
csp
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.680 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
20
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von csp
-
Ich hab irgendwie kein gutes Gefühl was Mediarec Deutschland angeht. Das Logo auf der Homepage ist weg und es können keine e-mails mehr dahin verschickt werden, weil die Mailadresse anscheinend nicht mehr existiert. Ich mach mir echt Sorgen
-
Gigi D'Agostino - Amorelettronico
-
Wieso Respekt??? Das frag ich mich auch.
-
Viel Spaß !
-
Happy Birthday !
-
Unbedingt!!!!!!!!!!!!!!!!!! Einige Tracks kann man eh schon vorab auf meiner Page probehören! Cool, dann werd ich morgen mal reinhören.
-
Kommt die CD eigentlich auch in Deutschland raus ? Falls nicht, könnte man doch eigentlich ne GFU-Sammelbestellung machen, oder ?
-
Ich hab nur halb so viel Punkte wie der Bio. Aber ich werde angreifen @Bio:
-
Ich hab nur halb so viel Punkte wie der Bio. Aber ich werde angreifen
-
Linkin Park - In The End (Gigi D'Agostino RMX)
-
Von mir gibts auch mal wieder ein Update: Alben: A Journey Into Space L'Amour Toujours L'Amour Toujours 2 EPs: Tecno Fes 1 Tecno Fes 2 Silence EP Underconstruction 1 Remix Underconstruction 3 Compilations: Il Grande Viaggio Di Gigi D'Agostino (German Release) Il Programmino Di Gigi D'Agostino At Altromondo Part 2 Compilation Benessere 1 Laboratorio 2 Laboratorio 3 Singles: Sweetly New Year's Day Gin Lemon Elisir (2-Track/Digipack/Benelux) Bla Bla Bla Bla Bla Bla (3-Track/Digipack/Benelux) Bla Bla Bla Remix The Riddle (German Release ohne Cover (dank meinem Bruder )) The Riddle (3-Track/Digipack/Benelux mit weißem Cover) Another Way (ebenfalls ohne Cover ) La Passion Super L'Amour Toujours Silence Con Il Nastro Rosa Gigi's Goodnight Soleado Summer Of Energy Canto Do Mar Wellfare Außerdem noch unterwegs: Il Grande Viaggio Di Gigi D'Agostino (Italian Release) und (hoffentlich bald) SOME EXPERIMENTS. Das müssten genau 35 CDs sein. Foto kommt bald.
-
Bei mir geht er auch nicht. Aber rosa mag ich sowieso nicht. Danke für den blauen !
-
Silence EP Underconstruction 1
-
RELEASE ENDE NOVEMBER 2005!!! Die Tracklist bleibt dieselbe oder wurde noch was verändert ?
-
Gigi D'Agostino - Some Experiments
csp antwortete auf coolestice's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Im offiziellen Forum weiß noch niemand das Releasedatum. Ich hab mal ne Mail an Media Records Deutschland geschrieben. Mal schauen ob die mehr wissen... -
Collina hängt Pfeife an den Nagel Mit sofortiger Wirkung ist der italienische Star-Schiedsrichter Pierluigi Collina am Montag aus dem italienischen Schiedsrichter-Verband AIA ausgetreten und hat seine Karriere damit beendet. "Ich habe diesen Entschluss nach 28 Dienstjahren gefasst. Am Schluss haben wir alle verloren", sagte der Glatzkopf auf einer Pressekonferenz in seiner Heimatstadt Viareggio in der Toskana. Der 45-Jährige war wegen seines millionenschweren Werbevertrags mit dem Autobauer Opel unter Druck geraten. Der italienische Fußball-Verband hatte ihn dazu verurteilt, keine Serie-A-Spiele mehr pfeifen zu dürfen. Collina berichtete, der Chef des Schiedsrichterverbands, Tullio Lanese, sei über seinen Werbevertrag mit Opel informiert gewesen. "Ohne Vertrauen hat es keinen Sinn mehr" "Nachdem ich Lanese über den abgeschlossenen Vertrag informiert habe, gratulierte er mir. Auch bei den anderen Werbekampagnen habe ich keine schriftliche Genehmigungen vom Schiedsrichterverband erhalten", so Collina: "Ich könnte ruhig weiter in der Serie B pfeifen. Die Frage lautet jedoch, ob man in Italien noch Vertrauen in die Schiedsrichter hat. Wenn nicht, muss man sich fragen warum. Ohne Vertrauen in den Schiedsrichter hat es keinen Sinn weiterzumachen", erklärte der Star-Referee. Der Entschluss, seiner Karriere ein Ende zu setzen, habe er schweren Herzens gefasst. "Ich habe in der letzten Nacht weniger als vor dem WM-Finale geschlafen", sagte der Unparteiische. 2002 hatte Collina das Endspiel zwischen Brasilien und Deutschland (2:0) in Yokohama geleitet. Quelle: gmx.de
-
Gigi D'Agostino - Some Experiments
csp antwortete auf coolestice's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Aber ihm wurde doch von djexclusive versichert dass er die CDs am 5.September hat. -
Sorry wegen Doppelpost, aber ich hab ne Frage: Daft Punk vs. Gigi D'Agostino - Rolling And Scratching vs. Bla Bla Bla Ist das ne Original-CD oder ein Fake ?
-
Nein. Ich hab nur gesehn dass er nen Beitrag geschrieben hatte und da konnte ich mich nicht daran erinnern dass es für ihn nen Willkommensthread gab.
-
Cool. Kannst du die auch reinstellen ?
