Gast Philipp_Dj Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Hammer Spiel mit einigen umstrittenen Schiedsrichter entscheidungen!Wie hats euch gefallen? Haben die Stealers verdient gewonnen? Haut rein! Hier ein kleiner Spielbericht! Fünfter Titel für Pittsburgh Viele Fehler von Seattle, Pittsburgh mit längstem Touchdown-Lauf der Superbowl-Geschichte und Trickspielzug zum Sieg. Die 40. Superbowl der National Football League hat am Sonntagabend im Ford Field von Detroit ein Happy End für Jerome "The Bus" Bettis, den fünften Titel für die Pittsburgh Steelers und die wenigsten Punkte seit 1975 gebracht.Pittsburgh (bereits 1975, 76, 79 und 80 erfolgreich) besiegte vor 65.000 Fans die Seattle Seahawks 21:10 und stellte mit dem fünften Titelgewinn die Bestmarke der Dallas Cowboys und San Francisco 49ers ein.Zum wertvollsten Spieler der Superbowl XL wurde Pittsburghs Hines Ward gewählt, der es auf einen Touchdown und 141 Yards brachte.Happy End für den "Bus"Das "Stahlstadt"-Team rund um Spielmacher "Big" Ben Roethlisberger, der mit 23 Jahren zum jüngsten Quarterback der je die Superbowl gewinnen konnte, avancierte, war am Ende jene Mannschaft mit weniger Fehlern und der besseren Chancenauswertung.So gelang auch Fanliebling Bettis am Ende seiner 13-jährige Karriere in seiner Heimatstadt ein würdiger Abschied: "Ich bin ein Champion. Die Endstation des Busses ist hier in Detroit."Der wegen seiner kompakten Statur "Bus" genannte Bettis holte im letzten Spiel seiner Laufbahn zum ersten Mal den NFL-Titel, nach dem er bereits im Vorjahr mit einem Rücktritt spekuliert hatte.Seattle-Offensive startet besserDie ersten Minuten dominierten die Verteidigungen beider Teams.Die Offensive der Seahawks konzentrierte sich nicht auf Liga-MVP Shaun Alexander, der das gesamte Spiel über keine wesentliche Rolle spielen sollte, sondern auf Passempfänger Darrell Jackson der für 50 Yards Raumgewinn sorgte.Die ersten Punkte lieferte dann aber Seattle-Kicker Josh Brown ab, der kurz vor Schluss des ersten Viertels aus 47 Yards mit einem Field Goal auf 3:0 stellteSteelers eingerostetDie Steelers und Headcoach Bill Cowher, der im 14. Jahr bei Pittsburgh seine erste Superbowl gewann, konnten im Gegensatz zu den Play-off-Spielen ihre Offensive vorerst nicht in Gang bringen.So brachte Roethlisberger, der am Ende wieder einmal keine besonderen Zahlen dafür aber einen Sieg aufzuweisen hatte, von fünf Passversuchen nur einen an den Mann und der brachte nur ein Yard. Pittsburgh hielt daher bei enttäuschenden 17 Yards Raumgewinn, Seattle im Vergleich bei 103.Zum Glück für die Cowher-Truppe blieb auch der erste Fehlpass von "Big Ben" ohne Konsequenzen.Big Play von Big BenDas Pittsburgh-Laufspiel über Rookie-Runningback Willie Parker war (noch) kein Faktor, als der spätere MVP Ward einen 37-Yard-Pass knapp vor der Seattle-Endzone fingNach zwei erfolglosen Versuchen von Bettis, war es Roethlisberger selbst, der nach einem Sprung vorwärts gerade noch mit der Schulter die Endzone berührte und die überraschende 7:3-Führung der "Stählernen" fixierte.Seattle am Ziel vorbeiSeattle, bis dahin die bessere Mannschaft, konnte in der Folge die gebotenen Chancen nicht nutzen. Ein 55-Yard-Field-Goal-Versuch von Brown verfehlte jedoch nur knapp sein ZielIhr Ziel nicht verfehlten die Rolling Stones, die in der Pause mit altbewährten Hits für etwas mehr Schwung auf den Tribünen sorgten als das Spiel in der ersten Halbzeit.Parker nicht zu stoppenSchwungvoll ging aber Pittsburgh in die zweite Hälfte und Parker lief wenige Sekunden nach Wiederbeginn mit dem längsten Touchdown-Lauf der Superbowl-Geschichte über 75 Yards den überraschten Seahawks zum 14:3 auf und davon.Eine Antwort der Seahawks blieb wieder aus: Kicker Brown verzog seinen Field-Goal-Versuch - diesmal aus 50 Yards - nach links. Grimmige Blicke von Seattle-Headcoach Mike Holmgren waren die FolgeSeattle schöpft HoffnungDie schlechte Laune ihres Chefs nahmen sich die Seahawks zu Herzen und schafften nach der zweiten Interception von Roethlisberger den einzige Seattle-Touchdown.Kelly Herndon trug den Fehlwurf von "Big Ben" 76 Yards zurück und Seattle-Quarterback Matt Hasselbeck fand schließlich Tight End Jerramy Stevens in der Endzone zum 10:14-Anschluss.Zu viele Fehler, Pittsburgh trickstDas Team aus dem