Zum Inhalt springen

WM1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.537
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WM1

  1. Alles Gute zum 25. !!!
  2. WM1

    gfu-clubkarte!

    ja, gute idee wieder einmal
  3. hast du irgendein smily programm oder wie machst du das? willkommen petra auf einigen "smilies seiten" kannst du deinen eigenen text in ein vorgefertigtes smilie integrieren
  4. das wird Hammer da wird es ziemlich eng hier werden wer zu spät kommt muss dann draußen bleiben
  5. THE RAIN ist aber nicht dieses geile lied, das im Millennium gespielt wurde, oder ???????? hp dazu wurde eh gepostet
  6. .....so, jetzt könnte Gigi gerade beim auflegen sein..... also viele von uns sind in Koblenz nicht gerade dabei, was ich so gesehen habe
  7. wichtiger nicht aber interessanter vielleicht in unserem system wird es nicht viel neues geben, da es eh schon länger erforscht wird
  8. der erste planet, der außer der Erde bevölkert werden wird, wird sowieso der Mars sein, denke ich
  9. Willkommen im GFU-Forum !
  10. ja aber ich denke da wird nix außergewöhnliches am laufen sein
  11. WM1

    Österreich vs. England

    Aber hallo! Österreich vs. England (Gigi D'Agostino Remix) Mit Original Zitaten des Kommentators und neuem Ergebnis *LOOOOOOOOOL* probieren kann er es ja einmal zum spiel das ist eine eindeutige sache 0:3
  12. Avril Lavigne - My Happy Ending
  13. Roger Sanchez - Another Chance
  14. ob das so lustig ist was, wenn irgendwann mal auch menschen davon betroffen werden?!
  15. Willkommen im Forum!
  16. der CHB mal wieder
  17. [offtopic ON] [jammern ON] auf der UC3 ist es wirklich krass es gibt zwar wieder einige sachen, die genial klingen, aber im großen und ganzen ist es bei jedem track der gleiche ablauf :-( [jammern OFF] [offtopic OFF]
  18. hmm.....und ESTATE 2004 dann im Winter ?
  19. ohne internet müsstest du jeden tag in den cd-shop gehen und nachfragen ob es was neues von Gigi gibt, damit man nix versäumt
  20. aber hoffentlich nicht wieder die gleichen synths und gleiche bassline wie auf der UC3 sonst
  21. Wünsche auch allen GFUlern, die in Koblenz bzw. Kassel sein werden viel Spaß !!!!!! freue mich schon auf eure ausführlichen berichte! sorgt dafür, dass jubelgeschrei die buh-rufe übertönen, damit Gigi sieht, dass er eine menge fans vor sich hat und ihm das auflegen spaß macht!
  22. WM1

    Gigi Radiospots etc.

    BIG THANKS DJ Berni !!! hab eine gänsehaut bekommen als ein paar ausschnitte von LA PASSION gespielt wurden das war sooo eine geile zeit.....ob es sowas nochmal geben wird ? ich auch! die geht gewaltig ab!
  23. FELSIGER PLANET Forscher finden "Super-Erde" Astronomen haben den bisher kleinsten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Der steinige Himmelskörper ist von einer Gashülle umgeben und nur 14-mal so schwer wie die Erde. Seine Entdecker bezeichneten ihn deshalb als "Super-Erde". Der kleine Neuling befindet sich im südlichen Sternbild Altar und kreist in neuneinhalb Tagen einmal um seinen Stern namens My Arae, in dessen Umlaufbahn zuvor bereits ein Gasriese nachgewiesen worden war. Seine Masse mache den neu entdeckten Planeten zu einer Art "Super-Erde", wie Didier Queloz vom Genfer Universitätsobservatorium auf dem gesamteuropäischen Wissenschaftlertreffen ESOF 2004 in Stockholm erklärte. Mit der 14-fachen Masse der Erde liege der Himmelskörper genau auf der Grenze zwischen einem Felsbrocken und einem Gasriesen. Den bisherigen Theorien zur Planetenentstehung zufolge sei es extrem unwahrscheinlich, dass es sich um einen Gasplaneten handelt, da er sonst eine wesentlich größere Masse besäße. "Dieses Objekt ist deshalb wahrscheinlich ein Planet mit einem Fels- und keinem Eiskern, der von einer kleinen Gashülle umgeben ist", heißt es in einer Mitteilung der Europäischen Südsternwarte, dessen "Harps"-Spektrograph die Entdeckung ermöglichte. Die Gashülle besitze etwa ein Zehntel der Masse der Erdatmosphäre. Queloz hat einen großen Namen als Planetenjäger: 1995 entdeckte sein Team den ersten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Ihrem neuesten Fund messen die Forscher ebenfalls große Bedeutung bei: Er wäre der erste Exoplanet, der zumindest in etwa der Erde ähnelt. Bei den zuvor gefundenen rund 120 Exoplaneten handelt es sich allesamt um Gasriesen, die in Größe und Zusammensetzung an Jupiter erinnern - und damit aller Wahrscheinlichkeit nach lebensfeindlich sind. Quelle: www.spiegel.de
  24. *ggg* diese berichte werden immer so spannend geschrieben, aber in wirklichkeit handelt es sich dann immer um eine ganz einfache sache..... .....genauso wie bei diesen klopfgeräuschen auf der ISS
×
×
  • Neu erstellen...