-
Katrina" wird zum Monstersturm - Tausende fliehen
csp antwortete auf Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
In New Orleans gingen die Lichter aus New Orleans/Washington (dpa) - Mit der Ankunft der ersten Ausläufer von Hurrikan "Katrina" sind in der weltberühmten Südstaatenmetropole New Orleans die Lichter ausgegangen. Schon vor Morgengrauen (Ortszeit) lag die Stadt wegen eines Stromausfalls weitgehend im Dunkeln. Durch die Straßenschluchten heulte der Wind, und Regen peitschte herab. Die Windgeschwindigkeiten beschleunigten sich rapide, berichteten Reporter aus der weitgehend ausgestorbenen Stadt. Das Hurrikan-Zentrum warnte vor einer bis zu sieben Meter hohen Flutwelle. "Das hier ist ein Albtraumszenario", sagte der Chef der US-Behörde für Katastrophenmanagement (FEMA), Michael Brown. Hunderttausende waren aus dem Katastrophengebiet in langen Blechlawinen Richtung Norden und Westen geflüchtet. Entgegen ersten Prognosen könnte New Orleans jedoch das Allerschlimmste erspart bleiben, wie Meteorologen bei Computersimulationen feststellten. Demnach könnte das "Auge" von "Katrina" östlich an New Orleans vorbeiziehen. Die größten Schäden entstehen bei den gegen den Uhrzeigersinn wirbelnden Tropenstürmen typischerweise am oberen rechten Rand, also im Nordosten des Hurrikans. Dennoch rechneten Experten mit gewaltigen Schäden auch in New Orleans. Weite Teile der Stadt liegen unterhalb des Meeresspiegels. Die Altstadt könnte vier bis fünf Meter unter Wasser gesetzt werden, prognostizierten Fachleute. Weil die Stadt in einem Kessel liegt, gibt es kaum Abflussmöglichkeiten. Tausende Menschen suchten im Football-Stadium "Superdome" mitten in New Orleans Zuflucht. In dem Areal wurden Generatoren angeworfen, um eine notdürftige Versorgung sicherzustellen. Allein im "Superdome" kampierten nach Angaben der Nationalgarde rund 10 000 Menschen, die meisten von ihnen auf den Sitzen des Stadions. In mehreren Hotels der Innenstadt harrten hunderte Touristen aus, die keinen Flug und kein Mietauto mehr bekommen hatten, um die Stadt zu verlassen. Die Behörden rieten ihnen, sich in die oberen Stockwerke zu retten. Auch in anderen Regionen peitschte der Wind mit Orkanstärken übers Land. An der Küste von Mississippi bei Biloxi östlich von New Orleans entwurzelte der Sturm Bäume und knickte Strommasten um. Im Südosten Louisianas brach die Stromversorgung zusammen, 370 000 Menschen saßen nach CNN-Angaben im Dunkeln. "Der Hurrikan ist so gefährlich, dass es nicht ohne Todesopfer abgehen wird", warnte Michael Brown vom Nationalen Katastrophenschutz. Schon bei den Evakuierungsmaßnahmen kam es zu Panikattacken. Drei ältere Menschen starben, als ihr Pflegeheim in New Orleans geräumt wurde. In Florida hinterließ der Sturm bereits sieben Tote. "Katrinas" Windgeschwindigkeit ließ am Montag leicht auf 233 Kilometern in der Stunde nach. Zuvor war von Spitzen weit über 300 Stundenkilometern berichtet worden. Das Hurrikan-Zentrum stufte "Katrina" auf Kategorie 4 der fünfstufigen Skala zurück. Seit es Wetteraufzeichnungen gibt, ist es nur drei Mal vorgekommen, dass Hurrikans der Stärke 5 auf das US-Festland trafen. Dabei kamen jeweils dutzende bis hunderte Menschen ums Leben, die Schäden gingen in die Milliarden. Nach Einschätzung von Meteorologen könnte "Katrina" alles bisher Dagewesene übertreffen, weil ihr Umfang weitaus größer ist als der ihrer berüchtigten Vorgänger. Die Ausmaße des Hurrikans erreichten die doppelte Größe Deutschlands. In New Orleans war am Sonntag zum ersten Mal in der Geschichte die Evakuierung der Stadt angeordnet worden. Auch in den niedrig gelegenen Küstenabschnitten von Mississippi und Alabama wurden die Menschen aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Vor allem für Louisiana wurden Flutwellen von bis zu siebeneinhalb Metern erwartet - das wären die höchsten, die jeweils in den USA bei Hurrikans gemessen wurden. Gefährlich hohe Wellen wurden aber auch für Mississippi, Alabama und sogar Florida vorausgesagt. New Orleans hatte im Jahr 1965 seine bisher schlimmste Sturmkatastrophe erlebt. Damals hatte Hurrikan "Betsy" die halbe Stadt unter Wasser gesetzt, 60 000 Menschen wurden obdachlos, und in Louisiana sowie den angrenzenden Staaten kamen über 70 Menschen ums Leben. Quelle: gmx.de Sehr schlimm ! Das Wetter spielt aber momentan auch überall verrückt. -
Willkommen ! Bist bei deiner Registrierung vor nem Monat anscheinend übersehen worden, weil ich keinen Willkommensthread für dich gefunden habe.
-
seht ihr was? ich seh nichts *g* Ich seh da auch nichts.
-
und zum Cover das war bloß als Muster da kann es immer passieren das einige drauf stehen die nicht drauf sind wenn man den die CD im Laden denn sieht da steht es dann richtig drauf Das kann ich bestätigen. Ich hatte heute die CD in der Hand, und auf dem Cover ist nix von Gigi zu sehen.