Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.04.2013 in allen Bereichen anzeigen

  1. Heute auf seiner offiziellen Facebook-Seite verkündet! https://www.facebook...&type=1 Und im Casa Dag steht es auch: (FAKE LINK) NM 083 CD VÖ: 01.04.2013 (IT) / 31.04.2013 (D/A/CH) Eine Tracklist gibts auch auf Amazon, alle Angaben ohne Gewähr! 01 "PRIMI PASSI" 02 "ECCHECORDE" 03 "STRANGE CONNECTION" 04 "COMMEDIA" 05 "ELETTRO UONZ" 06 "DESERT" - PESTA DAG 07 "ANTIOSSIDANTE" 08 "PLEASE" 09 "REWIND" 10 "IMPRESSIONI DI SETTEMBRE" - LUCA NOISE TRIP 11 "LA STRADA" 12 "EFFETTIVAMENTE" Endlich wieder eine neue CD des Italo-Großmeisters!
    1 Punkt
  2. So nun nochmal: Bis auf das reine Bild von Gigi handelt es sich um einen Aprilscherz von mir! Gigi hat kein einziges Wort behauptet zu irgendeinem Release o.ä. @gemini: Auch die angebliche Casa Dag-Seite ist nicht echt, da reicht doch schon zB der Blick in die URL^^ ich werde die, wenn ich zuhause bin, zum Beweis nochmal etwas bearbeiten *g*
    1 Punkt
  3. [bild entfernt] Innenminister Dr. Lee Dal-Gon (dpa/ts) Südkorea hat vorübergehend einige wenige elektronische Dancestile wie Italo Dance und Eurobeat verboten. Der Dance-Rapper PSY hat sich bereits in seinem Internetblog sehr kritisch zu diesem Verbot geäußert. " Was unterschiedet uns eigentlich von Diktaturen, wenn wir nicht mehr frei entscheiden können, was wir hören wollen " schrieb er unter ausschließlich zustimmenden Kommentaren seiner Fans. Hintergrund ist der Konflikt mit Nordkorea. Laut Innenminister Dr. Lee Dal-Gon lenkt elektronische Tanzmusik die Bevölkerung und vor allen Dingen die Soldaten von Wachsamkeit gegenüber einer möglichen Agression ab. "Solche Musik wird oft mit Kopfhörern gehört, wir können es uns nicht leisten, dass bei einem Angriff ein Teil der Bevölkerung gar nicht mitbekommt, was gerade passiert". Andere Musik bleibt -zumindest bis jetzt- erlaubt. Der südkoreanische Botschafter wurde in Rom mittlerweile ins Innenministerium zitiert. Der dortige Innenminister Giuliano Amato war wütend. "Dance Commerciale" sei ein wichtiger Kulturbestandteil seines Landes und noch immer ein Exportschlager. Wenn Südkorea italienische Produktionen verbiete, werde Italien im Gegenzug südkoreanische Wareneinfuhr einschränken. Hoffen wir mal, dass dieser Konflikt nicht noch ausartet.........aber vielleicht ist der Spuk ja morgen schon wieder vorbei.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...