Zum Inhalt springen

Wally44

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    9.096
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    138

Alle Inhalte von Wally44

  1. Es wird aber schon von den meisten Leuten ohne Tabus behandelt meiner Meinung nach
  2. Meinung Sagen: OK ABER Sachlich bleiben
  3. Seh ich auch so, das der DJ Shog nichts gegen den Kommerz gesagt hat sondern nur dass er sie nicht so gut kennt
  4. Wally44

    Ebay & Co.

    Habs mir jetzt beim Amazon-Marketplace geholt, für 1,90 Dazu noch Shakira - Objection und New Year's Day-Single Also meine Shakira Cd ist grade gekommen... Göttlich sag ich nur Und gestern hab ich mir die Magic Box CD auch bei Amazon für !!!0.85€!!! bestellt... Hammer...
  5. JAAAAAA in 4.5STD geht die neue Saison los... Ich freu mich schon wie ein Kind drauf
  6. Mitunter meine Musik *tanz*
  7. Kaliya - Ritual Tibetan
  8. naja im Eishockey gibts auch ein paar eingedeutschte: Rob Leask; Duane Moeser; Thomas Martinec; Boris Blank; Eduard Lewandowski; Martin Reichel; Jan Benda usw...
  9. Wally44

    Ebay & Co.

    Ich hab sie schon *freu*
  10. Ja da gab's echt harte Zeiten, wo die Deutschen alle auf der Strasse sassen (ich sag nur Bossmann) aber seitdem wurde nur noch reduziert. Und so kann man nur Nachwuchs förder, wenn man ihn in der höchsten Spielklasse spielen lässt. (Was mir grade noch einfällt ist dieses Spiel wo Energie Cottbus nur mit Ausländern angetreten ist *kopfschüttel*)
  11. Es wird seit Jahren die Ausländeranzahl in der DEL reduziert... Dadurch kommen nur die besten nach Deutschland und das Niveau wird gehoben übrigens ist die DEL die Liga mit den meisten Deutschen...
  12. ich war schon zweimal da *grinz*
  13. Wär cool, wenn das Vera Int-Veen von "Vera am Mittag" demnächst auch macht *grinz*
  14. Wally44

    Ebay & Co.

