-
Gesamte Inhalte
9.102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
144
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Wally44
-
Zahlen und Fakten Mit dem 4:5-Sieg in Nürnberg haben die Adler Mannheim den 1.111. Punkt in der Ewigen-DEL-Tabelle errungen. Die DEL-Bilanz für Mannheim nach 669 Begegnungen: 407 Siege und 30 Unentschieden. Den 900. Punkten haben die Nürnberg Ice Tigers am Sonntag mit dem 4:3-Erfolg in Mannheim erspielt. In 640 Partien haben die Franken 315 Siege und 27 Remis erreicht. Die Kassel Huskies haben mit dm 3:0-Erfolg gegen die Grizzly Adams Wolfsburg den 850. Punkt in ihrer DEL-Zeit erspielt. In 635 Begegnungen holte Kassel 306 Siege und 23 Unentschieden. Der 3:2 Siegtreffer der Frankfurt Lions gegen die Hamburg Freezers im ersten Play-off-Spiel war der 2.000 Treffer der Lions in der DEL. Francois Bouchard, Stürmer der Frankfurt Lions, hat im 2. Viertelfinale gegen die Hamburg Freezers das 200. DEL-Spiel bestritten. Andre Rankel krönte sein 200. DEL-Spiel mit einem 3:0 seiner Eisbären über die Augsburger Panther. Am 1. Play-off-Spieltag bestritt David Danner bei der Partie in Berlin das 100. Spiel. Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt) steht vor dem 100. Assist. Nach 214 Begegnungen hat Ficenec 99 Torvorlagen gegeben. Auf seinen 300. Scorerpunkt hofft Sven Felski von den Eisbären Berlin. Nach 523 Begegnungen hat der Nationalspieler 129 Tore erzielt und 169 Vorlagen gegeben. Noch drei Punkte fehlen DEL-Top-Scorer Patrick Lebeau (Frankfurt Lions) um die Marke von 250 Scorerpunkten zu erreichen. Nach 175 Spielen hat Lebeau 102 Treffer erzielt und 145 Tore vorbereitet. Der Kölner Tino Boos steht vor dem 200. Scorerpunkt. Nach 581 Partien hat Boos 78 Tore und 120 Vorlagen auf seinem Konto. Vorschau Die Nürnberg Ice Tigers stehen vor der 300. Niederlagen. Nach 640 Begegnungen haben sie 298 Partien verloren. Noch fünf Punkte fehlen den Eisbären Berlin, um als 5. Mannschaft die Marke von 900 Punkten in der Ewigen-DEL-Tabelle zu erreichen. Heiko Smazal (Hamburg Freezers) wird beim 3. Viertelfinalspiel das 500. Spiel in der DEL bestreiten. Nach 499 Begegnungen hat er 12 Tore erzielt und 82 Vorlagen gegeben. Andreas Loth von den Kölner Haien wird am Donnerstag das 450. Spiel in der DEL bestreiten. Für ihn stehen nach 448 Partien 46 Treffer und 72 Vorlagen zu Buche. Vor dem 400. Spiel steht Phil von Stefenelli vom ERC Ingolstadt. Er kommt nach 398 Partien auf 15 Tore und 57 Vorlagen. Sein Teamkollege Günter Oswald folgt ihm einen Spieltag später. Für ihn stehen im Moment 99 Tore und 135 Vorlagen zu Buche. Noch zwei Spiele benötigt Stefan Ustorf (Eisbären Berlin) um die Marke von 250 Begegnungen zu erreichen. Er kommt nach 248 Partien auf 66 Tore und 106 Vorlagen. Doug Ast (ERC Ingolstadt) steht vor der 200. DEL-Partie. Nach 197 Begegnungen hat er 60 Tore erzielt und 78 Vorlagen gegeben.
-
Shalom.... Haste endlich aus'n Scody Forum hergefunden *g* Naja viel Spass dann beim Posten...
-
Cool, Affleck gefällt mir... Hoffentlich passen die beiden zusammen *g*
-
Allet Jute zum 24 Geburtstag Feier schön...
