Zum Inhalt springen

DuckyRG

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.444
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DuckyRG

  1. ohne Alk: Cola Zero, Sprite, Wasser mit AlK: Beks Lemon, Bekes Orgone Veltines Energie
  2. Stuttgart verdient meister, mal sehn wie es in der C.L. klappen wird so freu mich dann cshonmal auf die nächste sasion hoffentlich wird die genau so gut wie diesse wieder
  3. das Cover sieht auch mal wieder geil aus finde ich http://www.amazon.de/Umbrella-Rihanna/dp/B...79611388&sr=8-3 hab bis jetzt jede Cd die von ihr rauskam und da wird die maxi Cd und das neue album sicherlich auch zu gehören
  4. Wie alt ich werde: das weiss keiner und schon gar nicht so ein billiger Online Test sorry mich nerven einfach nur solche seiten überall tauchen die in der werbung auf schon fast egal auf welche webseite man geht.
  5. so ich steh heute voll hinter Stuttgart die sollen meister werden und nicht diese Schalker, hoffentlich verliert schalke noch damit bremen noch eine chance auf Platz 2 hat
  6. DuckyRG

    Pro Evolution Soccer 2008

    bin mal gespannt wenn es wir Wii rauskommen sollte teste ich es mal obwohl ich ein Fifa fan aber beides haben zum verglich kann auch nicht verkehrt sein.
  7. Produktbeschreibung des Herstellers Kampf zwischen Gut und Böse - In Legend of the Dragon kämpfen alte chinesische Tierkreiszeichen mit ihren mystischen Kräften um Balance zwischen Licht und Dunkel. Wächter schützen diese zwölf besonderen Fähigkeiten, doch der böse Zodiac Master versucht sie alle an sich zu reißen. Nur noch einer hindert ihn - Golden Dragon. Ausgerechnet Ang muss in diese Rolle schlüpfen. Zwillingsschwester Ling fühlt sich durch diese Wahl schwer gedemütigt und schließt sich aus Rache der dunklen Seite an. Im Kampf zwischen Gut und Böse besitzen beide Seiten Armbänder, verschiedenen Tierkreiszeichen verwandeln. Metamorphose in magische Kämpfer - Alle 24 Charaktere besitzen unterschiedliche Kampftechniken. Magische Figuren erkunden mit kompletter Bewegungsfreiheit mühelos aus der Zeichentrick-Serie bekannte Plätze wie die zwölf Heiligen Tempel, Master Zodiacs Versteck oder die Chinesische Mauer. Auf dem Pfad sammeln die Fabelwesen einzigartige Sammlerstücke, die ihre Kräfte steigern. Für die PlayStation 2 finden Spieler einen zusätzlichen Trainingsmodus. 3D-animiert und im Grafikstil der Serie macht Legend of the Dragon Laune für stundenlange Kämpfe im Land der Mystik- und das für bis zu drei Spieler. FEATURES: - 24 Charaktere mit unterschiedliche Kampftechniken. - Magische Figuren erkunden mit kompletter Bewegsungsfreiheit mühelos aus der Zeichentrick-Serie bekannte Plätze wie die Zwölf Heiligen Tempel, Master Zodiacs Versteck oder die Chinesische Mauer. - Auf der Reise sammeln die Fabelwesen einzigartige Gegenstände, die ihre Kräfte steigern. - 3D-animiert und im Grafi kstil der Serie macht Legend of the Dragon Laune für stundenlange Kämpfe im Land der Mystik – und das für bis zu drei Spieler. Quelle: Amazon.de die beschreibung klingt ganz gut, werde es sicherlich mal antesten wenn es mir gefallen sollte wirds bestimmt gekauft.
  8. naja ich bin eh kein Tomb Raider Fan und darum wird meine Wii auch wahrscheinlich nie mit dem spiel kontackt aufnemmen aber für Fans von Tomp Raider und die eine Wii haben ist das sicherlich eine feine sache
