Wally44 Posted April 27, 2006 Author Share Posted April 27, 2006 Neue Arena der Eisbären vorgestellt: Startschuss für die "O2 World" in Berlin Fassade verwandelt sich in Riesen-Bildschirm - O2 Partner für Multifunktions-Arena Ab 2008 sollen die Eisbären ihre Heimspiele in der O2 World austragen Die Anschutz Entertainment Group, das Unternehmen des amerikanischen Milliardärs Phil Anschutz und Besitzer der Eisbären Berlin sowie der Hamburg Freezers, und O2 Germany haben heute in Berlin eine weit reichende strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Zentraler Mittelpunkt dieser Kooperation ist die gemeinsame Planung und Umsetzung der O2 World, eine der modernsten Multifunktions-Arenen der Welt (www.o2-world.de). Die bis zu 17.000 Zuschauer fassende O2 World entsteht auf der Fläche des ehemaligen Ostgüterbahnhofs zwischen der Warschauer Brücke, dem Rummelsburger Platz und der Mühlenstraße. Baubeginn ist in der zweiten Hälfte dieses Jahres. 2008 wird die O2 World eröffnet. In den ersten drei Jahren sollen über 300 Events mit mehr als 3 Millionen Besuchern stattfinden. Die Partnerschaft wurde auf bis zu 15 Jahre angelegt. Damit verfügt die deutsche Hauptstadt über die ersehnte Bühne für national hochwertige und international bedeutende Sport- und Entertainment- Events. „Wir haben gesagt: Wir bauen die Arena, wenn wir sicher sind, dass das Unternehmen, das unserer Arena künftig seinen Namen, sein Gesicht und sein Innenleben geben wird, ein Partner ist, der mit uns aus einem Traum eine Vision macht, die dann zu Realität wird. O2 Germany ist dieser Partner“, freut sich Tim Leiweke, Präsident & CEO Anschutz Entertainment Group Inc., über den Abschluss der Partnerschaft mit dem in München ansässigen Telekommunikations- Unternehmen. „Die Partnerschaft von O2 mit der Anschutz Entertainment Gruppe sehe ich als richtungsweisend für die Branche – nicht nur für O2. Mit unserer umfassenden Zusammenarbeit nehmen wir eine Vorreiterposition ein, die zeigt, dass das Zusammenspiel von Telekommunikationsunternehmen als Inhalteanbieter und der Unterhaltungsindustrie in Zukunft tiefer und inhaltsreicher sein wird – zum Wohle des Kunden“, beschreibt Rudolf Gröger, CEO von O2 Germany, die Intension seines Unternehmens für die Kooperation mit der Anschutz Entertainment Group. Kosten belaufen sich auf 150 Mio. Euro 160 Meter lang, 130 Meter breit, 35 Meter hoch, Bruttorauminhalt ca. 500.000 m 3, Gesamt-Arenafläche 60.000 m2 - imposante Daten für ein imposantes Arena-Projekt. Kosten: € 150 Millionen. Faszinierend aber ist vor allem das „Gesicht“ der O2 World. Auf der rund 20.000 m2 großen Fassadenfläche wird eine 1.800 m2 umfassende LED-Lichtpunkt-Installation dafür sorgen, dass die Front -Fassade zum großen Bildschirm wird. Über diese Projektionsfläche werden Besucher und Passanten auf einmalige Art und Weise visuell informiert und emotionalisiert.Damit ist der Bildschirm der O2 World größer als die größte Werbefläche am New Yorker Times Square. 