-
Gesamte Inhalte
7.426 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
157
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ShadowMP
-
Nicht ganz Kilian.^^ Ich hab es jetzt mal gemacht und die bereits vorhandenen Bewertungen in den neuen Thread geschoben. Die anschließende Diskussion nach der Bewertung von hlennarz habe ich aber hier gelassen, ich werde einen entsprechenden Verweis oben in den Post von Tom einfügen, dann weiß jeder was Sache ist.
-
Die Folge steht doch im Tracklisten-Thread, unter den Out Of Minds ziemlich am Anfang. ;) Live @ Motor Show Bologna (2008-12-08) 01. Mr. Fingers - Can You Feel It? ['»To The Wiggly« Resample'] (*) 02. ? ? ? (Can You Scream It?) (*) 03. ? ? ? (Raggadag [Non Giochiamo]) (*) 04. Dottor Dag - Quoting [Mani A Destra Mani A Sinistra] (*) 05. ? ? ? (Ceduo) (*) 06. Dottor Dag - Mi Sta Sulla Cassa ['Pendolo Mix'] (*) 07. Il Cammino Jingle - Raggadag ----------------------------------------------------------------------------------------------- Pubblicità ----------------------------------------------------------------------------------------------- 08. Artista Non Pervenuto - Benvenuti Nel Movimento (*) 09. Gigi D'Agostino - Narcotic ['Rintronato Trip'] 10. Gigi D'Agostino - Pioggia E Sole ['Sereno Mix'] (*) 11. Zeta Reticuli - Taranza ['Tocco Terzinato'] (*) 12. Gigi D'Agostino - The Riddle ['Get Up To Live'] (*) 13. Gigi D'Agostino - Casa Dag [Au-Uon] (*) 14. ? ? ? (Vattene!) (*) 15. Mr Dendo - Il Trip Del Vagabondo ['Bozza Grezza'] (*) 16. Tarro Noise & Zarro Dag - In To The Bam [settore Terziario] (*) 17. GG D'AG - Cuba Libre ['DJ Pandolfi's Recipe'] (*) 18. Gigi D'Agostino - Hymn ['A Passo Di Corsa'] (*) 19. Il Cammino Jingle - Raggadag ----------------------------------------------------------------------------------------------- Pubblicità ----------------------------------------------------------------------------------------------- 20. Gigi D'Agostino - Io Vorrei Non Vorrei Ma Se Vuoi (*) 21. Gigi D'Agostino - Another Way ['Angeli In Festa Live'] (*) 22. Gigi D'Agostino - L'Amour Toujours [Forte Forte] (*) Ich nehme an dass du "? ? ? (Ceduo)" meinst, kann aber im Moment nicht reinhören um das nachzuvollziehen.
-
Also das Spiel von Bremen gegen Hertha als Wettbewerbsverzerrung zu bezeichnen geht schon zu weit findest du nicht? Es war ja nicht so dass Hertha viel besser war, sie hatten einfach das Glück auch auf ihrer Seite. Bei Bremen ziehen sich die schlechten Leistungen in der BL, besonders auswärts, schon durch die ganze Saison. Das Spiel Stuttgart - Bremen ist in der Hinrunde auch 4:1 ausgegangen, da hat Werder sicher auch nicht absichtlich verloren...
-
LOL Martina genau das dachte ich auch zuerst. :D Nee Sonja passt schon. ;)
-
Wow ich höre grad mal in die HP-Videos auf Youtube (vom Label reingestellt), und da fällt mir doch gleich ein recht schöner Arcobaleno-Remix auf: Außerdem hat mir "Gimme Noise" gleich sehr gut gefallen. Werde mal alle durchhören und das Teil wohl auch kaufen, gutes Zeug! :) Edit: Hm, oder ist das "Ice Dream"? Die beiden Songs sind bei Youtube identisch... wird wohl ein Fehler sein.
-
Von einer "humanen Katastrophe" zu sprechen ist aber auch nicht ganz korrekt, denn das Wort "human" hat folgende Synonyme und wird so auch im deutschen Sprachgebrauch verwendet. Synonyme: menschlich barmherzig, freundlich, fürsorglich, gutherzig, gütig, mitfühlend, sozial, wohltätig, wohl wollend°, zuvorkommend, menschenfreundlich, menschenwürdig, anteilnehmend, lieb Es ist also eigentlich ein sehr positiv besetzter Begriff und passt deshalb im Zusammenhang mit dem Wort Katastrophe nicht zusammen. Dass "humanitär" auch nicht das richtige Wort ist, da stimme ich dir. Synonyme: wohltätig menschlich, karitativ Es würde eigentlich völlig reichen von einer "Katastrophe" zu sprechen, da weiß auch jeder was gemeint ist.
