-
Gesamte Inhalte
7.429 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
157
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ShadowMP
-
The Essential Gigi D'Agostino
ShadowMP antwortete auf Jack Bauer's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Das Cover sieht auch total billig aus - man merkt dass das lieblos zusammengeklatscht wurde. Echt schade, anstatt die neueren Alben zu pushen wird Geld in so etwas verschwendet... -
The Essential Gigi D'Agostino
ShadowMP antwortete auf Jack Bauer's Thema in The Planet Of Gigi D'Agostino
Ohmann, CDs die die Welt nicht braucht... Soll man das jetzt als den Abgesang von Zyx auf Gigi verstehen? -
Na das ist ja mal ne interessante Diskussion. :) Ich hoffe wir kommen da am Ende auch zu einem Ergebnis das vielleicht allen ein wenig weiterhilft. Für mich, der die "alte" Zeit nur von Videos und vom Hörensagen kennt, ist es zwar schwerer zu beurteilen, weil mir diese Live-Erfahrung eben fehlt. Aber ich denke um die Jahrtausendwende rum, als Gigi in aller Munde war, im Radio rauf und runter lief und die CDs wie geschnitten Brot verkauft wurden, selbst ohne großes Marketing (für mich immer ein großer Schwachpunkt bei Gigi!), da waren natürlich auch die Clubs proppevoll, in denen er aufgelegt hat. Ich denke, wenn damals Gigi in einem Club angekündigt war, dann gingen vor allem diejenigen hin, die ihn unbedingt mal live sehen wollten. Sie kamen wegen ihm, sie kannten den großen Teil der Songs, die er gespielt hat - klar dass da gute Stimmung war! Dazu noch die Gimmicks wie Wunderkerzen, Papierherzen oder die Show drum herum - da wurde jeder ganz automatisch mitgerissen. Viele kamen aber sicher auch nicht zu jedem Live, die meisten Leute waren "Erstlinge", richtige Fan-Gruppen, die sich organisiert haben, waren damals gar nicht nötig (zumindest in Österreich oder Deutschland) - ein entsprechendes gut organisiertes Forum wie heute gab es ja auch nicht, zumal man nur schwer an Infos über Gigi rankam (seine eigene Seite damals war ja eher eine Hürde als eine Einladung an potentiell Interessierte und GFU sehr schwer zu finden). Heute ist es so, dass die Reaktion von Leuten, denen ich von Gigi erzähle meist etwa folgendermaßen ist: "Wie, Gigi-Fan bist du? Ja, irgendwie sagt mir der Name was, der hatte doch vor Jahren mal ein paar Hits, mit diesen lustigen Zeichentrick-Videos da. Von dem hab ich ja ewig nix gehört, macht der überhaupt noch was?" Da muss man dann in der Regel erstmal Aufklärungsarbeit leisten. Von den neueren Releases haben höchstens Insider mal was gehört, den Begriff "Lento Violento" hat noch KEINER, dem ich von Gigi erzähle, je gehört im Leben. So ist das realistisch gesehen eben, Gigi wird in Deutschland und auch Österreich kaum noch wahrgenommen, in Deutschland noch weit weniger als in Österreich. Das liegt natürlich daran, dass seine CDs hier zwar auch irgendwann im Laden stehen, die Werbung aber nicht vorhanden ist, keine Singles veröffentlicht werden, keine Radio-Präsenz da ist, keine Chart-Erfolge erzielt werden. In Italien kam die Lento Violento noch auf die vorderen Plätze der Album-Charts, hier ist sie nicht einmal unter die ersten 100 gekommen. Ich als Fan kann damit zwar gut leben, weil ich einerseits das bekomme, was ich will (neue Songs durch Cammino und CDs), andererseits Gigi kein Mainstream ist, und man dadurch als Fan etwas eher Exklusives hat. Für die Lives wäre es allerdings