
DuckyRG
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von DuckyRG
-
Teasertrailer Assassin's Creed 2 wird wahrscheinlich im Italien des späten 15. Jahrhunderts spielen. Dies deutet ein erster Teasertrailer an, den der Hersteller Ubisoft veröffentlicht hat. Der Trailer zeigt Skizzen, die an Leonardo da Vincis Erfindungszeichnungen erinnern. Anscheinend schmückt sich der große Erfinder mit fremden Federn, denn man sieht Altaïrs versteckten Dolch, den der Hauptcharakter des ersten Assassin's Creed schon dreihundert Jahre vor der italienischen Renaissance getragen hatte. Der Trailer endet mit da Vincis berühmter Proportionsstudie ›Der vitruvianische Mensch‹, die 1492 entstand. Damit dürfte dann auch letztendlich der Handlungsrahmen klar sein. Es stellt sich natürlich die Frage, wie und ob Altaïr 300 Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils einen Auftritt in Assassin's Creed 2 haben kann. Ubisoft hofft, dass Assassin's Creed 2 einer der am meisten erwarteten Spieletitel dieses Jahres wird. Doch Hoffnung alleine hilft nicht. Deswegen beginnt Ubisoft jetzt mit der Marketing-Kampagne. Ähnlich wie bei den letzten Tom-Clancy-Titeln wird der Spielehersteller die Infos nur scheibchenweise rausrücken. Den Teasertrailer hat Ubisoft auf der offiziellen Website zum Spiel ins Netz gestellt. Dort zeigen freie Flächen im Navigationsmenü (auf das Animus-Symbol klicken), dass demnächst deutlich mehr Infos zu erwarten sind. Verschiedene Vertreter der Presse haben schon mehr gesehen. Kein Wunder, dass manche Webseiten natürlich nicht still halten können. Hiphopgamershow.com spricht von einem Hauptcharakter namens Ezio und anderen Leuten, die man spielen könne. Außerdem solle es die Möglichkeit geben zu schwimmen. Wie man es im Italien des 15. Jahrhunderts und vor allem von Venedig erwarten könnte, bestehe die Möglichkeit, Masken zu tragen. Außerdem solle es mehr Cut Scenes geben. Diese Infos sollten noch mit Vorsicht genossen werden, weil sie noch nicht offiziell bestätigt wurden. Es dürfte aber nicht viel Zeit vergehen, bis die ersten Spielezeitschriften offizielle Details verraten. Quelle: http://www.gamepro.de/news/spiele/ps3/acti..._2_trailer.html
-
cool danke für den link
-
Sun-X-Boyz – Narcotica (Hansebanger Remix)
-
wo Lehmann mit den ball im tor gesprungen ist war irgentwie lustig anzushen wie er den ball schnell vor der torline schiebt
-
Commercial Club Crew – Toy Soldiers (Club Rockerz Remix)
-
The Hitmen - Here Today & Gone Tomorrow
DuckyRG antwortete auf Customstyler15's Thema in Dance & Hands Up
der Vocal Club Mix ist ganz gut geworden -
Welche CDs/Vinyls/MP3s habt ihr zuletzt gekauft?
DuckyRG antwortete auf Leinadogal's Thema in Musik-News & Charts
danke für den Tip Trackliste sieht ganz gut, werde sie voll zusammen mit der DJ Networx 40 nach Ostern holen -
das mit Rost gebe ich dir recht
-
ich habe mal beide Theman zusammengefügt
-
das klingt richtig gut imgegensatz zu "Weinst du" die nummmer kann was
-
wow klingt sehr gut geht gut nach vorne
-
naja es geht aber so der Hammer ist es nicht
-
zuletzt gehört in diversen mixen Hansebanger Feat. Over MJ. - Tanze Samba mit mir Commercial Club Crew – Toy Soldiers Triple bounce – Talk To Me Sun-X-Boyz – Narcotica Tim Weise – Overdrive
-
irgentwie ist der Hansebanger Remix mit den Telofonat ganz lustig Insgesamt: Nice Song
-
Lehmann verlängert beim VfB Stuttgart bis 2010 Stuttgart (dpa) - Torhüter Jens Lehmann hat seinen Vertrag beim VfB Stuttgart wie erwartet um ein Jahr bis Ende Juni 2010 verlängert. Dies gab der Fußball-Bundesligist bei einer Pressekonferenz in der Mercedes-Benz Arena bekannt. Der 39 Jahre alte Ex-Nationalkeeper spielt seit dem vergangenen Sommer für die Schwaben. Quelle: http://www.weltfussball.de/news/bundesliga...tgart-bis-2010/
-
ich habe sie mir gerade gekauft und muss sagen so schwach finde ich die Nummer gar nicht hat was muss ich sagen hab bis jetzt alles was auf Hammer Traks raus kam gekauft Shitbusterz Remix gefällt mir am besten
-
Franky B. – A Horse With No Name
-
mal sehn wie es werden wird