  9. nummer ist beim ersten eindruck gut aber ist gibt besseres von bangbros erstmal nur
  10. es gibt bessere Lieder von der Bänd
  11. song klingt ganz gut sie stimme von ihr gefällt mir richtig gut
  12. nach mehren hören klingt der song ganz gut
  13. super song mal wieder die Frau hat es drauf
  14. da ich Fan der Fifa reihe bin hab ich für Fifa 06 gevotet
  15. naja wenn man es ga´nau nimmt ist bayern nicht ganz richtig aber Ueffa Cup platz ist es so oder so
  16. würde sagen das 2 spiel Eledies hat schon ein Online Modus wo man seine eigenen gebauten Levels hochladen so andere die spielen können
  17. Boar alda was gehtn?! ja sowas ähnliches hab ivh auch gedacht als ich das gelessen hatte
  18. Frings gibt Juve einen Korb - in Bremen bis 2011 Torsten Frings will auch künftig für Bremen gegen das Leder treten. Bremen (dpa) - Fußball-Nationalspieler Torsten Frings hat im Meisterschaftskampf ein deutliches Zeichen gesetzt. Der von Juventus Turin umworbene Mittelfeldspieler von Werder Bremen verlängerte drei Tage vor dem vorletzten Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt seinen Vertrag bei den Hanseaten vorzeitig bis zum 30. Juni 2011. «Ich hatte ein tolles Angebot von Juventus, aber ich habe gemerkt, dass Werder für mich eine Herzensangelegenheit ist», begründete Frings die Unterschrift unter den Zweijahresvertrag. Der 30 Jahre alte Leistungsträger, dessen alter Vertrag in Bremen bis 2009 lief, hatte am 16. April bei einem Besuch in Turin mit seiner Frau die Verhältnisse vor Ort erkundet, gab aber letztlich dem italienischen Rekordmeister doch einen Korb. «Ich habe lange überlegt und mit mir gerungen. Juventus hat sich unglaublich um mich bemüht», sagte Frings. Die Zusage an Werder ist laut «kicker-online» mit einer kräftigen Gehaltserhöhung verbunden. Frings soll als Bremer Spitzenverdiener jährlich etwa vier Millionen Euro erhalten. Die Werder-Verantwortlichen reagierten erleichtert und erfreut auf die Entscheidung. «Wir haben Torsten die Freiheit gegeben, sich mit der Offerte aus Turin auseinander zu setzen. Wir finden es wichtig, dass ein Spieler mit ganzem Herzen für Werder da ist. Das hat Torsten für sich geklärt», kommentierte Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs die Vertragsverlängerung. «Wir konnten einen hervorragenden Spieler weiter an uns binden», fügte der Manager hinzu. Auch Trainer Thomas Schaaf schätzte das Pro-Werder-Votum des dynamischen Mittelfeldrenners als Signal im Titelkampf hoch ein. «Wir können jetzt mit Kontinuität weiter unsere gemeinsamen Ziele verfolgen», sagte der Coach. Bis vor einer Woche hatte der Wirbel um die Wechsel-Gerüchte der abwanderungswilligen Profis Torsten Frings und Miroslav Klose für viel Unruhe gesorgt. Die wichtigsten Personalien haben die Bremer jetzt vor dem Bundesliga-Finale geklärt. WM-Torschützenkönig Klose hatte bereits vor einer Woche zugesagt, seinen 2008 auslaufenden Vertrag in Bremen erfüllen zu wollen. Sein Geheimtreffen mit Vertretern von Bayern München war bei der Bremer Clubführung und bei den Fans auf Unverständnis und Unmut gestoßen. Klose wehrte sich in einem Gespräch mit der «Sport-Bild» dagegen, als alleiniger Sündenbock abgestempelt zu werden. «Ich bin schon sehr verwundert über einige Aussagen der Verantwortlichen. Die Aussagen sind einfach falsch. Und völliger Quatsch», sagte der Torjäger. Namen nannte Klose jedoch nicht. Quelle: weltfussball.de
  19. DuckyRG

