Zum Inhalt springen

Hoffi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hoffi

  1. Hier noch ein neuer Trailer,keine Angst nach dem Joggen der beiden kommt noch was. http://www.hostel2.it/clip/index.php
  2. Massen- Abzocke im Internet - Seehofer prüft schärfere Gesetze Die Zahl der Abzock-Seiten im Internet explodiert: Verbraucherschützer beklagen massenhaft Beschwerden über vermeintliche Gratisangebote, die sich durch miese Tricks als Kostenfallen entpuppen. Verbraucherminister Seehofer prüft nun Entschädigungsregeln für Betrogene. Berlin/Düsseldorf/Bonn - Horst Seehofer (CSU) forderte bei einem Kongress zum digitalen Verbraucherschutz mehr Rechtssicherheit und bessere Vorkehrungen gegen die wachsende Internetkriminalität. Er prüft eine Entschädigungsregelung für Verbraucher. "Wir brauchen einen starken Staat, um das Ausnutzen des Vertrauens zu vermeiden." Parallel haben auch Verbraucherschützer vor einer wachsenden Zahl dreister Abzockversuche im Internet gewarnt. Immer mehr Anbieter lockten Nutzer mit nur auf den ersten Blick kostenlosen Angeboten, erklärten Vertreter der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien (LfM) anlässlich des Weltverbrauchertags in Düsseldorf. Dahinter steckten oft teure Dienste oder Abonnements, deren Kosten nur versteckt und in kleiner Schrift angegeben seien. Die entstandenen Verträge seien aber häufig ungültig. Taschengeld-Abzocker aus dem Netz Die Zahl der dreisten Anbieter wächst: In den vergangenen vier Wochen wandten sich allein knapp 5500 Betroffene an die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, wie Vorstand Klaus Müller sagte. Zu den vermeintlichen Gratis-Seiten gehörten verschiedene Routenplaner, SMS-Dienste, Intelligenztests, "Model-Castings", manche Rezeptseiten und Hausaufgabendienste. Nach Einschätzung der Verbraucherschützer versuchen Anbieter oft, Kosten über den so genannten Taschengeldparagrafen einzufordern. Danach sind Käufe von Minderjährigen ohne die Genehmigung der Eltern wirksam, wenn sie bar vom Taschengeld bezahlt werden. "Auch der Taschengeldparagraf ist nicht dazu da, um solche Abos abzuschließen", erklärte die Leiterin der Düsseldorfer Beratungsstelle, Ulrike Brunswicker-Hoffmann. Viele Anbieter versuchten, mit Mahnungen und Drohungen an ihr Geld zu kommen, erklärten die Experten. "Wir raten: Nicht zahlen, sondern sich wehren", sagte Brunswicker-Hoffmann. Oftmals sei gar kein rechtsgültiger Vertrag entstanden, weil beispielsweise nicht korrekt auf das Widerrufsrecht hingewiesen worden sei. Zudem muss laut Verbraucherzentrale immer der Anbieter nachweisen, dass der Vertrag zu Stande gekommen ist. Anti-Spam-Bündnis mit der Bundesnetzagentur Oftmals würden Konsumenten mit einem Gewinnspiel geködert und müssten persönliche Daten wie Adresse und Telefonnummer in Formulare eintragen. Wichtig sei es daher, immer auf mögliche Hinweise zu achten und auch das Kleingedruckte genau zu lesen. "Lange Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen weisen auf einen dauerhaften Abo-Abschluss hin, der stark ins Geld gehen kann", sagte Brunswicker-Hoffmann. LfM-Direktor Norbert Schneider erklärte, die Menschen seien inzwischen daran gewöhnt, im Internet vieles umsonst zu bekommen. Viele Anbieter nutzten zudem die Unsicherheit der Verbraucher in rechtlichen Fragen im Internet. "Die verwirren das Opfer so lange, bis es gar nicht mehr weiß, was noch richtig ist." Schneider sprach sich daher für eine Verbesserung und vor allem Vereinfachung der Verbraucherrechte aus. Auch ein "Anti-Spam-Bündnis" will im Interesse der Verbraucher verschärft gegen unlautere Abzocke über Telefon und Lock- Mails im Internet vorgehen. Das Bündnis besteht aus dem Verbraucherzentrale Bundesverband, der Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) und jetzt auch der Bundesnetzagentur. Ziel des Bündnisses sei es, sich gegenseitig über Beschwerdefälle zu informieren, teilte die Netzagentur am Donnerstag in Bonn mit. Außerdem solle die gemeinsame Rechtsverfolgung weiter verbessert und verstärkt werden. "Dieses Bündnis hat eine Signalwirkung für Spammer, die sich einem breiten Gegner mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten gegenübersehen", sagte