
Fat Abbot
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
851 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Fat Abbot
-
Hey, der Maestro hat Geburtstag.:-) Von mir sollen auch die besten Wünsche und Grüße kommen. Alles Gute!!!
-
Gigi D'Agostino - Some Experiments
Fat Abbot antwortete auf coolestice's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Klingt recht vielversprechend! Bin gespannt! -
Na, mal schauen
-
Der momentane hohe Anteil der potentiellen CDU-Wähler erklärt sich nicht etwa aus einer dezidierten Überzeugung der einschlägigen Konzepte und Ideen, sondern vielmehr aus Ablehnung der jetzigen Regierung. Die SPD ist in einem Stadium des Verfalls und innerer Zerrissenheit angekommen. Schröder und Münterfering haben entgegengesetzte Vorstellungen einer sozialen Linkspartei und konterkarieren sich gegenseitig. Ferner mangelt es an wirklich fähigem und sachkundigem Personal (in anderen Partein selbstredend auch). Die zunkünftige Rolle der SPD in der Opposition ist die wohl vorstellbar gesündeste, da sie sich so geschont regenerieren und neuformen kann. Schröder ist letztlich nur das euphemistische Deckblatt dieser maroden Partei, der durch verschmitzes Lächeln und Augenzwinkern noch den ein oder anderen unbedarften Wähler abgreifen kann. Davon darf man sich aber in der Politik nicht allzu sehr einnehmen lassen. Er war es schließlich, der sich gegen Mindestlöhne stämmte (die von Münterfering hingegen befürwortet wurden!) und den Spitzensteuersatz senkte, um Unternehmen zu entlasten, damit Arbeitsplätze hervorsprießen. Beides glitt ins Verderben. Unter einer neuen Führung besteht die Chance, dass die SPD wieder Eigenheit, Spezifität und Festigkeit gewinnt. Großartig viel wird sich nach der Wahl nicht änderen, da immer noch Machtgeilheit und Geltungsbedürfnis der Parteien nebst Einzelpersonen über wirkliches Interesse an Besserung und aufopferungsvolles Engagement obwalten.
-
Einfach nur herrlich!!! http://test.kladblog.com/media/200506/msn.wmv
-
Ich bin griechisch-römisch. Nein, ich bin ein heiterer Agnostiker, obwohl ich die Gottesgläubigen oftmals beneide, da sie in schwierigen und schmerzvollen Lebenssituation ein besseres Stützpolster haben als irreligiöse Menschen.
-
Ein Lied ganz nach meinem Geschmack!
-
Dann, wenn der Gedanke dazu entfacht ist. Die Umsetzung desselben, egal ob materiell oder immateriell, ist sekundär.
-
Wozu brauchen wir Hoyzer ? Wenn wir den hier haben
Fat Abbot antwortete auf DJ_Biohazard's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
Beim Ziehen der Karte muss er aufpassen, dass er sich nicht den Ischiasnerv einklemmt. -
Es war ein geiles Spiel und für Bayern sicherlich ne Lehrstunde. Durch den fadenscheinigen Elfmeter in der Nachspielzeit besteht zwar noch ne winzige Hoffnung für München, aber ich denke, dass Chelsea den Sack im Rückspiel zu machen wird.
-
Mitte der 70er Jahre ersteht die fünfköpfige Familie Lutz recht günstig eine auf den ersten Blick traumhafte Immobilie in dem idyllischen Örtchen Amityville. Sie ahnt jedoch nicht, dass dort nur wenige Jahre zuvor ein Familienvater seine komplette Verwandtschaft mit der Axt erschlagen hat, nachdem ihm angeblich Stimmen aus dem Jenseits die Tat befohlen hatten. Nun steht Weihnachten vor der Tür, und der Horror droht sich zu wiederholen. Produzent Michael Bay bedient sich für sein Geisterhaus-Remake wie schon beim "Texas Chainsaw Massacre" erneut an einem Kassenknüller der 70er. Trailer TCM war ja schon ein Knüller! Ich hoffe, dass dieser Streifen ähnlich gelingt.
-
Nach dem Freitod seiner Frau versucht Witwer Dr. Richard Goodman (Robert De Niro) Ordnung in sein Leben zu bringen und die Vergangenheit durch einen Umzug in eine andere Gegend hinter sich zu lassen. Töchterchen Emily (Dakota Fanning) bewältigt die Probleme derweil auf ihre Weise, indem sie einen imaginären Freund namens Charlie erfindet. Dessen Einfluss entpuppt sich bald als fatal. John Polson, Regisseur von "Swimfan" und profilierter Darsteller australischer Herkunft, gewann mit Famke Janssen, Amy Irving, Elisabeth Shue eine große Besetzung für seinen schaurigen Horrortrip rund um eine nicht ganz so glückliche Familie. Trailer Klingt eigentlich recht vielversprechend..werde ihn mir sicherlich ansehen.
-
The Boogeyman - Der Schwarze Mann
Fat Abbot antwortete auf DJ_Biohazard's Thema in Filme & TV-Serien
Bin sehr gespannt...werde ihn mir heute Abend ansehen. -
Danke, danke... nicht nur ich, sondern auch die anderen kroatischen Wettgemeinschaften haben sich gefreut. lol
-
Wellfare - Die Neue Single !
Fat Abbot antwortete auf pasch's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Ich plädiere für "Lost in my dreams" als Single! *g Ein wunderschöner Song! -
Bei mir ist heute seltsamerweise kein Mensch online, obwohl zu dieser Zeit in der Regel 5-10 im ICQ sein müssten. Irgendetwas stimmt da nicht!
-
Ich habe ihn gerade gesehen und er überbot alle meiner Erwartungen. Genial gemacht!!! PS:Nichts für schwache Nerven! *g
-
Hier könnt ihr mal ne geile Frau kitzeln!
Fat Abbot antwortete auf DJ Tom's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
-
Happy Birthday Forti(20)X.T.C(18)DJ_Bangelz(23)
Fat Abbot antwortete auf DJ_Biohazard's Thema in Community-News
Alles Gute auch von mir! -
-
Ich dagegen war recht enttäuscht von dem Film. Der Streifen ist insgesamt sehr abstrus und langatmig. Die Dialoge wirken nicht humorvoll-spritzig, sondern eher albern - lächerlich. Der erste Teil ist klar besser!
-
Um ehrlich zu sein, bin ich froh, wenn der ganze Trubel wieder vorbei ist. Für mich war und ist die Weihnachtszeit zwar immer noch die schönste Phase im Jahr, aber durch andere belastende Dinge und Probleme bin ich momentan emotional so abgestumpft, dass keine wohlige und zufriedene Stimmung bei mir aufkommen will. Die schönsten Feste hatte ich in der Kinder- und Jugendzeit, wo man mit sorgenfreiem Empfinden und unbekümmerter Naivität in eine kleine Traumwelt abgetaucht ist. Mit zunehmenden Alter geht geht das alles ein wenig verloren. Schade - aber es bleiben einem immer noch die Erinnerungen und die sind unvergessen.
-
Ich war heute Nachmittag im Saturn in Leipzig am Hauptbahnhof. Da gab es kein einziges Exemplar. Nur bei Müller hatten sie ganze 3 Sück, jedoch zu einem stolzen Preis von 19,99€.
-
Von einigen Songs werden vermutlich weitere Versionen erscheinen. Mit Sicherheit zu dem Stück, welches als Single ausgekoppelt wird.
-
Dem schließe ich mich an! Ich hoffe, er nimmt auf keinen Fall "Wellfare". Das ist für mich der schlechteste Song vom ganzen Album.