
DuckyRG
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von DuckyRG
-
Rückholaktionen: Werder will Borowski und Pizzaro Bad Waltersdorf (dpa) - Bei Fußball-Bundesligist Werder Bremen ist noch Sand im Getriebe. Auch im zweiten Trainingslager im österreichischen Bad Waltersdorf kann Trainer Thomas Schaaf nicht mit dem Wunschkader arbeiten. Mehrere Profis wie Naldo, Per Mertesacker und der neue Stürmer Marcelo Moreno sind angeschlagen, andere fehlen verletzt (Daniel Jensen, Sebastian Prödl) oder sind wie Mesut Özil noch im Urlaub. In Marko Marin ist der zweite Zugang angereist, doch Schaaf, der mit den Leistungen in den ersten drei Testspielen gegen Essen (2:2), Leer (5:0) und Graz (0:0) nicht zufrieden war, wartet auf neue Spieler: «Es ist wichtig, dass noch jemand kommt.» Auf der Liste stehen mit Tim Borowski (Bayern München) und Claudio Pizarro (FC Chelsea) zwei frühere Bremer Leistungsträger. Die Rückholaktionen erweisen sich aber als schwierig. Der Fall Borowski, der vor einem Jahr ablösefrei von der Weser an der Isar gewechselt war, ist zumindest in Bewegung gekommen. Werder-Sportdirektor Klaus Allofs hat Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge das Interesse an dem Mittelfeldspieler per Telefon mitgeteilt. Rummenigge signalisierte Gesprächsbereitschaft, und Münchens Manager Uli Hoeneß setzte das übliche Pokerspiel in Gang. «Wenn Bremen an Tim Borowski Interesse hat, sage ich zu Herrn Allofs, er soll sich ins Flugzeug setzen und zu uns kommen. Dann setzen wir uns zusammen», sagte Hoeneß. Der Rekordmeister möchte den 29 Jahre alten Nationalspieler nicht ohne Ablösesumme ziehen lassen. Der Profi hat beim Rekordmeister noch einen gut dotierten Vertrag über zwei Jahre. In den Planungen von Trainer Louis van Gaal soll er aber keine Rolle mehr spielen. Sollte der Transfer klappen, muss Borowski wahrscheinlich finanzielle Abstriche in Kauf nehmen. Kompliziert erweist sich die «Baustelle» Pizarro. «Wir werden alles versuchen, ihn zu holen», versicherte Allofs. Sowohl ein Leihgeschäft als auch ein Kauf kommen infrage. In der vergangenen Saison stürmte der Peruaner auf Leihbasis für die Bremer und war mit 17 Toren erfolgreichster Bundesliga-Profi beim DFB-Pokalsieger. Ob Pizarro beim Ballack-Club Arsenal in London eine Zukunft hat, ist ungewiss. Der neue Chelsea-Trainer Carlo Ancelotti erwähnte bei seinem Amtsantritt den Stürmer nicht. Neben Werder soll inzwischen der AS Monaco ein Interesse an «Pizza» haben. Sollten beide Rückholaktionen klappen, wäre der Bremer Kader für die nächste Saison so gut wie komplett. «Wir werden nicht mehr so viel machen», sagte Allofs. Die Feinschliff-Arbeiten, die eigentlich in dieser Woche in Österreich auf dem Programm standen, muss Schaaf in den nächsten Wochen fortsetzen. Am 20. Juli werden in Özil und Sebastian Boenisch die beiden letzten Urlauber zum Team stoßen. Quelle: http://www.weltfussball.de/news/bundesliga...ki-und-pizzaro/ ich hoffe sie legen sich ins zeug und es klappt mit den beiden.
