
DuckyRG
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.444 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von DuckyRG
-
der song klingt gut die Frau hat einfach eine sehr gute stimme
-
kauft sich gerne mal DVDs
-
diesse grücht geht schon ein paar Jahre rum kann möglich sein sie haben mal in einer Doku gezeigt das die Explsionen ganz wo anders im gebude waren und nicht da wo die Flugzeuge reingeflogen sind
-
ist so gut wie gekauft das spiel
-
mir gefällt der song ganz gut
-
ich denk mal Deutschland wird gewinnen auch wenn es heute abend etwas schwerer wird als wie beim letzten spiel
-
sieht gut aus könnte Íntresant sein
-
oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo o oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo o oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo o ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ging nicht weiter musste auf einmal husten
-
Wird ein Beat 'Em Up sein sieht auch Klasse aus finde ich hier noch 2 Trailer Trailer 1 Trailer 2
-
Bis über den Tod hinaus: HSV-Fanfriedhof eröffnet Ein HSV-Anhänger schaut sich ein Grabbeispiel an. Hamburg (dpa) - «HSV - Forever and Ever» singen die Hamburger Fußball-Fans. Jetzt können sie ihrem Verein auch über den Tod hinaus die Treue halten. Jetzt hat der Hamburger SV als erster Fußball-Verein Europas einen Fanfriedhof eingeweiht, nur einen Steinwurf von der Westtribüne entfernt. «Man bekommt von hier sogar mit, wie die Spiele ausgehen», beschreibt der im HSV-Vorstand für Fan-Angelegenheiten zuständige Christian Reichert «das gefühlte Dabeisein» auch nach dem Tod. Die erste Bestattung soll bereits in den nächsten Tagen stattfinden. Das «Grabfeld HSV» auf dem Friedhof Altona, das nach rund einem Jahr Bauzeit fertiggestellt wurde, ist einem Stadion nachempfunden: Am Eingang steht ein Fußball-Tor aus Beton, die Grabstellen sind traversenartig in Halbkreisen angelegt, der verlegte Rasen kommt aus dem Stadion. Wer möchte, kann sich zu Klängen eines Vereinsliedes im blauen Sarg mit der HSV-Raute bestatten lassen. Dann wird er garantiert mit «bespielter Erde» aus der HSV-Heimstätte zugedeckt, schildert Reichert. Ein Fanfriedhof hat Seltenheitswert, gibt es so etwas bisher doch nur bei den Boca Juniors in Argentinien. «Leider sind die uns zuvorgekommen. Aber deren Grabfeld liegt vor den Toren der Stadt. Wir haben die Nähe zum Stadion», erklärt Reichert. Verrückte Anfragen von Fans hat Reichert auch schon bekommen. So habe ein 40 Jahre altes HSV-Mitglied gefragt, ob nach seinem Tod Freunde die Urne auf seinen Dauerkarten-Platz stellen dürften. Damit aber würde man laut Reichert Probleme mit der deutschen Grabstätten-Ordnung bekommen. Ebenso dürfe man keine Asche im Stadion verstreuen lassen - wie es in den Niederlanden möglich ist - oder Urnen am Spielfeldrand vergraben wie beim englischen Erstligisten FC Everton. Und so konnte sich Reichert mit der Idee der Friedhofsgärtner-Genossenschaft, ein «HSV-Themengrabfeld» einzurichten, anfreunden. Der ausgebildete Sonderschullehrer betont aber, der HSV verfolge dabei keinerlei kommerzielle Interessen: «Der Verein wird nicht zum Bestattungsunternehmen, die Einnahmen stecken wir ausschließlich in die Gestaltung und in die Pflege.» Der HSV tritt beim Verkauf der Gräber nur als Vermittler auf, für die Organisation und Abwicklung wurden Lizenzverträge an Steinmetze und Bestatter vergeben. «Wahre Leidenschaft kennt keinen Abpfiff», so der Werbeslogan eines Hamburger Instituts für die HSV-Beerdigung. Club-Mitgliedern werden für die Bestattung «Schlusspfiff» Sonderkonditionen gewährt. «2350 Euro kostet der HSV-Sarg und 370 Euro die HSV-Urne, dazu gibt es verschiedene Stoffdekorationen im HSV-Design, verschiedene Kondolenzdecken und weitere Optionen», erklärt HSV-Mitglied Holger Langer vom Hamburger Bestattungsinstitut GBI. 300 bis 500 HSV-er