Männer, die regelmäßig mit Handys telefonieren, oder auch nur am Leib tragen, sollen bis zu 30 Prozent weniger Spermien haben. Zu diesem Ergebnis gelangten ungarische Forscher. Die Forscher hatte im Rahmen einer Studie 221 Männer zu ihren Gewohnheiten in Sachen Handygebrauch befragt. Sie konnte dadurch Zusammenhänge mit der geringeren Produzierung von Spermien und der Benutzung von Handys feststellen. Allerdings: Auch Rauchen oder Stress könnten zu einer Verringerung führen, dies wurde von den Forschern jedoch nicht berücksichtigt. Um eindeutig zu beweisen, dass Habdys die Fruchtbarkeit beeinflußen sind weitere Forschungen geplant. Quelle: www.digital-world.de