einfacher, er hätte ein professionelleres Management (was die VÖs betrifft) und eine größere Aufmerksamkeit. Ich bezweifel aber, dass Gigi das möchte. Denn wenn ein Label für ihn Werbung macht und damit Geld ausgibt, will es auch (kommerziellen) Erfolg - keiner macht was umsonst. Damit kämen auch Zwänge, was Gigi an Songs auf die CDs bringen darf, dazu der Zwang, Singles rauszubringen. Dass Gigi sich nicht gern reinreden lässt, wissen wir ja... Da an diesem Teil des Problems also wohl nix zu ändern ist (außer Gigi ließe es zu), konzentrieren wir uns doch lieber darauf, was eher zu ändern ist, und da ist der von Carmen angesprochene Punkt, auch wenn ich ihre Sicht nicht in allen Einzelheiten teile, der richtige Ansatz! Wichtig ist es, bei einem Live von Gigi das gesamte "Publikum" mitzunehmen. Dieses Publikum sind - und das macht es heute schwerer - eben leider nicht mehr Leute, die unbedingt wegen Gigi in den Club gehen. Gigi schafft es ja längst nicht mehr, die Clubs bis zum Anschlag zu füllen. Grade darum müssten wir es aber irgendwie schaffen, den Lives von Gigi etwas zu verleihen, das sie auch für diese Leute einzigartig und attraktiver macht. Da von Gigi selbst nicht viel kommt, ist es für meine Begriffe schon der richtige Weg, dass wir uns gut organisieren, Banner aufhängen (also die Disco "schmücken"), Goodies (wie z. B. Sticker, Leuchtstäbe etc.) verteilen und die etwas distanzierteren Gäste mitnehmen. Was für mich auch ein sehr guter Punkt wäre: Den Leuten die Möglichkeit bieten, Fan-Artikel zu erwerben (Stichwort Fan-Shop, also Shirts z. B., aber auch CDs!!!). Ich bin mir sicher, dass diese Sachen sehr nachgefragt würden. Auf diese Weise würden sich andere vielleicht auch nicht ganz so abgeschreckt fühlen, obwohl das natürlich nie ganz zu vermeiden ist, wenn sich Fangruppen bilden. Das lässt sich in allen entsprechenden Bereichen, sei es Musik oder auch Sport, nachvollziehen. Und ob man sich da mitreißen lässt, liegt eben an jedem ein Stück weit selbst - es gibt auch Leute, die gar nicht mitgerissen werden wollen. Das darf nicht zu einer Art Zwang ausarten. Was für mich persönlich aber auch ein wichtiger Punkt ist, der sich wohl leider auch nicht ändern lässt: In Italien ist es oft so, dass Gigi das Live eröffnet. Das heißt, vor ihm legt nicht noch irgendein Haus- und Hof-DJ auf. In Österreich ist es ja leider so, dass man erstmal stundenlang auf ihn warten muss und dabei dann, für mich jedenfalls, eher uninspiriert auflegende DJs und ihre entsprechend uninspirierte Musik hören muss. Ich fände es genial, wenn Gigi auch in Österreich vielelicht gegen 22, spätestens 23 Uhr anfangen würde, ohne dass vorher "eingeheizt" wird, übrigens mit völlig unpassender Musik. Vorher wäre der Bereich eben noch abgesperrt, man hätte Zeit alles zu "schmücken" und aufzubauen (da er ja eh seine eigene Technik mitbringt), eben alles organisatorisch gut vorzubereiten (Fan-Shop, Deko, Boxen etc.). Mir ist klar dass das schwer umzusetzen sein wird, aber das wäre für mich etwas, was seine Lives auch in Österreich "besonders" machen würde, damit könnte er sich von anderen abheben. Letztlich braucht es für alle von mir genannten Punkte auch die Bereitschaft von Gigi, das zuzulassen und auch zu unterstützen. Nur was uns selbst angeht können wir in Zukunft noch etwas mehr versuchen, die anderen Diskobesucher auf der Tanzfläche mehr mitzunehmen, eben im Rahmen unserer Möglichkeiten.
