. Und weil es bei IDN 2 Monate auf 1 war......hat es überhaupt nichts zu bedeuten!
-
Gerade noch haben wir von der offiziellen Ankündigung des Sequels God of War 2: Divine Retribution in der GameInformer berichtet und schon flattern die nächsten Infos zum potentiellen Action-Kracher ins Haus. So setzt die Story direkt nach dem ersten Teil ein, mit Kratos als Kriesgott und der ganzen Kraft einer Gottheit. Doch seit er vom einfachen Sterblichen aufgestiegen ist, verschwören sich aus Neid andere Götter gegen ihn. Gerade noch als Gott gefeiert, wird er dann auch schon wieder aus dem Olymp geworfen, seiner neuen Kräfte beraubt und wieder zu dem gemacht, was er eigentlich ist - sterblich. Kratos, der für alles andere als für seine Tolleranz bekannt ist, sinnt nach Rache und macht sich auf, jene zu finden, die Macht über die Götter des Olymps haben - die drei Schwestern des Schicksals und ihren gleichnamigen Tempel. Die meisten der bei der Ankündigung vorgestellten Bilder zeigen eben jenen Tempel. Er ist ähnlich des Tempels der Pandora aus dem ersten Teil, nur befindet sich dieser am Ende der Welt, angekettet an zwei gigantischen Pferden im Hintergrund, die ihn davon abhalten, vom Rand der Erde weggerissen zu werden. Auch beim Gameplay tut sich einiges. So gibt es neue magischen Kräfte, die in drei Stufen ausbaufähig sind. Als Beispiel die neue Wind-Magie. In Stufe 1, werft ihr noch mit Windharpunen, bei Stufe 2 wird der Zauber zu einem Wirbelsturm, bis ihr in der dritten und letzten Stufe auf Knopfdruck einen riesigen Tornado heraufbeschwört. An bestimmten Stellen im Spiel ist es nun möglich, die Chaosklingen als Enterhaken zu benutzen und euch so über Abgründe zu schwingen. Ferner könnt ihr dann zum Beispiel auch Objekte bewegen und diese in die Kämpfe mit einbeziehen, in dem ihr euch beispielsweise einen großen Steinbrocken krallt und damit einen Minotauren bearbeitet. Neben den Charakteren aus dem ersten Teil, die auch im Nachfolger auftauchen werden, werdet ihr auf eurem Feldzug auch in Sachen Gegner einige Bekannte wiedertreffen, unter anderem Ares´ frühere Schergen. Aber auch neue gesellen sich dazu, denn nicht nur Ares lässt andere gern die Drecksarbeit machen - auch die verbleibenden Götter werden ihre Helfer auf Kratos hetzen. Da größere Kreaturen über viel Körpermasse verfügen, aber auch sehr dumm sind, werden die dickeren Brocken an einigen Stellen im Spiel nun Reiter haben, die die Bewegungen koordinieren und den Monstern so eine höhere Genauigkeit veschaffen. Selbstverständlich ist also, dass ihr in solch einem Kampf versuchen müsst, die Reiter von ihrem Platz zu stürzen, um euch diesen Vorteil zu Nutze zu machen. Andererseits werdet ihr nicht nur vom Koloss in den Mangel genommen, sondern auch vom seinem Helfer am Rücken. Zwei Bosskämpfe sind bislang bestätigt worden. Darunter ein Kampf gegen die Gorgone Euryale, die Schwester der Medusa, und gegen Icarus, dessen Flügel ihr euch aneignen könnt, um damit zu fliegen bzw. zu gleiten. Allerdings zeitlich begrenzt, da das Wachs auf den Flügeln, ganz der Sage nach, in der Sonne zu schmelzen beginnt. Weiter sagten die Produzenten, dass keine von den Szenarien, die man im ersten Teil freigeschalten konnte, auch als Kern des Story-Plots für den Nachfolger herhalten. Jedoch könnten manche Dinge davon wieder auftauchen. Ein genauer Termin lässt weiterhin auf sich warten. Bislang ist der Release von God of War 2: Divine Retribution für 2007 in den USA geplant. Quelle: Gaming Universe
-
Weiter oben siehst du die Tracklist. Der Track ist zurzeit, Work In Progress. Ob ers rausbringt oder nicht weiß leider keiner zurzeit. Ich hoffe schon
-
Extended Mix Klingt sehr gemütlich.
-
Rockfeller Club Mix Mark Simmons Remix Find beide Mixe extrem stark!
-
Ja neben dem Italo Dance RMX von Fishstudio.it (in der Italo Section gepostet) gibts jetzt auch einen House Mix. Gefällt mir extrem gut, die Vocals rocken bei jedem Mix. Paul Sander Mix
-
HP Steve Watt Remix,Original Mix....Reihenfolge der HP Wie schon sein Master Of Sciences - Power Rock (Tom Snare Remix), auch seine eigene Nummer im The Drill Style.
-
Original Mix Gefällt mir sehr gut der Original Mix, hat irgendwas das ich sehr geil finde :)
-
Jump Vol 3 isn guter Tipp :) Früher hätt ich natürlich auch nichts dagegen :)
-
HP Extended MIx, Paul Harris Remix, Dj pedro Remix, Rivera Remix die Reihenfolge der HP Der Rivera Remix gefällt mir sehr gut
-
Barcelona (me Lo Paso Muy Bien) ist der volle Titel. HP Der erste Teil der HP klingt richtig geil, ist der Ian Carey Remix! für den Ian Carey Remix
-
Vinyl endlich seit 17.03 released.... HP etwas länger Gefällt mir einfach richtig gut der Song!
