DFB ermittelt gegen Bordon und Krstajic Frankfurt/Main (dpa) - Das Revier-Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 (3:3) könnte ein gerichtliches Nachspiel bekommen. Der DFB-Kontrollausschuss hat Ermittlungen gegen die Schalker Spieler Marcelo Bordon und Mladen Krstajic aufgenommen. Bordon steht unter dem Verdacht, Schiedsrichter Lutz Wagner als «Hure» beschimpft zu haben. Krstajic hatte den Unparteiischen öffentlich kritisiert. Zur Prüfung des Sachverhaltes forderte der Kontrollausschuss beide Profis zu einer schriftlichen Stellungnahme auf. Bordon soll den Schiedsrichter im Kabinengang auf portugiesisch beschimpft haben. «Ich war so wütend, so enttäuscht. In der Emotion sagst du so einiges», sagte der Brasilianer der «Bild»-Zeitung. Wagner erklärte: «Davon habe ich nichts mitbekommen.» Der Unparteiische hatte in der Partie vor dem 2:3 der Dortmunder eine Abseitsstellung des Torschützen Alexander Frei übersehen und kurz vor Schluss einen unberechtigten Handelfmeter gegen die Schalker verhängt. Krstajic hatte den 45-Jährigen aus Hofheim daraufhin der Parteilichkeit bezichtigt. «So viele Fehler wie die deutschen Schiedsrichter macht international keiner. Zum Schluss haben wir 9 gegen 14 gespielt», sagte der Serbe. Quelle: http://www.weltfussball.de/news/bundesliga...n-und-krstajic/