Zum Inhalt springen

Golden Globe Verleihung 2005


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bald isses soweit ... Montag um 02:00 - 05:30 Uhr

auf prosieben.gif

Show, USA 2005. In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf 17. Januar 2005) werden in Los Angeles die 62. Golden Globe Awards verliehen. ProSieben übertragt das Filmevent ab 1:00 Uhr (mit der PreShow) live aus dem Beverly Hilton Hotel in Los Angeles.

goldenglobe05.jpg

Die großen Favoriten 2005 sind im Bereich Spielfilm Alexander Paynes Tragikomödie "Sideways" (sieben Nominierungen), Martin Scorseses "Aviator" (sechs Nominierungen), "Wenn Träume fliegen lernen" mit Johnny Depp, "Million Dollar Baby" von und mit Clint Eastwood und das Beziehungsdrama "Hautnah - Closer" (jeweils fünf Nominierungen). Das Feld der Darsteller führt Jamie Foxx ("Ray") mit gleich drei Nominierungen an.

Die Globes-Gewinner gelten traditionell als die aussichtsreichsten Kandidaten für die Oscars, die am 27. Februar 2005 ebenfalls exklusiv auf ProSieben zu sehen sind.

Zum ersten Mal ist Anke Engelke in diesem Jahr live für ProSieben vor Ort und berichtet exklusiv aus Los Angeles. Außerdem werden am Montag, 17. Januar 2005 ausführliche Zusammenfassungen gezeigt.

Moderation:

Anke Engelke für ProSieben

Quelle : http://www.tvmatrix.de/index.php?tippid=4018

Geschrieben

hmm

naja dieses jahr interessiert mich das alles nicht, da nicht so die mächtigen filme vorhanden sind.

da wars schon interessanter als noch herr der ringe mitgespielt hat

yeahhhhh

Geschrieben

And the winner is...

Heute Nacht war es wieder so weit: Bereits zum 62. Mal fand das heiße Ringen um den begehrten Golden Globe statt. Die Stars aus Hollywood versammelten sich, um die glamouröse Verleihung zelebrieren. Zu den glücklichen Gewinnern des Abends zählen sich Leonardo Di Caprio, Hillary Swank, Clint Eastwood,... Das Scorsese-Epos "Aviator" bekam den Preis für das beste Filmdrama.

"Aviator"

Martin Scorseses gigantisches Werk "Aviator" mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle hat den Golden Globe für das beste Filmdrama des Jahres 2004 gewonnen. Der Mammutfilm über den den Flieger Howard Hughes gilt damit als großer Favorit für die Oscars.

"Sideways"

Zur besten Filmkomödie kürte die Hollywood-Auslandspresse das Werk von Alexander Paynes "Sideways". Auch die Tragikkomödie um zwei gegensetzliche Freunde auf der Suche nach Sex, echter Liebe und den besten Weinen Kaliforniens gilt als Oscar-Favorit.

Anette Benning

Die 46-jährige Anette Benning bekam den Preis für die beste Darstellerin in der Kategorie Filmkomödie in "Alle lieben Julia".

Hillary Swank

Hillary Swank wurde mit dem Preis für die Beste Drama-Darstellerin in dem Film von Clint Eastwood "Million Dollar Baby", in dem sie eine Boxerin mimt, ausgezeichnet.

Leonardo Di Caprio

Für seine Rolle als Flugpionier Howard Hughes in "Aviator" bekam der Star den Golden Globe für den besten Drama-Darsteller des Jahres.

Jamie Foxx

Für seinen Verkörperung des Sängers Ray Charles bekam der Schauspieler den Golden Globe.

Clive Owen

Clive Owen bekam den Golden Globe für die beste Nebenrolle in dem Film "Hautnah".

Natalie Portman

Auch die schöne Schauspielerin Portman bekam den Preis für die beste Nebenrolle in dem Film "Hautnah".

Robin Williams

Der Star bekam den Golden Globe für sein Lebenswerk.

Clint Eastwood

Das Urgestein am Hollywood Himmel wurde für die beste Regie in dem Film "Million Dolllar Baby" ausgezeichnet. Er setzt sich dabei gegen Martin Scorsese" (Aviator) durch.

Geschrieben

letztes Jahr habe ich den Golden Globe gesehen, leider ist die Verleihung einfach zu langweilig gemacht, wie ich finde.

Das geht ja immer am laufenden Band:

"Star kommt rein"

"Redet kurz nen Text"

"Stellt die Nominierten vor"

"Sagt den Sieger"

"Sieger freut sich"

"Sieger sagt Mami und Papi danke und geht"

Ne gute Show wie bei den Oscars gibt es leider nicht. Gucke mir nur die Zusammenfassung heute an.

Geschrieben

so ein mist. naja. heute nachmittag kommt noch ein special auf pro sieben.

Geschrieben

Mit Anette Benning hatte es mich bissel überrascht ... naja Leo war irgendwie klar .. war auch verdient !!!

Geschrieben
Ne gute Show wie bei den Oscars gibt es leider nicht. Gucke mir nur die Zusammenfassung heute an.

naja... 11x "and the Oscar goes to ... Lord of the Rings 3" ... aber das war ja doch was besonderes ... 11 Nominierungen, und 11x abgesaht ... :muahaha:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...