DJ Tom Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 Sein Vorgänger - der CDJ-1000 - hat sich seit seiner Markteinführung vor zwei Jahren in Clubs, Bars und Studios rund um den Globus einen Stammplatz erobert. Herausragende Künstler aus aller Welt haben ihn stets dabei. Wie Roger Sanchez, der sagt: "Mit dem CDJ-1000 erreiche ich beim Mixen dieselbe Präzision wie mit Vinyl und verfüge zudem über Funktionen wie Looping, Master Tempo und Hot Cues. Ich empfehle jedem DJ, der mit Vinyl arbeitet, den CDJ-1000 auszuprobieren. Er hat meinen Arbeitsstil revolutioniert." Viele andere Superstars sind gleicher Meinung. DJ Laurent Garnier dazu: "Der CDJ-1000 ist der einzige CD-Turntable, der einen Platz neben einem Vinyldeck verdient. Wie immer hat Pioneer bei der Weiterentwicklung des CDJ-1000 eng mit vielen DJ-Stars zusammengearbeitet. Mit der Präsentation des CDJ-1000MK2 katapultiert Pioneer das digitale DJing zu neuen Gipfeln. Layout und Design sind unverändert. Unverwechselbar ist der CDJ-1000MK2 durch sein matt schimmerndes Finish und den schmalen Silberrand des Jog Dials. Die wirklich bahnbrechenden Neuentwicklungen befinden sich jedoch im Inneren.Zur Steigerung der Sensitivität, Kontrolle und Kreativität der DJs wurde das neue Jog Dial einem Feintuning unterzogen. Cueing, Scratching und Stretching eines Tracks im Vinyl- oder CDJ-Modus gelingen noch müheloser und perfekter als je zuvor. Manuelles Pitch Bending ist für DJs außerordentlich wichtig. Für Pioneer der Anlass, die Tempojustierung noch weiter zu verfeinern. Damit verfügt der DJ über eine nie gehörte Akkuratesse bei der Kontrolle des Tempos. Der integrierte Speicher glänzt mit enormer Kapazität, auf dem der DJ Unmengen von Cue- und Looppunkten ebenso wie Pioneers innovative Wavedaten abspeichern kann. Alle diese Informationen kann man natürlich auch auf herausnehmbaren MMCs (Multimedia Card) sichern. MMCs sind bei den DJs inzwischen so beliebt, dass mit jedem Gerät eine MMC gratis mitgeliefert wird. Und für noch mehr Kreativität im Set steht den DJs die Hot Cue-Funktion zur Verfügung. Bis zu drei Punkte einer CD werden gespeichert und mit der A-, B- oder C-Taste ohne Zeitverzögerung abgespielt. Damit kann Hot Cue als Minisampler für Vocals, Stabs und Breaks eingesetzt werden.Auch den Clubbesitzern bereitet der CDJ-1000MK2 die reinste Freude: mit seiner kompakten Größe passt er selbst in die kleinste DJ-Booth. Er sieht umwerfend gut aus und ist ebenso hart im Nehmen, denn er besteht aus Komponenten von höchster Qualität. Zum leichteren Einbau des platzsparenden CDJ-1000MK2 steht optional ein maßgeschneiderter Rahmen zur Verfügung.Die weltweit brandneuen Funktionen: · Feingetuntes Jog Dial - für noch mehr Sensitivität, Kreativität und Kontrolle · 100% "Wide" Pitch Control - erlaubt die Beat-Anpassung jeder Art von Musik und kreiert neue Soundeffekte · Hot Cue - neuer Sofortspeicher zum Abspielen von bis zu 3 Cuepunkten pro CD · Extrahelles Display - Trackinformationen sind noch besser ablesbar, Kernfunktionen noch schneller bedienbar · Full Feature Digital Out - jetzt können alle Soundkontroll-Funktionen mit dem digitalen Umfeld verbunden werden. · Kostenlose Multimedia Karte - zum Speichern von Cues, Loops, Wavedaten, usw. Mehr Informationen findest Du bei:Disco-StoreWeiglgasse 16A-1150 WienTel: +43(0)1/895-63-55Fax: +43(0)1/895-63-55-20www.disco-store.at Ich sehe einen anderen großen Vorteil in dem Teil! Der Vorgänger ist billiger geworden!! Nein, jetzt im ernst! Sie haben alles noch feiner und präziser gemacht.....Qualität von Pioneer!!Sicher ne super sache!
DjCrossover Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 besser als des ding da von numark find ich in schon
Dj Phil Lany Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 lege ja mit Vinyl auf... aber bei so nem teil bekommt man auch durchaus geschmack auf das digitale mixing!nice tread - go onMFG - Luigi
DJ Tom Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 @cross: ich glaube man müsste den numark erst probieren, mir würde er halt mit den features die er hat, wenn ich ihn mit dem pioneer auf dem papier vergleiche mehr zusagen!!!!
DjCrossover Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 naja beim numark glaub ich das nicht so viel unterschied sein wird wie beim final scratch
DJ Tom Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 wenn der numark billiger ist, müsste man ihn sich zulegen!!!
Gast schurti Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 pioneer hat einfach die monopolstellung und wenn ich was hochwertiges kaufen würde, dann nur pioneer! Der 1000 hat ne lange eingewöhnungsphase! nach 30 min rumdrücken versteht man schon einiges der funktion, aber es wäre fast besser mal die bedienungsanleitung durchlesen (sprich aus erfahrnung)Leider ist der preis zu hoch.. die neue version hat zwar nicht so sehr viel veränderungen, aber sicher praktisch bsind se!