-
Axer aka Axwell & Eric Prydz - 123/321
Matador Dj antwortete auf Matador Dj's Thema in House & Electro
Gibt jetzt ein Bootleg auf Vinyl zu kaufen BLACK EYED PEAS VS AXER - 123 Pump It HP -
Wie versprochen die HP des Hard Dance Style Remixes. Original Version ist ja schon hammergeil, HDS RMX mindestens genauso gut. HP
-
Nachfolge Single zu Gigis Violin. Seit wenigen tagen läuft dieser Hard Dance Style Remix auf m2o. Ein Cover des Puff Daddy Songs. Find die weiblichen Vocals sehr gut gelungen, Melodie geht auch gut ab. Release dürfte man frühestens auf der nächsten Jump Vol 3 erwarten HP
-
Einfach geil der Song, einfach geil! Der Typ hat soooooo ne geile Stimme. Perfekter Song für mich
-
Find noch immer das Original, also den Cerla Mix am besten. Mit den Sander Mixen kann ich nie was anfangen, die klingen immer so langweilig. Beim Fortezza Mix geht mir die Melodie zu wenig auf, klingt fad. Hands Up Squad Up Remix, bei dem wäre die Melodie nicht so schlecht aber trotzdem nicht optimal.
-
Oh jaja, Black ist zurzeit eines meiner Lieblingsgames, neben Omnimusha.
-
PS3 wird eine 60 Gigabyte Festplatte dabei haben, also Serienmäßig! Nicht mehr dazukaufen, sondern von Anfang an dabie :D
-
Noch dazu nützt die PS3 dann Linux :)
-
Nicht wirklich relevant der Artikel :) Im November werden sie Weltweit launchen, Ihre Online Strategie wird auch immer perfekter. Spiele wirds auch feine geben, klar wie bei jeder Konsole wirds am Anfang keine Hammertitel geben aber die kommen mit der Zeit, genügend neue Spiele genügend Exclusive Fortsetzungen. Der Preis wird sich in der Gegend von 400 Euro bewegen, +/-. Das mit dem Controller, Vibrations etcetc is auch quatsch. Im Prinzip sind ja alle Controller auf ihre gewisse Weise änlich. Wer Sony kennt und weiß was sie mit der PS1/PS3 erreicht haben der weiß auch das es mit der PS3 mindestens genau sogut weitergeht! Die Leute werden schon noch staunen was der Cell Chip und der RSX Grafikchip kann! Für mich is jetzt schon klar das sie 100% Marktführer bleiben und Sony weiterhin die beste Konsole haben wird mit den besten Spielen. Natürlich sind Geschmäcker verschieden, keine Frage. Also auf diesen Artikel nicht viel Wert legen :) natürlich ist das jetzt nicht auf D4v3|R4v3] bezogen! Sony: Details zum Online Service der PlayStation 3 Im kostenlosen Basis-Online-Service ist auch das Online-Gaming enthalten und so kann jeder PlayStation 3-Käufer ab Tag 1 des Kaufs Online im Multiplayer spielen, im Gegensatz zu Xboxlive, wo man über Live "Silber" nicht Online spielen kann. - Der kostenlose Service wird Features wie Video- und Voicechat, Nachrichten, eigene Identitäten, Matchmaking- und Rankingtabellen, Upload- und Downloadmöglichkeiten bieten. - Sony wird den Herstellern mehr Freiheiten und Kontrolle für das Betreiben eigener Spiele-Server geben. Dennoch wird Sony eine Standardinfrastruktur für den Service anbieten, mit Servern in Asien, Nord Amerkia und Europa. Das System wird über das herkömmliche Internet laufen und den Herstellern ist es möglich ihre eigenen Server darin einzubinden. - Dies erlaubt den Herstellern eigene Gebühren und Preise für ihre Spiele festzulegen - vorallem bei MMORPGs (Massive-Multiplayer-Online-Role-Playing-Games). Laut den Betreibern ist dieser Schritt Sonys sehr zuvorkommend, da die Art von Microsofts Geschäftsmodell für die MMORPG-Betreiber zu einschränkend ist. - Dennoch drängt Sony stark darauf das Einkommen der Betreiber auf dem Anbieten von Inhalten festzulegen, statt es durch Gebühren für das Online-Spielen einzufahren. Die PlayStation-Netzwerkplattform ist von Grund auf dafür errichtet worden um eine breite Menge an Content-Verkauf und Zahlungsmethoden anzubieten. - Um Microsofts Marketplace zu überbieten arbeitet Sony zusammen mit den Herstellern daran eine Downloadmöglichkeit für PlayStation 1- und 2-Spiele anzubieten. - Dafür spricht auch, dass die PlayStation 3 serienmäßig eine 60 GB große Festplatte enthalten wird, von der sich auch Spiele direkt booten lassen. - Wie bei der PlayStation Portable (PSP) angekündigt könnte auch ein "Back-Katalog" der alten PS1- und PS2-Spiele angeboten werden, bei dem man das Spiel bezahlt wenn es auf die Festplatte geladen wurde. - Aber Spielinhalte allein wird es im PlayStation-Netzwerk nicht geben, sondern die PlayStation 3 ist ein Medien-Server für zu Hause und während Microsoft es nicht erlaubt Musik oder Filme über die Konsole herunterzuladen, wird Sony wohl genau dies noch zusätzlich bieten. Weitere Details werden in den kommenden Monaten, vielleicht schon zur E3 genannt werden. Im September wird man dann den Online-Test des Systems starten.
-
Und es geht in die dritte Runde...
-
Criminal Gang - Hardcore Floor Gibts auf derJump Vol 2 Gefällt mir auch sehr gut das Lied
-
Nächstes Set wird am 20 April sein,