    Warum? "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
  15. Was ist neu in der kommenden Saison? European Champions Cup - All-Star Game 2005 - Termine - Schiedsrichteraustausch Spielbetrieb Lizenzen In der kommenden Spielzeit darf jeder DEL-Club nur noch elf ausländische Spieler pro Spiel zum Einsatz bringen. Insgesamt dürfen von jedem Club pro Spielzeit nur zwölf ausländische Spieler lizenziert werden. Internationaler Schiedsrichteraustausch Die DEL wird in der Saison 2004/2005 am Schiedsrichteraustauschprogramm des Inter-nationalen Eishockey Weltverbandes (IIHF) teilnehmen. Sieben Nationen stellen jeweils zwei Schiedsrichter. Aus Deutschland neh-men die Hauptschiedsrichter Richard Schütz und Thomas Schurr teil. Jeder Schiedsrichter wird an fünf Wochenenden für insgesamt zehn Spiele im Ausland eingesetzt. Die DEL stellt 20 Spiele der Hauptrunde für das Programm zur Verfügung. Ziele dieses Programms sind neben einem allgemeinen Erfahrungsaustausch, eine einheitliche Regelanwendung zu entwickeln, und die Ausbildung von zukünftigen WM Schiedsrichtern gezielter durchführen zu können. Sonstiges Ab der kommenden Spielzeit werden die Trikotfarben bei Heim- und Auswärtsspielen getauscht (heim: dunkel, auswärts: hell). Die Wechselfrist in der DEL wurde bis zum 15. Februar einer Saison verlängert. Bislang endete die Transferfrist am 31. Januar. Die Clubs sollen durch die neue Regelung die Möglichkeit erhalten, auf eventuelle Verletzungen ihrer Nationalspieler während der Länderspiele Anfang Februar reagieren zu können. European Champions Cup (ECC) Die IIHF hat mit dem „European Champions Cup“ zum ersten Mal seit der Saison 98/99 wieder einen Europapokal der Landesmeister ins Leben gerufen. Die Meister der besten sechs europäischen Nationen (entsprechend IIHF Weltrangliste) sind für den ECC zugelassen. Ausgespielt wird der europäische Clubmeister in einem Wochenendturnier (Donnerstag bis Sonntag). Die Veranstaltung wurde für die kommenden drei Jahre nach St. Petersburg, Russland, vergeben. Der erste ECC findet zwischen dem 13. und 16. Januar 2005 statt. Für Deutschland nimmt der amtierende Meister Frankfurt Lions teil. DEL All-Star Game 2005 Das 7. DEL All-Star Game findet am Sonntag, den 6. Februar 2005 in der Color Line Arena Hamburg statt. Neben dem Aufeinandertreffen der besten, ausländischen DEL-Akteure auf die Deutsche Nationalmannschaft wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Autogrammstunden, „Skills Competition“ u.v.m. geboten. Das Logo (s.o.) wurde von der DEL im Rahmen der Saisoneröffnungs-PK am Dienstag in Köln vorgestellt. DEL Terminkalender 2004/2005 Deutschland Cup / Länderspielpause: 7.-16. November 2004 All-Star Game: 6. Februar 2005 in Hamburg Letzter Hauptrundenspieltag: 13. März 2005 Play-Downs: 18., 20., 22., 24., 26., 28. und 30. März 2005 Play-off Viertelfinale: 18., 20., 22., 24., 26., 28. und 30. März 2005 Play-off Halbfinale: 1., 3., 8., 10. und 12. April 2005 Play-off Finale: 15., 17., 19., 22. und 24. April Und noch das Logo zum Alls-Star Game ICH FREU MICH SCHON AUF MORGEN!!! Dann geht's wieder so
  16. Der ERC Ingolstadt hat seinen Kader für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) noch einmal verstärkt. Nur wenige Stunden nach dem Entschluss zum Lockout in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL gaben die Panther die Verpflichtung von Stürmer Andy McDonald von den Anaheim Mighty Ducks bekannt. Der 27-Jährige wird am Freitag in Ingolstadt erwartet und soll schon am Sonntag gegen die Eisbären Berlin zum Einsatz kommen. Zuvor hatten sich die Oberbayern bereits die Dienste des deutschen Nationalspielers Marco Sturm von den San Jose Sharks gesichert, der ebenfalls vom Ausschluss der Profis in der NHL betroffen ist. Der Stürmer Mark Greig erhält für die Saison 2004/2005 keine Lizenz der Hamburg Freezers. Die Zukunft bei dem Hamburger Eishockey-Club ist für den 34-jährigen Kanadier daher ungewiss. Grund für die Nicht-Lizenzierung ist die unterschiedliche Spielphilosophie von Greig und Trainer Dave King. Die Entscheidung fiel nach mehreren Gesprächen in der letzten Zeit. King: "Mark Greig ist ein großartiger Athlet, dessen körperliche Fitness-Werte auch in dieser Saison wieder zu den besten zählten. Aber wir haben - was sich auch schon in letzter Spielzeit gezeigt hat - einfach unterschiedliche Auffassungen. Insofern ist es für alle das Beste, wenn wir in Zukunft getrennte Wege gehen." Greig wird sich auf die Suche nach einem neuen Klub begeben und kann so lange bei den Hamburg Freezers mittrainieren, bis er einen neuen Verein gefunden hat.
  17. Hatten sie bei mir auch nicht bis ich sie mal nach nen Monat angeschrieben habe dann war die Bewertung da.
  18. Sorry, Tuckig is was GANZ anderes... (Jetzt bräucht ich jemanden der mir Bilder hochläd) Und was dieser Madonno, Britney, Paris H scheiss soll weis ich nicht. Sind das für euch "VORZEIGELESBEN"? Vielleicht für euch WIXVORLAGEN ;-(
  19. Wer ist DJ SHOG??? (Kenn ich echt nicht) Und er wird sich sicherlich zurückgehalten haben, weil er Gigi u. seine Trax nicht genauer kennt... Geht mir auch so... Wenn ich jemanden nicht (genau) kenne, sage ich auch nichts zu ihm. Also für mich war das ein gutes Statement
