Zum Inhalt springen

ShadowMP

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    7.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    157

Alle Inhalte von ShadowMP

  1. Muss gleich los zu meiner Gemeinde, GKR-Sitzung, 2,5 Stunden lang...
  2. Jaaaaa, endlich. Werde sie mir sobald möglich zusammen mit Wellfare und Movimenti 3 bestellen.
  3. ShadowMP

    Endlich!

    Ich kann nicht in einen T-Punkt, weil ich nen Mitarbeiteranschluss habe, das regelt alles der Personalservice der Telekom. Aber ich kann da ja mal nachfragen, obwohl ich erstmal froh bin überhaupt Internet zu haben...
  4. ShadowMP

    Endlich!

    Das die Telekom das macht, ist mir neu, aber schon geil, Glückwunsch. Da ich (bzw. mein Vater) T-DSL für Mitarbeiter hat, glaub ich da nicht dran, aber ich lasse mich gerne überraschen.
  5. ShadowMP

    Endlich!

    Hab DSL-1000, endlich nach 4 langen Jahren die es nicht geklappt hat.
  6. Willkommen im Forum!
  7. ShadowMP

    Endlich!

    Ja süchtig könnte ich schon werden. Aber ich gehe ja noch arbeiten, und meine Freundin wird sicher auch aufpassen, dass ich's nicht übertreibe...
  8. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag euch dreien!!! Lasst's krachen!!
  9. Was bisher immer nur gerüchteweise kursierte, scheint jetzt doch Realität zu werden, MTV2 wird tatsächlich eingestellt und durch Nickelodeon erstetzt! Hier der Artikel: MTV2 Pop wird im September zu Nickelodeon [fp] Hamburg - Der US-Medienkonzern Viacom wandelt seinen deutschen Musikkanal MTV2 Pop ab September in den Kindersender Nickelodeon um. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Samstag vorab berichtete, ist Viacom mit Nickelodeoen bereits in den USA und weiteren 148 Fernsehmärkten aktiv. In Deutschland, wo derzeit vor allem Super RTL und der Kinderkanal um die jüngsten Zuschauer werben, war Nickelodeon von 1995 bis 1998 schon einmal auf Sendung, wurde aber wegen Erfolglosigkeit eingestellt. (ddp) Quelle: http://www.digitalfernsehen.de Tja schade, dass es grade MTV2 erwischt, einer der wenigen Sender die tatsächlich noch Musik spielen.
  10. Gute Idee, würde regelmäßig mitmachen, seit Januar mach ich ja eh meine (Gigi)-Top 10.
  11. Höre hier grade zum ersten Mal rein...muss schon sagen: Echt geil was die spielen, den Sender müsste es auf UKW geben...geil, geil, geil.
  12. Heute ist echt ein Tag den ich mir im Kalender anstreiche! ICH HABE ZUHAUSE ENDLICH EINEN INTERNET-ZUGANG! Ihr glaubt gar nicht wie toll das ist endlich nicht mehr darauf angewiesen zu sein, immer woanders online gehen zu müssen (vor allem auf Arbeit oder bei meiner Freundin). Jetzt wird ein Fass aufgemacht und gefeiert!!!!!! LG ShadowMP
  13. Fred Sonnenschein - Ja wenn wir alle Englein wären [26.10. - 22.11.81] Ich glaub den Track muss man net kennen oder? War ja klar dass ich so einen TOP-Titel erwische.
  14. So hab auch gevotet! Man wäre das geil, ist nicht mal weit weg...aber die Sache mit der Vorbestellung...Eric Prydz muss ich mir nich unbedingt antun...
  15. Welcome 2 GFU!
  16. Willkommen im Forum!
  17. Abi geht vor, ist doch klar! Ich wünsche dir auch alles Gute und drücke dir die Daumen für die Prüfungen, du schaffst das schon. LG ShadowMP
  18. Thx@WM1 für die Auflistung. Ich kenne davon ja kaum welche, aber ich finde z.B. Bigmouth ziemlich gut. Mal sehen was noch so kommt, Gigi muss ja nicht alle unter seinem eigenen Namen rausbringen...
  19. Viel Spaß allen die heute den Gigi live sehen! Ich bin sehr gespannt auf die Berichte...
  20. Das ist zwar richtig, aber der KFC wird auf jeden Fall absteigen (wohin ist fraglich), denn normalerweise bedeutet schon der bloße Insolvenzantrag den Zwangsabstieg. Wenn der Verein am Ende des Verfahrens aufgelöst wird (siehe FC Gütersloh), kann er höchstens unter anderem Namen neu gegründet werden (in diesem Fall: FC Gütersloh 2000).
  21. Sensation bei Hertha BSC! Völlig überraschend ist Dieter Hoeneß bei der Suche nach einem neuen Stürmer ausgerechnet beim FC Barcelona fündig geworden. Hoeneß: "Ja es stimmt, wir haben Ronaldinho zur neuen Saison verpflichtet. Er ist genau der Mann, den wir so lange gesucht haben. Er wird zusammen mit Nando Rafeal und Ilhan Mansiz nächste Saison unseren Traumsturm bilden, um den uns dann sicher halb Europa beneiden wird." Dabei musste Dieter Hoeneß keinen Geringeren als Roman Abramovic ausstechen, der ebenso an einer Verpflichtung des Brasilianischen Nationalspielers für seinen FC Chelsea interessiert war. Hoeneß: "Zwar hätte Ronaldinho in London wohl mehr Geld verdient, aber aufgrund der besseren Perspektive und seinem innigen Wunsch, endlich mit seinen Freunden Marcelinho und Gilberto in einer Mannschaft spielen zu können, hat er sich schließlich für uns entschieden." Da der Brasilianer ablösefrei ist, wird Ronaldinho nächste Saison der neue Topverdiener bei Hertha BSC