finden auf dem Feld ihre letzte Ruhe, je nachdem, wie viele sich für kleinere Urnengräber entscheiden. Zwar ist die Einweihung erst der Startschuss für mögliche Reservierungen, rund 20 konkrete Anfragen liegen aber bereits vor. «Jedes Alter ist vertreten, vom 28-Jährigen bis zum über 80-Jährigen.» Horst Eberstein, 79 Jahre altes Aufsichtsratsmitglied des Vereins, will sich auch einen Platz sichern. HSV-Ikone Uwe Seeler hingegen will das nicht. Der 71-Jährige sieht die Geschichte eher skeptisch: «Wenn es solche Anhänger gibt, die das wollen, meinetwegen, aber vielleicht ist das auch ein bisschen viel des Guten.» Quelle: http://www.weltfussball.de/news/bundesliga...dhof-eroeffnet/
-
klingt nett
-
rechte Maus taste drücken wo das Bild sein soll dann auf eigenschaften gehen den Link kopieren und dann kann man bei mp3 oder so das Bild sehen weiß aber nicht was das für ein spiel sein soll
-
ist Ok aber irgentwie kann ich ihre Lieder nicht mehr so hören Ihre stimme wird irgentwie mit Zeit etwas nervig
-
Gefällt mir irgentwie nicht
-
ja klingt ganz OK
-
gehört das nicht eher in der Album Sektion
-
CCC present Erik Ray - Don't Be A Fool
DuckyRG antwortete auf Customstyler15's Thema in Dance & Hands Up
Oh man Bombe das Lied gute Vocles und guter Sound -
Fifa Street 3 auf der PS 3 macht echt laune das game hat sich gelohnt dafür 30€ auszugeben
-
ich finde die Grafik sieht irgentwie Cool aus auf ihre art
-
Gut Deutschland konnte ein wenig was fürs Torverhätnis machen ich hoffe das am Mittwoch gegen Finnland auch ein Sieg rausspringen tut
-
Franky B. - The Horse With No Name
DuckyRG antwortete auf Customstyler15's Thema in Dance & Hands Up
klingt ganz ordentlich -
Dead Space: Kein Horror für Deutschland Irgendwie dürfte es wenig überraschend sein, dass sich Electronic Arts dazu entschieden hat, den für Ende Oktober 2008 geplanten Horror-Titel Dead Space nicht nach Deutschland zu bringen. Dies bestätigte Andrew Green, Community Manager von Electronic Arts, gegenüber den Bloggern von Destructoid.com. 100%ig genaue Gründe wurden zwar nicht genannt, aber der Verdacht dürfte mehr als nahe liegen, dass die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle nicht bereit war, eine Alterskennzeichnung zu vergeben. Denn bei Dead Space muss man auf einem unheimlichen Raumschiff unzählige Kreaturen töten und diese nicht selten in ihre Einzelteile zerlegen. Der hohe Blutgehalt hat auch die zuständigen Stellen in Japan und China abgeschreckt, denn dort wird das Survival-Abenteuer von EA Redwood Shores ebenfalls nicht in den Handel kommen. Immerhin gibt es für diejenigen, die außerhalb Deutschlands leben, noch eine gute Nachricht. Ein zweites Mal wurde Dead Space verschoben. Bereits am 14. Oktober soll das Spiel für PS3 und Xbox 360 veröffentlicht werden, die PC-Umsetzung folgt am 20. Oktober. Aber eben nicht in Deutschland. Die Termine gelten vermutlich nur für US-Gamer, in Europa können wir mit einem Release am 24. Oktober (Konsolen) bzw. 31. Oktober (PC) rechnen. Quelle: http://www.demonews.de/kurznachrichten/ind...shortnews=17716
-
müsste laut der beschreibung eigentlich mit drauf sein steht auf jedenfall unter sprache
-
ja es wird auf jedenfall ein sehr gutes spiel werden
-
die DFL hat endlich dazu gelernt am 5 Spieltag wird es 3 Sonntagsspiele ist der spieltag nach dem Uefa Cup am Donerstag 5. Spieltag 19.09.2008 20:30 Bayer Leverkusen - Hannover 96 _:_ 20.09.2008 15:30 Bayern München - Werder Bremen _:_ 15:30 FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt _:_ 15:30 Energie Cottbus - VfL Bochum _:_ 15:30 Arminia Bielefeld - 1. FC Köln _:_ 15:30 Bor. Mönchengladbach - Hertha BSC _:_ 21.09.2008 17:00 VfL Wolfsburg - Hamburger SV _:_ 17:00 VfB Stuttgart - Karlsruher SC _:_ 17:00 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund _:_ am 7 Spieltag wird es auch 3 Sonntagspiele geben