-
Sunset Project - Summer Is Calling
DuckyRG antwortete auf Customstyler15's Thema in Dance & Hands Up
das wird bestimmt wieder gut abgehen der song -
jo der song ist ganz gut geworden
-
langsam glaube ich ich es hackt die überschrisft sagt schon alles Bayerns Innenminister hetzt erneut gegen Computerspiele»Stehen auf einer Stufe mit Drogen und Kinderpornografie« Eigentlich sollte die gestriege Verleihung des von der Bundesregierung ausgelobten ersten Deutschen Computerspielpreises eine harmonische Zusammenkunft der Politik und Spieleindustrie werden. Jedoch nutzte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) erneut die Gelegenheit, um gegen die Branche zu wettern und die so genannten »Killerspiele« an den Pranger zu stellen. »Killerspiele widersprechen dem Wertekonsens unserer auf einem friedlichen Miteinander beruhenden Gesellschaft und gehören geächtet. In ihren schädlichen Auswirkungen stehen sie auf einer Stufe mit Drogen und Kinderpornografie, deren Verbot zurecht niemand in Frage stellt«, heißt es in einer Pressemitteilung vom 31. März. »Ich fordere die Computerspielbranche auf, den schönen Worten endlich Taten folgen zu lassen und auf Herstellung und Vertrieb von Killerspielen in Deutschland freiwillig zu verzichten. Killerspiele gehören bislang zu den intensiv beworbenen Hauptumsatzträgern der Branche. Mit derartiger Tötungstrainingssoftware, die zum Beispiel von der US-Army zur Vorbereitung von Soldaten auf Kampfeinsätze verwendet wird, dürfen in Deutschland keine Geschäfte mehr gemacht werden«, wird Herrmann zitiert. Für Herrmann sei es wissenschaftlich klar erwiesen, dass der andauernde Konsum derartiger Spiele, in denen Gewalt und Brutalität anders als bei Filmen aktiv ausgeübt und gesteuert wird, die Gewaltbereitschaft fördert und die Fähigkeit, Mitleid zu empfinden, verkümmern lasse. »Damit sind derartige Spiele eine der Ursachen für die erschreckende Jugendgewalt und auch für Amokläufe, in den Szenen aus Killerspielen in die Realität übertragen werden.« Mit großer Sorge sehe Herrmann auch die Suchtgefahr, die von derartigen Spielen ausgeht, heißt es weiter. »Immer mehr Kinder und Jugendliche versinken täglich stundenlang in dieser virtuellen Gewaltwelt. Für Schule und Ausbildung haben sie keine Zeit mehr und drohen, so für unsere Gesellschaft verloren zu gehen. Leider haben viele Eltern überhaupt keine Vorstellungen davon, welchen dauerhaften Schaden ihre Kinder hier nehmen«. Herrmann hat bereits in den vergangenen Jahren mehrfach das Herstellungs- und Verbreitungsverbot von bestimmten Computerspielen gefordert. Auch sein Vergleich von »Killerspielen«, worunter wohl alle aktuellen Ego-Shooter wie Counter-Strike, Far Cry 2, Crysis oder Call of Duty 4 fallen dürften, mit Kinderpornografie ist nicht neu. Dabei übernimmt der CSU-Politiker regelmäßig die Forderungen und Erklärungsansätze von Professor Christian Pfeiffer vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen, der zu den bekanntesten Computerspiele-Kritikern gehörte. Neu bei Herrmann ist jedoch die Erwähnung der Suchtproblematik und der Drogen-Vergleich im Zusammenhang mit Computerspielen. Dies dürfte eine direkte Auswirkung auf die kürzlich von Pfeiffer vorgestellte Jugendstudie sein, die herausgefunden haben will, dass zehntausende Jugendliche in Deutschland spielsüchtig (vor allem nach World of Warcraft) sind. Dass selbst das KFN gewalthaltige Spiele und suchgefährdende Spiele nicht in einen Topf wirft, scheint Herrmann da egal zu sein. Im Kampf gegen »Killerspiele« scheint mittlerweile jedes Argument und Mittel recht zu sein. Quelle: http://www.gamepro.de/news/vermischtes/bay...uterspiele.html
-
richtig so immer noch Killzone 2 auf der PS 3 warte aber noch auf meine XBox damit ich endlich mal Burnot zocken kann mal sehn Fifa 09 könnte ich auch mal wieder einlegen
-
naja geht so finde ich aber nix was man kaufen muss
-
der song wird auch gekauft
-
Beatbreaker Vs. Sylwania - Summertime
DuckyRG antwortete auf Customstyler15's Thema in Dance & Hands Up
oh man ist der song geil so gut wie gekauft