der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth. Im Rahmen des mit der Bonner Behörde erweiterten Aktionsbündnisses könne Spam jetzt sowohl mit den Mitteln des allgemeinen Zivilrechts beziehungsweise des Wettbewerbsrechts als auch - im Fall von Rufnummern-Spam - mit verwaltungsrechtlichen Möglichkeiten bekämpft werden. Seehofer fordert Internet-Ausbau Auf dem Kongress zur digitalen Verbrauchersicherheit forderte Seehofer auch einen gleichberechtigten Zugang für jedermann zum weltweiten Datennetz - auch für Bewohner ländlicher Räume. "Mit dem digitalen Graben dürfen wir uns in Deutschland, aber auch in Europa und weltweit, nicht abfinden." Er verwies darauf, dass im vergangenen Jahr 26 Prozent aller EU-Bürger über das Internet eingekauft haben, aber nur 6 Prozent dabei einem ausländischen Anbieter vertraut haben. Mit EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva verabschiedete Seehofer am Donnerstag in Berlin eine Charta, die Verbraucher für die Herausforderungen der digitalen Welt wappnen soll. Weg mit diesen Betrügern.
  3. Solche dummen Sprüche helfen niemanden.Selbst wenn man auf der Seite nur war,ohne sich anzumelden,bekommt man Mahnungen und Drohungen.Man sollte solchen Betrügern das Handwerk legen,als das ganze zu verharmlosen.
  4. Es gibt viele Dienste im Internet kostenlos.Derzeit treibt sich ein Herr Michael Burat mit seinen Gefolgsleuten im Internet herum und versucht den Menschen aus Deutschland,der Schweiz und aus Östereich das Geld aus den Taschen zu ziehen. Und diese Masche funktioniert,viele zahlen aus Angst und Unwissenheit. Diese Seiten bauen sich wie folgt auf, Beispiel man sucht im Internet nach einer Seite um eine Route zu planen,kommt zufällig auf www.routenplaner-server.com.Um dort eine Route zu berechnen,muß man seine Daten eingeben.Das haben Hunderte wenn nicht Tausende getan und schon sitzt man in der Falle.Denn wenn man dann bis ganz runterscollt steht der Preis von 59,95 EUR. Diese Betrüger schicken keine Bestätigungsmails los und erst wenn die Widerrufsfrist erloschen ist,die Zahlungsaufforderung raus.Viele Leute waren garnicht auf der Seite oder können sich garnicht erinnern,daß sie Ihre Daten eingegeben haben.Könnte ein Trick sein,durch IP das die es rausbekommen,auch wenn man sich nicht eingeloggt hat.Das Problem ist,die Leute werden bedroht und eingeschüchtert sogar von Anwälten,die für diesen Kerl arbeiten u.a. wird mit Inkasso und Schufa Eintrag gedroht. Hier noch zwei informative Seiten für alle Interessierten oder Gelackten. Leute,die reingefallen sind rate ich auf keinen Fall zu zahlen.Wer sicher gehen will,schreibt einen Widerruf per Einschreiben mit Rückschein. Ansonsten bekommt man in allen 3 Ländern Hilfe von den Verbraucherzentralen. Auch TV Sender wie ZDF,Kabel 1 oder RTL haben sich schon damit beschäftigt. http://drms.de/keineSau/index.php/2007/01/...erver-kassiert/ http://www.juracafe.de/cgi-bin/forum5/main_config.pl Gruß Hoffi
  5. 1.Hotel Saint George Feel The Sun (Edit) 2. Hotel Saint George Feel The Sun (Re-Opening Mix) Es trennen Welten zwischen Welcome To My Life und diesem Track. Wieder eine Truppe weniger,die früher guten Italodance gemacht hat. Schade Schade.
  6. Gefällt mir auch richtig gut der Song.Respekt.
  7. Also umhaun tuts mich nicht,wobei mir der DJ `X´elerator Remix noch am besten gefällt. A1: Steve Twain Remix A2: DJ `X´elerator Remix AA1: Club Mix AA2: Cosmic Squad
  8. Ich habe auch schon viele Horrorfilme gesehen,aber für mich ist hier auch die Grenze erreicht.An manchen Stellen war es für mich fast unerträglich weiter zuzuschauen und kommt Jessica Biel beim Remake von 2003 noch mit dem Schrecken davon,werden hier alle in brutalster Weise hingerichtet. Ich bin auch ein Horrorfan und war auch von Hostel,The Hills Have Eyes oder High Tension begeistert.Schon bei dem sehr realitätsnahen Wolf Creek gabs die eine oder andere Szene die hart an meiner Grenze war,aber der Film ist ja eine wahre Begebenheit. Derzeit habe ich eh das Gefühl,daß die Regisseure immer noch eine Schippe an Brutalität mehr drauflegen.Bestes Beispiel aktuell die SAW Reihe.Trotzdem wird mich die Neugier zu The Hills Have Eyes 2 oder Hostel 2 tragen.
  9. Hoffi