02 World: Zahlen & Fakten Allgemeines • Die Eröffnung ist für den Sommer 2008 geplant • Die Kosten für das Arena-Bau-Projekt werden bei 150 Millionen Euro liegen • Die Bauzeit wird voraussichtlich 24 Monate betragen Kapazitäten • Maximale Kapazität bis zu 17.000 Sitz- und Stehplätze • Kapazität bei Eishockey und Basketball bis zu 15.500 Sitzplätze • Kapazität bei abgehängtem Oberrang bis zu 4.800 Plätze • 59 Business-Logen • 4 Event-Logen • 2 Konferenz-Logen Größen und technische Daten • Länge: 160 m, Breite: 130 m, Höhe: 35 m • Bruttorauminhalt: ca. 500.000 m³ • Gesamtfläche Gelände: 180.000 m2 • Gesamtfläche Arena: 60.000 m2 • Platzflächen: 12.000 m² • Straßen und Erschließung: 48.000 m² • Maximalfläche für Veranstaltungen: 60m x 40m • Eishockey-Spielfeld: 60m x 30m Technik • Die verteilte Deckenbelastbarkeit beträgt 500kg/m2 für den Normalbereich und 750 – 1.000 kg/m2 für den Technikbereich • 4 LKW-Zufahrten bis zum Innenraum • Anhängelasten des Daches - An das Stahldach über der Bühne: 67 Tonnen (verteilt) - Vor der Bühne – an das Hauptdach 67 Tonnen (verteilt), rund 2/3 des Hauptdaches LED-Fassade • Halbrunde Glasfassade (105 Grad) auf 15 m Höhe und 120 m Breite • 1800 m2 große LED-Lichtpunkt-Installation mit 300.000 Lichtpunkten Concession Stands/Restaurants • Restaurants (Premium Lounge, Dinner Club) • 88 POS • 2 Geschäfte Umkleide-Kabinen/Dressing Rooms • 6 Umkleidekabinen • 4 Star Dressing Rooms Der Bau in Zahlen • Die Fassadenfläche der Arena ist rund 20.000 Quadratmeter groß • Die Stahlkonstruktion des Daches wiegt rund 1770 Tonnen • Die Eisfläche der Arena umfasst 1800 m² • Für den Rohbau der Arena werden rund 35.000 Kubikmeter Beton und ca. 7000 Tonnen Bewehrungsstahle benötigt • Ca. 1.500 Tonnen Stahl werden für das Dach benötigt • Halbrunde Glasfassade (105 Grad) auf 15 m Höhe und 120 m Breite • 1800 m2 große LED-Lichtpunkt-Installation mit 300.000 Lichtpunkten Concession Stands/Restaurants • Restaurants (Premium Lounge, Dinner Club) • 88 POS • 2 Geschäfte Umkleide-Kabinen/Dressing Rooms • 6 Umkleidekabinen • 4 Star Dressing Rooms Der Bau in Zahlen • Die Fassadenfläche der Arena ist rund 20.000 Quadratmeter groß • Die Stahlkonstruktion des Daches wiegt rund 1770 Tonnen • Die Eisfläche der Arena umfasst 1800 m² • Für den Rohbau der Arena werden rund 35.000 Kubikmeter Beton und ca. 7000 Tonnen Bewehrungsstahle benötigt • Ca. 1.500 Tonnen Stahl werden für das Dach benötigt Link to comment
ShadowMP Posted May 4, 2006 Share Posted May 4, 2006 Wollte an dieser Stelle noch schnell anmerken dass auch die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft den direkten Wiederaufstieg bei der B-WM geschafft hat! Link to comment
Wally44 Posted May 4, 2006 Author Share Posted May 4, 2006 War doch eh klar! Kapitän Ustorf gibt übrigens seinen Rücktritt aus der Nati bekannt.! Link to comment
Wally44 Posted May 19, 2006 Author Share Posted May 19, 2006 Jamie Storr vestärkt die DEG Metro Stars Die DEG Metro Stars haben die erhoffte Verstärkung auf der Torhüterposition gefunden: Jamie Storr wechselt zur Saison 2006/07 zum Deutschen Vizemeister. Der 30-jährige Kanadier erhält zunächst einen Vertrag für ein Jahr. Storr hat insgesamt 224 Spiele in der amerikanischen NHL bestritten, die Mehrzahl davon bei den Los Angeles Kings. Von den Kings wurde er 1994 bereits in der ersten Runde an siebter Position gedraftet. In Los Angeles spielte er zwei Saisons