-
Gesamte Inhalte
7.429 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
157
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ShadowMP
-
Ja genau so ist es.... Da müssen sich die Konzerne nich wundern wenn die Kunden verärgert sind und lieber zu illegalen Downloads oder gehackten Kopien greifen...
-
So wie ich das verstanden habe muss man diesen Player auf jeden Fall installieren, auch wenn man ehrlicher Käufer ist. Und mit der Installation wird auch dieser tiefe Eingriff ins System vorgenommen. Finde ich ehrlich gesagt ganz schön heftig was die mit ihren Kunden machen, hoffentlich führen die das nicht in Deutschland ein. Ich kaufe zwar so gut wie nie CDs vom Label Sony aber man weiß ja nich ob nich auch andere Hersteller da mit machen....
-
Sony-Kopierschutz arbeitet mit Hacker-Technik Mit dem neuen Kopierschutz: Album ,Get right with the man' von Van Zant. Foto: Sony BMG Tief ins Herz des Computersystems installiert sich heimlich ein neuer Sony-Kopierschutz. Leider lässt er sich nicht mehr deinstallieren. Sony hat Probleme mit einem neuen digitalen Kopierschutz für CDs. Das System, das in den USA im Moment auf einigen Veröffentlichungen erprobt wird, bedient sich Technologien, wie man sie bisher nur von Hackern und Spyware kannte. Wie die «Futurezone» des Österreichischen Fernsehsenders ORF meldet, ist der Kopierschutz auf Basis eines so genannten «Root Kit» entwickelt. Mit dieser Technologie tarnen normalerweise Hacker Veränderungen am Betriebssystem eines Computers. Um Sonys CDs auf dem Rechner abspielen zu können, muss zunächst ein spezieller Player installiert werden. Die Software versteckt im Zuge dieser Installation Systemdateien – und zwar nicht nur solche, die es selbst beeinflusst hat. Von diesem Zeitpunkt an ist die Software im Hintergrund auch dann aktiv, wenn der Player gar nicht geöffnet ist. Alle zwei Sekunden werden alle laufenden Prozesse auf Copyright-Verletzungen kontrolliert – und zwar gleich achtfach, mit entsprechenden Auswirkungen auf die CPU-Last und damit die Leistungsfähigkeit des Rechners. Auch deinstallieren lassen sich die versteckten Features nach Erkenntnissen des Windows-Insiders und Sicherheitsexperten Mark Russinovich von Sysinternals mit konventionellen Mitteln nicht mehr, da sie nirgendwo gelistet wird. Warnung vom Experten Russinovich war es auch, der die geheimen Tätigkeiten des Kopierschutzes zufällig entdeckte, als er eine neue, von ihm entwickelte Scan-Software testete, während er eine entsprechende Sony-CD im Laufwerk hatte. Als er versuchte, sich des unerwünschten Programms zu entledigen, führte das dazu, dass das komplette CD-Laufwerk nicht mehr nutzbar war. Der Experte warnt vor Systemabstürzen durch die schlampige Programmierung der Software, die Sony offenbar von der Firma First 4 Internet bezogen hat. Außerdem könnten sich Hacker die vom Kopierschutz versteckten Systemdateien dazu zu Nutze machen, um ihrerseits dort Schädliches einzuschleusen. Quelle: Netzeitung
-
Diese Meldung ist zwar schon ein paar Tage alt aber dennoch interessant wie ich finde.... Bundesligist aus der Retorte Die Geschichte ist nicht neu: Ein Milliardär pumpt Geld in einen Fußball-Klub, um mit seinem neuen Spielzeug große Erfolge zu feiern. Roman Abramowitsch machte den FC Chelsea durch die Investition von mehreren hundert Millionen Euro zum englischen Meister. Jetzt will SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp in den kommenden drei Jahren im Rhein-Neckar-Raum einen Bundesligisten mit allem Drum und Dran aus dem Boden stampfen. Vereinsfusion und neues Stadion Nachdem Hopp in der vergangenen Woche seinen Plan der Fusion dreier regionaler Klubs und des Baus einer 30.000 Zuschauer fassenden Arena vorgestellt hat, schlagen die Wellen rund um Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen hoch. Die Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Sport wurden von dem ehrgeizigen Vorhaben des 65-Jährigen derart überrascht, dass kein Tag ohne neue Wasserstandsmeldungen vergeht. 