Zum Inhalt springen

FORMEL 1 SAISON 2006


CSX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

diese saison isses jedenfalls schon mal um VIELES interessanter zu zusehen, als letztes jahr (nicht nur weil ein salzburgerisches team mitfährt :besorgt: )

auch vorn is mal endlich bewegung drinnen :wiegeil:

  • Antworten 125
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Is es jetzt schon fix dass Klien das nächste Rennen nicht fährt?

Geschrieben
Is es jetzt schon fix dass Klien das nächste Rennen nicht fährt?

JA die nächsten 3 Rennen fährt Liuzzi!!!

Geschrieben

A Frechheit :daumenhoch:

Ich wette der Liuzzi kommt sicher nie in die Punkte

Geschrieben
A Frechheit :daumenhoch:

Ich wette der Liuzzi kommt sicher nie in die Punkte

na dann fährt wenigstens Klien die restlichen Rennen! Es war leider vertraglich so ausgemacht schon vor Saisonbeginn!

Geschrieben

ich finde, der Liuzzi hat sich auch ne chance verdient, mal rennen zu fahren.

nach den nächsten 3 rennen wird man dann eh sehen, wo er steht.

glaub nähmlich, das christian klien der bessere rennfahrer ist, und nach den 3 rennen von liuzzi wieder im cockpit sitzt.

hätte aber klien noch 1-2 rennen fahren lassen und erst dann liuzzi gebracht. nach bahrain hätt er sich sofort wieder gesteigert, glaub ich.

also hoff ma, das klien so bald wie möglich wieder rennen fährt!! :mrbighead::anstossen:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

WM-Comeback von Alexander Wurz in Imola

Wien,19-04-05

Alexander Wurz kommt endlich zu seinem Comeback in der Formel-1-WM. Der Österreicher ersetzt beim Grand Prix von San Marino am Sonntag in Imola Juan Pablo Montoya im McLaren-Mercedes, weil der Kolumbianer noch immer an seiner Schulterverletzung laboriert.

Der Spanier Pedro de la Rosa, der vor drei Wochen in Bahrain noch an Stelle von Montoya gefahren und Fünfter geworden war, pilotiert diesmal nur den dritten Silberpfeil am Freitag. Wurz hatte zuletzt Ende 2000 in Malaysia (Benetton) einen Formel-1-Grand Prix bestritten.

Damit sind wie zuletzt in Bahrain auch beim vierten WM-Lauf und Europa-Start der Formel 1 in Italien drei Österreicher mit dabei, allerdings mit vertauschten Rollen. Während sich Patrick Friesacher im neuen Minardi sogar Hoffnungen auf ein Ende des Lebens in der letzten Startreihe machen kann, wird Klien beim San-Marino-GP nur den Freitag-Testfahrer geben, weil man bei Red Bull Racing für zumindest die nächsten drei Rennen auf Vitantonio Liuzzi setzt.

Wurz war nach der Montoya-Verletzung in Bahrain ebenfalls nur als Freitagfahrer aufgeboten worden, weil der Österreicher wegen seiner Körpergröße (1,86 m) noch nicht in den neuen MP4-20 gepasst hatte. Mit klarer Freitag-Bestzeit hatte Wurz aber sofort aufgezeigt, seitdem hat er den neuen Silberpfeil mehrmals ausführlich getestet.

Deshalb und weil McLaren-Mercedes das Cockpit des neuen Auto endlich halbwegs adaptiert hat, kann der Niederösterreicher jetzt endlich jenen Part einnehmen, der ihm vertraglich zusteht. Nach über vier Jahren kommt er am Sonntag endlich wieder zu einem GP-Einsatz. Seinem 53.

"Ich bin wirklich glücklich, den MP4-20 in Imola fahren zu können. Seit ich bei McLaren-Mercedes bin, habe ich 70.000 Testkilometer heruntergespult. Es ist einfach großartig, endlich wieder in einem Grand Prix zu starten", freute sich der Österreicher. "Ich wäre natürlich gerne selbst gefahren. Aber ich freu mich, dass Alex nun die Chance bekommt", gab sich de la Rosa als Teamplayer.

McLaren-Mercedes wird beim Europa-Auftakt am Sonntag mit dem Finnen Kimi Räikkönen - zuletzt Dritter in Bahrain - und Wurz ins Rennen gehen. Montoya hatte sich Ende März bei einem Sportunfall eine Schulterverletzung zugezogen und verpasst nun seinen bereits zweiten GP in Folge. Der Kolumbianer, der vor der Saison von Williams-BMW zu McLaren gewechselt war, soll aber in Barcelona am 8. Mai wieder dabei sein. Wurz, dessen Testfahrervertrag mit Saisonende ausläuft, müsste dann wieder in die zweite Reihe zurücktreten.