sein. Über die genaue Summe will sich Hoeneß jedoch nicht öffentlich äußern. Hoeneß: "Wir haben aufgrund des Abgangs unseres bisherigen Spitzenverdieners (Fredi Bobic, Anm. der Redaktion) nach dieser Saison die nötigen finanziellen Mittel. Wäre der Transfer nicht realisierbar gewesen, hätten wir Ronaldinho nicht verpflichtet. Wir bleiben im finanziellen Rahmen." Bleibt zu hoffen dass Ronaldinho auch bei Hertha BSC zu überzeugen weiß und nicht in die Fußstapfen einiger seiner Vorgänger (Alex Alves, Fredi Bobic...) tritt, die ebenfalls hohe Erwartungen weckten und anschließend auf ganzer Linie enttäuschten. Hoeneß: "Ich rechne damit dass Ronaldinho etwa für 20 Tore gut sein wird. Uns fehlt für die nächste Saison nun nur noch ein Spieler für das rechte Mittelfeld, der ebenfalls ein Hochkaräter sein wird. Mit diesen Verstärkungen werden wir dann nächstes Jahr die ersten 3 Plätze angreifen." Quelle: Berliner Mottenpost
  22. Der ehnemals als Bayer Uerdingen bekannte Ex-Bundesligist steht vor dem Aus. Hier die Meldung vom Kicker: Uerdingen: Traditionsverein vor dem Aus - 31.03.2005 19:43 KFC stellt Insolvenzantrag -------------------------------------------------------------------------------- Beim Traditionsverein KFC Uerdingen drohen ausgerechnet im 100. Jahr der Klubgeschichte die Lichter auszugehen. Der Vorstand des Nord-Regionalligisten stellte am Donnerstagvormittag beim Amtsgericht Krefeld einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Dem ehemaligen Bundesligisten droht bis zum Saisonende eine Liquiditätslücke in Höhe von rund 180 000 Euro. Zudem müssen noch Verbindlichkeiten in Höhe von gut 285 000 Euro abgebaut werden. Der gesamte Schuldenstand des KFC Uerdingen soll sich auf rund 1,6 Millionen Euro belaufen. Der Vorstand bedauert in einer Pressemitteilung "diesen Schritt, der allerdings auf Grund der Liquiditätslücke unvermeidlich war". Ungeachtet der aktuellen Liquiditätsprobleme konnte die Entschuldung des Vereins von 4,365 Millionen Euro im Jahr 2002 auf rund 1,6 Millionen Euro (Stand Ende 2004) vorangetrieben werden. Darin enthalten sind Gläubigerverzichte im Rahmen eines ersten Insolvenzverfahrens in Höhe von einer Millionen Euro. Auf Grund der Altverschuldung konnten Rückstellungen zur Aufrechterhaltung der Liquidität nicht gebildet werden. Bereits vor gut zwei Jahren stellte der KFC Uerdingen Antrag auf Insolvenz, konnte aber diesen im letzten Moment vor der Eröffnung des Verfahrens zurückziehen. Seitdem werden die Westdeutschen immer wieder von finanziellen Problemen geplagt. Die Saison 2004/05 ging Uerdingen mit dem kleinsten Etat der Nord-Staffel an. Trotz des geringen Spielraums absolvierte das Team von Trainer Wolfgang Maes eine ordentliche Runde und befindet sich im oberen Tabellendrittel. Damit fällt ausgerechnet im Jubiläumsjahr ein Schatten auf den Traditionsverein. Am 27. August sollen eigentlich die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Vereinsgeburtstages steigen. Laut Aussagen des Vorstands ist die Austragung der Partie am Samstag gegen die Amateure des VfL Wolfsburg nicht gefährdet. Zum Insolvenzverwalter wurde Eberhard Stock bestellt. Bei den Krefeldern besteht die Hoffnung, dass im Zuge des Verfahrens die Insolvenz abgewendet werden kann und somit der Verein noch eine Zukunft hat. Quelle: www.kicker.de ------------------------------------------------------------------------------------------------ Ich muss sagen ich sehe diese Entwicklung in den Regionallligen mit Sorge. Für mich liegt die Schuld an dem Niedergang der Traditionsvereine in den Regionallligen eindeutig an der hohen Anzahl von Amateurteams der Bundesligisten. Ich bin der Meinung, die haben da nichts zu suchen! Brigen faktisch keine Zuschauer und nehmen ambitionieren Vereinen die Plätze weg, außerdem können sie Profis einsetzen, was ich als klare Wettbewerbsverzerrung sehe. Ich hoffe der DFB und die DFL sehen das bald ein und geben den Amateurteams eine eigene Liga, sonst werden demnächst noch einige Traditionsvereine drauf gehen. Es ist sehr schade um den KFC, der in den letzten Jahren eine gute Entwicklung genommen und den Aufstieg in die 2. Liga vor Augen hatte. Ich drücke die Daumen dass es doch noch gut geht, aber das sieht nicht danach aus...
  23. ROOOOOOOOOOOOFL! Respekt Wally, der war echt gut.
  24. Yeah jetzt werden die Bond-Filme endlich interessant und erschließen mit Jackie Chan ganz neue Märkte. Respekt Bio, der Bericht ist echt ausgeklügelt für nen April-Scherz...
  25. Für uns Berliner ist das zwar sehr traurig aber irgendwie bin ich auch erleichtert, denn er hat doch die letzten 4-5 Jahre praktisch nur noch vor sich hin vegetiert. Besser er hat jetzt seinen Frieden als dass er noch 5 Jahre so weiterleben muss. Aber trotzdem ein trauriger Tag heute. Hoffentlich erwischt es nicht auch noch den Papst...
×
×
  • Neu erstellen...