-
Absolut! Wie der Mann in dem Film gespielt hat ist sehr beeindruckend, für mich der Star des Films. Mir hat er auch sehr gut gefallen, trotzdem einige Szenen sehr lange Dialog-Passagen hatten, kam eigentlich nie Langeweile auf, es wurde eher immer spannender (wie Sotto schon sagte). Teilweise ging es natürlich Tarantino-typisch sehr brutal zu, aber andererseits ist Krieg nunmal so, ich finde es schon OK das nicht zu beschönigen, sondern auch so zu zeigen. Auch der Humor kam im Film nicht zu kurz, und das war angesichts der beklemmenden Szenen auch nötig.
-
Naja wenn jetzt jemand auf die Idee kommt die Frage für jeden Song zu stellen, der mal bei Cammino kam... Die Anregung, die Liedlängen auch bei der Tracklist hinzuzufügen, hat Phil ja leider noch nicht aufgenommen. Ansonsten soll hier sicher auch diskutiert werden, war auch nicht böse gemeint - aber bissel vorher nachdenken ob es für alle so besonders interessant ist sollte man schon...
-
Ich glaube nicht dass es noch irgendjemanden gibt, der das sagen kann abgesehen von Phil.^^ Also Don, tu uns doch den Gefallen und frage ihn das nächste Mal direkt. Im Moment hofft man nämlich bei neuen Posts in diesem Topic insgeheim immer darauf, dass sich bei Il Cammino wieder was tut und ist enttäuscht, wenn es dann "nur" solche Fragen sind... *g*
-
Was da konkret abgelaufen ist wissen wir zwar nicht, aber es ist so oder so bedenklich. Dieses systematische Mobbing, was sicher sehr viele aus der Schule kennen (egal ob als Täter, Opfer oder Zeuge), ist ja leider nicht selten, und es war klar dass es auch im Internet Anwendung finden würde. Was hier ja besonders schlimm ist, ist die Tatsache, dass es "Freundinnen" von ihr waren, die sie fertig gemacht haben (über Facebook), also Leute, die sie kannte, und von denen sie sich wohl eher Anerkennung erhofft hatte - wenn schon nicht im realen Leben, dann wenigstens im Internet. Bezüglich deiner Frage Carmen - wie das von den rechtlichen Möglichkeiten her aussieht, weiß ich auch nicht. Ich könnte mir schon vorstellen, dass eine Strafverfolgung wegen Mobbing grundsätzlich auch dann möglich ist, wenn das im Internet passiert. Zumindest wäre es in dem Fall ja nicht schwer gewesen, die Beweise zu sichern, die wären ja über das Facebook-Profil des Mädchens jederzeit abrufbar und sogar den entsprechenden Personen zuzuordnen gewesen. Ob allerdings ein Gericht bei "Cyber-Mobbing" die gleichen Maßstäbe ansetzen würde wie beim Mobbing z. B. am Arbeitsplatz - daran habe ich meine Zweifel. Das Problem ist ja, dass man sich dem Mobbing am Arbeitsplatz nur schwer entziehen kann. Auf den Job ist man i. d. R. angewiesen, man muss den Mobbern ja jeden Tag gegenübertreten. Aufenthalte im Internet, besonders auf Plattformen wie Facebook oder MySpace hingegen sind ja freiwillig - denen kann man sich sehr leicht entziehen wenn es nötig ist, man braucht ja bloß das Profil zu löschen. Andererseits wissen wir ja alle, dass es grade für Jugendliche schon fast ein Zwang ist, bei diesen Plattformen dabei zu sein, wenn sie in irgendeiner Weise "in" sein wollen. Schließlich sind ja fast alle Freunde dort, und es gehört in der Altersstufe zur Normalität. Mobbing ist grundsätzlich schlimm, egal wie oder wo...