2,5 Milliarden Euro Privatvermögen Doch von den Spekulationen über den Stadion-Standort, mögliche Geldgeber und eine eventuelle Einbindung von Traditionsklubs wie dem SV Waldhof lässt sich Hopp, der laut dem Magazin "Forbes" über ein Privatvermögen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro verfügt, nicht aus der Ruhe bringen. Der Großaktionär des Sofware-Unternehmens will seiner Heimatregion, die mit über einer Million Einwohner über das nötige Zuschauer-Potenzial für einen Erstligisten verfügt, mit allen Mitteln einen Bundesligisten bescheren. "Die Menschen sehnen sich nach Fußball" "Die Menschen in der Westpfalz, an der Bergstraße, im Odenwald und im Kraichgau sowie in den Metropolen Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen sehnen sich nach hochklassigem Fußball", sagte Hopp zuletzt. "Diese ehrgeizigen Pläne sind nur dann erreichbar, wenn ein hochmodernes Stadion zur Verfügung steht und wenn die Unternehmen der Region, die bislang großes Interesse an dem Projekt hatten, tatkräftig mitziehen." DFL als Ideengeber Auf den Weg zur Umsetzung seines Vorhabens wurde der Mäzen des Regionalligisten TSG Hoffenheim erst durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) gebracht. "Nachdem uns die DFL darüber informiert hatte, dass in Hoffenheim auf Dauer kein Bundesliga-Spielbetrieb zugelassen wird, ging es für mich darum, einen Weg zu finden, wie meine 15 Jahre Aufbauarbeit in Hoffenheim fortgesetzt werden kann", erklärte Hopp. Sponsorenprobleme beim Hopp-Klub Außerdem machte der TSG die Ankündigung des Mannheimer Energie-Unternehmens MVV zu schaffen. MVV-Chef Rudolf Schulten hatte erklärt, dass sich seine Firma als Sponsor der Hoffenheimer zurückziehen will und sich verstärkt auf den SV Waldhof konzentrieren wird, um den Klub mittelfristig wieder in die erste Liga zu bringen. 50-Millionen-Euro-Stadion Um diesen Widrigkeiten zu trotzen, machte Hopp, der den regionalen Erstligisten im Handball und im Eishockey mit dem Bau einer Multifunktionsarena bereits gewaltig auf die Sprünge geholfen hat, Nägel mit Köpfen und präsentierte seine Idee. Demnach soll Hoffenheim mit dem Oberligisten SV Sandhausen und dem Verbandsligisten Astoria Walldorf fusionieren, um so den Kern des kommenden Bundesligisten zu bilden. Die Pläne für das 50 Millionen Euro teure Stadion vor den Toren Mannheims, in dem schon 2008 gespielt werden soll, liegen bereits fertig in der Schublade. "Eine einmalige Gelegenheit" Von der Ankündigung Hopps überrascht, vollzog die MVV eine Rolle rückwärts. "Mit der beispiellosen Initiative von Herrn Hopp, mit der vor zwei Wochen noch niemand gerechnet hat, hat die Region nun eine einmalige Gelegenheit. Es wäre töricht, die Chance nicht zu nutzen", meinte Schulten. Die neue Entwicklung stieß beim SV Waldhof natürlich auf wenig Gegenliebe, doch Schulten will auch den Traditionsklub mit ins Boot holen: "Denn mittel- und langfristig können sich auch weitere Vereine, wie der SV Waldhof, an dem Projekt Bundesliga beteiligen." ----------------------------------------------------------------------------------------------- Und noch ein weiterer Artikel von heute, die Reaktion des SV Waldhof... Waldhof sucht weiteren Partner Als Reaktion auf den Plan von Milliardär Dietmar Hopp zur Schaffung eines Fußball-Bundesligisten im Rhein-Neckar-Raum ist Oberligist Waldhof Mannheim eine Kooperation mit dem benachbarten Verbandsligisten TSG Weinheim eingegangen. Da die Mannheimer mit dem ebenfalls in der Nachbarschaft angesiedelten Oberligisten FSV Oggersheim bereits eine Partnerschaft unterhalten, wollen die Führungen der drei Klubs in den kommenden Tagen über den genauen Inhalt der Kooperation beraten. Kein gemeinsames Team An ein gemeinsames Team denken die Klubs noch nicht, zunächst soll die Nachwuchsarbeit gemeinsam koordiniert werden. Hopp hatte zuletzt mit seinem Vorhaben, drei regionale Klubs zusammenzuschließen und eine 30.000 Zuschauer fassenden Arena zu bauen, für enormes Aufsehen rund um Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen gesorgt. Quelle: Sport 1 ----------------------------------------------------------------------------------------------- Nun ja war zu erwarten dass es dieses Modell auch wieder bei uns geben würde irgendwann nachdem ja die alten Mäzene beim FC St. Pauli und Fortuna Köln schon Geschichte sind... Mal sehen was daraus wird, sollte man jedenfalls im Auge behalten.