-
Die Bärte sprießen aus den Gesichtern, ähnlich wie die Knospen aus den Bäumen, es ist Frühling und Play-off-Zeit! Fans halten sich an Rituale und bestehen beispielsweise darauf, nur in eine bestimmte Kloschüssel zu pinkeln (das mache ich zuhause auch immer so) oder an Spieltagen keine Rolltreppen zu benutzen (auch das mache ich zuhause nicht anders). Spielerrituale sind noch verrückter, ich erinnere mich an Goalie-Legende Patrick Roy, der auf dem Weg zum Tor nie über die Linien fuhr und die Namen seiner Kinder auf den Schläger schrieb. Vielleicht hatte er auch nur ein schlechtes Gedächtnis. Aber was ich am Donnerstag im Fernsehen sah, überraschte mich doch sehr. Da übergab sich NHL-Torhüter Giguere von den Hamburg Freezers im zweiten Drittel während des Spiels direkt in seinem Torraum! Und ich fragte mich: Ist das drüben so üblich? Soll das Glück bringen? Hat er die bösen Geister des Gegners aufgesaugt und reihert sie nun heraus, ähnlich wie dieser große Schwarze in The Green Mile? Schönen Dank übrigens an die leckeren Bilder von Premiere, ich habe noch nie zuvor einen Menschen in Zeitlupe kotzen sehen, mjam! Schön auch die Aufnahmen von Rich Chernomaz, der in seinem Sakko offensichtlich keine Taschentücher hat und seine Nase befreit, indem er den Rotz einfach in die Gegend spritzt. Nach einer Play-off-Serie stellen sich die Trainer zum Shake-Hands mit dem Gegner. Sollte einer der Hamburger den Handschlag mit Chernomaz verweigern, würde er vermutlich aus hygienischen Gründen handeln. Ob Cherno das zuhause auch so macht? Man stelle sich die Möbel vor, uuuaaahhh..... Vielleicht wollte Giguere aber auch nur weitere Hindernisse aufbauen, die den Puck vor seinem Tor bremsen können, als er die Brocken hinwarf. Ob sich die Linesmen beim Bully gewundert haben, dass an dem Puck in ihrer Hand eine Nudel dranhängt? Der Giguere soll übrigens ein sehr netter Kerl sein, also kein Kotzbrocken! So, genug jetzt... Die Serien im Viertelfinale sind wie erwartet knalleng, nur die Eisbären führen glatt mit zwei Siegen, doch im ersten Spiel gewannen sie erst kurz vor Schluss und im zweiten stand es lange unentschieden, auch hier geht es folglich eng zu. Alle anderen Serien sind knallhart, und schon liegen die Nerven blank wie bei Hans Zach nach der Niederlage der Haie in Ingolstadt. Man konnte über Schiedsrichterentscheidungen diskutieren, das kann man in jedem Spiel, aber wenn man kein Tor schießt, obwohl man sieben Mal in Überzahl ran darf, liegen die Ursachen für die Niederlage eigentlich auf der Hand. Trotzdem war Zach auf 180, weil der Schiedsrichter seine Linie verloren habe. Als Premiere-Moderator Thomas Wagner ihn aufforderte, diese Behauptung zu belegen, eierte Zach rum. Er werde nicht so blöd sein, die Wahrheit zu sagen. Als wahrheitsliebender Mensch habe ich dazu eine ganz klare Ansicht: Entweder die Fakten auf den Tisch legen und Ross und Reiter nennen, oder Klappe halten. Sonst hat man schnell den Ruf des \"schlechten Verlierers\" und das haben die Kölner doch gar nicht nötig, schließlich steht es in der Serie unentschieden und es geht im \"Best of Five\" von vorne los. Vielleicht wollte Zach aber auch nur die Stimmung für das zweite Kölner Heimspiel anheizen, sein Kommentar, dass Schiedsrichter in Ingolstadt im Gegensatz zur Kölnarena vom Publikum beeinflusst würden, war schließlich eine kräftige Ohrfeige für die Haie-Fans. Aber die ersten Spiele brachten auch schöne Szenen, so konnte die Oma von Olaf Kölzig zum ersten Mal sehen, womit ihr Enkel Multi-Millionär wurde. Eishockey führt Familien zusammen, ist das nicht eine schöne Botschaft zu Ostern? Ich selbst könnte mir schwerlich vorstellen wie es wäre, wenn meine Oma an meinem Arbeitsplatz zugegen wäre (abgesehen von der Tatsache, dass meine Großeltern schon lange nicht mehr leben). Man stelle sich vor, wie die Oma häkelnd am Schreibtisch sitzt und sagt: \"Das hast du aber schön geschrieben, mein Junge!\" Das ist eben der Unterschied zwischen uns Normalos und Profi-Sportlern. Kanadas Goalie-Legende Jacques Plante hat einmal gesagt: \"Stell´ dir vor, du sitzt an deinem Arbeitsplatz und jedes Mal, wenn du etwas falsch machst, geht hinter dir eine rote Lampe an und Tausende von Menschen pfeifen dich aus.\" Dem Journalisten geht es nicht ganz so schlimm: Für Fehler wird er nicht ausgepfiffen, sondern ausgelacht aber er hört die Lacher nicht, ätsch!
-
Alles Gute euch drei... Feiert schön & lasst euch heut verwöhnen Ciao Wally
-
Welchen Film seht ihr grade oder habt ihr gesehen?