-
-
Na vielleicht fand er das nich so prall dass du die Boxen erwähnt hast? Kann ja sein dass er nicht möchte dass die im off. davon erfahren wenn er nach Österreich eigene Boxen mitbringt... ... ist ja nicht grad ein Ruhmesblatt für die dortigen Clubs... ;)
-
Also Ersteres weiß ich auch nicht - aber wenn er was löscht dann hat ihm irgendwas nicht gepasst was du da geschrieben hast, so einfach ist das.^^ Vielleicht war dein Reso etwas zu ausführlich? Aber du musst es so sehen Mattl - wer bisher durch das off. Forum gekommen ist, ohne dass mal ein Beitrag gelöscht wurde, hat eh was falsch gemacht. :D
-
Herzlichen Glückwunsch Sonja! :) Da hast du nun einen wichtigen Lebensabschnitt erfolgreich hinter dich gebracht, nun steht dir die Welt offen und du kannst richtig loslegen was die Karriere angeht. ;) @Carmen: Das war jetzt aber sehr eindeutig zweideutig...
-
Boah was ist das denn bitte für ne geile Nachricht? Herzlichen Glückwunsch euch beiden, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Ich drücke euch die Daumen dass alles glatt geht und ihr einen gesunden Wonneproppen und Gigi-Nachwuchs-Fan zur Welt bringt, aber da mache ich mir keine Sorgen. *g* Ewi, du musst dann aber bei den Lives im nächsten Jahr ein bissel kürzer treten gelle? Vielleicht nicht mehr in der ersten Reihe wie sonst.^^ Habt ihr euch schon Namen überlegt für das Würmchen? Wenn's "made in Italy" ist dann ist die Richtung ja schon vorgegeben gelle? *gg*
-
Hehe Mattl, irgendwann trifft es jeden Mal, der Zorn des alten Mannes... :D
-
Muahaha wie geil, das sind auch genau die Lieder wo Phil und ich damals in Brixen rausgegangen sind um was zu trinken.^^ Aber nach vier Stunden damals war das ja legitim. Ich muss schon sagen, das klingt alles extrem geil was ihr dieses WE erlebt habt - vielen Dank für die schönen Berichte und Bilder, da fühlt man sich trotz der großen Entfernung irgendwie doch ein bisschen so, als wäre man dabei gewesen. :) Freut mich für euch dass es sich so gelohnt hat. Ich bin immer wieder erstaunt wie toll sich dieses Forum im "Live"-Bereich entwickelt. Und mal sehen was sich machen lässt, wenn ich das lese bin ich schon sehr traurig nicht dabei gewesen zu sein, ich hoffe das lässt sich sehr bald wieder ändern - dann ist die Berliner Crew wieder on tour!
-
Ja Don, das gilt in dem Fall aber eher für dich.^^ Konzentrier dich doch mal lieber auf die vielen unbekannten Songs und versuch mal, da was rauszufinden, statt ständig neue Versionen zu erfinden. :P
-
Wat für ne Frage! :P So wie es jetzt grad hier steht würde mir das Ergebnis gefallen... :D
-
Es gibt Neuigkeiten zu Gigi auf m2o... Auf der Startseite gibt es jetzt links eine Flash-Animation, die besagt: "sta arrivando" - danach kommt ein Bild von Gigi - "su m2o"... In der Sendungsübersicht gibt es Il Cammino nicht mehr, dafür noch bei reloaded. Ob das nun heißt dass Il Cammino in anderer Art wiederkommt oder die Sendung anders heißen wird, kA - aber es wird wohl wieder was geben! *freu*
-
Krass Manuel, sieht das genial aus! Mein neuer Desktop-Hintergrund, danke dir vielmals! :)
-
Mal was ganz anderes... Ich finde es ganz interessant, dass Il Cammino bei m2o nach der Sendung mit Provenzano die quotenstärkste Sendung ist - kann man ganz schön an den Zuhörerzahlen sehen, die hier veröffentlicht werden. Oben auf "Curve die ascolto" klicken, dann sieht man die Verteilung nach Sendezeiten. Da ist 14-15 Uhr der zweithöchste Ausschlag, deutlich zu sehen der Anstieg im Vergleich zur Stunde davor. Für die eher ungünstige Zeit ist das ein guter Wert. Mal sehen ob m2o künftig weiter auf sein Zugpferd setzen kann...