-
Uomo Suono - Cammino Contento
ShadowMP antwortete auf Diamond's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
LOL da hatten wir wohl die gleiche Idee zur gleichen Zeit! (siehe LT2-Thread) -
Hast schon recht wenn Gigi soviel raus bringt ist nunmal viel gepinnt, ist doch besser als anders herum find ich jedenfalls. :-) Das Einzige was man bald wieder entpinnen kann ist die Uomo Suono - Cammino Contento....die ist ja bald einen Monat raus. *g*
-
Was macht ihr gerade? / Was macht ihr noch?
ShadowMP antwortete auf DeeJay DanZaRe's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
Oh Mann ist das nich über Nacht weg gegangen? Das ist ja ätzend, sowas kann einem den ganzen Tag vermiesen.... ...geht mir jedenfalls immer so wenn ich Kopfweh hab... Na ich drück die Daumen dass der Kaffee hilft, der weitet ja ein bissel die Gefäße... *g* -
[Frage]Welche Flat - Rate habt ihr bzw. ist gut?
ShadowMP antwortete auf *TranceLady*'s Thema in Tech Talk
Hab nochmal was Aktuelles was dich bzw. deine Eltern vielleicht interessiert... Also T-Online hat seit gestern eine neue Flatrate eingeführt. Die neue DSL-Flat kostet nur noch 9,95 EUR und ist mit allen Geschwindigkeiten (von DSL 1000 bis 6000) kombinierbar. T-DSL 2000 kostet zum Beispiel 19,95 EUR im Monat, T-DSL 1000 müssten 5 EUR weniger sein. Außerdem gibt es die Möglichkeit eine weitere Flatrate für VoIP (Internettelefonie) zu wählen (unabhängig von der Internet-Flat), die für 9,95 unbegrenzt Gespräche ins Deutsche Festnetz ermöglicht. Ist aber jetzt nur eine Notiz am Rande. *g* -
Tja sieht wohl so aus wa? *gg* Naja ich denke angesichts der vielen neuen Releases war es nötig das hier zu entpinnen, sonst blickt man am Ende nich mehr durch bei sovielen Releases...
-
Herzlich Willkommen im Forum! Viel Spaß bei uns!
-
Happy Birthday NoName! Feier schön und lass es dir gut gehen!
-
Ja eigentlich bin ich ja eher nich für Schalke aber international sollen sie natürlich was reißen, deshalb freut mich der Sieg! Hoffentlich kam der noch zur rechten Zeit und es reicht für Platz 2....oder zumindest Platz 3, damit es international weiter geht. Aber gegen 9 Mann muss man eigentlich höher gewinnen und was für's Torverhältnis tun....naja wie Ducky schon sagte hauptsache gewonnen....
-
Was hättest du gerne als nächste Gigi Single?