sogar mit Eishockey-Legende Wayne Gretzky zusammen. Craig Johnson, Stürmer bei den DEG METRO STARS, war ebenfalls Teamkamerad von Storr in Los Angeles. Zuletzt spielte der neue Goalie für die Philadelphia Phantoms in der AHL. Storr ersetzt den bisherigen Nr. 1 Torhüter Andrei Trefilov (Foto). Der Sportliche Leiter Lance Nethery über seinen Neuzugang: „Jamie Storr wird uns auf der Torhüterposition sicherlich verstärken. Er besitzt viel Erfahrung und möchte bei seiner ersten Station in Europa unbedingt erfolgreich spielen. Wir erwarten viel von ihm.“ Absolut megamässige Verstärkung!!! Link to comment
soleil Posted March 14, 2007 Share Posted March 14, 2007 Damit das Hier mal wieder Aktueller wird:ErgebnisseQualifikationsspiele (Best of Three):Fr 09.03.07 19:30 Hamburg Freezers - Krefeld Pinguine 5:3So 11.03.07 14:30 Krefeld Pinguine - Hamburg Freezers 3:5Fr 09.03.07 19:30 Frankfurt Lions - Eisbären Berlin 3:4So 11.03.07 14:30 Eisbären Berlin - Frankfurt Lions 1:2Di 13.03.07 19:30 Frankfurt Lions - Eisbären Berlin 6:0Viertelfinale (Best of Seven):Fr 16.03.07 19:30 Adler Mannheim - Frankfurt LionsSo 18.03.07 14:30 Frankfurt Lions - Adler MannheimDi 20.03.07 19:30 Adler Mannheim - Frankfurt LionsFr 23.03.07 19:30 Frankfurt Lions - Adler MannheimSo 25.03.07 14:30 Adler Mannheim - Frankfurt LionsDi 27.03.07 19:30 Frankfurt Lions - Adler MannheimDo 29.03.07 19:30 Adler Mannheim - Frankfurt LionsFr 16.03.07 19:30 DEG Metro Stars - Hamburg FreezersSo 18.03.07 14:30 Hamburg Freezers - DEG Metro StarsDi 20.03.07 19:30 DEG Metro Stars - Hamburg FreezersFr 23.03.07 19:30 Hamburg Freezers - DEG Metro StarsSo 25.03.07 14:30 DEG Metro Stars - Hamburg FreezersDi 27.03.07 19:30 Hamburg Freezers - DEG Metro StarsDo 29.03.07 19:30 DEG Metro Stars - Hamburg FreezersFr 16.03.07 19:30 Nürnberg Ice Tigers - Hannover ScorpionsSo 18.03.07 14:30 Hannover Scorpions - Nürnberg Ice TigersDi 20.03.07 19:30 Nürnberg Ice Tigers - Hannover ScorpionsFr 23.03.07 19:30 Hannover Scorpions - Nürnberg Ice TigersSo 25.03.07 14:30 Nürnberg Ice Tigers - Hannover ScorpionsDi 27.03.07 19:30 Hannover Scorpions - Nürnberg Ice TigersDo 29.03.07 19:30 Nürnberg Ice Tigers - Hannover ScorpionsFr 16.03.07 19:30 ERC Ingolstadt - Kölner HaieSo 18.03.07 14:30 Kölner Haie - ERC IngolstadtDi 20.03.07 19:30 ERC Ingolstadt - Kölner HaieFr 23.03.07 19:30 Kölner Haie - ERC IngolstadtSo 25.03.07 14:30 ERC Ingolstadt - Kölner HaieDi 27.03.07 19:30 Kölner Haie - ERC IngolstadtFr 30.03.07 19:30 ERC Ingolstadt - Kölner Haie Link to comment
Wally44 Posted March 14, 2007 Author Share Posted March 14, 2007 danke, tritt noch nach naja, ich hab seit gestern Somemrpause, bin also wieder mehr für GFU da Link to comment
soleil Posted March 17, 2007 Share Posted March 17, 2007 danke, tritt noch nach naja, ich hab seit gestern Somemrpause, bin also wieder mehr für GFU da diesen kommentar muss ich nicht verstehen oder? ich sehe nur, dass hier fast ein jahr nix mehr geschrieben worden ist.... also habe ich was geschrieben, was dich wohl auch interessiert... aber wenns nicht gewünscht ist... bitte... ich kanns auch lassen..... Link to comment