-
Das ist richtig Carmen, ich verstehe schon dass du da nicht alles nachvollziehen kannst. Das geht mir übrigens bei einigen von deinen Posts auch manchmal so. *g* Deshalb ist es auch völlig OK nachzufragen und die Dinge so zu klären, bevor unnötige Missverständnisse entstehen. :) Eins möchte ich dazu noch sagen - es ist einfach sehr schwer, nach dieser großen Euphorie, die das Wochenende besonders bei jenen auslöst, die nicht so oft in den Genuss von Lives kommen - im Forum nicht auf Ereignisse davon einzugehen. Man ist gedanklich eben immer wieder in Mauthausen und erinnert sich an die eine oder andere Situation, manchen Wortwechsel und manch lustiges Ereignis. Seht es uns bitte nach dass wir hier nicht unmittelbar daran denken, dass nicht Anwesende da wenig vestehen und sich möglicherweise auch etwas ausgegrenzt oder genervt fühlen (was ich verstehen kann). So, nun aber zurück zum Thema...
-
So, jetzt nochmal mit dem richtigen Account (sorry nochmal an Wally!)...^^ Soweit ich sie gefunden habe sind alle Links zu Videos raus. Bitte achtet darauf, in Zukunft diese Mitschnitte nicht mehr hier im Forum zu posten. Austauschen könnt ihr sie ja auch auf anderen Kanälen... Ich will mich nun auch an einem Bericht versuchen... Die Entscheidung, nach Mauthausen zu fahren, kam bei mir eher spontan. Ich dachte eigentlich eher daran ein Wochenende mitzunehmen, wo es sich mit 2 oder sogar 3 Lives mehr lohnen würde. Denn aus Berlin ist es schon eine extrem anstrengende und weite Fahrt für einen Abend. Nachdem sich aber angedeutet hatte, dass das halbe Forum dabei ist, wollte ich unbedingt hin. Kurz darauf rufe ich auch schon Wally an, wecke ihn natürlich auch noch versehentlich, aber das konnte er dann mit der guten Nachricht hoffentlich verschmerzen. *gg* Sotto und Phil wurden auch noch kurzerhand "eingetütet", Hotel gebucht und es konnte los gehen. Am Samstag bin ich dann um 2 Uhr aufgestanden und hab um 4:30 erstmal den Sotto am anderen Ende der Stadt eingesammelt (ja, allein durch Berlin fährt man ne Stunde, auch nachts^^). Danach zum Wally, der um 5:00 mit an Bord ging. Im leicht aufgewerteten Shadowmobil (ist ein bisschen in Breite, Höhe und Länge gewachsen *g*) ging es dann nach Süden, Destinatione: Geisenhausen-City! Dort war schließlich noch der vierte im Bunde aufzulesen. Ich hatte während der Fahrt noch übelst mit meinem Magen zu kämpfen, weil mir das Abendbrot vom Vortag nicht bekommen war (scheiß Salat, von wegen gesund!). Dennoch landeten wir fast auf die Minute pünktlich um 11:00 Uhr in G-Town und waren fortan in kompletter Besetzung unterwegs. Über schöne bayrische Landstraßen ging es dann nach Österreich, das Pickerl wollte ich mir lieber sparen (was dann später noch für weitere nette Ausflugsfahrten gesorgt hat). Leider kamen nun zum Unwohlsein bei mir auch noch Kopfschmerzen dazu, und als wir um ca. 14:00 Uhr bei Harry's Home, unserem schnieken Hotel, angekommmen sind, ging es mir nicht grade gut. Ich befürchtete schon das Live würde für mich ins Wasser fallen - aber eine von Phil gesponserte Aspirin sowie knappe drei Stündchen Schlaf wirkten Wunder! So ging es gegen 17:30 zum Treffen mit Mattl, Ewi und Tina - bissel austauschen und Banner inspizieren. Riesen Wiedersehensfreude war natürlich angesagt, genau wie große Bewunderung für den Banner, der von nun an unser Markenzeichen bei Austria-Lives werden dürfte. Eine Stunde später also ging es ab Richtung Mauthausen. Die Story habt ihr ja schon gehört, rein landschaftlich