-
Gesamte Inhalte
4.537 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von WM1
-
gebe euch da recht, nettes intro
-
Mark 'Oh meets Digital Rockers - Because I Love You [Remix]
WM1 antwortete auf CSX's Thema in Gigi's Songs
nix besonderes... @ Biohase DANKE für die hp! -
Gigi & Molly - Con Il Nastro Rosa
WM1 antwortete auf Dio-Jarno's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Das Duell geht diesmal an Gigi haha...finde ich auch! -
Molto Folk - Canto Do Mar ['Carlo Montagner Pescatore Mix']
WM1 antwortete auf Thema in Gigi's Songs
interessant! ich dachte alle ineditos sind Gigi-songs! da hab ich mich anscheinend getäuscht! unglaublich, wie der song vor 3 monaten bewertet wurde und wie er jetzt bewertet wird! ich finde ihn auf jeden fall hammmmer! inedito 16?? wurde der schonmal mit hp gepostet? -
@ Belina in ein paar tagen wirds dir wieder besser gehen, du hattest überhaupt keine schuld, brauchst dir keine vorwürfe machen, du kannst ja nix dafür wenn so besoffene auf der straße herumwandern! hauptsache ist, dass nix passiert ist! @ DJ-CSX ich hoffe, du hast nicht so einen schock davongetragen wie Belina! zum glück ist deiner freundin und dir nix passiert! schade um das auto! und um das sprite
-
jesus kinofilm Mensch hatte herzinfakt
WM1 antwortete auf DeeJay DanZaRe's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
was meinst du damit "der film war so schlimm"? so brutal, spannend, ...? naja wird schon seinen grund haben, dass der film nicht ab 18 ist! das hätte diesem mensch auch nicht geholfen, oder war es ein unter 18 jähriger? hätte bei jedem anderen film auch passieren können! -
hmm weiß meinst du ??? das wahrscheinlich:
-
tolle neuigkeiten! (mit so einem einstieg in die charts wäre ich zufrieden gewesen) und gleich wieder gevotet!
-
weißt du vielleicht die verkaufszahlen von "Super"? war schließlich 2. in den 2001-jahrescharts
-
Willkommen im Forum!
-
Willkommen bei GFU!
-
DANKE für die links Jana und DJane
-
Neue Suchmaschine soll Google den Rang ablaufen !
WM1 antwortete auf DJ_Biohazard's Thema in Community-News
das kann sich sehen lassen!! herzlichen glückwunsch an die macher von "ggdag-fanpage" und "gfu" -
wie Dj_ItaLy-;;AiR™ schon sagte, du wirst uns fehlen!! Viel Spaß und komm regeneriert wieder zurück!
-
Happy Birthday!!!
-
Fat Abbot italo dj *lol* habt ihr voneinander abgeschrieben? Alles Gute zum Geburtstag Perret!
-
Hehe ich auch! literaturnobelpreis für Gigi mit "Ripassa"!
-
ö3 disco inferno Ripassa
-
auf tirol ist halt verlass!
-
obwohl ich nicht zufrieden bin, glaube ich, GIGI ist es schon! ich schätze ihn eher bescheiden ein, er macht ja seine musik nicht wegen dem geld (wie schon gesagt wurde), sondern für die menschheit!
-
Gigi & Molly - Con Il Nastro Rosa
WM1 antwortete auf Dio-Jarno's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
sieht interessant aus! thanks to Dio-Jarno -
82802 hab ich eingegeben, sonst nix!
-
würde ja gerne mitmachen, aber bei mir steht entweder "Die angegebene Handynummer ist ungültig" oder "SMS kann nicht gesendet werden"
-
ein paar verbesserungsvorschläge (ROT) zur biografie: Wie alles begann Luigino Di Agostino,auch Gigi genannt und auch bekannt unter den Fans als GGDAG , wurde am Sonntag dem 17.Dezember 1967 in Turin geboren. Ihm gefällt es nicht "17"zu sagen(Unglückszahl in Italien),Geburtstage zu feiern, er reist nicht im Flugzeug und noch ist Gigi gewillt einmal den Bund der Ehe einzugehen. Seit vielen Jahren ist er mit dem Auto unterwegs, mit seinem Team oder alleine fährt er seit jeher den Stiefel rauf und runter, kennt deshalb alle Autobahnraststätten auswendig. Ebenso die Discotheken Italiens, wo er seit über 10 Jahren seine Musik spielt, die er mit "Harmonien zur Geschwindigkeit" unterstreicht. Auch wenn sich die Leute in letzter Zeit etwas über ihn be- schweren, weil neue Ideen gefehlt haben, ist und bleibt er der DJ des Moments, König des Dance made in Italy ,aber auch im Ausland geht seine Musik ab. Wenn Gigi Musik macht, dann ist er von den 70ern, den 80ern und auch von einigen anderen Genres inspiriert, was auch aus seinen Werken rauszuhören ist.Seine Lieder sind voll von Emotionen und Gefühlen (Seinen?),sie entsteht oft in der Nacht, weil die Dunkelheit und die Stille ihn inspirieren. Seine Musik enthält wenig Gesang, weil Worte eher benutzt werden, um Gefühlszustände auszudrücken und hervorzurufen, wie Gigi meint. Er schafft es aber auch auf diese Art, nämlich mit harmonischen Rythmen, Jung, Alt und jung gebliebene zum Tanzen und Springen zu animieren. Musik die aus der Konsole kommt, dahinter steht Gigi wie ein Herrscher über das Ganze. Er sagt, "Früher habe er oft 