
DuckyRG
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von DuckyRG
-
der kauf lohnt sich ich habe gerade mal 2 Songs von der CD also dismal lohnt es sich richtig
-
ist das geil werder ist weiter OH YESS
-
DJ Gollums Birthday Party Im Delta Music Park Duisburg
DuckyRG antwortete auf DJ_Biohazard's Thema in Clubs & Live Acts
alles gute DJs bis auf Akustikrausch aber ist leider zu weit weg um da hin zu fahren -
oh ein silver nikan remix COOL
-
keine sonst weiter die anderen sind alle doof. Rindfleich oder Schweinefleich?
-
Springstil – Zanzibar (Wir Brauchen Jump)
-
Rocco & Bass-T – Alright (Jump Mix)
-
DFB ermittelt gegen 1899 - Einspruch von Gladbach Frankfurt/Main (dpa) - Eine zehnminütige Verspätung bei einem Doping-Test könnte Andreas Ibertsberger und Christoph Janker im Extremfall ein Jahr ihrer Profi-Karriere kosten und Fußball-Herbstmeister 1899 Hoffenheim sportlich teuer zu stehen kommen. «Ein Jahr Sperre ist auf den ersten Blick eine harte und unverhältnismäßige Entscheidung, auf der anderen Seite gibt es klare Regeln», sagte der Chef der Anti-Doping-Kommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Rainer Koch, dem Fernsehsender «Premiere». Auf deutliche Kritik stieß die Entscheidung von Borussia Mönchengladbach, Einspruch gegen die Wertung des Spiels gegen die Hoffenheimer (1:1) am 7. Februar einzulegen. «Zur Wahrung etwaiger Ansprüche, die sich aus dem Verstoß gegen die Doping-Richtlinien ergeben könnten, hat Borussia heute fristgerecht schriftlich Einspruch erhoben», hieß es auf der Homepage des Clubs. Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler nannte dies «schade». Völler: «In so einem Fall Protest einzulegen, ist für mich ein Witz.» Sein Hamburger Kollege Dietmar Beiersdorfer macht deutlich: «Da wünsche ich mir mehr Solidarität untereinander.» Ibertsberger und Janker waren nach der Partie in Gladbach zur Dopingkontrolle ausgelost worden. Statt wie vorgeschrieben unmittelbar nach dem Abpfiff zur Urin-Abgabe zu erscheinen, waren sie erst nach einer Mannschaftssitzung in der Hoffenheimer Kabine mit zehnminütiger Verspätung zu den Kontrolleuren gekommen. Damit wäre nach Ansicht von Experten genügend Zeit geblieben, einen etwaigen Dopingmissbrauch zu vertuschen. «Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass Manipulationen vorliegen», sagte Koch im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF. Borussia-Coach Hans Meyer hatte nach dem 3:2 gegen Hannover 96 noch zu dem Fall gesagt: «Es wird sich zerlaufen und ausgehen wie das Hornberger Schießen. Wir gehen davon aus, dass wir gegen Hoffenheim 1:1 gespielt haben.» 1899 Hoffenheim wurde am Freitag über die Ermittlungen schriftlich informiert. Auch die Gladbacher waren am selben Tag unterrichtet worden. Die Regeln müssten unbedingt befolgt werden, meinte DFB-Vizepräsident Koch im Deutschen Sport-Fernsehen (DSF). «Wir müssen im Fußball aufpassen. Wir wollen nicht ein Image bekommen, wie es andere Sportarten haben. Deshalb müssen wir penibel darauf achten, dass die Regeln eingehalten werden», sagte er. Koch fügte hinzu, dass es vor jeder Saison Einzel-Belehrungen gebe, so dass die Hoffenheimer Spieler eigentlich über die Vorgehensweise hätten informiert sein müssen. Im Sinne eines glaubwürdigen Anti- Doping-Kampfes müsse der Fall ganz genau untersucht werden. Der Jurist sprach sich jedoch für eine Einzelfallprüfung aus. «Ich glaube nicht, dass mit der Kopf-Ab-Methode das Problem zu lösen ist.» 1899-Trainer Ralf Rangnick stellte sich vor die Spieler. «Nach meinem Rechtsverständnis haben sie nichts zu befürchten», meinte der Hoffenheimer Coach. Und betonte: «Bei uns wird nicht gedopt.» Der DFB bestätigte am Samstag, dass die Dopingproben beider