  20. Ein Blackhawk für die Lions Frankfurt, 16. September Die Frankfurt Lions verpflichteten mit Verteidiger Stephane Robidas einen Crack, der bei den Chicago Blackhawks unter Vertrag steht. Manager Lance Nethery hatte den Markt nach dem kurzfristigen Absprung von Nolan Baumgartner lange sondiert und wollte eigentlich nicht beim Streik der NHL-Spieler in Nordamerika zugreifen. Angesichts der Situation, dass kein adäquater Rechtsverteidiger außerhalb der NHL auf dem Markt verfügbar war, nutze Nethery nun doch die Gelegenheit und verpflichtete kurzfristig Stephane Robidas. Der 27-jährige Defender erhält eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag bei den Frankfurt Lions und kann nach Streikende der NHL wieder zurück zu seinem Stammverein wechseln. Robidas wird bereits morgen das Auftaktspiel in Berlin bei den Eisbären bestreiten und am kommenden Sonntag sein Debüt in der Eissporthalle beim Heimspiel der Frankfurt Lions gegen die Hannover Scorpions (Beginn: 18.30 Uhr) geben. Der Franko-Kanadier spielt seit 1999 in der NHL und lief dort für die Montreal Canadians, Dallas Stars und Chicago Blackhawks tätig. In der letzten Saison war der “Neu-Lion” für Chicago und Dallas an der Scheibe; ihm gelangen in 59 Spielen drei Tore und zehn Beihilfen. Robidas ist kein ,,Abräumer", sondern ein technisch versierter Spieler, der sehr gut den ersten Pass spielen kann und besonders gut den Spielaufbau beherrscht. ,,Er paßt sehr gut in unsere Mannschaft. Seine Einstellung stimmt. Robidas kommt nach Deutschland, weil er Eishockeyspielen will während des Lock-Outs. Er verlangt kein überspitztes Gehalt und paßt perfekt in unser Budget,” wird Manager Lance Nethery in der heutigen Pressemitteilung des Vereins zitiert. Dass der Streik zwischen der NHL-Spielergewerkschaft und den Klubbesitzern nur kurze Zeit dauern wird, glaubt Nethery nicht. ,,Alle Zeichen stehen auf Stopp zwischen beiden Parteien. Die Schere der unterschiedlichen Vorstellungen ist sehr weit auseinander. Das hat sich seit Wochen nicht verändert und wird nun auch nicht in zwei Wochen geklärt werden. Ich gehe mindestens davon aus, dass die NHL erst im Januar 2005 wieder spielen wird. Und bis dahin kann uns Stephane Robidas sehr viel helfen auf dem Weg in die Play-Offs 2005”, so der Manager weiter. Qulle hockeyweb.de
  21. Also erstmal ist es "KEIN" guter Link zum Thema geschweige den ein produktiver Beitrag wenn man sich Medienwirksam küsst... Wolfi: Wieso 1:0 für dich? Also ich finde mein Bild erotischer als dieses laszive rumliegen & umarmen... papaya ich versteh dich ;-) mike d *unterschrieben* und ist es wirklich ein "Trend" Homosexuell zu sein? Wenn viele sie nicht leiden können???
  22. NHL-Lockout ist Tatsache Toronto, 15. September Der NHL-Lockout galt monatelang als wahrscheinlich, seit Mittwochabend ist er Tatsache. NHL-Commissioner Gary Bettman gab bekannt, dass die Liga keinen anderen Ausweg aus dem finanziellen Dilemma sah, als den Spielbetrieb und die Spielerverträge einzufrieren in der Hoffnung, die Forderungen gegenüber der Spielergewerkschaft NHLPA so besser durchzusetzen. Bei einem Treffen stimmten die NHL-Vertreter dafür nicht mehr zu spielen, bis anlässlich eines neuen Gesamtarbeitsvertrages ein neues wirtschaftliches System eingeführt ist. Die NHLPA zeigte sich enttäuscht über das harte Vorgehen, an welchem sie aber auch nicht unschuldig ist. Nun fällt der Saisonbeginn im Oktober voraussichtlich ins Wasser, wie auch die Trainingscamp der NHL-Teams. Spieler mit NHL-Verträgen erhalten keinen Lohn, können aber während der Aussperrung bei anderen Klubs unterschrieben, etwa in Europa oder der Farmteamliga AHL. Zahlreiche NHL-Stars haben dies bereits gemacht, auch in der Schweiz und Deutschland. Joe Thornton, Rick Nash und Niklas Hagman gehen für den HC Davos auf Torejagd, Niko Kapanen für den EV Zug und mit Olli Jokinen hat bei Kloten ein weiterer NHL-Star unterschrieben, der im Falle eines Saisonbeginns der NHL spätestens in Nordamerika sein dürfte. Ein Saisonbeginn wird für Dezember/Januar erwartet, falls nicht die komplette Saison ins Wasser fällt. Die beiden Schweizer Torhüter David Aebischer und Martin Gerber dürften bei Lugano beziehungsweise den SCL Tigers unterkommen. Dass beim HC Lugano ein NHL-Star spielen wird gilt als gewiss und auch der HC Ambrì-Piotta könnte für den verletzten Oscar Ackeström vom Lockout profitieren. Auch in der DEL stehen einige bekannte NHL-Namen für die Dauer des Lockouts bereits unter Vertrag. So band sich Mike York an die Iserlohn Roosters. Auch die Adler Mannheim haben kräftig auf dem NHL-Markt zugegriffen und Jochen Hecht, Christobal Huet und Sven Butenschön verpflichtet. Mit John Michael Liles haben sich die Kassel Huskies sogar einen World Cup Teilnehmer geangelt. Auch NHL-Star Dany Heatley scheint auf dem Sprung in die DEL. Da er einen deutschen Pass besitzt, würde er das Ausländer-Kontingent nicht belasten. Dem Vernehmen scheinen die Berliner Eisbären Hetaleys favorisiertes Team zu sein. Den größten Coup konnte der ERC Ingolstadt mit Marco Sturm landen. In den nächsten Tagen und Wochen werden sicherlich noch weitere NHL-Akteure in den europäischen Ligen auftauchen. Die meisten Finnen, Tschechen, Slowaken, Schweden und Russen zieht es in ihre Heimatländer. Da wird es ja noch einige Leckerbissen geben, die in die DEL kommen!!! SUPER
  23. Na dann Wolfi: Und noch was anderes zum Thema: *kopfschüttel*
  24. Kommt es da nicht eher auf die Männer an die sich da küssen? Ich glaube du willst auch keine Dicken Mädels mit Brille sich Küssen sehen oder?
×
×
  • Neu erstellen...