Wally44 antwortete auf CSX's Thema in Filme & TV-Serien
Kam auch auf Pro 7 Hab ich mir aber nich angesehen hab mir auf Premiere die letzten paar Minuten von AS Rom - AC Mailand angesehen & das war schon ne ganz andere Atmo als man die von den deutschen Stadien kennt *g* naja Totty hat inner 91 noch Rot bekommen obwohl er vorher schon Gelb bekommen hat Seltsam) naja & danach Adaption... Ich fand ihn Scheisse -
Oh mann, da hast aber echt was verpasst die is sowas von Geil die CD... Super Mixe von Elisir...
-
Shalom, auch wenn ich es nich höre *g* aber es intressiert mich trotzdem wieviel ihr an die GEZ usw. abdrücken müsst
-
Play-off: Berlin siegt erneut - Frankfurt stolpert Ingolstadt und Nürnberg gleichen aus - Nächste Spiele am Dienstag Die Eisbären Berlin sind im Play-off-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit 2:0 in Führung gegangen. Der Vorrundenzweite setzte sich bei den Augsburger Panthern mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) durch, nachdem er das Heimspiel am Freitag bereits mit3:2 gewonnen hatte. Dagegen mussten die Frankfurt Lions auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung einen ersten Rückschlag hinnehmen. Trotz einer frühen Führung verlor der Vorrunden-Primus bei den Hamburg Freezers 1:2 (1:0, 0:1, 0:1) und verpasste nach dem 3:2-Erfolg zum Auftakt den zweiten Sieg. Wie Hamburg glichen auch die Nürnberg Ice Tigers und der ERC Ingolstadt in der „best of seven“-Serie nach Auftaktniederlagen aus. Die Nürnberger siegten beim DEL-Rekordmeister Adler Mannheim 4:3 (3:1, 0:2, 0:0, 1:0) nach Verlängerung und machten damit die 4:5-Heimniederlage wett. Den entscheidenden Treffer erzielte Nationalspieler Lasse Kopitz in der sechsten Minute der Overtime. Pokalsieger Ingolstadt bezwang die Kölner Haie nach der 2:4-Niederlage vom Freitag 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Das Viertelfinale wird am Dienstag (19.30 Uhr) fortgesetzt. Dann haben wieder die vier besten Teams der Vorrunde Heimrecht. In Augsburg mussten die Zuschauer bis zur 28. Minute auf das erste Tor warten, ehe Mark Beaufait die Berliner in Führung schoss. Erik Cole (52.) und Björn Barta (56.) sorgten letztlich für klare Verhältnisse. Frankfurt erwischte in Hamburg einen Auftakt nach Maß und ging in der fünften Minute durch Francois Bouchard in Front. Hamburg aber drehte die Partie. Zunächst glich Paul Manning im Mitteldrittel aus (28.), dann sorgte Darren Van Impe zwei Minuten vor der Schlusssirene für die Entscheidung. In Mannheim legten die Franken nach der überraschenden Heimniederlage einen Traumstart hin und führten bereits nach einer Viertelstunde durch Treffer von Petr Fical (9.), Pascal Trepanier(14.) und Yan Stastny (15.) mit 3:0. Rene Corbet (19.) läutete jedoch die Aufholjagd der Mannheimer ein. Nationalstürmer Jochen Hecht (22.) und erneut Corbet mit seinem bereits dritten Treffer in der Serie (30.) glichen bis zum Ende des zweiten Spielabschnitts aus, ehe Kopitz alle Hoffnungen der Adler zunichte machte. In Ingolstadt kam der Gastgeber zu einem überraschend ungefährdeten Erfolg. Nach dem Treffer durch Chris Armstrong (16.) bauten Günther Oswald (23.), abermals Armstrong (42.) und schließlich Andy McDonald (57.) die Führung aus. Und ich verpass seit 4 Jahren am Dienstag das erste Heimspiel... Scheiss Spätschicht
-
Bio, hattest da nich mal nen passenden Song Namen *g*
-
Ich finde, dass "extreme" Politik, egal ob die nun links (PDS) oder rechts (NPD) ausgerichtet ist, langfristig gesehen nicht erfolgreich sein kann. Meiner Meinung nach ist das in der Geschichte auch schon oft genug bewiesen worden (Kommunismus bzw. Faschismus). Es ist allerdings auch klar, dass derzeit beide Parteien (Gott sei Dank) zu schwach sind und daher keinen großen Schaden anrichten können... So "Extrem" wie du sagst is die PDS gar nicht... Komischerweise ist sie in Berlin mit der SPD an der "Macht" warum? können sich so viele Leute irren? & für den Kommunismus gibts die KPD (ja immernoch [neu gegründet]) & PDS heisst "Partei des demokratischen Sozialismus" ich kann da nix mit Kommunismuss rausersehen!!! Achso & nur für dich ich komm aus (ost)- Berlin (Hohenschönhausen) wo auch die PDS regiert