Gast George le Nagelaux Geschrieben 13. August 2003 Geschrieben 13. August 2003 - erlaubt die Beat-Anpassung jeder Art von MusikWOW der kann jede Art von Musik spielen!!!!!!!
Gast Forti Geschrieben 1. September 2003 Geschrieben 1. September 2003 geiles teil, im januar 04 hol ich mir einen...mal schauen wenn der etwas billiger geworden ist......
belina Geschrieben 25. April 2004 Geschrieben 25. April 2004 mußte das hier jetzt ausgraben- da mir eine frage nicht mehr aus dem kopf geht!!hab ja jetzt einge italos gesehn und jeder legt mit den dingern auf!!gigi hatte 3ponte hatte 1prezioso hatte 2also jetzt meine frage was kosten die dinger?das vorgängermodell und jetzt eben die neuerscheinung!!danke für eure hilfe!!
dj-jani Geschrieben 25. April 2004 Geschrieben 25. April 2004 mußte das hier jetzt ausgraben- da mir eine frage nicht mehr aus dem kopf geht!!hab ja jetzt einge italos gesehn und jeder legt mit den dingern auf!!gigi hatte 3ponte hatte 1prezioso hatte 2also jetzt meine frage was kosten die dinger?das vorgängermodell und jetzt eben die neuerscheinung!!danke für eure hilfe!!deejayladendj partselevatorfriendlyhouse
belina Geschrieben 25. April 2004 Geschrieben 25. April 2004 danke für die links!!sind aber eh in der preislage wo ich sie vermutet habe. find ich nicht so teuer!
dj-jani Geschrieben 25. April 2004 Geschrieben 25. April 2004 danke für die links!!sind aber eh in der preislage wo ich sie vermutet habe. find ich nicht so teuer! naja, mir viel zu teuer...na okay...ich bin auch anfänger...
DJ Tom Geschrieben 25. April 2004 Autor Geschrieben 25. April 2004 ja um die 1000€, hab meine beiden um 1600€ gebrauchter bekommen! Der typ hat sich die mkII gekauft!
belina Geschrieben 25. April 2004 Geschrieben 25. April 2004 was glaubt ihr haben die dj's auch schon die mkII?
Gast DJ Berni Geschrieben 25. April 2004 Geschrieben 25. April 2004 Hm, möcht auch mal sowas, aber die sind ja sauteuer!
belina Geschrieben 26. April 2004 Geschrieben 26. April 2004 feines spielzeug- naja wenn ich mal zuviel geld habe dann könnt ich mir schon vorstelln sowas zu kaufen!
DJ Tom Geschrieben 26. April 2004 Autor Geschrieben 26. April 2004 was glaubt ihr haben die dj's auch schon die mkII? Ja klar, die bekommen ja gezahlt dass sie mit denen spielen!ponte hat beim figli di pitagora video sogar den dvd player 1000er von pioneer!gigi hab ich auf den pics gesehen hat auch die mkII und ponte in der ns hatte auch die mkII!Aber von 1000 auf mkII steigen wirklich nur die leute um die brutale fanaten sind oder bei denen geld keine rolle spielt! (oder sies von der steuer absetzten können *g* mwuahahah!)
belina Geschrieben 26. April 2004 Geschrieben 26. April 2004 @ dj tom danke für die auskunft- super, daß du dich da so gut auskennst!!!wenn ich noch fragen darf- wo kann ich die optischen uterschide zischen dem neuen und altem gerät erkennen??? einen dvd-player gibs auch davon- was kann der dann noch alles??
DJ Tom Geschrieben 26. April 2004 Autor Geschrieben 26. April 2004 ja es gibt optische unterschiede!Die zahlen des displays sind stärker beleuchtet , der cue und play knopf haben ne stärkere beleuchtung bekommen und der rand des jog dials ist silber! und rechts oben steht halt cdj 1000 mkIIaber auf den fotos erkennt man den unterschied nur durch den silbernen rand!1000 mkII (999€)1000er (zu seiner zeit auch 1000€)unten, sein größter konkurrent! hieß am anfang er sei billiger, aber daraus ist jetzt anscheinend doch nix geworden!Technics SL-DZ1200 EGS (lieferbar ab juni) 1099€ (genauereß hier)DVJ-X1 (genauereß dazu hier)Andere hersteller haben zwar auch was gebaut, die können mit der technik und vom design reden wir gar net, NIEMALS mithalten!Mal schaun was der technics drauf hat.....
DjCrossover Geschrieben 26. April 2004 Geschrieben 26. April 2004 Oja es können andere mithalten, der hier von ReloopHab den schon ausprobieren dürfen, endgeil das Ding.
dj-jani Geschrieben 27. April 2004 Geschrieben 27. April 2004 Oja es können andere mithalten, der hier von ReloopHab den schon ausprobieren dürfen, endgeil das Ding. wie viel kostet der cross?
DJ Tom Geschrieben 27. April 2004 Autor Geschrieben 27. April 2004 aber das kann man net vergleichen, das ist ein doppel cd player, das andre ein single cd player!!sonst, ja hab gelesen der soll gut sein!!!
DjCrossover Geschrieben 27. April 2004 Geschrieben 27. April 2004 Hab in schon um 799€ gesehn.Bevor ich mir die 2 Pioneer Kauf um 999€ kauf ich ma lieber den Reloop wo 2 Decks drin sind um 799€
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden