Zum Inhalt springen

Iceman

Premium-Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.858
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Iceman

  1. Ist mir eigentlich eher egal, denke aber das es entweder Fürth oder der KSC machen werden. Bzw hoffe ich das... Cottbus und Rostock können wegen meiner schön in der 2. Liga versauern, hab ich absolut nix gegen.
  2. Gigi D'Agostino - Silence (Vision 2)
  3. Ziggy X - Drive X-Treme
  4. Gigi's Goodnight La Passion I Wonder Why und Another Way
  5. Ist dasn verspäteter Aprilscherz, oder seh ich richtig... Die sind auf Platz 12 in die Charts eingestiegen... Armes Deutschland...
  6. Gigi D'Agostino - Gin Lemon
  7. Spielen, mixen und scratchen Sie MP3- und WAV-Dateien wie man es ursprünglich von Schallplatten her kennt – ganz ohne Timecode-Platten! Die BCD2000 ist ein vierkanaliges Full-Speed USB-Audio-Interface mit 24-Bit A/D- und D/A-Wandlern. Sie ist die perfekte Ergänzung zur BEHRINGER B-DJ Software (im Lieferumfang enthalten) und zu praktisch allen gängigen DJ-Anwendungen. Trotz ihres kompakten Formats bietet sie einen integrierten und voll ausgestatteten Audio-Mixer mit hochwertigen Mikrofonvorverstärkern, 3-Band Kill-EQ pro Kanal, ultra-präzisen Fadern, leichtgängigem Crossfader und Talkover-Funktion. Die BCD2000 bietet Dir zwei erstklassige Phono-Vorverstärker, von denen einer auf CD-Eingang umschaltbar ist. Seine hochentwickelte Kopfhörersektion verfügt über eine PFL Mix- und Split-Funktion sowie über die Möglichkeit, das Master-Ausgangssignal direkt abzuhören. Fest zugeordnete Bedienelemente für Start/Stop, Cue, Loop und Pitch-Bend unterstützen Deine intuitive Performance. Für die Bedienung der Effekt-Sektion sind vier frei zuweisbare Regler und Taster vorgesehen. Nutze jetzt das enorme Potenzial moderner Laptops kombiniert mit den Möglichkeiten des Echtzeitzugriffs auf digitale Klangdateien unterschiedlichster Formate! www.behringer.com http://www.behringer.com/BCD2000/index.cfm?lang=GER ---------- Ich hab das Teil heute zum Testen bekommen, und muss sagen bin positiv überascht. Zwar weist der BCD2000 noch einige Behringer-tyische Kinderkrankheiten auf, die aber imho mit neueren Treibern schnell behoben werden können. Für Anfänger sicher gut geeignet um einen Einstieg zu finden...
  8. Gigi D'Agostino - Gin Lemon (Picotto Mix)
  9. Hmm da wär ich mir ja nich so sicher... *gg* Im Ernst ich hab meine Zweifel dass es diesmal anders werden sollte als all die Jahre zuvor...aber mal schauen vielleicht belehret man mich ja eines Besseren... ist doch schon alles klar wie es bei Bochum ablaufen wird 1. Sasion: Klassenerhalt geschaft 2. Sasion: UEFFA CUP Platz 3. Sasion: Abstieg so ähnlich läuft es doch fats immer bei Bochum Sag ich nur eins zu: Wir steigen auf, wir steigen ab, und zwischendurch UEFA-Cup... Wir sind das mittlerweile gewohnt, von daher kann man uns damit auch nich mehr auf die Palme bringen *hehe*
  10. VfL Bochum 3:1 Sportfreunde Siegen Nach dem 3:1-Erfolg in Paderborn konnte Bochums Trainer Marcel Koller wieder in Bestbesetzung antreten. Die Sportfreunde aus Siegen gewannen ihrerseits mit 4:1 gegen Eintracht Braunschweig. Hannes Bongartz, der unter der Woche Reina und Lintjens suspendiert hatte, sah daher ebenfalls keinen Grund, seine Startelf umzubauen. 32 Punkte trennten den designierten Auf- vom wahrscheinlichen Absteiger vor dem Spiel im Ruhrstadion in der Tabelle. Doch von einem vermeintlichen Klassenunterschied war in den Anfangsminuten nichts zu sehen. Die Sportfreunde tummelten sich munter in der VfL-Hälfte, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. Kollers Schützlinge legten ihrerseits ein gehöriges Maß an Lethargie an den Tag, sodass Masic vorerst nicht eingreifen musste. Dies änderte sich nach gut einer Viertelstunde Spielzeit mit der ersten Bochumer Ecke. Die abgefälschte Hereingabe köpfte Döring scharf aufs eigene Tor, Weikl nahm auf der Linie die Hand zu Hilfe - Elfmeter und Platzverweis! Misimovic verwandelte - obwohl er beim Schussversuch leicht wegrutschte - sicher zum 1:0 und durfte seinen neunten Saisontreffer bejubeln (18.). Danach war's ein leichtes Spiel für den Favoriten, der in der 25. Minute erneut durch Misimovic - diesmal per Freistoßtreffer - nachlegte und die Fronten klärte. Es "drohte" ein Schaulaufen, wenngleich Misimovic (29.) und Bechmann (31.) aus günstiger Position vergaben. Doch Bochum nahm bis zur Pause wieder Tempo raus, es blieb beim 2:0. Im zweiten Abschnitt forderte Cafú nach einem Duell mit Butscher zunächst vergeblich Elfmeter (47.), auf der Gegenseite bugsierte Barletta eine Hereingabe des quirligen Bönig ins eigene Tor zum 0:3 aus Siegener Sicht (48.). Das Spiel war damit endgültig entschieden, und während sich Siegen in der Folgezeit noch nach Kräften wehrte, spulte der VfL sein Pensum routiniert ab. Fabio Junior (63.) und der eingewechselte Edu (65.) hätten im Strafraum durchaus erhöhen können, scheiterten aber jeweils an Masic. Erneut Fabio Junior hatte in der 71. Minute das 4:0 auf dem Fuß, als er im Alleingang aufs Tor den herausstürzenden Siegener Keeper bereits umkurvt hatte, dann jedoch von den Siegener "Abfangjägern" noch gestoppt wurde. Die Sportfreunde verlegten sich mit zunehmender Spieldauer und aufgrund schwindender Kräfte mehr und mehr aufs Toreverhindern, wollten das Ergebnis einigermaßen erträglich gestalten. Dies gelang hervorragend - auch, weil Bochum in einigen Szenen "Gnade vor Recht ergehen ließ" (van Hout, 87.!). Akwuegbu schoss zwischenzeitlich sogar noch fulminant zum Ehrentreffer für die Gäste ein (82.). Nach holprigem Start steuerte der VfL Bochum gegen Schlusslicht Sportfreunde Siegen einem ungefährdeten Erfolg entgegen und steht unmittelbar vor seinem sechsten Bundesliga-Aufstieg in der Klubgeschichte. Nach Weikls frühem Platzverweis und dem folgenden Elfmetertor durch Misimovic war die wackere Bongartz-Elf praktisch chancenlos und ist nun wohl endgültig nicht mehr vor der Rückkehr in die Drittklassigkeit zu retten. www.kicker.de ----------- 2. Liga - Nieeee meeeeeehr, nie mehr, 2. Liga, nie mehr, nie mehr, nie mehr!!!
  11. Vorteil bei Lehmann: WENN wir ins Finale kommen, ist die Warscheinlichkeit, Weltmeister zu werden groß, denn Lehmann traue ich eher zu einen laschen Distanzschuss auch mal festzuhalten, als einem gewissen Ex-Möchtegern-Titan-Kahn-Olli... Siehe Finale vor 4 Jahren... Quatsch, sachlich gesehen is das ganze schon gut. Lehmann bringt in der Premier League konstant gute Leistung, gegen Topstürmer. Kahn dagegen leistet sich Patzer in der BuLi gegen so Stürmer vom Kaliber Albert Streit, Hanke und Konsorten. Dazu find ich auch noch gut, das sich Klinsmann nich auf das Gelaber von den Bayern einlässt von wegen Psychoterror und so. Damit wollt Hoeness doch nur bewirken, das Klinsi sich dazu hinreissen lässt, die Entscheidung zu gunsten von Kahn zu treffen. Hat er nicht gemacht, Hut ab dafür.
  12. Lehmann offiziell Nummer 1 im deutschen Tor Frankfurt/Main (dpa) - Jens Lehmann von Arsenal London steht bei der Fußball-Weltmeisterschaft als Nummer Eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft. Dies bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB). Trainer Jürgen Klinsmann entschied sich damit gegen Oliver Kahn von Bayern München. Der 36-jährige Lehmann, der zur Zeit bei Arsenal London unter Vertrag steht, werde bei der Weltmeisterschaft erster Torwart der deutschen Nationalmannschaft sein, hieß es zuvor in einer Vorab-Mitteilung der "Bild". Wie die dpa erfuhr, hatte es in München ein Gespräch zwischen Klinsmann und Kahn unter vier Augen gegeben. Ursprünglich wollte Klinsmann erst im Mai bekannt geben, wer bei der WM die Nummer 1 im deutschen Tor sein würde. Allerdings war der Bundestrainer in den vergangenen Tagen wachsendem Druck von Seiten des FC Bayern München ausgesetzt, sich möglichst schnell und für Kahn zu entscheiden. Zuletzt patzte Kahn in der Bundesliga beim 2:2 gegen den Tabellenletzten 1. FC Köln und musste verletzt vom Platz. Ex-Bundestrainer Michael Skibbe sagte: "Es sind beides hervorragende Torwarte. Bei der WM wird auf jeden Fall ein deutscher Weltklasse-Schlussmann spielen. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist völlig unerheblich." Mit seiner Torhüter-Rotation hatte Klinsmann für einen nie da gewesenen Zweikampf um den Platz im deutschen WM-Tor gesorgt. Im August 2004 hatte er vor seinem ersten Länderspiel als Bundestrainer in Österreich Kahn als Kapitän abgesetzt und Michael Ballack zu dessen Nachfolger ernannt. Damals legte er auch die Rollen fest. "Es gibt eine ganz klare Grundkonstellation: Oliver Kahn ist die Nummer 1, Jens Lehmann die Nummer 2 und Timo Hildebrand im Moment die Nummer 3. Jens ist der Herausforderer, Oliver muss seinen Platz verteidigen." Der vorläufige Höhepunkt im Torwart-Duell war im August 2005 erreicht, als Klinsmann die Streithähne Kahn und Lehmann bei den bis zum Jahresende anstehenden Länderspielen trennte. Noch am 6. April sprach Klinsmann von einer "menschlich schweren und harten Entscheidung".
  13. Tune Up! - Another Day
  14. Bonito & Louis - Rush (Megara vs DJ Lee RMX Edit)
  15. Ist zwar weder Link, noch Pic, trotzdem sehr gut, wie ich finde: Der Blumentopf und das Bier Ein Professor stand vor seiner Philosophie-Klasse und hatte einige Gegenstände vor sich. Als die Vorlesung begann, nahm er wortlos einen sehr großen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei. Sie bejahten es. Dann nahm der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und schüttete diese in den Topf. Er bewegte den Topf sacht und die Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er die Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei. Sie stimmten zu. Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen in den Topf. Natürlich füllte der Sand den kleinsten verbliebenen Freiraum. Er fragte wiederum, ob der Topf nun voll sei. Die Studenten antworteten einstimmig „Ja!“. Der Professor holte 2 Dosen Bier unter dem Tisch hervor und schüttete den ganzen Inhalt in den Topf und füllte somit den letzten Raum zwischen den Sandkörnern aus. Die Studenten lachten. „Nun“, sagte der Professor, als das Lachen langsam nachließ. „Ich möchte, dass Sie diesen Topf als die Repräsentation Ihres Lebens ansehen. Die Golfbälle sind die wichtigsten Dinge in Ihrem Leben. Ihre Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens, welche, falls in Ihrem Leben alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden, Ihr Leben trotzdem noch erfüllend machten. Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge in Ihrem Leben, wie Ihre Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto. Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten.“ „Falls Sie nun den Sand zuerst in den Topf geben“, fuhr der Professor fort, „hat es weder Platz für die Kieselsteine noch für die Golfbälle. Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge. Achten Sie auf die Dinge, welche Ihr Glück gefährden. Spielen Sie mit den Kindern, nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung. Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer noch Zeit bleiben, um das Haus zu reinigen oder Pflichten zu erledigen. Achten Sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind. Setzen Sie Ihre Prioritäten. Der Rest ist nur Sand.“ Einer der Studenten hob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier repräsentieren soll. Der Professor schmunzelte: „ Ich bin froh, dass Sie das fragen. Das Bier ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass, egal wie schwierig Ihr Leben auch sein mag, es immer noch Platz für ein oder zwei Bierchen gibt.“
  16. Mal wieder: Gigi - Ancora Insieme hehe
  17. Besser, besser... Englischklausur 3+, auch wenn da noch einiges Luft nach oben is, heute erste Mal Fahrschule, und meine Flamme hat mich ins Kino eingeladen *hehe*
  18. Noise of Love - The Only One
  19. Ähm die HPs sind aber doch von Ayer's Rock?!
  20. Grad mitm Kochen fertig geworden... Bruscetta von der Vorspeise ins Hauptgericht umgewandelt *hehe*
  21. Ist eine Zecke (Auf den FuBa-Verein bezogen)
  22. Gigi D'Agostino - Silence (To Comprehend the Conditioning)
  23. Nach einem zwischenzeitlichen Hoch meiner Stimmungslage, mal wieder passend zum Wochenende den Boden der Tatsachen erreicht... Wenigstens das Wetter hat sich ge"bessert"... Dafür von den besten Freunden ignoriert, als wäre man gar nicht anwesend... Gott, bin ich angepisst... (Sorry für die Ausdrucksweise, mir fällt grad kein anderes Wort ein, das meinen Zustand besser beschreibt...)
  24. HL² Wie schnell die Zeit vergeht wenn man das Game spielt... Unglaublich...
  25. ATB - Fields of Love
×
×
  • Neu erstellen...