-
Berlin souverän – Ingolstadt, Hamburg und Nürnberg gleichen Serie aus -------------------------------------------------------------------------------- DEL-Play-offs am Sonntag: Berlin souverän – Ingolstadt, Hamburg und Nürnberg gleichen Serie aus Nur die Eisbären steuern in den DEL-Play-offs souverän auf Halbfinal-Kurs: Die Berliner gewannen am Sonntag nachmittag auch das zweite Viertelfinal-Match gegen die Augsburger Panther mit 3:0 und führen in der Serie nun mit 2:0 Siegen. Beaufait brachte die Gäste im Mitteldrittel (28. Minute) im Powerplay in Führung, Cole (52.) und Barta (56.) sorgten im Schlussabschnitt für die Entscheidung. Die Augsburger scheiterten bei ihren Angriffsbemühungen immer wieder an Berlins NHL-Goalie Olaf Kölzig, der einen Shut-out feiern konnte. Der ERC Ingolstadt konnte die Serie gegen Köln ausgleichen. Die Oberbayern fertigten die Haie mit 4:0 ab und schossen dabei drei Powerplay-Tore. Ferguson hatte die Hausherren im ersten Abschnitt in Führung gebracht, Oswald stellte im Mitteldrittel (23.) auf 2:0. In den letzten 20 MInuten sorgten Armstrong und McDonald für die Entscheidung. Gefeierter Mann in der nicht ganz ausverkauften Saturn Arena war ERC-Goalie Waite, der seinen Kasten 60 Minuten lang sauber halten konnte. Ebenfalls 1:1 in der Viertelfinal-Serie steht es zwischen Frankfurt und Hamburg. Die Freezers gewannen nämlich am Sonntag das zweite Match knapp mit 2:1. Dabei begann es für die Lions sehr gut, denn Verteidiger Bouchard hatte bereits in der 5. Minute im Powerplay für die Führung gesorgt. Die diszipliniert agierenden Freezers kamen in der 28. Minute durch Manning zum Ausgleich. Die Partie blieb bis kurz vor Schluss spannend, denn erst in der 58. Minute gelang Van Impe der Siegtreffer für Hamburg. Noch enger verlief die Partie in Mannheim, denn der Sieg stand hier erst nach Verlängerung fest. Nürnberg begann sehr druck- und schwungvoll. Fical (9.), Trepanier (14.) und Stastny (15.) sorgten für eine schnelle 3:0-Führung. Corbet gelang aber noch vor der ersten Drittelpause das 1:3. Im Mitteldrittel drückten die Adler dann aber aufs Tempo und kamen durch Hecht und erneut Corbet zum Ausgleich. Der letzte Abschnitt blieb torlos, so dass es in die Verlängerung ging. Hier hatten die Ice Tigers dann das glücklichere Ende für sich. National-Verteidiger Kopitz gelang in der 66. Minute der Siegtreffer. Damit steht es auch in dieser Serie 1:1.
-
Ja aber nur am Anfang... Dann wird schön weich *g*
-
@ Molly Inwiefern schadet die PDS Deutschland??? Erklär mir das mal bitte Achso & ein politischer Thread, das gibt nur wieder Ärger Tze
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA 3:0 in Augsburg gewonnen & Kölle hat auch verloren... siehste Ingolstadt packts noch...
-
Hey nix gegen bärte *g* ich trag auch grad Vollbart naja gigi wird schon wissen was ihn gefällt...
-
Absoluter Schwachsinn... Die Grünen sind für mich eine der modernsten Parteien... Ich sag nur Anti Diskriminierungsgesetz ;-)
-
Was macht ihr gerade? / Was macht ihr noch?
Wally44 antwortete auf DeeJay DanZaRe's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
So, in 10min. fahr ich los ihn treffen ich bin mal gespannt wie es wird Ciao Ciao -
Ja sicher für UNSERN VEREIN!!! Willste noch andere Bilder sehen von alten Choreos?
-
Boah Gigi sieht auch mächtig fertig aus...
-
Oh Oh CHB da gehts dir wie mir... war auch ewig & drei Tage nich mehr beim Zahnarzt & hab einige Stellen wo was rausgebrochen ist... Hab einfach Angst vorm Zanharzt *g*
-
So nunnochmal meine Bilder zur Choreo vom Spiel Eisbären - Augsburg
-
Wer is Manuel Reuter??? Ich kenn zwar nen Marco Reuter aber der macht keine Musik *lol*
-
Was macht ihr gerade? / Was macht ihr noch?
Wally44 antwortete auf DeeJay DanZaRe's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
Hehe viel Spaß ihr beiden ... und lenk den Rabbit mal bissel ab !!! Ja doch nicht, er hat vor 15min. angerufen tja & nu trewffen wa uns morgen 13H. hoffentlich klappt das...