-
Ich glaube es ist völlig offen ob Bremen oder Hamburg weiterkommen im Halbfinale. Das wird von der Tagesform abhängen, wobei ich Hamburg schon als stärker einschätze weil sie defensiv besser stehen. Dafür ist halt Bremen jederzeit in der Lage Tore zu schießen, das kann grade auswärts ein Vorteil sein. Ich hoffe einfach sehr dass wir nach 1997 mal wieder einen UEFA-Cup-Sieger aus Deutschland haben werden, das wäre für die Liga sehr wichtig, grade nach dem desolaten Ausscheiden der Bayern. Wer von beiden es wird ist mir da eigentlich egal, aber idealerweise sollten beide je einen Titel holen.^^
-
Also ich denke auch dass man Stuttgart keinesfalls außer Acht lassen sollte. Das sind schon verdammt viele Parallelen zu 2007. Sie gewinnen ja im Moment alles, auch wenn es erst in der letzten Minute ist. Und sie haben Wolfsburg und Bayern noch im direkten Duell, das ist auch nicht ganz unwichtig. Wie Armin Veh heute schon im Doppelpass sagte, ich glaube nicht dass Wolfsburg 16 Spiele in Folge gewinnt. Falls doch sind sie Meister und das auch zu Recht, aber sie werden noch Punkte liegen lassen. Und da die Bayern dieses Jahr auch nicht automatisch alles gewinnen kann Stuttgart da durchaus profitieren. Bei Hamburg sehe ich auch die große Belastung als Hindernis, außerdem haben sie ein schweres Restprogramm. Naja und Hertha sehe ich auch nicht als ernste Konkurrenz, das habe ich ja immer gesagt und denke dass sie jetzt mit Platz 5 realistisch stehen. Hoffe nur dass sie nicht auch das noch verspielen, denn Schalke und Dortmund sind schon verdammt nah dran. Sollte Wolfsburg Meister werden wäre das zwar gewöhnungsbedürftig, aber ich hätte nix dagegen, würde mich für sie freuen (und dafür dass es nicht Bayern ist^^).
-
Jap ich stimme Daft hier zu. Die CD ist mit Sicherheit durch Gigi's Hände gegangen (deshalb hat es ja auch so lang gedauert^^), deshalb gehört das schon auch in den Bereich meiner Ansicht nach. Dass die CD noch kommt denke ich schon, bzw. ich hoffe es. Ist schon was anderes ob sowas nur zum Download kommt oder ob man ne echte CD in Händen hält, ich bevorzuge noch immer Letzteres.
-
Ja er war auf Sendung, aber besonders doll war die Folge ja nun leider nicht.