"Alexander verdient diesen Start und hat unsere volle Unterstützung. Er wird einen kompetenten Job machen", sagte Mercedes-Motorsportdirektor Norbert Haug. McLarens Formel-1-CEO Martin Whitmarsh meinte: "Alex passt jetzt komfortabel ins Cockpit des neuen Autos. Wir haben zwei starke Piloten und befanden es nur als fair, beiden die Chance auf einen Rennstart zu geben."

(apa)

Geschrieben
Spannung bis zum Schluss

Der Grand Prix von San Marino in Imola hat am Sonntag Rennsport pur gebracht: Fernando Alonso setzte sich ganz knapp vor Weltmeister Michael Schumacher durch und feierte im vierten Saisonrennen den dritten Sieg. Hinter Jenson Button belegte Alexander Wurz bei seinem Comeback den tollen vierten Rang. Das Red-Bull-Team blieb erstmals ohne WM-Punkte, Patrick Friesacher schied schon in der Anfangsphase aus.

Packendes Duell

Red Bull blieb erstmals ohne Punkte.

Fernando Alonso hat am Sonntag im Grand Prix von San Marino in Imola seinen dritten Saisonsieg in Serie gefeiert.

Nach einem spannenden Rennen gewann der spanische Renault-Pilot hauchdünn vor Michael Schumacher, der im neuen Ferrari seinen Comeback-Sieg nur knapp verpasste. Dritter wurde der Brite Jenson Button (BAR) vor dem Österreicher Alexander Wurz, der damit in seinem Comeback-Rennen für McLaren fünf WM-Punkte holte.

Red Bull blieb hingegen erstmals in dieser Saison ohne Zähler. Minardi-Pilot Patrick Friesacher schied bereits in der Anfangsphase mit Defekt aus.

Endstand nach 62 Runden:

1. Fernando Alonso

2. Michael Schumacher

3. Jenson Button

4. Alexander Wurz

5. Takuma Sato

6. Jacques Villeneuve

7. Jarno Trulli

8. Ralf Schumacher

9. Nick Heidfeld

10. Mark Webber

11. Vitantonio Liuzzi

12. Felipe Massa

13. David Coulthard

14. Narain Karthikeyan

15. Tiago Monteiro

out: Räikkönen, Fisichella, Friesacher, Barrichello, Albers

ich hoff, da montoya is die nächsten rennen auch noch ned fit, möcht wieder mehr vom wurz sehen

wenigstens endlich mal wieder ein rennen, dass bis zum schluss spannend war :zungeraus:

Geschrieben

Ach so kann die Situation weitergehen ... Toyota und RedBull endlich wieder dort wo sie hingehören (hinter Sauber) und ein sehr schneller Ferrari (und das ist das was Schumi braucht um Alonso aufholen zu können) ... ja das wird sicher noch spannend diese Saison :-)

Geschrieben

Ja, und McLaren Mercedes hat mal wieder versagt, ich hab von vornherein nicht geglaubt, dass der Wagen hält... :zungeraus::muahaha::allesgute::allesgute::allesgute:

So schlecht, BEI DEM BUDGET, dazu fällt mir nichts mehr ein, sorry... :allesgute::allesgute::allesgute: ...hab dann net mehr weiter geguckt. Das war zuviel des Guten (Schlechten) - mal sehen, ob Schumi es schafft gegen die übermächtigen Renaults...

Geschrieben
Ach so kann die Situation weitergehen ... Toyota und RedBull endlich wieder dort wo sie hingehören (hinter Sauber)

:zungeraus:

warum bitte?!

Geschrieben

Du bist doch Österreicher. Wenn Klien nun wieder zurück im Cockpit von RedBull ist, dann sagst du doch auch: Dort wo er hingehört. Weil Liuzzi deiner Ansicht nach wohl weniger ins Cockpit gehört als der Klien. Und für mich gehört halt Sauber vor RedBull und vor Toyota (halt wie letztes Jahr). Und dieses mal waren die Saubers sogar schneller als die Williams! :-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hier ist der Thread Tommi. :mrbighead:

Du musst unten bei den Optionen nur den Zeitraum der angezeigten Threads ändern, z. B. auf "alle anzeigen" und schon siehst du auch Threads, in denen länger als 30 Tage nicht mehr gepostet wurde.

