das ist wohl war, obwohl das automatische crossfaden beim bpm-studio (software, es gibt ja auch eine kombinierte hardware version mit hardware player) auf zeitbasis läuft, d.h. übergänge sind vollautomatisiert nicht immer die besten. zudem ist das bpm-pitchen nur in einem gewissen rahmen möglich (nicht allzuviele %)... wenn du verschiedene techno sachen automatisch hintereinander laufen lassen willst und es automatisch gemischt werden soll, dann ist bpm auch ok, aber einen guten mix wirst du nicht hinbekommen, da das programm meines wisses nicht im takt einfadet sondern so wie die crossfadezeit eingestellt ist...