Wally44 Posted March 17, 2007 Author Share Posted March 17, 2007 war eher ironisch gemeint, nachdem wir rausgeflogen sind aus den Pre Playoffs Link to comment
soleil Posted March 18, 2007 Share Posted March 18, 2007 (edited) ErgebnisseViertelfinale (Best of Seven):Fr 16.03.07 19:30 Adler Mannheim - Frankfurt Lions 4:3 OTSo 18.03.07 14:30 Frankfurt Lions - Adler Mannheim 2:6Di 20.03.07 19:30 Adler Mannheim - Frankfurt Lions 2:1Fr 23.03.07 19:30 Frankfurt Lions - Adler Mannheim 4:2So 25.03.07 14:30 Adler Mannheim - Frankfurt LionsDi 27.03.07 19:30 Frankfurt Lions - Adler MannheimDo 29.03.07 19:30 Adler Mannheim - Frankfurt LionsFr 16.03.07 19:30 DEG Metro Stars - Hamburg Freezers 3:2So 18.03.07 14:30 Hamburg Freezers - DEG Metro Stars 0:4Di 20.03.07 19:30 DEG Metro Stars - Hamburg Freezers 5:4 OTFr 23.03.07 19:30 Hamburg Freezers - DEG Metro Stars 3:1So 25.03.07 14:30 DEG Metro Stars - Hamburg FreezersDi 27.03.07 19:30 Hamburg Freezers - DEG Metro StarsDo 29.03.07 19:30 DEG Metro Stars - Hamburg FreezersFr 16.03.07 19:30 Nürnberg Ice Tigers - Hannover Scorpions 3:5So 18.03.07 14:30 Hannover Scorpions - Nürnberg Ice Tigers 3:2Di 20.03.07 19:30 Nürnberg Ice Tigers - Hannover Scorpions 3:0Fr 23.03.07 19:30 Hannover Scorpions - Nürnberg Ice Tigers 2:3So 25.03.07 14:30 Nürnberg Ice Tigers - Hannover ScorpionsDi 27.03.07 19:30 Hannover Scorpions - Nürnberg Ice TigersDo 29.03.07 19:30 Nürnberg Ice Tigers - Hannover ScorpionsFr 16.03.07 19:30 ERC Ingolstadt - Kölner Haie 1:5So 18.03.07 14:30 Kölner Haie - ERC Ingolstadt 4:1Di 20.03.07 19:30 ERC Ingolstadt - Kölner Haie 6:2Fr 23.03.07 19:30 Kölner Haie - ERC Ingolstadt 1:0 OTSo 25.03.07 14:30 ERC Ingolstadt - Kölner HaieDi 27.03.07 19:30 Kölner Haie - ERC IngolstadtFr 30.03.07 19:30 ERC Ingolstadt - Kölner Haie Edited March 23, 2007 by soleil Link to comment
Wally44 Posted April 17, 2007 Author Share Posted April 17, 2007 Mannheim ist verdient Meister! Link to comment
ShadowMP Posted April 17, 2007 Share Posted April 17, 2007 Jap hab es heute auch in der Sportschau nach dem Pokalspiel gesehen, insgesamt hat sich Mannheim den Titel wirkich redlich verdient - Glückwunsch! Link to comment
Wally44 Posted May 3, 2007 Author Share Posted May 3, 2007 Deutschland hat grad bei der WM (zwischenrunde) gegen den 11maligen Weltmeister Tschechien grandios 2:0 gewonnen, ein wahnsinnsspiel Link to comment
Iceman Posted May 3, 2007 Share Posted May 3, 2007 Den Abstieg haben sie ja im vorrigen Spiel schon verhindert, super das der "Bonus" auch geklappt hat Link to comment
Wally44 Posted July 3, 2007 Author Share Posted July 3, 2007 Der aktuelle DEL Spielplan für die neue Saison:Clicca Link to comment
DJ_Biohazard Posted May 22, 2009 Share Posted May 22, 2009 Robert Müller (28) ist tot: Kölner Haie trauern um ihren TorwartDie Kölner Haie trauern um ihren Torwart: Eishockey-Star Robert Müller starb am Donnerstag im Alter von 28 Jahren. Bereits Ende 2006 war bei Müller ein Hirntumor festgestellt worden. Lange kämpfte er gegen den Krebs - Nun verlor der 28-Jährige den Kampf. Robert Müller hinterlässt eine Ehefrau und zwei junge Kinder im Alter von vier und zwei JahrenQuelle : shortnews.deMein Gott ... mit 28ten Jahren ! Schlimm Schlimm :( Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now