Akteure negativ ausgefallen sind. Ibertsberger wollte den Fall am Sonntag nicht weiter kommentieren. «Derzeit kann ich nicht viel machen, ich muss warten, wie die Dinge laufen», sagte der österreichische Nationalspieler. Janker, der in der Partie in Mönchengladbach gar nicht zum Einsatz gekommen war, äußerte sich bislang nicht zu möglichen Sanktionen. Kölns Manager Michael Meier sprach sich im DSF gegen eine Einjahres-Sperre aus. «Ein Jahr Sperre wäre eine Ungeheuerlichkeit sondergleichen. Ein solches klassisches Berufsverbot hätte letztendlich auch vor der EU keinen Bestand», prophezeite Meier. Allerdings gibt es bereits einen Präzedenzfall. «Der Fall ähnelt auf den ersten Blick dem Sachverhalt des Verfahrens gegen die italienischen Spieler Daniele Mannini und Davide Possanzini vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS, der die beiden am 29. Januar 2009 zu einer einjährigen Sperre verurteilte», sagte Koch. «Ob diese Entscheidung tatsächlich auch für den Fall der beiden Hoffenheimer Profis anwendbar ist», müsse nun zunächst einmal vom DFB- Kontrollausschuss genauestens geprüft werden. Dieser nahm gegen Ibertsberger und Janker Ermittlungen auf. Rangnick erklärte nach dem 3:3 beim VfB Stuttgart, er habe seine Spieler vor der Partie bei seinem Ex-Club nicht über das Ermittlungsverfahren informiert. «Mich hat es allerdings am Vormittag beeinträchtigt», gab der Coach zu. Der Club werde voraussichtlich am Montag gegenüber dem Kontrollausschuss eine Stellungnahme abgeben. Befürchtungen, dass Ibertsbergers Einsatz gegen den VfB trotz des schwebenden Verfahrens im Fall eines Schuldspruchs negative Auswirkungen für Hoffenheim haben könnte, hege er nicht. Schuldzuweisungen wegen des Regelverstoßes wollte Rangnick nicht machen. «Jeder Verein hat einen Dopingbeauftragten. Normalerweise sind das die Mannschaftsärzte.» Quelle: http://www.weltfussball.de/news/bundesliga...h-von-gladbach/
-
jetzt mach mal rosenberg nicht so schlecht er hat im moment ein klein hänger das stimmt schon, aber wenn es mal bei ihm läuft damm läuft es auch, er ist schon ein guter stürmer
-
Sunset Project – Nobody's Diary (Silver Nikan Remix)
-
ja HD ist kaum zu merken, es macht trotzdem spass habe bis jetzt nur Sonic 3 gezockt hat mir damales schon am meisten immer spass gemacht heute wird aber mal noch was anderes gezockt von den Games
-
scheiss Cottbus ich fahr mal rüber und hau die alle zusammen *g* ne gegen Cttbus darf man einfach nicht verlieren
-
eine Games sendung muss 60 - 120 Minuten gehen da kann man viel mehr infos über die spiele bringen 15 und 30 Minuten sind einfach nur zu wenig
-
man muss aber noch dazu sagen das Boateng rot hätte sehen müssen, dann wäre es ein anderer spielverlauf gewessen
-
1:1 ist es ausgegenagen aber wieder geil als neutraler das spiel zu sehen
-
Jordan & Baker – Millions (Seikos E2 radio mix)
-
SEGA Mega Drive Ultimate Collection für die PS 3
-
ihre 15 Minuten sendungen das ist der Grund warum Giga untergeht
-
der Jump Mix geht gut ab ist geil geworden
-
zu Köln wenn man 10 Mio für Poldi ausgeben kann muss man schon mittel haben, so arm sind die nicht
-
Revolution United – Rock (Clubshockers Remix)
-
langeweile auf der arebeit kann mir nicht passieren bin ven der 1 bis zur letzten Mintute voll im einsatz
-
mal noch auf andere mixe warten der Mix klingt zwar nicht schlecht aber man kann aus den song noch mehr rausholen
-
Hertha soll meister werden Bayern und Hamburg mag icht nicht Hoffeheim naja muss nicht unbedingt sein also bleibt nur noch Hertha die meister werden sollen
-
so kann man es sehen, das alte Giga Games war das beste hatte faste jede sendung immer abends ab 22:00 Uhr geschaut außer es kam kam Fussball dazwischen