Geschrieben
Klien womöglich bis Saisonende im zweiten Red Bull

Christian Klien kehrt am Wochenende in Montreal wieder in das Red Bull-Renncockpit zurück und könnte dort längere Zeit verbringen als angenommen. Das deutete RB-Boss Dietrich Mateschitz in der jüngsten Ausgabe von "Motorsport aktuell" an. "Wir glauben, dass es richtig ist, Klien jetzt eine größere Reihe von Rennen und eine gewisse Kontinuität zu ermöglichen", sagte Mateschitz.

Klien hatte die drei ersten F1-Saisonrennen in Australien, Malaysia und Bahrain bestritten und war dann für vier Läufe von Tonio Liuzzi im zweiten Red Bull abgelöst worden. Dass der Vorarlberger nun sogar mehr als die vier auf jeden Fall fixierten Rennen bestreiten könnte, hatte auch RB-Sportdirektor Helmut Marko vergangenen Sonntag bestätigt.

"Ich würde sogar sagen, bis auf weiteres", ergänzte nun Mateschitz im "MSA", wo die Aussagen so ausgelegt werden, dass Klien nun sogar bis Saisonende durchgehend im Rennauto sitzen könnte. Man werde sich anschauen, ob sich während der Saison neue Möglichkeiten ergäben, was die Cockpits betreffe, so Mateschitz: "Wenn es nicht anders geht, wird vielleicht Liuzzi nochmals für ein, zwei Rennen zurückkommen."

Klien nahm am Dienstagabend in der ORF-Kurzsportsendung Stellung zu dem Artikel. "Ich habe ihn auch gelesen, aber bisher noch keine offizielle Bestätigung. Aber natürlich ist es sehr erfreulich, wenn Didi Mateschitz so etwas sagt", meinte der Vorarlberger.

In Kanada wird erstmals der US-Amerikaner Scott Speed die Freitags-Testfahrten bestreiten. Bei Red Bull ist es weiter Thema, einen der aus dem hauseigenen Förderprogramm kommenden RB-Piloten in ein anderes Team zu transferieren. "Momentan haben wir mehr Fahrer als Cockpits. Deshalb bemühen wir uns, andere Cockpits zu finden", so Mateschitz im MSA-Interview. Und das gilt offenbar für alle Piloten. "Wir müssen uns keine Sorgen machen, dass Klien oder Liuzzi 2006 nicht fahren."

Bezüglich einer Vertragsverlängerung von David Coulthard sagte Mateschitz: "Er ist sicher einer der Fahrer, die für nächstes Jahr in Frage kommen." Red Bull wird ab 2006 bekanntlich mit Ferrari-Motoren fahren. Ob das auch einen Wechsel zu Bridgestone-Reifen bedeuten kann, beantwortete Mateschitz so: "Es gibt Für und Wider. Wir werden ziemlich bald entscheiden, weil die Konstrukteure Bescheid wissen wollen."

na endlich ... liuzzi hat nie wirklich was gerissen :mrbighead:

Geschrieben

jetzt wird da klien mal richtig gas geben hoff ich. jetzt hat er mal den druck weg, immer gegen liuzzi zu kämpfen. zumindest mal für die nächsten 4 rennen.

hoffe schon das er bis zum ende fährt, weil wenn sich red bull boss didi zu wort meldet, heisst dass sicher einiges!!!

Geschrieben

lol .. naja ok Klien steht im moment hinter einem Minardi, das ist net wirklich besser als Liuzzi. Aber ja ich denke man sollte Ihm auch 4 Rennen Zeit geben, wenn er was kann wird man das schon sehen :-)

Auf alle fälle schön, das Schumi mal wieder weiter vorne ist und Sauber auf 8 und 11. Das Könnte heute abend Lustig werden :D

Geschrieben

:headbang: aber es haben wieder beide Red Bull gepunktet. was will man mehr??? :mrbighead:

war zwar ein bisschen glück auch dabei, aber danach fragt keiner mehr.

jetzt wird die wm sicher noch um einiges spannender. Schumi is wieder da, alonso verpatzts, kimi is cool wie immer!!

:anstossen:

Geschrieben

*loooooool*

Ich lach mich gerade so kaputt ey!

Was ist denn das bitte für ein Rennen???

Es fahren jetzt nur noch 6 Autos! Die anderen sind direkt in die Boxen Gasse gefahren.

Und die Zuschauer sind jetzt schon total sauer, weil sie ja für die Tickets ne Menge Geld bezahlt haben! Die werfen jetzt sogar schon mit Flaschen auf die Rennbahn. Bin mal gespannt, was das noch für Konsequenzen nach sich zieht!

Geschrieben

Voll Geil wie Ralf sich mit Danner gestritten hat am TELE! " Es geht hier um Menschenleben, sag mal Christian du bist Rennfahrer"!...blabla^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...