ShadowMP antwortete auf Diamond's Thema in Gigi's Songs
Hehe da sprichst du mir aus der Seele! Wenn er den Song (allerdings unter Officina Emotiva!) als Single veröffentlichen würde könnte das ein Megahit werden, da bin ich sehr von überzeugt! Diese Mischung aus Mozart und eigenem Text/Vocals ist bei diesem Track perfekt gelungen und wäre mal was Interessantes im Radio-Alltag. Die Version von der Lab3 wäre da am Besten für's Radio geeignet, geht locker als Pop durch und hätte Chancen gespielt zu werden. Mal sehen ob und wann er den ersten Song von Officina Emotiva als richtige Single veröffentlicht (vielleicht wird es ja Like A Prayer, aber das geht nur mit Maxi-CD, Vinyl reicht da nich)... Übrigens: Auch dieser Thread hat sich eigentlich erledigt... *gg* -
Sehr schön, danke Dafti! Wär ja interessant wo du die her hast.. *g* Na ich denk mal da wird bald wieder ein Update in meiner Signa fällig.... *gg*
-
Boah jetzt gehts echt richtig rund, auch wenn ja schon klar war dass dieses Teil kommen würde, aber dass es der Brothers-Remix ist hätt ich nicht gedacht.... Muss ich ja meine Tracklists schon wieder überarbeiten... *stöhn* Naja werd ich nach Cammino Nummer 9 machen, bis dahin stehen dann noch ein paar weitere Sachen fest bei dem Tempo...
-
Elton John - Captain Fantastic and The Brown...
ShadowMP antwortete auf Leinadogal's Thema in Oldies
Boah wie geil ist das denn? Dieser Tag ist ja gradezu schon historisch, erlebt man nich oft sowas (naja außer an einem gewissen 29.10., aber das ist ja hinreichend bekannt... *g*). Sind viele Perlen dabei und sogar Pinnball Wizard Live...ich liebe diesen Song! Die ist schon so gut wie gekauft! -
1.) ShadowMP 2.) Wally 3.) *TranceLady* 4.) -Chi Dj- 5.) planetp 6.) BVBfan91 7.) MC 8.) Peggy 9.) Leinadogal 10.)belina 11.)intro111 12.)GGDaft 13.)DJ Vega 14.)flyseven
-
Jawolla, saubere Arbeit Bio, sehen richtig legga aus die Cover nich?
-
Gigi D'Agostino - I Wonder Why
ShadowMP antwortete auf ShadowMP's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Naja das einzige was für mich an der Sache eher negativ ist, ist die Tatsache dass wir ihn halt schon so lange kennen.... ..aber ich bin sicher dass viele neue Remixe drauf sein werden, wer weiß wie geil die erst werden... ...ob es ein Erfolg wird oder nich ist nicht vorherzusagen...kommt hier bei uns vor allem auf die Promo an... ...mir gefällt der Dance-Mix von Anfang an schon sehr gut, wobei ich auch das Original vom Album gut finde (für meine Freundin der beste (!!!) Song auf dem ganzen Album!). Warten wir einfach ab was kommt....ich erinnere nur an Wellfare, da waren auch komplett andere Versionen drauf...und genug Zeit hatte Gigi ja.... *gg* -
Gigi D'Agostino - I Wonder Why
ShadowMP antwortete auf ShadowMP's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
bio ich muß lachen, weißt du warum??? Hehe belina ich weiß auch worauf du anspielst aber ich denke damit ist die neue Version gemeint die ja quasi fast alle genial finden. -
Gigi D'Agostino - Underconstruction 1995-2005
ShadowMP antwortete auf ShadowMP's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Ich denke (und hoffe) schon dass es die neuen Remixe sind, ich finde sonst würde die CD nicht so viel Sinn machen... ..wie gesagt der Titel Underconstruction klingt wirklich verheißungsvoll! Ich hatte IMMER gehofft dass die ganzen genialen neuen Mixe irgendwann mal erscheinen, und dies könnte nun Wirklichkeit werden! -
Angela Merkel Neue Bundeskanzlerin !!!