-
Remix paket síeht gut aus
-
hehe der titelnamme klingt schon mal nicht schlecht, bin gespannt die letzten beiden hatten mir ganz gut gefallen :)
-
Formel DJ Team – Time to Go (Emvace Inc. Remix)
-
auch ganz gut, aber die anderen mixe sind ein tick besser ;)
-
auf jedenfall sehr geil das ganze
-
ich hatte es mal kurz angespielt hatte aber nach kurzer zeit kein Bock mehr drauf gehabt weil das spiel müll ist
-
klingt nicht schlecht das ganze, bin mal gespannt was es für mixe geben wird
-
Tomb Raider 9 - Ankündigung Neustart der Serie geplant Zwar ist Tomb Raider 9 noch immer nicht von Eidos offiziell angekündigt worden, doch dass ein neuer Teil erscheinen wird, gilt mittlerweile als sicher. Nachdem in den vergangenen Monaten zahlreiche Hinweise auf eine Entwicklung aufgetaucht sind (wir berichteten), ist am vergangenen Wochenende ein Datenblatt im Internet publiziert worden, welches brisante Informationen enthielt. Das so genannte Fact Sheet wurde auf Druck von Eidos zwar umgehend wieder entfernt, die Details zu Tomb Raider 9 kann Eidos allerdings nicht mehr geheim halten. Demnach wird Tomb Raider 9 keine Fortsetzung im klassischen Sinne, sondern beleuchtet - ähnlich wie der angekündigte Kinofilm - die Anfänge von Lara Croft. Der Spieler schlüpft allem Anschein nach in die Rolle der noch unerfahrenen Abenteurerin, die nach einem Sturm und dem Untergang eines Forschungsschiffes auf einer geheimnisvollen, japanischen Insel strandet. Fortan muss Sie sich gegen nicht näher beschriebene Kreaturen verteidigen, die ihr nach dem Leben trachten. Das Resultat: Der Titel soll sich im Gewaltgrad deutlich von den anderen Teilen unterscheiden und ausschließlich an Erwachsene wenden. Eine Alterseinstufung für Spieler über 18 Jahre wäre die Folge. Entwickler Crystal Dynamics soll für Tomb Raider 9 das Kampfsystem komplett umgekrempelt haben und Lara erstmals in eine offene Welt einführen. Ob's tatsächlich so kommt, bleibt abzuwarten. Solange Eidos die Details noch nicht offiziell bestätigt hat, bleibt es vorerst nur ein Gerücht... Quelle: http://www.gamepro.de/news/spiele/xbox360/...kuendigung.html
-
Silver Nikan Remix mal wieder sehr geil, aber der rest ist auch nicht von schlechten eltern
-
der Tim Weise Remix ist Cool
-
Spielplan 2009/2010
-
ist in belgien schon erschienen bei Youtube gibt es auch ein Video dazu die nummer ist zimlich geil hab sie mir über import gekauft
-
ja klingt auch nicht der Remix :)
-
ja genau und zwar für mich zum beispiel :)
-
kommt natürlich wie alle ARC Releases auch auf musicload & i-tunes...beide Shops haben das Material zeitgleich wie alle anderen bekommen, nur brauchen sie leider ne Ewigkeit um es online zu bringen... greetz C.Y.T. eigentlich eine schwache tour das die beiden immer so lange brauchen
-
bitte immer Quelle angeben für solche nachrichten
-
VfB verhandelt mit Huntelaar - Absage an Ba Stuttgart (dpa) - Beim senegalesischen Wunschstürmer Demba Ba war dem VfB Stuttgart das Risiko am Ende zu groß. Nun soll der niederländische Nationalspieler Klaas-Jan Huntelaar «Tor-ero» Mario Gomez ersetzen und die Schwaben in die Champions League schießen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa verhandelt der Fußball-Bundesligist derzeit mit dem Angreifer von Real Madrid und dessen Berater über einen Transfer an den Neckar. «Wir geben dazu weiter keinen Kommentar ab», sagte ein VfB-Sprecher lediglich. Mit dem spanischen Rekordmeister sollen sich die Schwaben bereits über eine Ablöse für den 25-Jährigen von etwa 20 Millionen Euro geeinigt haben. Huntelaars Vertrag bei den «Königlichen» läuft noch bis 2013. Die Verpflichtung von Demba Ba vom badischen Konkurrenten 1899 Hoffenheim hatte der VfB zuvor abgeblasen, obwohl sich beide Vereine nach einem wochenlangen Transfertheater auf rund 15 Millionen Euro Ablöse für den 24-Jährigen verständigt hatten und der Spieler unbedingt nach Stuttgart wollte. «Das Risiko war uns zu