    Pans Labyrinth

    Sorry,ich habe ein paar Seiten zurückgeschaut und nichts gefunden. Ich hätte natürlich die Suchfunktion benutzen müssen. Ich hoffe Du zeigst Erbarmen für diese menschliche Fehlerhaftigkeit meinerseits. Zumindest ist dieser Film wieder da wo er hingehört,zumal er jetzt erst startet.
  10. Hoffi

    Pans Labyrinth

    Auf diesen Film freu ich mich persönlich schon sehr.Es gab schon vorher viel Applaus dafür. 1944. Das Mädchen Ofelia (Ivana Baquero) zieht mit ihrer hochschwangeren Mutter (Ariadna Gil) zu deren neuem Gatten (Sergi López) ins ländliche Nordspanien. Der Stiefvater, Kapitän des siegreichen faschistischen Franco-Regimes, geht mit unvorstellbarer Brutalität gegen die Rebellen vor, die sich in den Wäldern verschanzt halten. Schon bei der Ankunft weist Ofelia ein mysteriöses Insekt den Weg in ein altes Steinlabyrinth. Dort haust ein Faun (Doug Jones), der ihr offenbart, sie sei eine verlorene Prinzessin. Er lockt sie immer tiefer in sein Reich. "Hellboy"-Regisseur Guillermo del Toro kehrt nach "The Devil's Backbone" erneut zum spanischen Bürgerkrieg zurück. Er schafft ein verstörendes Meisterwerk, in dem visuell überwältigende Traumfantasien mit den realen Gräueln des Krieges eindringlich verschmelzen.
  11. sehr schönes melodisches Teil,wobei mir dieser Remix am besten gefällt. Nomansland Remix
  12. Upps ziemlich wenig Wortmeldungen zu dem Track. Also ich finde Ihn ganz gut,zwar kein Überhammer aber netter Dancetrack. Orig. Radio Edit TBM DJ Mix Fabrizio e Marco Mix Der TBM DJ Remix gefällt mir richtig gut.
  13. El-Tone - With Or Without You (Ivan Fillini feat Luca Grandioso Remix) Ein Hammerteil.
  14. Hoffi

