(mika) Ginge es nach den Vorstellungen von EAs Publishing-Leiter Gerhard Florin, gäbe es künftig nur noch eine Standardplattform, auf der Spieler zocken sollen. "Wir wollen eine offene Standardplattform. Das ist viel einfacher, als für fünf untereinander inkompatible Systeme zu produzieren." Eine Standardisierung der Gamingplattformen würde Electronic Arts natürlich in die Karten spielen. Laut Florins Aussagen produziert der Spieleriese gegenwärtig für 14 Systeme (NextGen Konsolen, PC, Handhelds). Da würde ein Standard die Kosten immens senken. Doch wer käme für die Produktion eines solchen Systems infrage? Es scheint mehr als unwahrscheinlich, dass die Rivalen Sony, Microsoft und Nintendo sich zusammenschließen und gemeinsam zu Werke gehen. Weiterhin formulierte Florin provokant: "Man braucht keine 360, PS 3 oder Wii - der Konsument merkt doch keine Unterschied, auf welcher Plattform er gerade zockt." Dass es da gegenteilige Meinungen gibt, dürfte klar sein. Welche Meinung Ihr vertretet, lasst Ihr uns am besten über die COMMENTS wissen. Quelle: http://www.giga.de/show/gigagames/konsolen...orm/#commentid_ finde die Idee nicht gut, weil es so keine Konkurenz mehr geben würde, also ich hoffe das es soweit nie kommen würde