schlagt mich nicht wenn irgendwas falsch sein sollte.. werde aber dies bei amazon posten als cd kritik.. natrlich aus sicht des deutschen..also auch die deutschen charts. Die Österreischer Konrad & Florian Schreyvogel die zur Hälfte aus den Niederlanden stammen hatten im Jahr 2002 einen riesen Hit mit ihrem Projektnamen "Ravers On Dope". Das Dune Cover "Hardcore Vibes" knallte regelrecht in die deutschen Top 20. Als der Erfolg dann unter diesem Projekt aus blieb, versuchten sich Konrad & Florian an den Benny Benassi Style und nannten sich um zu Global Playboys ämm Entschuldigung, natürlich Global Deejays, weil Playboys nicht erlaubt war. Der Versuch ist ihnen natürlich gelungen, denn Das Cover "The Sound Of San Francisco" ging bis auf Platz 3. Neulich kam noch eine Snow Edition raus, wo die Wörter "London, Bagdad..." zu "Kitzbühl, St. Anton..." umgeändert worden sind. Aber nun mussten sie einen Nachfolger zu diesem riesen Hit bringen. Mit ""Ravers On Dope" ist es ihnen nicht gelungen, deswegen gehen sie auf Nummer sicher und Covern den 80er Hit "What A Feeling" von Irene Cara den Dj Bobo auch schon gecovert hat. Natürlich kann sich jeder vorstellen wie der Song klingt und dazu brauch man kein Musikexperte sein. Der längst totgespielte Benassi Style kommt zum Einsatz und es folgt der längst ebenfalls totgespielte Refrain von What A Feeling. In den deutschen Clubs wird es schon auf und ab gespielt, aber es bleibt fraglich ob dieses schlechte Cover jemals erfolgreich werden wird. Total langweilig und man hat schon die Schnauze nach dem ersten hören gestrichen voll, denn hatten wir dies nicht schon bei Dj Bobo ? Bewertung: 1/5