-
Günther Jauchs schlimme Volksverdummungskampagne
ShadowMP antwortete auf denharrow's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
Natürlich argumentiere ich hauptsächlich für ProReli, gebe aber wenigstens zu dass einige Dinge auch mir daran nicht passen (z. B. CDU-Unterstützung, Kampagne) - das hast du wohl überlesen? Ich habe dir außerdem nicht unterstellt dass du Religiöse für Spinner hältst - ich habe lediglich geschrieben dass ich bei Leuten die das tun verstehen kann, dass sie mit Nein stimmen - deshalb hab ich das als Beispiel aufgezählt. Woher sollte ich wissen wie du zur Kirche stehst? Wenn es um die Werte geht dann nimm doch nicht wieder nur das Einzige was dir als Negativbespiel einfällt sondern z. B. die 10 Gebote - das wäre schon ein Anfang. Die versteht auch jeder, egal ob gläubig oder nicht. Von mir aus kann jeder sein Süppchen kochen und seinen Interessen nachgehen. Was mir fehlt in der Gesellschaft ist Toleranz. Um die zu erreichen braucht es aber mehr als Ethikunterricht. Das ist bestenfalls der bekannte Tropfen auf den heißen Stein, das wollte ich mit meiner Argumentation ausdrücken. Das musst doch auch du einsehen dass es nicht reicht 2 Stunden die Woche diesen Unterricht zu machen, wenn beispielsweise gleichzeitig Mitschüler wegen Nichtigkeiten gemobbt werden. Toleranz und gegenseitiger Respekt und Anerkennung beschränken sich nicht auf ein Schulfach, das muss im Elternhaus anfangen und von allen überall vorgelebt werden - sonst kommt das nicht an. Meine These ist jedenfalls dass das, was der Ethikunterricht leisten soll, genauso gut oder eher sogar besser auch der Religionsunterricht leisten kann. Deshalb bin ich dagegen ihn gegenüber Ethik zu benachteiligen. Sicher gibt es auch einfache Gemüter, aber denen zu unterstellen sie glauben dass die Russen vor der Tür stehen - also das halte ich für mehr als übertrieben... Und was ich über Ostberlin gesagt habe heißt nicht, dass ich deshalb die Menschen dort für dumm halte - schade, dass du sowas aus meinen Worten ableitest. Dass aber die Form der Erziehung einen nachhaltigen Einfluss auf Menschen hat, das zeigen doch die noch immer großen Differenzen zwischen Ost und West, besonders deutlich in Berlin. Sieh dir die zweigeteilte Stadt an wenn es um die Stimmen für die LINKE geht, wenn es um Tempelhof geht (da war in Ost-Berlin kaum einer für zu begeistern, verständlicherweise) oder eben jetzt um ProReli. Das sind Fakten, die nichts mit Intelligenz zu tun haben! Jeder Mensch wird durch sein Umfeld entscheidend geprägt, und da spielt eben die Gesellschaftsform eine große Rolle. Es gibt sowohl Argumente für den Ethikunterricht als Einzellösung (die du ja allesamt eh schon genannt hast), aber auch genauso gute für Religion und Ethik als gleichberechtigte Fächer. Jetzt haben wir jedenfalls beiden Meinungen hier vertreten, auch wenn es am Thema Jauch etwas vorbei gegangen ist. Übrigens, es ihm übel zu nehmen dass er sich dazu äußert, nur weil er nicht in Berlin lebt, zeugt auch nicht grade von großer Toleranz. Er hat lange in Berlin gelebt und das Thema ist ihm offenbar sehr wichtig. Ich nehme ihm das übrigens auch ab, zudem ist ja bekannt dass er kirchennah ist. Auf deine mitunter abenteuerliche und eben auch wieder einseitige Kommentierung der Plakate gehe ich jetzt lieber nicht auch noch ein. Die Slogans sind plakativ, klar, das ist halt Sinn der Sache. Und im Grunde sind die Aussagen darauf auch klar verständlich. Wenn du Wahlwerbung durch die Historie hinweg ansiehst wirst du solche Parolen bei jeder Partei entdecken, das gehört halt dazu die Leute scharf zu machen. ProReli muss ja die Leute motivieren hinzugehen, die Gegener müssen das nicht sondern brauchen im Grunde nur (berechtigt) zu hoffen, dass das Quorum nicht erreicht wird. Für die Sache Volksentscheid an sich fände ich es übrigens sehr gut, wenn möglichst viele Leute abstimmen gehen, egal ob mit Ja oder Nein. Es ist eine Möglichkeit von seinem Recht auf Mitgestaltung in der Politik Gebrauch zu machen, dessen sollten sich vor allem all jene bewusst sein die immer wieder sagen, man könnte ja eh nichts ändern, egal wen oder was man wählt. Und es ist traurig dass der Senat, der dieses Mittel selbst eingeführt hat, es nun blockiert und behindert wo es nur geht, weil das Ziel der Abstimmung nicht seiner Fasson entspricht. -