groß, ihn in der jetzigen Situation zu verpflichten», bestätigte der VfB-Sprecher. «Denn es ist noch nicht klar, wann er ins Mannschaftstraining einsteigen kann.» Am späten Donnerstagabend hatte schon 1899-Manager Jan Schindelmeiser auf der Club-Homepage den Verbleib Bas in Hoffenheim erklärt. Er solle baldmöglichst zur Mannschaft stoßen, um ein Reha- Programm nach seiner Verletzung zu absolvieren. Ba leidet noch an den Folgen eines früheren Beinbruchs. Nach der Entfernung eines Titannagels aus dem Wadenbein ist die Wunde noch nicht verheilt. Nun versucht VfB-Sportdirektor Horst Heldt, «Jäger» («Hunter») Huntelaar nach Stuttgart zu lotsen. Um in den beiden Champions-League-Qualifikationsspielen im August den Sprung in die europäische Königsklasse zu schaffen und weiter in der Bundesliga-Spitze zu bleiben, ist der letztjährige Tabellendritte bereit, die höchste Ablöse der Vereinsgeschichte zu investieren. Sie liegt bisher bei etwas 8,5 Millionen Euro, die der VfB 2007 für Ciprian Marica zahlte. Die VfB-Kasse ist nach dem Wechsel von Nationalspieler Mario Gomez zum FC Bayern München für etwa 35 Millionen Euro prall gefüllt. Zudem ist auch der Wechsel von Offensivmann Milan Jovanovic von Standard Lüttich an den Neckar zumindest vorerst geplatzt. Zwar sollen bei Huntelaar auch Manchester United, AC Mailand und Olympique Marseille mitbieten, beim VfB hätte der 1,86 Meter große Profi jedoch am ehesten einen Stammplatz, mit dem er sich für den niederländischen Kader für die WM 2010 sichern könnte. Der VfB habe Huntelaar einen Vertrag angeboten, der so gut sei, «dass er ihn nicht ablehnen kann», hatte das spanische Sportblatt «Marca» geschrieben und dessen Berater Arnold Oosterveer so zitiert: Huntelaar werde «das letzte Wort haben». Der treffsichere Angreifer war erst im vergangenen Winter von Ajax Amsterdam zu Real gewechselt und erzielte dort in 20 Spielen acht Tore. In den fünf Jahren für Ajax und den SC Heerenveen hatte er in der ersten Liga der Niederlande bei 107 Einsätzen 94 Mal getroffen. Nach der millionenschweren Einkaufstour der Madrilenen zählt er aber zu den zehn Profis, die Real wieder abgeben will. Der Verein hat in den vergangenen Wochen rund 220 Millionen Euro für Spieler wie Cristiano Ronaldo, Kaká und Karim Benzema ausgegeben. Quelle: http://www.weltfussball.de/news/bundesliga...r-absage-an-ba/
-
mir gefällt der song sehr, besonders der Dan Winter remix ist sehr geil
-
DJ Fait – Love Will Save The Day (Original Mix)
-
ne hab schon überall gesucht, auch heute war noch nix zu fnden
-
alles gute lass es heute krachen
-
guter fang denn sie da gemacht haben zusammen mit Messi könnte das ein Traum sturmduo werden für Barca :)
-
Command & Conquer 4 - Ankündigung Electronic Arts bestätigt C&C 4 Wie aus einer - wohl versehentlich abgesendeten - Twitter-Meldung von Publisher Electronic Arts hervorgeht, befindet sich das Strategiespiel Command & Conquer 4 bereits in Arbeit. Demnach entsteht die neueste Episode der Serie derzeit bei dem Studio EA Los Angeles, die auch für den Vorgänger verantwortlich zeichneten. (Update:) Inzwischen hat Electronic Arts die Arbeit an Command & Conquer 4 per Pressemitteilung bestätigt. C&C 4 soll die Story der ersten drei Teile zu Ende bringen. Szenario ist diesmal die vom Tiberium beinahe völlig unbewohnbare Erde. Die verfeindeten Parteien GDI (Global Defense Initiative) und die Bruderschaft von Nod versuchen die Apokalypse zu verhindern. Command & Conquer 4 wird einen Koop- sowie einen 5 vs. 5- Multiplayer-Modus enthalten und 2010 erscheinen - allerdings nur für den PC. Electronic Arts war mit den Verkaufszahlen von Command & Conquer 3 auf der Xbox 360 offenbar nicht zufrieden, so dass sich der Publisher gegen eine Umsetzung auf Konsolen entschied. Ob diese später noch folgen wird, ist bisher nicht bekannt Quelle: http://www.gamepro.de/news/vermischtes/com...ng_update_.html
-
ja könnte was feines werden :)