hat es sich jedenfalls gelohnt und Laune hat es auch gemacht durch die vielen Orte zu heizen, gell Mattl? :D Zum Apriccot haben wir dann ja doch gefunden und dann ging es auch schon zum Chinesen, diesmal leider in den Raucherraum. Ich hatte schon Sorge, dass es mir die Kopfschmerzen zurückbringt, aber das blieb mir zum Glück erspart. Dennoch fand ich das unglücklich, da sollten wir uns was einfallen lassen für das nächste Mal, jedenfalls wenn wir wieder so eine große Gruppe sind. Mir hat außerdem das Essen nicht wirklich geschmeckt. Ich bin da eigentlich nicht so anspruchsvoll, aber das Fleisch war - naja - was auch immer es war, und generell war das Zeug sehr salzig. Vielleicht gibt es ja irgendwo in der Nähe auch nen netten Italiener? Zwischendrin musste ein Teil der Crew zur "Arbeit" in die Disco, Banner aufhängen. War zunächst gar nicht einfach, einen geeigneten Platz zu finden. Der von uns bevorzugte direkt über Gigi war jedenfalls technisch unmöglich, ein zweiter ließ sich auch nicht realisieren. Erst beim dritten potentiellen Ort hat es dann geklappt - und er war nicht zu übersehen! Ich gehe mal davon aus, er hat seine Wirkung nicht verfehlt. :) Danach noch die Reste beim Chinesen gefuttert und zum Dank die Kiste Schnaps bekommen - Chinesischer Pflaumenwein, lustigerweise produziert in Österreich. Naja, noch hab ich ihn nicht probiert... In der Disco dann das übliche sich ewig hinziehende Warten, bis die überwiegend schreckliche Beschallung durch den Haus-"DJ" ein Ende nimmt. Etwas Abwechslung hat uns noch ein total besoffener Mann gebracht, der zunehmend aber zum Sicherheitsrisiko wurde und deshalb freundlich rausgeschmissen worden ist. Tina hat in der Zwischenzeit den alten Mann aus Italien abgeholt und zu ihrem Glück das Vorprogramm nicht mitbekommen.^^ Gigi selbst wurde uns dann als "gut drauf seiend" angekündigt und in der Tat war es das auch. Er fing gleich mit guten Songs an, Lento war auch viel dabei, und er hatte sichtlich Spaß - nur am Sound wohl nicht so sehr, aber das ließ er sich erst gegen Ende deutlich anmerken. Dass ich live endlich den Mad World-Remix oder die neue "Le Radici Ca Tieni"-Version, den "Make Love Fuck War"-Remix oder "Renegade Master" hören durfte hat mich sehr begeistert. Die Standards mussten zwar leider auch wieder sein (bei Moonlight Shadow hab ich aber wenigstens an dich gedacht Carmen, das hat den Song wieder erträglich gemacht :) - und Casa Dag hätte ich gern gehört, aber insgesamt bin ich mit dem Set zufrieden. Von der Musikauswahl her sind Italien-Lives eben einfach unschlagbar, aber das weiß man ja vorher... Genial war allerdings, was die GFU-Fraktion für Stimmung gemacht hat. Ich glaube im Vergleich zu vor 2-3 Jahren ist das eine ganz andere Liga. So gut organisiert war der Support echt noch nie, und es macht mich sehr glücklich und auch stolz, ein Teil dieser Community zu sein. Wie sich das hier alles entwickelt hat ist einfach großartig und rechtfertigt jede Minute Zeit, die man in den Erhalt dieses Forums gesteckt hat (und das waren viele...). Ich denke das können auch die anderen Anwesenden bestätigen. Tja, anschließend noch das übliche After-Live-Quatschen auf dem Parkplatz, aber nachdem es dann schon auf 4:00 Uhr zuging sind wir doch den Heimweg zu Harry's Home angetreten. Ein paar Stunden Schlaf brauchte ich dann doch noch, schließlich standen kurz später wieder 900 Kilomter und gut 11 Stunden Fahrt an. Erstaunlich fit kamen wir dann morgens zum Frühstück zusammen, Tina