6Stunden ausgehalten, ohne ein Wort zu sagen. Heute sei er jedoch ein richtiger Eiertreter geworden." Eines seiner Werke heißt ja bekanntlich "Il Grande Viaggio", wohl deswegen weil er viel unterwegs ist. Früher hat er sich auch Voyager genannt. Sein erstes gekauftes Album, so erinnert er sich, war ´79 von Bob Marley. Seine Idole waren aber auch ABBA (es war zu lesen, er habe zu deren Musik heimlich vor dem Spiegel getanzt).Am Anfang hatte er noch keinen Plattenspieler, da hat er Musik aus dem Radio auf Kassette aufgenommen und versuchte die Stimmen der Sprecher rauszuschneiden, so entstanden seine ersten "Compilations" und Mixe. Rosa und Nicola Di Agostino kamen aus der Provinz Salerno/Campanien auf der Suche nach Arbeit in den Norden. Als Kind verbrachte Gigi aber immer ein paar Monate im Jahr bei seinen Großeltern in Prignano Cilento, welches an der Cilento Steilküste(Weltkulturerbe) liegt. Dieses hat ihn sehr geprägt, daher finden sich in seiner Musik viele "folkloristische ,orientalische" Elemente dieser Gegend wieder. In der Schule, so sagt er, habe er es wegen seinem schlechten Verhalten nur bis in die erste Klasse der Oberschule geschafft; außerdem hatte er nichts schulisches, sondern ganz andere Sachen im Kopf. Als er die Schule verließ versuchte er sich als Maurer und auch Elektriker. Aber dennoch schrieb er sich in einen Kurs für Elektronik ein und belegte einen Break-Dance-Kurs. Zu Hause bastelte er weiter mit dem Radio herum, schloß einen Plattenspieler an. Er schaffte es bald mit der Balance links die Kassette wiederzugeben und mit der Balance rechts die Platte. O-Ton Gigi:" Ich verbrachte Stunden in meinem Zimmer und versuchte zu mixen, während meine Mutter sich ärgerte, weil ich ihr das Radio weggenommen hatte"! Seine Freunde führten ihn dann ein wenig in den Stil "Afro" ein, eine elektrische, funky Bewegung mit brasilianisch-afrikanischen Elementen. In Turin gabs das "Biggie", ein Underground Lokal, dort ging er öfters hin, um diese Musik zu hören. Gegen den Willen der Eltern kam er immer später nach Hause ( tja ihm gings genauso wie vielen von uns ). Seine Anfänge machte er als "Lay-DJ", das ist, wie bereits bekannt ist, die Person neben dem DJ, die die Lichter manövriert...." Ich hoffte , dass der DJ irgendwann mal krank wird, damit ich mal drankomme und meine Fähigkeiten unter Beweis stellen kann". Tatsächlich wurde dieser eines Tages krank und Gigi durfte die letzten Lieder des Abends auflegen. Mitte der 80er kam dann die House Musik, Gigi mixte immer noch zu Hause mit seinem Radio und wechselte stets die Jobs (an viele will er sich lieber nicht erinnern ,sonst würde er sein Gesicht verlieren). Die Eltern fragten:" Wann wirst du endlich eine vernünftige Arbeit finden?" 1990 dachte er sich, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Es war kurz vor Weihnachten, Gigi verkaufte Krawatten auf einer Turiner Messe, es war sein Geburtstag, er mietete ein Lokal und lud jede Menge Leute ein. Den musikalischen Teil des Abends gestaltete er selber, die Leute tanzten und tanzten. Auch der Wirt war begeistert und fragte, ob er wiederkommen werde. Mit der Zeit bildete sich Gigi ein Staff und ging von Festchen zu Festchen, bis er ´92 im großen Turiner Club "Ultimo Impero" (letztes Reich) landete. Es sollte eine One-Night der elektronischen Musik sein, doch es verwandelte sich in ein wanderndes Fest, welches rauf und runter in ganz Italien zog. Gigi wurde dadurch Resident DJ im Ultimo Impero. Während dieser Zeit landete Gigi im Media Records Team von Gianfranco Bortolotti, er ging mit Mauro Picotto nach England. Dort verbesserte er seine Kenntnisse im Keybord und Synthesizer spielen und entwickelte seinen musikalischen Horizont weiter ; zusammen mit Mauro legte er in vielen englischen Clubs auf. Irgendwann in seiner "Aufbauphase" eröffnete er auch noch einen Plattenladen. " Ich dachte so könnte ich doch besser an all die Platten kommen, die ich brauchte. Aber dem war dann doch nicht so, es lief nicht so gut; musste den Laden wieder schließen. Manche Dinge hätte ich mir ersparen können." Da beschloss er selbst zu produzieren, weil seine Musik das Publikum ansprach und dieses sich emotional bewegt zeigte. " Ich träume davon, irgendwann alles auszudrücken , was ich in der Musik erlebe, wobei ich stets mehr und größere Emotionen entdecke. Ich möchte den Jüngeren die Chance geben ,zu entdecken, was die Musik zeigen will." Und wenn er sich selbst beschreiben sollte: " Ich stehe in einer Nische (versteckt), mach meine Musik und einige Leute folgen mir . Und ich würde alles in meinem Leben wieder so machen !" ICH BIN GEDULDIG , DIE ZEIT IST AUF MEINER SEITE !