    Saw 3

    Teil 1 war absolute Spitze und auch mal was ganz neues in Sachen Horror. Teil 2 fand ich nicht mehr so stark,es fehlte der Überraschungsmoment seines Vorgängers und es war eine Aneinandereiung von blutigen Szenen. Ja und Teil 3 fand ich wiederum besser,aber auch der kommt bei weitem nicht an Teil 1 ran,letztendlich wirds von Teil zu Teil blutiger und brutaler,was nicht unbedingt heißen muß,daß der Film dadurch besser wird. Kurzum mein Fazit,für mich macht es keinen Sinn,diese Reihe bis ins Unendliche fortzusetzen,was leider passieren wird.Die Abstände werden von Teil zu Teil eher kürzer,was darauf schließen lässt,daß die Produzenten hier eine Möglichkeit sehen,in relativ kurzer Zeit eine Menge Kohle zu machen.
  15. Die Scheibe gefällt mir ganz gut,ist zwar kein Meilenstein,aber geht gut ins Ohr. Insgesamt
  16. Hab mir gestern den Film angeschaut und das zu diesem Film noch kein Thread eröffnet wurde bis jetzt,finde ich schade und das hätte der Film auch nicht verdient. Kurz zur Handlung In den 90er Jahren herrscht Bürgerkrieg in Sierra Leone. Fischer Solomon Vandy (Djimon Hounsou) wird mit anderen Männern aus seinem Dorf entführt und zur Maloche in Diamantminen gezwungen. Dort findet er einen seltenen rosa Rohdiamanten und versteckt ihn. Davon erfährt der weiße Söldner Danny Archer (Leonardo DiCaprio), als er wegen Schmuggels einsitzt. Kaum entlassen, bricht er mit der US-Journalistin Maddy Bowen (Jennifer Connelly) in die von Rebellen kontrollierten Unruheprovinzen auf. Er findet Solomon, der einwilligt, den Stein zu finden, um seine Familie zu retten. Der für seine Power-Epen bekannte Edward Zwick ("Last Samurai") rückt Afrika ins rechte Hochglanzlicht, wo sich eine vor Ort gedrehte Abenteuergeschichte mit hohem Spannungspotenzial und kontroversem Hintergrund abspielt. Djimon Hounsou bekannt aus Gladiator oder Die Insel spielt wieder exellent wie immer und Jenifer Conelly bekannt aus A Beautiful Mind oder Dark Water ist zum anbeißen und auch Leonardo Di Caprio zeigt nach Departed wieder einmal das er doch einiges auf den Kasten hat.Kurzum ein nicht herausragender aber doch spannender und auch politisch brisanter Film erwartet Euch im Kino. Bewertung von mir
  17. Also die 3 Versionen die bis jetzt erschienen sind,hauen mich nicht vom Hocker.
  18. Leider ist ja der Hauptverantwortliche Alexandre Aja nicht mehr mit von der Partie.Ich bin da eher skeptisch.
  19. Also was den Club Mix betrifft finde ich das Teil garnicht so übel. Schöner fetter Sound dafür gibt es eine
  20. Hoffi

    Dancefire - Star

    Bewerte auch mal die Extended Versionen von diesem endgeilen Track. Schade das er ein Jahr brauchte um zu erscheinen. C.Y.T. Dolce Mix DJ Gio Mix TBM DJ Mix DJ Torre Mix Fabrizio e Marco Mix ThanMark Mix Original Mix Mir gefällt der Fabrizio eMarco Remix am besten.
  21. ich habs mal im Radio gehört und muß sagen klingt ganz gut. Bin gespannt auf die Mixe.
  22. Also ich war nicht allzuviel im Kino dieses Jahr. Aber am meisten begeistert haben mit München, Casino Royale und Departed Unter Feinden. Die ich auch beide ganz oben auf meiner Liste habe. Ganz ordentlich fand ich Mission Impossible 3 und eher enttäuscht war ich von The Da Vinci Code. In Sachen Horror begeisterten mich The Hills Have Eyes und Hostel,wobei mich SAW 2 eher enttäuschte. Meine Top 7 unabhängig vom Genre 1.Casino Royale 2.München 3.The Departed - Unter Feinden 4.The Hills Have Eyes 5.Hostel 6.Mission Impossible 3 7.Wolf Creek
  23. Hoffi

    300

    Der Trailer verspricht einiges. Bin gespannt.
  24. Klasse Film mit Top Besetzung wobei natürlich Jack Nicholson brilliert,aber auch Matt Damon und Leonardo Di Caprio machen Ihre Sache sehr gut. Alles in allem sehr gute
  25. Ich hoffe der geht auch mehr in die Richtung Herr der Ringe als Chroniken von Narnia. Geh am 14.12. rein Freu mich schon
×
×
  • Neu erstellen...