ShadowMP antwortete auf DJ_Biohazard's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
Hmm nachdem sich gestern und heute die Ereignisse überschlagen (die Sache mit Münte bzw. Nahles ist ja sicher schon bekannt), mach ich hier mal wieder ein kleines Update... ..die folgende Nachricht wird sicher einige erfreuen... *gg* ...aber mal sehen ob es die Große Koalition nun überhaupt noch geben wird..... Stoiber geht nicht nach Berlin: Union debattiert Nachfolge für Ministeramt CSU-Chef Stoiber hat sich entschieden: Er geht nicht als Wirtschaftsminister nach Berlin. Als möglicher Nachfolger in einer Großen Koalition wird CSU-Landesgruppenchef Glos gehandelt. Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Edmund Stoiber wird nicht als Wirtschaftsminister einer Großen Koalition nach Berlin kommen. Das bestätigten CSU und CDU am Dienstag. Neuer Wirtschaftsminister in einer Großen Koalition solle statt Stoiber der bisherige CSU-Landesgruppenchef Michael Glos werden, hieß es in hochrangigen CSU-Kreisen. Mit Glos' Berufung dürfte es keine Schwierigkeiten geben, nachdem die designierte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ihn bereits als Minister vorgesehen hatte. Die CSU- Spitze wird am Nachmittag über die neue Lage beraten. Nach der telefonischen Schaltkonferenz will Stoiber eine Erklärung abgeben. Unions-Fraktionsvize Wolfgang Zöller (CSU) hält Glos als Wirtschaftsminister für prädestiniert. «Von der Logik her wäre das mit Glos das Richtige», betonte er. Glos decke als Vorsitzender der Landesgruppe im Bundestag ein breites Feld ab und kenne sich auch mit dem Thema Wirtschaft aus. Nahles setzte sich durch Stoiber hatte nach dem angekündigten Rückzug Franz Münteferings vom Parteivorsitz der SPD bekannt gegeben, den Wechsel nach Berlin nochmals überdenken zu wollen. Müntefering sei «eine Autorität und Eckpfeiler einer Großen Koalition», sagte er in der Nacht zum Dienstag. Nach Münteferings angekündigtem Rückzug vom SPD-Vorsitz sei die Lage verändert. Über die Auswirkungen wolle er mit dem CSU-Präsidium beraten, sagte Stoiber. Müntefering stürzte am Montag über die klare Entscheidung des Parteivorstands für die Parteilinke Andrea Nahles als neue Generalsekretärin. Die 35-Jährige setzte sich in geheimer Kampfabstimmung im 45-köpfigen SPD-Vorstand mit 23 zu 14 Stimmen gegen Münteferings Vertrauten Kajo Wasserhövel durch. Der 65-jährige Müntefering kündigte daraufhin an, beim SPD- Parteitag am 14. und 15. November in Karlsruhe nicht wieder anzutreten. Rasche Entscheidung gefordert Verschiedene Politiker der Union hatten Stoiber daraufhin aufgefordert, sich rasch zu entscheiden: «Wir müssen jetzt klar sein in unseren inhaltlichen Positionen und auch in unseren Personalentscheidungen», sagte Unions-Fraktionsvize Wolfgang Bosbach. Deswegen wäre es gut, wenn bei der Personalie Stoiber «möglichst rasch und dann endgültig Klarheit herrschen würde». Auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) sagte in der ARD: «Er muss jetzt Klarheit schaffen, denn wir haben keine Zeit, uns mit solchen Fragen zu beschäftigen.» Quelle: Netzeitung -
Gigi D'Agostino - Underconstruction 1995-2005
ShadowMP antwortete auf ShadowMP's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Ja das könnte höchstens ein Hinweis darauf sein dass er sie ständig weiter entwickelt...und nun einige von den Weiterentwicklungen veröffentlicht... ...man stelle sich nur vor die geile Version von LT mit dem Klassik-Intro oder die neue Silence-Version.... Boah das wär krass!!! -
Hmm ich hab T-DSL 1000.... ..mehr geht bei mir leider nicht...reicht aber meistens... Ich denke die Meisten hier in haben mittlerweile eine Flatrate ohne Volumen- oder Zeitbeschränkung, weil es das hier schon ab 4,95 EUR gibt... Ich zahl 9,95 EUR für die Flat, bin sehr zufrieden mit der Telekom.
-
Danke manyx für dein Lob!