Günther Jauchs schlimme Volksverdummungskampagne
ShadowMP antwortete auf denharrow's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
Hm mich stimmt das schon traurig was ich hier lese, so viel Polemik und Unkenntnis tut weh... sorry denharrow aber da muss ich schon gegen angehen. Wer sich mit dem Volksbegehren auseinandersetzt sollte schon beide Seiten betrachten und fair bei der Sache bleiben. Über Kampagnen kann man ja streiten, mir haben die von ProReli alle nicht gefallen - aber darauf kommt es letztlich nicht an, man muss eben auch mal sehen dass hinter der Kampagne sehr viele Emotionen stecken und sich das eben auch in den Plakaten ausdrückt - wie damals schon bei Tempelhof. Auf ein paar Punkte will ich kurz eingehen: Ach, und im Religionsunterreicht meinst du drehen die Kinder nur Däumchen? Da wird über genau die gleichen Themen gesprochen, im Übirgen fair und ohne zu indoktrinieren. Natürlich sind im Reli nicht alle Kinder der Klasse, was allerdings schade ist wenn man sich mal überlegt woher die Werte, die unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt haben, kommen. Für mich ist die Einführung von Ethik ein klarer Fall von Aktionismus des Senats, der im Übrigen seitens der Linken sogar völlig offen kirchenfeindlich ist (man braucht sich nur die Plakate ansehen) - aber das überrascht ja nicht wenn man die Vergangenheit der Partei bedenkt. Dass es in der SPD viel differenzierter aussieht beruhigt mich zumindest etwas, da gibt es viele die den Senatskurs nicht gutheißen und offen dagegen sind. Zum Aktionismus noch kurz: Der Ethikunterricht ist nichts anderes als die Beruhigungspille für das dumme Wählervolk, das von der Politik eine Reaktion auf Dinge wie den Ehrenmord vor 4 Jahren an der jungen Türkin forderte. Dass der Unterricht überstürzt eingeführt wurde und Lehrer nur kurze Umschulungen bekommen haben (meist Lehrer die ungünstige Fächerkombinationen hatten bzw. Fächer die nicht mehr gefragt sind wie Russisch) sollte man auch nicht unerwähnt lassen. Dass hinter der Konzeption und Lehrerbildung für Ethik übrigens der Humanistische Verband steckt sollte auch bekannt sein - und der ist eben auch nicht neutral. Ich empfehle diesen etwas älteren Artikel zum Thema: Spiegel-Artikel vom 8.4.2005 Das so formulieren ist schon dreist und schlicht falsch! Natürlich ist das Fach freiwillig und kann besucht werden. Aber durch die Einführung von Ethik und dem Abitur nach 12 Jahren und der entsprechenden Verdichtung der Stundenpläne und Unterricht bis in den späten Nachmittag dürfte doch jedem klar sein dass selbst die Schüler, die sich für Religion interessieren abwägen müssen, ob sie die Zusatzstunden überhaupt noch leisten können. Reli liegt im Randbereich, also 0. oder 9. Stunde, da kann man sich nicht hinstellen und behaupten, es hätte sich nichts geändert. Auch das ist Quatsch. Erstens gab es keine Tricks - über die Inhalte und Folgen des Volksbegehrens sind alle, die sich an den Ständen und in den Gemeinden informiert haben, umfassend aufgeklärt worden. Die meisten Unterstützer werden ohnehin aus kirchlichen Kreisen gekommen sein (nur am Rande, in Berlin leben ca. 900 000 Christen, etwa 1/3 der Bevölkerung), wo das Thema sehr ausführlich und auch kontrovers diskutiert wurde. Auch im kirchlichen Bereich gibt es nicht nur Befürworter von ProReli, aus diversen Gründen. Das ist auch OK wenn man sich damit umfassend auseinandergesetzt hat und nicht bloß die Kampagne der SPD nachlabert. Mich nervt es auch dass die CDU so stark auf den Zug aufgesprungen ist, aber in der Sache ist ProReli in der Argumentation näher an der Wahrheit als die Ethik-Alleinlösungsbefürworter. Sorry aber wenn ich das lese