war auch noch dabei (schön dass du noch rumgekommen bist :-* ) und so haben wir den vergangenen Tag nochmal Revue passieren lassen. Wally konnte natürlich auch beim Frühstück nicht auf GFU und Gezwitscher verzichten, wodurch ihr schon ganz frisch die ersten Eindrücke erhalten habt. Auch ne Art "Frühstück". :D Um 11:30 Uhr ging es schließlich wieder Richtung Deutschland, zunächst den Phil abliefern, nicht aber ohne vorher nochmal Halt beim Mäcki in Landshut zu machen. Man glaubt es kaum, was da mitten im Industriegebiet Landshut Nord am Sonntag los ist! Da fragt man sich als Berliner doch "ham die kein Zuhause?"! Lecker war's trotzdem und so ging es gestärkt die letzten Meter nach Geisenhausen. Phil durfte also als Erster wieder in die heimeligen vier Wände, wir haben erstmal weiter das Shadowmobil behaust. Auf dem Weg zur Autobahn dann gleich die erste Straßensperre, Bauarbeiten. Gut, also eine Umleitung genommen. Dummerweise war die dann irgendwann auch dicht. Kann es sein dass Bayern zu viele Mittel aus dem Konjunkturprogramm für den Straßenbau erhalten hat und nun sämtliche Landstraßen aufreißt? Ich hab mich dann einfach mal spontan entschieden, die Straßensperre zu ignorieren und über die nicht freigegebene, neue Straße zu fahren. Die Fußgänger dort haben zwar schon etwas komisch geguckt, aber die Straße war Gott sei Dank tatsächlich soweit fertig, dass wir bis zum anderen Ende durchfahren konnten und so doch noch auf die Autobahn kamen. Um 21:30 Uhr konnte Sotto als Erster ins traute Heim, gute 30 Minuten später war auch Wally daheim. Ich war gegen 23 Uhr da und ziemlich fertig, aber auch sehr glücklich und froh, es gemacht zu haben. :) An dieser Stelle möchte ich sagen dass es einfach unbeschreiblich toll war, euch alle wiederzusehen. So langsam wird es wie ein kleines Familientreffen. Viele kennt man nun schon mehrere Jahre und es ist einfach toll, sich nach langer Zeit wieder auszutauschen und danach gemeinsam bei toller Musik zu tanzen. Man sieht hier gut, was für eine starke verbindende Kraft Musik haben kann. Es waren auch wieder ein paar für mich neue Gesichter dabei, dazu noch unsere Freund aus Tschechien - einfach genial. Leider war gar nicht genug Zeit und beim Chinesen auch nicht genug Platz, um mit jedem und jeder ins Gespräch zu kommen. Dennoch hat sich die Tradition unseres "Warum-Up" wieder mal mehr als bewährt! Leute, ich hoffe dass wir sehr bald wieder so eine schöne Zeit miteinander haben werden, wenn möglich noch einen oder zwei Tage länger. Und dennoch ist es dann leider immer sowas von schnell wieder vorbei, dass man sich wünscht, die Zeit anhalten zu können und diese tollen Momente einzufangen, festzuhalten und möglichst lange auf sich wirken zu lassen. Soweit ich konnte habe ich das getan und mir gibt das so viel Kraft, dass ich die mitunter schwere und streßige Zeit zuhause hinter mir lassen kann und mich jetzt schon darauf freue, das alles eines Tages zu wiederholen. Sorry, dass mein Bericht so lang ausgefallen ist - wen es nicht interessiert muss ihn ja nicht lesen, aber anders konnte ich dem Wochenende und meiner Freude darüber nicht gerecht werden. :)
-
Nana Leute, es ging ja entfernt schon noch um Il Cammino, wenn auch eher im Spaß... Ich würde auch drüber nachdenken ob ich mit Steinen werfe wenn ich im Glashaus sitze... Aber im Grunde stimmt es schon, bitte zum Thema zurück kommen! Und Carmen, auf dich ist das alles sicher nicht gemünzt! Sind eher Anspielungen auf unser Gespräch mit Gigi...
-
Die bewundern alle besonders unser Gruppenfoto und sagen sinngemäß dass GFU ne geile Sache ist.^^ Also ich glaube von der Aktion mit dem Banner und dem Gruppenfoto mit Gigi sind sie schon sehr angetan. :)
-
Nachdem ich jetzt wegen mehreren Anrufen im Cammino-Thread für den Beitrag mehrere Stunden gebraucht habe, ist es jetzt etwas spät geworden hier einen ausführlichen Bericht zu verfassen. Ich versuche aber, das noch nachzuholen, gibt ja so viel zu erzählen (auch wenn vieles schon gesagt wurde). *g* Es ist aber auf jeden Fall genial das Topic hier zu lesen, danach ist man gleich wieder in Live-Stimmung und bereitet sich innerlich schon auf die nächste Fahrt vor! Danke aber schonmal an Tina!!! (ich hab dich so derbe lieb, das ist nicht in Worte zu fassen ), an meine Reise-Truppe und die vielen GFUler, für die viel zu wenig Zeit war wegen der knapp kalkulierten selbigen.
-
Was Cammino angeht hat Gigi doch heute sogar was dazu geschrieben. Also vor allem hat er einen User zur Sau gemacht, der ihm ein bisschen dämlich kam, aber er hat auch gesagt, dass er: "...die Sendung im Juli von einem Tag auf den anderen aus persönlichen Gründen vorerst einstellen musste. Sobald und falls es mit der Radiosendung weiter geht, informiert er darüber. Und um es nochmal genau zu sagen - SOBALD er kann, und WENN er es kann. Das sind Dinge die nur er weiß." Also alles wie gehabt.^^ Es ist ja auch klar dass er keine Wasserstandsmeldung abgibt und auch nicht erzählt, was da intern vor sich geht. Allerdings sollte jetzt jedem klar sein dass es sich eben leider nicht bloß um eine gewöhnliche Sommerpause handelt. Die Probleme scheinen nicht grade kleine zu sein für ihn... Ich sehe das mit Cammino genau wie Carmen - mir würde das wesentlich mehr fehlen als neue CDs. Ich glaube, ohne die Radiosendung(en), angefangen mit Tribe und letztlich mit Cammino, wäre meine Entwicklung des Fan-Seins nie so verlaufen, wie sie jetzt verlaufen ist. Die Leidenschaft für die Musik wäre mit Sicherheit nicht so groß. Als es damals kein Cammino, sondern nur die CDs gab, hab ich viel mehr Musik von anderen Künstlern gehört, mit Cammino war das gar nicht mehr nötig, außerdem fehlte dazu eh die Zeit. *g* Ich hör zwar schon auch noch andere Musik, aber viel weniger als damals, was grade aktuell im Radio läuft sagt mir meist nix. Man bekam ja jede Woche neuen "Stoff" - und das macht eben ein wenig süchtig leider. Die Mondo Reale - sofern sie kommt - wäre ne feine Sache. Ein paar neue Songs, die man sicher auch ne Weile hört - aber ein Ersatz für Cammino könnte das niemals sein! Ich hoffe im Moment einfach das Beste...