    Eure Lieblingsvereine?

    Nr 1. ist sowiso Werder Bremen (und da wird nie einer ran kommen) England: FC Liverpool, Manchester Untied (wäre geil wenn das das C.L. Finale geworden wäre) Holland: Ajax Amsterdam Spanien: Atletico Mardrid, FC Bracelona Italen: da gabes es auch mal ein paar aber seitem es da unruihg wurde mit Bilanzfälchung und gekauften spiele verfolge ich die Liga jetzt nicht mehr so oft dann noch aus der 2 Bundesliga in Deutschland: Aue weil da mehr oder weniger meien Famile her kommt Hassverine hab ich auch ein paar um die mal zu erwähnen: Chelseas Londoen FC Arsenal Real Mardrid Hamburger SV Bayern München FC Schalke 04
  20. DuckyRG

    Premier League 2009/2010

    ManU» feiert 16. Meistertitel - Chelsea Remis London/Hamburg (dpa) - Manchester United hat in England Titelverteidiger Chelsea London entthront und sich zum 16. Mal den Meistertitel gesichert. Dabei profitierte «ManU» von Chelseas 1:1-Unentschieden beim Lokalrivalen FC Arsenal. Zuvor hatte United in der Premier League drei Tage nach dem bitteren Aus in der Champions League gegen den AC Mailand das Stadtderby gegen Manchester City mit 1:0 gewonnen und so die Voraussetzung für den frühzeitigen Titelgewinn geschaffen. Bei Chelsea hatte vor der Partie die umstrittene Knöchel-Operation von DFB-Kapitän Michael Ballack wieder für Wirbel gesorgt: «Mourinho will Ballack rauswerfen», berichtete der «Daily Mail» am Tag vor der Krönung des Rivalen. «Das ist ein fantastischer Tag für den Club. Das ist eine Erfahrung, die man nie vergisst», jubelte Manchesters Trainer-Legende Alex Ferguson nach dem neunten Meister-Triumph in seiner 21-jährigen Amtszeit. Insgesamt sammelte der Schotte mit «ManU» 25 Titel. Von den Fans, die in Autokorsos durch Manchester fuhren, wurde Ferguson mit «He`s a legend»-Sprechchören gefeiert. In der Arbeitermetropole herrschte nach dem Schlusspfiff in London der Ausnahmezustand. Tausende Fans in den Kneipen und Straßen bejubelten ausgelassen den Triumph, Champagner und Bier flossen in Strömen. Mit nun 16 Titeln ist «Manu» Rekordmeister FC Liverpool (18) dicht auf den Fersen. Chelseas Trainer José Mourinho sorgte nach dem verpassten Titel- Hattrick wieder einmal für Aufsehen: Erst legte sich der exzentrische Portugiese mit dem Publikum an, dann suchte er den demonstrativen Schulterschluss mit seinen Führungsspielern John Terry und Frank Lampard. «Ich bin stolzer auf mein Team als im letzten Jahr. Wir mussten gegen alles und jeden kämpfen», sagte Mourinho. Zu seinem drohenden Rauswurf durch Club-Eigentümer Roman Abramowitsch wollte er nichts sagen: «Ich kommentiere keine Spekulationen um meine Zukunft.» Im 136. Stadtderby konnte sich sein Kollege Ferguson einmal mehr auf den Portugiesen Cristiano Ronaldo (33. Minute) verlassen. Englands frischgekürter «Fußballer des Jahres» sorgte mit seinem 17. Saisontor per Foulelfmeter für die Entscheidung. «Die Spieler haben nach der Niederlage in Mailand menschliche Größe bewiesen», lobte Ferguson seine Elf um die in der gesamten Spielzeit überragenden Jungstars Ronaldo und Wayne Rooney. Nach Chelseas Elfmeter-K.o. in der Königsklasse gegen den FC Liverpool musste Ballack mitansehen, wie sein Club binnen fünf Tagen den zweiten Titel verspielte. Beim FC Arsenal mit dem überragenden deutschen Nationalkeeper Jens Lehmann kamen die «Blues» nur zu einem Unentschieden. Den Elfmeter-Treffer des Brasilianers Gilberto (43.), der nach einem Foul des Ex-Hamburgers Khalid Boulahrouz an Julio Baptista traf, glich Michael Essien (80.) per Kopf aus. Arsenal beendete mit dem Remis Ballacks Hoffnung auf den ersten Titelgewinn außerhalb Deutschlands. Im bedeutungslos gewordenen Gipfel-Treffen am 9. Mai gegen «ManU» wird der 30-Jährige wohl erneut fehlen. Trotz anhaltender Kritik an seiner Knöchel-Operation in Deutschland dementierte Chelsea-Vorstand Eugene Tenenbaum einen geplanten Rauswurf des deutschen Nationalmannschafts-Kapitäns. Alle Hoffnungen Chelseas ruhen nun auf dem FA-Cup-Finale am 19. Mai im neuen Wembley-Stadion gegen «ManU». Nur mit einem Erfolg im prestigeträchtigen Wettbewerb ausgerechnet gegen den Erzrivalen können die Londoner einen halbwegs versöhnlichen Saisonabschluss feiern. Quelle: weltfussball.de
  21. mit etwas Glück wird schalke 2 und stuttgart 3 sein am 12 .05 07 und werder bremen ist am 19.05-07 meister wie gesagt mit etwas glück
  22. endlich mal wieder ein richtiges geiles spiel von Bremen nach dem auscheiden im Ueffa Caup und hoffentlich lassen schalke und stuttgart am nächsten spieltag punkte liegen
  23. Oh shit... hoffentlich kann Brmen morgen nachlegen in Berlin, falles sie morgen verlieren war es dann mit der miesterschaft und falles Brmen nicht meister werden sollte kann von mir aus Stuttgart meister werden grund: ich kann schalke einfach nicht leiden
  24. DuckyRG

    Europacupsaison 2009/2010

    der Herr Reinke ist einfach zu alt, na gut es gibt noch Torhüter die im sein alter was drauf haben, aber bei reinke ist es nicht mehr so er sollte leibers seine Karriere benden seine zeit ist einfach abgelufen bin ich der meinung
  25. DuckyRG

    Europacupsaison 2009/2010

    Oh man Hoffentlich klappt es am sonntag wieder besser ansonsten sehe ich sachwarz das sie in der meisterschaft noch mitreden
×
×
  • Neu erstellen...