muss ich laut lachen. Klar ist der Spruch überzogen - hallo, Aufmerksamkeit erwecken und übertreiben liegt in der Natur von Werbung, das sollte nicht so neu sein. Das mit dem Russen vor der Tür zeigt mir vor allem, dass du die Menschen wohl alle für extrem dumm hältst. Die meisten Berliner wissen sehr wohl was bei der Volksabstimmung Thema ist und worum es bei der Wahl geht - an der Diskussion kam man ja gar nicht vorbei, selbst wenn man es wollte. Mehr als die Hälfte der potentiellen Wähler bleibt eh zuhause, weil sie das Thema gar nicht interessiert - und daran ändern auch die Plakate nichts. Und der Teil der wählen geht wird auch genau wissen, wie er abstimmt, weil er sich vorher eine Meinung gebildet hat. Ich hoffe dass da nicht alle so undifferenziert bei vorgegangen sind wie du. Ich meine das nicht böse, ich kann gut verstehen wenn man gegen ProReli ist und mit nein stimmen möchte weil man z. B. keinen kirchlichen Hintergrund hat und eh der Meinung ist dass Glauben etwas für Spinner oder Gestrige ist. Nur dann sollte man daraus auch keinen Hehl machen und es zugeben. So ist mir völlig klar dass in Ost-Berlin die Zustimmung für ProReli nur minimal ausfallen wird - das ist eben eine direkte Folge der DDR, wo man alleinfalls an die Partei und den Sozialismus glauben sollte und nicht an Gott und dementsprechend Religion aus dem öffentlichen Leben völlig verdrängt wurde. Wenn man aber argumentiert, dann sollte man das ausgewogen und fair machen, und das sehe ich bei dir nicht. Übrigens zeigen mir die Reaktionen gerade derjenigen, die das Thema überhaupt nicht berührt weil sie nicht in Berlin wohnen, dass du mit deiner Stimmungsmache genau den Effekt erzielst, den du den Prominenten wie Jauch unterstellst. Man kann Jauch ja nachsagen dass er auf's Geld schaut wenn er Werbeangebote annimmt - mal ehrlich, wer von uns würde das nicht? Bei ProReli bin ich mir allerdings 100 % sicher, dass er da bis auf bessere Aufwandsentschädigungen nichts von hat. Denn erstens hat die Initiative nicht besonders viel Geld (das weiß ich aus 1. Hand) und zweitens hat Jauch die Kampagne glaubhaft schon vor 4 Jahren unterstützt (siehe Artikel oben), musste also nicht "gekauft" werden. Mit den Plakaten geht es darum Leute zu aktivieren, für die Sache zu interessieren. Ob das gelungen ist mit dem Spruch oder nicht, darüber kann man streiten, aber grundsätzlich ist dagegen nichts zu sagen. Ich stimme jedenfalls mit "JA", bzw. habe das schon getan, auch wenn ich davon ausgehe dass die Wahl leider wegen mangelnder Beteiligung scheitert. -
Aaaaaaaaaaaaaah geil, ENDLICH!!! Jetzt erstmal die HPs reiziehen - True Love klingt schon gleich sehr gut! Man das wurde echt Zeit, geiles Cover noch dazu.
-
Martina, alles erdenklich Liebe und Gute zum Geburtstag! Ich wünsche dir für dein neues Lebensjahr, dass du deine Ziele in Studium und Beruf erreichst (davon bin ich überzeugt ;), dass du gesund und lebensfroh bleibst, dass du deine Träume und Vorstellungen zum Leben erwecken bzw der Realität ein großes Stück näher bringen kannst, dass du die Liebe, Aufmerksamkeit und Geborgenheit erfährst die du verdienst (gaaaaaaaaaaaaanz viel davon :) und dass du vor allem die tolle, starke, liebenswürdige, humorvolle und wunderbare Frau bleibst, die du eben bist! Ich hab dich sehr lieb! Schade dass wir uns viel zu selten sehen - aber mit meinen Gedanken bin ich ganz häufig bei dir. :) Und mal sehen was das Jahr noch bringt, ich hoffe wir sehen uns bald wieder!
-
Naja, immerhin ein 1:1, ist ja schon ne Steigerung.^^ Das Spiel Chelsea gegen Liverpool muss der der Hammer gewesen sein, 4:4!
-
Ich würd so lachen wenn die Bayern jetzt 5:0 gewinnen...^^ Barcas Trainer meinte ja noch er glaubt denen kein Wort, von wegen wir wollen uns nur noch gut verkaufen und ordentlich verabschieden. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass sie sich nicht doch noch Hoffnungen machen auf 2 schnelle Tore... Kann's nicht live sehen, aber zumindest ein Sieg der Bayern sollte schon mal drin sein.
-
Bei dem Song ist der Bass eh einer der kräftigsten die ich kenne, wenn man da laut aufdreht im Auto vibriert die Heckscheibe - und das sogar bei ner Standard-Anlage.^^ Auch Ininterrottamente hat nen schönen Bass, aber wo er noch sehr kräftig ist: ? ? ? (Cassa Basso)
-
Das Popup wurde hier schon diskutiert. ;)
-
-
Höre es erst jetzt, habe es live leider genau verpasst. Echt nicht schlecht bisher (habe 28 Min. gehört), vor allem freut mich dass der Badd-Remix von den Ying Yang Twins mal wieder gespielt wurde, ich glaube der kam vorher nur einmal vor Ewigkeiten. Und dann noch Ritmo Pazzo Lento Violento, klasse! Von den neuen hat mich beim ersten Hören bisher nur eins angesprochen, weiß jetzt aber (noch) nicht wie es heißt.^^ Edit: Jetzt weiß ich es, das Fast Life-Resample.
-
Ja was Berlusconi angeht ist das wirklich das Allerletzte... Aber man muss in dem Fall auch sagen, da bekommen die Italiener was sie verdienen - schließlich haben sie ihn ja auch gewählt und wussten sehr gut was sie sich da einhandeln. Ich hoffe nur dass es jetzt nicht noch weitere Nachbeben gibt, die Zahl der Opfer nicht noch weiter steigt und dass Italien die humanitäre Katastrophe schnell in den Griff bekommt, ob mit internationaler Hilfe oder nicht.
-
Und dass es auch Leute gibt die sich darüber freuen finde ich auch normal und es steht auch niemandem zu darüber zu urteilen... Ich habe mich gestern beim Spiel auch sehr amüsiert, vor allem weil Barca hervorragend gespielt hat - die Tore waren sensationell herausgespielt, wobei man zugeben muss dass sich Bayern defensiv tölpelhaft angestellt hat - da hätten 10 andere BL-Mannschaften besser verteidigt. Ich verstehe deshalb auch Bios Aussage, die Bayern kommen "wie erwartet unter die Räder" - genau so ist es doch! Wenn man sich die Ergebnisse in der BL und im Pokal von Bayern ansieht, war das bisher nicht das Gelbe vom Ei, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Sie kassieren unglaublich viele Tore, auch zuhause, und machen die ganze Saison schon nicht den Eindruck als wären sie gefestigt und eingespielt. Mir soll das als jemand, der diesen Verein nicht besonders gut leiden kann, nur recht sein. Und ich hoffe natürlich dass es weitere Folgen hat, z. B. dass Leute wie Ribery und Toni nicht freiwillig im UEFA-Cup spielen und lieber ins Ausland gehen, dass Bayern endlich mal einige Jahre auf eine weitere Meisterschaft warten muss. Was bringt denn eine die BL dominierende Bayern-Mannschaft, die dann international eh nichts reißt? Dann sollen es eben mal andere probieren wie Wolfsburg oder Hoffenheim. Vielleicht schlagen die Bayern dann ja auch mal andere Töne an und reden nicht mehr so selbstherrlich und arrogant daher, wie es die letzten Jahre usus war. Dann könnte man auch mal über sowas wie Sympathie reden... Was das Spiel anging war Bayern jedenfalls mit 4 Toren noch gut bedient, das hätte auch 6 oder 8 geben können. Mal sehen ob wie sie gegen Frankfurt auftreten... Gespannt bin ich jetzt vor allem auch auf die UEFA-Cup-Spiele - und eines muss ich auch noch loswerden: So schlecht wie hier angedeutet ist der Deutsche Fussball auch nicht. Man muss sich die 5-Jahreswertung nur mal ansehen, da könnte Deutschland sogar wieder einen Platz gut machen dieses Jahr...
-
Das zweite neue Lied heute (Tragitto Durando) klingt ja mal richtig geil - irgendwie kommt mir allerdings die Melodie bekannt vor. Kann nur noch nicht sagen woher genau... *grübel* Das erste heute fand ich noch etwas langweilig beim ersten Hören...
-
Meiste Versionen von welchem Gigi-Song?
ShadowMP antwortete auf GG-FaanatiiC's Thema in Gigi's Songs
Schau doch einfach mal hier rein: Klick und guck! Da siehst du die Songs aufgelistet und die veröffentlichten Remix gleich dazu. Auf den ersten Blick sieht es so aus als gäbe es von Bla Bla Bla die meisten (Re-)Mixe, aber schau doch einfach selbst. ;) -
Er wird doch wohl nicht am Ende 2 Songs daraus machen? Für mich hörte sich das eigentlich immer so an als gehörte das so zusammen, hoffe auch dass das so bleibt...