Nordwesten der USA konnte aber zum wiederholten Male das Spielglück nicht zu seinen Gunsten zwingen.Wieder eine Strafe zum falschen Zeitpunkt und ein Fehlwurf von Hasselbeck kurz vor der Pittsburgh-Endzone verwehrten Seattle zu Beginn des Schlussviertels weitere Punkte.Stattdessen zeigten die Steelers mit einem Trickspielzug über Wide Receiver Antwaan Randle El den Seahawks vor, wie Punkte erzielt werden. Der ehemalige College-Quarterback übernahm den Ball überraschend von Roethlisberger und warf über die Seattle-Verteidigung hinweg 43 Yard auf Ward zum 21:10-Endstand.Endstation SuperbowlMit diesem Vorsprung im Rücken kontrollierte Pittsburgh in der Folge die Spieluhr, die Zeit lief Seattle mit jedem Steelers-Spielzug davon.Hingegen nahm der "Bus" zum letzten Mal Fahrt auf und rollte als Superbowl-Sieger in die Football-Garage.© Martin Wagner, ORF.at
Wally44 Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Habs heut nacht auf ARD gesehen wusste gar net das es kommt, früher auf Sat 1 waren imemr Vorberichte usw. da & bei der ARD nix & dann was hat die Almsick da bei mFootball zu suchen i kapiers net naja war ganz Okay das Spiel obwohl ich eigentlich eh eher zu den Seahawks tendiert hätte aber für "the bus" wars nen schönes Karriereende ;) & ich bin dann auch 4:15H. totmüde ins Bett gefallen
Tommi Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Hab heute nacht auch ein wenig im TV geschaut.Leider versteh ich diese Sportart nicht so ganz Aber wennst alleine die Atmosphäre angschaut hast, ein Wahnsinn.Für die Amis ist der Super Bowl mehr wert, als wenns irgendwo Weltmeister werden, hehe
Wally44 Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 *lol* is gar net so schwer Tommi imemr mit 4 versuchen 10 Yards Raumgewinn zu schaffen & damit bis ins Ende der gegnerischen Zone zu kommen...schaffst du die 10 Yards net in den 4 versuchen kommt das andre Team in Ballbesitz & hat 4 versuche...Okay das war die simpelste erklärung von allen ;)
Tommi Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Thx WallyJetzt hab ich mal ein wenig Ahnung davon! Werd mich bemühn, wenn ich wieder mal football im fernsehn seh, genau alles zu verfolgen, hehe
Wally44 Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Fang mit der NFL Europe im märz an *lach*
Icon Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 ja also ich habs mir live angeschaut, war echt ein geiles spiel und vor allem sehr spannend. Aber die Seahawks hatten soo viel Pech das war echt unglaublich, vor der Halbzeit haben sie eindeutig viel besser gespielt als die Steelers, und hätten sogar 3 Touchdowns machen könne wo sie dann auch gewonnen hätten denk ich.Dann in der zweiten Hälfte haben sie irgendwie die Hoffnung verloren (die Seahawks) und immer wieder den Ball verloren. Naja ich finde eigentlich das die Seahawks gewinnen hätten können aber sie hatten sehr viel Pech, und das haben die Steelers ausgenutzt und doch irgendwie verdient gewonnen.
noiZe:dj Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Ich habs mir auch von Anfang bis Ende auf der ARD angescaut. Durch Zufall hab ich 2 minuten vorher in nem anderen Forum davon gelesen. Ich dachte eigentlich in Deutschland wird man den Superbowl nie wieder im Free TV sehen, das letzte Mal ist ja schon ein paar Jahre her.Und dafür schau ich sogar mal ARD. :)Es war schon ein gutes Spiel, wenn auch eines Superbowls nicht unbedingt würdig. Da habe ich der Vergangenheit schon weit besseres gesehen.Vor allem die Schiedrichter schienen mir an dem Spieltag etwas fehlplatziert, da waren mir doch etwas zu viele strittige Entscheidungen...Für mich war der TD der Steelers an der Line kein TD...aber naja, man kanns nicht ändern.Die Seahawks ham leider verloren, obwohl sie mir die meiste Zeit über das schönere Spiel geboten haben - auch, wenn im 4ten Quarter die Luft ziemlich raus war.Aber ich hab mich tierisch gefreut endlich mal wieder ein Football-Spiel zu lieben. Ich LIEBE diesen Sport. :)
Icon Geschrieben 7. Februar 2006 Geschrieben 7. Februar 2006 jo dieser eine TD von den Steelers das war meiner Meinung auch keiner, und nur weil sich die Schiedsrichter keine Mühe gemacht haben genauer hinzuguckn haben die Seahawks verloren. Die bräuchten dringend ein Optiker.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden