Zum Inhalt springen

musicista_bavarese

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle Inhalte von musicista_bavarese

  1. Seit Monaten, ach was, seit Jahren warte ich auf was Neues von Gigi, aber es kommt einfach nix... Also ist jetzt Zeit, mal wieder ausgiebig in die alten Scheiben reinzuhören. Zum Beispiel in die Some Experiments von 2006. Die bewerte ich jetzt einfach mal... CD 1 01. Dottor Dag - Lo Sbaglio (Quaglio Mix) Starker, mystischer Einstieg, der schon gut die Richtung der gesamten CD vorgibt. Emotional und trotzdem kraftvoll. 02. Lento Violento Man - Gigi's Love Der Wahnsinn, was sind das für Melodien! Habe in meinen 28 Erdenjahren selten etwas gehört, das so unter die Haut geht wie das hier. Vor allem das Intro und Outro sind perfekt. Volltreffer, Herr Maestro! 03. La Tana Del Suono - Raggatanz Ins Auto gesetzt und durch die Gegend gecruist - und dabei Raggatanz gehört - und alles ist gut! Daumen hoch für diese beschwingte Musik! 04. Dottor Dag - Luce (Risparmio Mix) Erneut eine schöne Melodie mit schöner Bassunterlegung. Zum Schwelgen in alten Zeiten und zum Träumen. 05. Gigi D'Agostino - Con Te Partirò (Bozza Grezza) Ich weiß noch gut, als ich den Song damals - 2006 - das erste Mal gehört hab. Beim Wiederhören spüre ich sie nun wieder, diese Gänsehaut, dieses Kribbeln. Fantastico, was Gigi aus dem Klassiker von Andrea Bocelli gemacht hat. Das ist schier unglaublich, dieses Gefühl, diese Klangwelt - da hat er alles an musikalischem Geschütz aufgefahren, was es gibt, der Herr d'Agostino. In meinen Augen bzw. Ohren hat er damit das Original übertroffen, was eigentlich gar nicht geht. Obwohl: Es ist nicht das erste Mal, dass Gigi sowas mit einem Cover geschafft hat (zu dieser Sorte zählt für mich z.B. auch das Imagine-Cover auf der LT II) 06. Gigi D'Agostino - Don't Cry Tonight War Gigi beim Komponieren dieser einzigartigen CD gerade verliebt? Es hört nicht auf, dieses Gefühlvolle, diese Kombination aus Herz und Beat... schon wieder ein Kracher, wenn auch ein ruhiger. Es ist nicht das letzte Mal auf der SE, dass diese Kombi funktioniert. 07. Il Folklorista - The Final Countdown Das erste Mal Skepsis nach den Anfangstönen, denn die kommen doch recht stumpf daher. Aber dann, nach ein bisschen Warten, geht es dort weiter, wo die ersten sechs Tracks aufgehört haben: nämlich mit einer Mischung aus langsamen, kraftvollen, aber unglaublich melodiösen Klängen. Erneut ein gutes Cover - und wenn ich den Vergleich ziehe, ist auch diese Version wieder besser als das Original. Weil Gigi mehr Gefühl in das Songgerüst bringt als Europe anno dazumal. Gigis Gespür für tiefgehende Moll-Passagen haben keinen unwesentlichen Anteil daran. Interessant ist auch - erst nach mehrmaligem Hören allerdings - der Kontrast zu den sehr basslastigen Ein- und Ausgängen. Bravissimo! 08. Gigi D'Agostino - Thank You For All Abwechslung im richtigen Moment. Schnell, treibend, positiv trotz Herzschmerzstimmung. Wieder ein genialer Übergang von Dur (Anfang) auf Moll (Rest). Wo und warum Gigi dieses geniale, musikalische Händchen in jüngeren Jahren zuweilen abhandengekommen ist, das frage ich mich hier und jetzt im Oktober 2012 nicht das erste Mal (was nicht heißt, dass es keine guten Songs aus der Neuzeit gibt - aber sie sind meiner Meinung nach weniger geworden und wenn, dann weniger genial). 09. Gigi D'Agostino - The Way (Gigi Live 2005) Einer der schwächeren Songs auf der CD. Aber was schreibe ich da, er ist immer noch gut, denn der Schluss wiegt den eher eintönigen Beginn auf. Deshalb alles in allem ein gelungenes Cover. 10. Gigi D'Agostino - La Passion (Gigi Live 2005) Schon wieder ein gutes Remake. Aber: Nur gut und nicht sehr gut. 11. Gigi D'Agostino - Ancora Insieme Ja, ja, ja, und noch tausendmal ja, das ist es! Genauso muss Musik sein! Ich verneige mich mit musikalischen Schmetterlingen im Bauch und Tausenden von gesträubten Nackenhäärchen vor dem Meister. Das ist eine Ode an die Musik! 12. Dance'n'Roll - Stay (Gigi Dag From Beyond) Wir sind weiterhin auf dem mystischen Trip, irgendwo zwischen Realität und Traumwelt, zwischen Wach- und Traumphase, mental in der unendlichen Weite des Universums. Und dann wird getanzt, auf dem Mars, auf der Milchstraße - oder auch einfach nur im Kopf. Yeah! Bis der Mond aufgeht und der Traum die Oberhand gewinnt (geniales Outro!) 13. Il Folklorista - Those Were The Days (Su Le Mano) Mal wieder was für die Rubrik "Beats for the feet". Doch auch hier verliert Gigi nicht den musikalischen Faden, der die ganze CD 1 durchzieht. Gerade bei diesen vielleicht nicht ganz so hervorragenden Songs wie Those Were The Days sieht man, was Gigi mit seinen "Experiments" geschafft hat: ein grandioses Gesamtkunstwerk. Auf anderen CDs konnte er schwächere Songs bei Weitem nicht so gut "integrieren". 14. Love Transistor - Hold On Wenn ich Astronaut wäre und gerade durch die Galaxie fliegen würde, dann wäre das einer der Songs, den ich mir bei der Reise durch die Sternenwelt reinziehen würde. Nur blöd, dass ich wegen der fehlenden Schwerkraft dann bei diesem geilen Beat nicht mehr richtig mitwippen könnte ;-) Dass es mir eiskalt den Rücken runterlaufen würde, das könnte aber auch die Schwerelosigkeit nicht verhindern... 15. Tocco Scuro - Cold Wind (Gigi D'Agostino Dark) Es hat gedauert, bis ich mit dem Song auf gleicher Wellenlänge war. Inzwischen zählt er zu meinen persönlichen Gigi-Favourites. Eine Traumstimme, eine Traumballade in Moll, fernab jeglicher Rationalität. Nur fühlen, nur genießen. Sonst nichts. 16. Gigi D'Agostino - Again Und ab geht die Post! Die liefert uns hier übrigens neben dem satten Tempo und dem Beat abermals eine wunderschöne Melodie... Vive questa musica di Gigi! 17. Love Transistor - Wherever Es hört einfach nicht auf, schon wieder so ein Bombensong, mit einem Feuerwerk aus zum Heulen schönen Harmonien! Wenn ich mal heiraten sollte, müsste dieser Song bei meiner Trauung laufen... :-) 18. Noise Of Love - The Only One Der Abschlusssong der CD 1, nicht mehr ganz so stark wie seine unmittelbaren Vorgänger, aber immer noch auf einem hohen Level! Damit weiß ich: Auf der ganzen CD 1 ist kein einziger schlechter Song, nicht einer hat weniger als 7 Punkte verdient, denn "The Only One" erhält ebenfalls... Gesamtfazit CD 1: Genial! Ein in sich absolut stimmiges musikalisches Kunstwerk! CD 2 01. Gigi D'Agostino - I Wonder Why (Non Giochiamo F.M.) Bereits bekannt von der Disco Tanz, aber unabhängig davon ist es ein wunderschöner Song, der nahtlos an die Magie der CD1 anknüpfen kann! 02. Dottor Dag - Lo Sbaglio (Quaglio Tanz) Lo Sbaglio ist einfach gut, auch diese Version mit Gitarren hier... 03. Lento Violento Man - Rugiada Da war der Lento-Violento-Mann noch gut (man vergleich die IeO-Serie)! Einen richtigen Gute-Laune-Song beschert er uns hier, und das gibt 04. Officina Emotiva - Natural (Solo Musica) Lento Violento meets Classic! Und Gigi schafft es, dass das Meeting erstaunlich gut läuft. Respekt! 05. Dottor Dag - Luce (Spreco Mix) Wow, da übertrifft sich Gigi nochmal selbst! Die Version auf CD 1 war schon gut, diese ist noch tiefgehender und bekommt deshalb 06. Lento Violento Man - Pigia Pigia Der erste Song auf der CD, der etwas abfällt. Aber es ist eine weiche Landung, wenngleich auf harten Beats. Hat irgendwas, und passt auch ins Gesamthörbild. 07. Gigi D'Agostino - Don't Cry Tonight (Gigi & Luca Tanz) Nicht ganz so stark wie die CD1-Version, aber doch nett anzuhören. 08. Orchestra Maldestra - Tecno Uonz (Gigi Uonz) Mystik meets Bass. Das gibt eine Einsminus, weil's zwar ordentlich groovt, aber etwas eintönig bleibt. 09. Gigi D'Agostino - Semplicemente (Legna Mix) Stark! Das flotte Tempo passt gut auf das des Vorgängertracks und sorgt für Abwechslung. Allerdings gibt es noch eine bessere Version von dem Song als diese hier... 10. Lento Violento Man - Tresca Losca Ein Song voller Überraschungen, voller angenehmer! Man denkt, man wüsste, wie's weiter geht, dann kommt wieder ein harmonischer Schwenker... so mag ich das! Dazu ein starkes Rap-Sample, das sich gut in die Melodie integriert. Super! 11. Dottor Dag - Non Giochiamo Na ja, das würde ich jetzt wirklich eher als Experiment bezeichnen. Viele verschiedene Klänge, aber auch viel Langeweile. Nix Halbes und nix Ganzes. 12. Lento Violento Man - Manovella (Demo Scemo) Interessant! Ein schönes Sample, das zum Tanzen anregt. Leider aber alles in allem nicht sehr spannend, daher eher was für die Skip-Taste am CD-Player... 13. Uomo Suono - Unilaterale (Ambientale) Jetzt wird die Gangart etwas härter. Dieser Track hätte sich zum Beispiel auch auf der IeO Vol. 1 wiederfinden können. Mir persönlich gefällt diese Art von Musik eher weniger. 14. Uomo Suono - Mas Fuerte Im Wechselbad der Gefühle. Erst absolut stumpfsinnige und monotone Krachmacherbeats, die mir überhaupt nicht gefallen, und dann plötzlich traumhafte Klaviertöne! Zum Schluss dann wieder Stumpfsinn. Was soll ich dazu sagen? Von 0 auf 100 und dann wieder auf 0, das ergibt gefühlt einen Mittelwert von 15. Orchestra Maldestra - Tecno Uonz (Mondello & D'Agostino Tanz F.M.) Da steckt ordentlich Power dahinter, mehr was für die Disco, aber weniger was fürs Schlafzimmer. Zumindest nicht für meins. 16. Gigi D'Agostino - Pensando Was für eine Mystik! Genau diesen Style (muss ich das nochmal erwähnen? Ja, ich tu's ;-)) liebe ich! Zum Entschweben schön... 17. Gigi D'Agostino - Semplicemente (Non Giochiamo) Ich hatte es schon angedeutet bei der Bewertung von Track 9: Es gibt noch eine bessere Version... und die folgt prompt hier! Ganz stark! 18. Onironauti - Raggi Di Sole Perfekter Rausschmeißer-Song von der Disco oder zum Heimfahren bei Sonnenaufgang. Hat was Chilliges, gefällt mir sehr. 19. Onironauti - Rodamòn Des hätt's nimma braucht zum Schluss - aber was soll's, das macht den Gesamteindruck auch nicht mehr kaputt... ;-) Fazit: So manch einer hat sich beim Lesen meiner Bewertungen wohl gedacht, dass ich maßlos übertreibe mit meinem Lob. Aber ich meine es ernst. Für mich ist die Some Experiments nicht nur die beste Gigi-CD überhaupt, sondern auch eines der besten Alben (bzw. Compilations) der Musikgeschichte. Zumindest von den einigen Hundert CDs, die ich kenne. Mit der Some Experiments hätte es Gigi eigentlich verdient, in die Liste der ganz Großen der Musiker aufgenommen zu werden. Dass es nicht so gekommen ist, war vielleicht gewollt - und mir ist's ehrlich gesagt auch ganz recht so. Musik ist eigentlich auch dann am schönsten, wenn sie was Besonders bleibt und nicht in die Welt der Massen abfließt. Erstaunlich übrigens und eigentlich absolut untypisch für Gigi: Es ist auf der SE kein einziger Ausfall auf 2 CDs vertreten - wann hat's das schon mal gegeben (außer auf der LT II)? Wenn man sich da zum Beispiel die Ieri-e-oggi-Serie ansieht bzw. anhört... Ich habe übrigens lange Zeit gehofft (und insgeheim hoff ich das noch immer), dass Gigi irgendwann nochmal so eine derart hochwertige Doppel-CD rausbringt. Er hat es bis jetzt meiner Meinung nach nicht mehr geschafft (allerdings gab's zumindest teilweise Hochkaräter wie die LVEAS oder die SL, von denen jeweils zumindest immer eine CD gut war). Und ich befürchte, dass es auch nie wieder so eine gigantische CD vom Maestro geben wird. Aber: Ich habe mich inzwischen von meinem leisen Groll auf Gigi befreit, der dadurch entstanden ist, dass eben lange keine CD mehr herausgekommen ist, trotz diverser Ankündigungen. Denn eigentlich muss man unendlich dankbar sein, dass uns Gigi mit so vielen tollen CDs und Songs beglückt hat. Es sind so viele Werke von ihm auf dem Markt, die man sich immer wieder anhören kann, ohne, dass es je langweilig wird, denn es gibt ja so viele davon. Und so eine große Bandbreite an Stilen. Danke, Gigi! Auch für den Fall, dass es überhaupt keine neue CD mehr von dir gibt.
  2. Gutes Remake, gefällt mir fast besser als das Original... 8/10
  3. Auch hier fällt mir die Entscheidung zwischen zwei Songs nicht leicht. "Happily" kommt für mich in dieser Auswahl nicht infrage, der Song ist zwar okay, mir aber etwas zu eintönig. "Rugiada" hat was schön Entspannendes an sich und geht gut ins Ohr, wird aber nach mehrmaligem Hören schnell langweilig. Deshalb entscheide ich mich für "Musikakeparla", das zwar etwas schräg ist, aber irgendwie auf positive Art und Weise schräg. Es ist ein Song, den man sich erst für seine Ohren "aufsperren" muss. Und ich mag solche Songs, die erst nach und nach ihre Blüte entfalten... (ach, hab ich das nicht schön gesagt? ;-))
  4. Oh, danke für die Info, wusste gar nicht, dass Gigi inzwischen auf seiner Homepage alles Mögliche an Tracks online gestellt hat! Das Album von 1996 hat mich schon lange interessiert, aber es ist halt so teuer, deshalb fehlt es in meiner Gigi-CD-Sammlung - und ich kannte bis auf Fly kaum etwas daraus. Jedenfalls, der "Special Track" gefällt mir außerordentlich gut, wie der Großteil des ganzen Albums, das ist wunderbar mystisch. Habe nun geschwankt zwischen eben jenem Special Track und Words Are So Easy To Say, was mein Favorit auf der IeO1 war und ist. Und ich entscheide mich für... Gigi d'Agostino - Special Track! Um eine Nasenlänge... :-)
  5. Was ist denn der "Special Track"? Kann man sich den irgendwo anhören oder lief der nur auf Il Cammino oder QCMP?
  6. Wahnsinns-News! Heut morgen hab ich mir nach langer Zeit mal wieder die Ieri e oggi Vol. 1 angehört, bin bei Stay with me fast ausgeflippt weil's so schön war - und jetzt hör ich den Song völlig unverhofft in neuem Gewand :-) Hätte mir nie gedacht, dass Gigi nochmal eine Single veröffentlicht... find ich gut, hoffentlich folgt dann auch bald die Mondo Reale... Die neue Version find ich zwar nicht so gut wie die ursprüngliche, aber gut ist sie trotzdem. Mal sehen, was daraus noch wird ;-)
  7. Verständlich nach 67 Posts... Übrigens... Guter Wohnort! Na hör mal... immerhin bin ich regelmäßiger Song-Survivor-Teilnehmer
  8. GEILE Neuigkeiten sag ich da nur! Jetzt wollt ich mich mal für ein paar Wochen zurückziehen von GFU - jetzt ist der Vorsatz schon wieder dahin! Sorry, ich muss jetzt auch noch meine Track-Wunschliste öffentlich darlegen... ;-) • Happiness is you • Love has been waiting (… and let yourself go) • Avanti Ragazzi di Budapest • Major Tom • Il Sogno • Passando • Ballando • Strawberry fields • Quattro • Citizen Caned - The Journey (Onironauti Loop) Dazu Vollversionen von Stay With Me, Words Are So Easy To Say, Magia, Limpida, Nostalgia Solare, Make It Work, E Mi Manchi Tanto, A Forest... Muss aber dazusagen, dass ich leider bei Weitem nicht so viele unveröffentlichte Songs kenne wie die meisten hier im Forum... z.B. hlennarz Andere Versionen von der LT II (welche ebenfalls zusammen mit der SE meine Lieblingsscheibe vom Gigi ist) wären auch geil! Na ja, lassen wir uns überraschen...
  9. Ja, find ich auch, dass der Song ein würdiger Sieger ist. Danke an dich, Sottosopra, dass du dir immer wieder die Mühe gemacht hast, die Abstimmungen anzuleiern und auszuwerten - und das fast immer auf die Stunde genau nach vier Tagen neu! Respekt! :-) So, jetzt wird's langsam Zeit, dass die Volume 3 rauskommt...
  10. Gigi D'Agostino - Favola Fantastica
  11. Auch von mir nachträglich Glückwunsch! Und alles Gute für die Ehe!
  12. Ich bin zwar spät dran, aber dafür kenn ich die CD mittlerweile in- und auswendig. Ich erlaube mir also folgendes Urteil: 1. Gigi D'Agostino - Tempo Felice Schöner melodiöser Einstieg in die Compilation. Hat mich mit dem anfänglichen Vogelgezwitscher auf angenehme Weise schon in den kältesten Winter-Tagen an den kommenden Frühling erinnert. Der Song lässt sich gut und oft hören - ohne dabei das Potenzial zu besitzen, in meine persönlichen Gigi-Favourites-Liste aufgenommen zu werden. Dazu ist er zu brav. 2. Gigi D'Agostino - Like A Prayer Obwohl bereits bekannt, finde ich den Song hier passend. Hat mir schon immer gut gefallen. Vor allem die Stimme von Diana (heißt so, oder?) und der ordentliche Beat im Hintergrund. Erinnert mich an Gigis beste Jahre 2003 bis 2006. 3. Gigi D'Agostino - Comportamento Del Movimento Wie schon beim vorherigen Track wieder ein schöner Vocal-Einstieg - die gefallen mir generell recht gut auf der Ieri e oggi-Serie. Der Song an sich ist auch ganz okay. Mir gefällt dabei die eher düstere Stimmung und vor allem der zweite Teil mit dem sich wiederholenden "Porom-Pom-Pom-Pom-Pom-Porom-Porom-Pom-Pom". Hat was. Aber ragt auch nicht heraus. 4. Bob Sinclair feat. Steve Edwards - World, Hold On (Children Of The Sky) "Open up your heart - what do you feel?" fragt mich Bob Sinclair unverhohlen und fordernd gleich zu Beginn. Doch schon seine Stimme bewirkt, dass ich mein Herz für diesen total missratenen Song nicht öffnen möchte. Weinerlich und kindisch klingt dieses Gewinsel - und was da zu hören ist, ist an Pseudo-Kehr-Um-Und-Ändere-Dich-Für-Eine-Bessere-Welt nicht zu überbieten. Ich könnte kotzen. Ein Track, den die Welt nicht braucht. Dabei wäre die Melodie zumindest am Anfang noch ganz passabel. Doch das hilft hier nichts. Ich frage mich, wieso sich Gigi bei seinem definitv vorhandenen Potential mit so etwas Minderwertigem schmücken möchte. Aber gut, muss ich nicht verstehen... 5. Note Storte - Modem Obwohl der Beat eigentlich sehr monoton ist, groovt der Track. Da fällt es mir schwer, stillzuhalten und nicht mit den Füßen mitzuwippen. Die Vocals passen gut zum Beat dazu. Trotzdem wegen der Eintönigkeit nur Durchschnitt. 6. Gigi D'Agostino - La Passion Immer noch sehr schön. Wieder passende italienische Zitate am Anfang. Und da dieses Meisterwerk gerade seinen zehnjährigen Geburtstag hatte, verzeihe ich Gigi, dass er es uns nochmal in altbekannter Form präsentiert. Obwohl ich bis auf wenige Ausnahmen (Like A Prayer gehört dazu) nicht glücklich bin über den hohen Anteil an bereits veröffentlichten Songs auf der IeO2. 7. Gigi D'Agostino - MIG 29 Dümpelt auf sehr stupide Weise so vor sich hin. Der nächste Ausfall auf der CD nach der Gurke "Hold On". 8. Dottor DAG - Pensiero Incazzato Der Opern-Einstieg ist nicht schlecht. Was dann kommt, auch nicht. Der Song hat ordentlich Power zwischen den Notenzeilen. Und strahlt eine angenehme Mystik aus, spätestens nach dem Gesprochenen ab ca. 1:05. Geht richtig gut ab. Insgesamt aber doch zu eintönig, um in der oberen Liga mitzuspielen 9. Mr Dendo - Barzelletta Kräftiger und annehmbarer Übergang mit passenden Vocals - mehr aber auch nicht. 10. Gigi D'Agostino - Abbentenza Ich mochte "Bla Bla Bla" nie wirklich. Fand den Song immer fad und monoton. Die Version hier reißt mich aber richtig vom Hocker, wegen dem Teil ab ca. 1:14. Da geht die Post ab - GEEEEEIIIL Schön, dass sich Gigi mal wieder besinnt, dass 'Langsam' nicht unbedingt immer das Non-Plus-Ultra darstellt (wie z.B. zahlreich auf der IeO Vol. 1 gehört). 11. Gigi D'Agostino - Terza Media Naja, eigentlich nur die Nachwehen von Abbentenza. Wenigstens ein wunderbarer Piano-Teil zum Schluss. Warum ist der so kurz? Schade. 12. Gigi D'Agostino - Fasten Your Seatbelt Finde die Melodie eher bescheiden. Rockt dennoch, vor allem am Schluss, mit Dianas Stimme und dem fetten Bass. Beim ersten Hördurchlauf musste ich lachen. "Äh-Äh-Äh-Äh-Äh-Äh-Äh-Ääääääähh". Für sowas muss man Gigi fast schon wieder lieben, obwohl die Passage an sich wenig geistreich ist. Eine Hommage an den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber? ;-) 13. Dottor DAG - Posto Di Lavoro Dumpf, einfallslos, monoton - mit einfachen Worten: eine weitere musikalische Missgeburt vom Gigi. Wie jemand, der es wie kein Zweiter schafft, mir Gänsehaut auf den ganzen Körper zu zaubern, immer wieder in solch stupide Monotonie verfällt, ist mir ein Rätsel. 14. Dottor DAG - Cicaletta Nimmt den brüchigen Faden seines Vorgängers voll und ganz auf. Skip-Taste, wo bist du? 15. Gigi D'Agostino - Bisogna Lavorare Um Längen besser als die LVM-Version auf der IeO Vol. 1. Melodiös, trancelastig - gefällt mir. Mir schleierhaft, weshalb der Track scheinbar so vielen Usern missfällt (jetzt schon beim Song-Survivor draußen :-( ) 16. Gigi D'Agostino - Elisir (Cassa Basso Mix) Bin beeindruckt, was er aus diesem eh schon genialen Stück noch rausgeholt hat. Drängt kraftvoll nach vorn, dazu die wunderschöne Melodie - grande, Gigi! 17. Dottor DAG - Giochezza Für mich der stärkste Dottor-Dag-Titel auf der CD. Noch besser als "Pensiero Incazzato". Irgendwie das "What The Bam" der Vol. 2 - stark! Dazu muss ich regelmäßig schmunzeln über das gepresste "Mhh" des Rappers (oder wie man den auch bezeichnen will) - hab da immer das anstrengende Pressen vor Augen, wenn man auf der Kloschüssel sitzt und das "große Geschäft" nicht so recht kommen will... *grins* 18. Gigi D'Agostino - Make It Work Genialer Übergang - und dann gibt's Gänsehautfeeling. Endlich! Was für eine Melodie, was für eine Power! Schön, dass auch hier ein Klavier zu hören ist. Die Vocals finde ich ebenso passend. Die Einblendung des Originals von Bob Marley hat mich genauso positiv überrascht. Gigi so nach dem Motto: Seht her, was ich aus dem alten Schinken gemacht hab! Und er lobt sich zurecht, denn dieses Werk ist wirklich spitze. Hut ab, Gigi! Einziger Kritikpunkt. Das Verhältnis von Cover zu Original stimmt nicht. Obwohl ich Reggae generell schon mag, wird dieser Part auf Dauer langweilig. Ich muss dazusagen, dass ich keine andere Version des Tracks kenne, im Gegensatz zu vielen anderen Usern hier. Wenn die noch besser ist, dann muss sie ja abartig geil sein... :-) 19. Gigi D'Agostino - La Batteria Della Mente Schon vier Mal auf der Laboratorio 3 waren vier Mal zu viel. Gigi hat an diesem einfältigen Track wohl leider einen Narren gefressen. 20. Double S vs 2 Daniels - Parole, Parole Sehr schön, damals wie heute! Halt wieder ein alter bekannter Track in altebwährtem Gewand. Naja, der Meister wollte es ja so, IERI e oggi... Rein von der Qualität her gebe ich 21. Dottor DAG - Si Aspetta Nervtötender Übergang, nervtötender Song. Monotonie in Perfektion. Das gesprochene "Si Aspetta" entschädigt dann zwar noch ein bisschen, aber alles in allem ein Song zum Vergessen. Und zwar so schnell wie möglcih. 22. Gigi D'Agostino - Nuclear Sun Ganz anders als das gescheiterte "Si Aspetta". Kräftig, träumerisch, melancholisch angehaucht. Wirklich schön. Und wieder frage ich mich, warum der Titel im Song Survivor nicht mal in die Top Ten kommen wird. Einer der stärksten Tracks auf der CD. 23. Gigi D'Agostino - I Fiurilli Auf und ab, hoch und runter geht's mit der Song-Qualität - bei diesem hier geht der Daumen wieder klar nach unten. Fast so schlecht wie Si Aspetta. Ohne Melodie, ohne Inspiration. Bei etwa 3:00 hatte ich mich zunächst schon gefreut, dass der Song endlich vorbei ist - zu früh. Ganz, ganz schwach, das Teil. 24. Gigi D'Agostino - Those Were The Days Lang lebe die "Some Experiments"! "Those Were The Days" ist zwar bei Weitem nicht der beste Song daraus, dennoch erinnert er mich angenehm an Gigi's Hoch-Zeit. Schön melancholisch, der Titel. 25. Gigi D'Agostino - A Forest Startet ruhig und mystisch - genau nach meinem Geschmack. Die anschließend folgende Melodie hat es ganz schön in sich. Wunderschön geheimnisvoll! Und dennoch: der Song ist nicht ausgereift. Ich werde das Gefühl nicht los, dass man da noch viel, viel mehr hätte rausholen können. Es fehlt die Abwechslung. Für mich dennoch der Song mit dem prinzipiell größten Potenzial der Compilation. 26. Dottor DAG - Ritardo Zu schräg, geht nicht ins Ohr. Hätte nicht sein müssen. 27. Gigi D'Agostino - Favola Fantastica Uuuuiiiiiiiiii :-) Ganz was Feines gegen Ende der CD! Warum arbeitet Gigi mittlerweile bloß nicht mehr mit Diana zusammen? Ich liebe fast alle Stücke mit ihrem Gesang. Und das hier hat auch noch eine Melodie zum Dahinschmelzen. Gepaart mit viel Energie durch den Bass. Fein gemacht, Herr Noisemaker! Bitte auch aufs nächste Album draufpacken! 28. Gigi D'Agostino - E Mi Manchi Tanto Wow, was ist das denn für ein bombastisches Werk! Gefühle, Emotionen und Nähe - zusammengepackt in einem gigantischen Meisterwerk! Das ganze Lied hört sich an wie eine Liebeserklärung an die Musik. Da sieht man mal wieder Gigis ganzes Potenzial, das er in letzter Zeit leider viel zu selten zeigte. Einfach nur traumhaft... *schwelg* Nicht ganz 10, aber viel fehlt nicht - deshalb erneut 29. Gigi D'Agostino - Spero Che Sia Vero Mit "E Mi Manchi Tanto" hätte mich Gigi in schöne Träume geschickt - mit "Spero Che Sia Vero" holt er mich leider wieder ein bisschen in die Realität zurück. Der Track bleibt zwar im Ohr, aber nicht unbedingt auf die angenehmste Weise. Irgendwie ein bisschen nervig, obwohl ich nicht genau weiß, warum. Vielleicht wegen des weinerlichen Texts. Nein, sowas ist nicht mein Fall - obwohl die Melodie dieses Titels eigentlich in Ordnung wäre. Hätte nach dem besten Track der CD (Nr. 28) aber wirklich nicht mehr sein müssen. Fazit: Meines Erachtens eine Steigerung zur Volume 1. Erstens finde ich es erfreulich, dass Gigi scheinbar langsam von seinem teilweise unsäglichen Lento-Stil abkommt. Zweitens finde ich das Gesamtkonzept auf der Volume 2 irgendwie stimmiger, das passt besser zusammen. Man kann die CD fast ohne Skippen durchhören, das finde ich sehr angenehm. Und es sind deutlich weniger Totalausfälle drauf. Trotzdem dürften die auf der hoffentlich bald erscheinenden Volume 3 noch weniger werden. Am besten dann gar nicht mehr vorhanden sein ;-) Wie immer schließe ich meine Bewertung mit der Anmerkung, dass Geschmäcker, vor allem was die Musik betrifft, verschieden sind. Es sollte sich keiner beleidigt fühlen, wenn ich vielleicht sein Lieblingslied in Grund und Boden bewertet habe... ;-)
  13. Bayern 3 feierte vergangene Woche 40. Geburtstag und spielte aus diesem Grund volle sieben Tage lang die 1971 beliebtesten Hits aus den 40 Jahren. Bei der Song-Auswahl spielten die Charts natürlich eine große Rolle - aber auch die Meinung der Moderatoren. Überrascht mich selber, dass sie das scheinbar gespielt haben :-) Früher haben sie Gigi regelmäßig gespielt, La Passion war nur ein Titel davon - The Riddle lief damals rauf und runter, und selbst L'Amour Toujours lief manchmal sogar tagsüber im Programm (!). Heute ist leider fast nichts mehr davon übrig. Aber mal eine schöne Ausnahme :-)
  14. Ich bin auch dafür, dass wir wieder eine neue Runde Song Survivor spielen... aber irgendwie müssten das mehr Leute mitbekommen, bzw. mehr dazu animiert werden... Oder man lässt es bleiben und wertet stattdessen die Einstufungen im "Bewertungsthread" aus - da gäb's dann auch ein Ranking mit den Durchschnitts-Hüten... Das würde auch nicht so lange dauern wie 29 Runden Song Survivor, man müsste halt eine Frist für die Abgabe der Bewertungen setzen. Abgesehen davon: Freu mich, dass der meiner Meinung nach mit Abstand beste Song der Vol. 1 gewonnen hat: WORDS ARE SO EASY TO SAY :-)))
  15. Gigi D'Agostino - Stay With Me
  16. Habs auch grad auf Youtube gehört - bin im Grunde deiner Meinung, ist jetzt nicht unbedingt ein Hammer-Track, aber doch irgendwie vielversprechend... Kann's kaum erwarten, die ganze CD zu hören...
  17. Hmmm, voraussichtlich keine Lento-Tracks, das klingt für mich schon mal vielversprechend ;-) Schade, dass "Happiness is you" und "Love has been waiting" wieder nicht drauf sein werden, wenn die Tracklist so stimmt - darauf hatte ich so gehofft... Naja, er wird uns hoffentlich trotzdem wieder mit bombastisch schönen Melodien versorgen, unser Maestro...
  18. *gelöscht, da Video gegen Board-Regeln verstößt* Ist es diese Version? Edit: Sorry, hätte mir die Regeln besser durchlesen sollen... kommt nicht wieder vor.
  19. Wow, ein eigener Thread extra für mich - DANKE! Ja, werde versuchen, mich so oft wie möglich an den Diskussionen im Forum zu beteiligen. Fühle mich jetzt schon wohl hier! :-) @ShadowMP: Ja, ich weiß, es gibt viele Anhänger dieses Musikstils (für mich nicht ganz nachvollziehbar, aber jeder hat ja so seine Vorlieben), deshalb danke für die Nachsicht... ;-) Nochmal ein herzliches "Servus" an euch alle! musicista_bavarese alias Hannes
  20. Als neuer User (Hallo in die Runde!), aber langjähriger Gigi-Fan möchte ich nun auch meinen Senf zur neuen Scheibe von unserem Meister abgeben... quasi als Einstieg Gigi d'Agostino - Stay With Me Guter Einstieg. Schöne Melodie, auch der Text ist ansprechend - der Song hat aber trotzdem nicht das Potenzial, um in meine persönlichen Gigi-Favourites aufgenommen zu werden. Etwas zu melancholisch für meinen Geschmack. Lento Violento Man - Farfuglia Einigermaßen gelungener Übergangs-Track. Bin normal kein Fan vom Lento-Stil, und dieser Titel ändert daran nichts. Aber erträglich. Lento Violento Man - Idea Costante Nahtloser Übergang vom vorigen Track. Ähnlicher Stil, ähnliches Mittelmaß. Gigi D'Agostino - Words are so easy to say Der erste Hammer auf der CD - wunderschön! Dachte ich beim ersten Mal noch, der Song sei nur Durchschnitt, so hat sich meine Einschätzung mit jedem Durchlauf mehr und mehr zum Positiven geändert. Daumen nach oben! Lento Violento Man - Parlotta Erneut ein Lento-Übergangstitel. Nicht schlecht, nicht gut, deshalb... Noise Maker - Monoposto Fällt kaum auf, so kurz ist das Ding. Genauso kurz wie langweilig und m.E. nur Lückenfüller. Gigi D'Agostino - Nostalgia Solare Im Gegensatz zu dein meisten Usern kannte ich diesen Titel noch nicht, da ich mir weder regelmäßig die Cammino- bzw. QCMP-Serien angehört habe noch viele Konzerte vom Gigi besucht habe. Bin begeistert von diesem Track - er steigert sich unaufhörlich von einer Tonart in die nächste und mündet in ein grandioses Finale - großartig und sehr, sehr schön! Gigi D'agostino - What The Bam Eigentlich sehr eintönig, da immer die gleichen Vocals, aber dieses Ding hat was. Rockt, und wie! Auch ohne Melodien (welche ich eigentlich am meisten schätze an den Werken des Maestro) überraschend gut. Zeta Reticuli - Benomale Der nächste gute Song! Melodiös, trotzdem mit enormem Beat - gute Kombi, da geht die Post ab! Geil! Robert Miles feat. Maria Nayler - One & One Hatte schon beim ersten Durchgang etwas nerviges. Wird auch bei mehrmaligem Hören nicht besser. Kommt irgendwie altbacken daher. Keine Ahnung, was dieser alte Song auf einer Gigi-Mix-CD zu suchen hat. Zwar nicht übermäßig schlecht, aber darauf hätte ich verzichten können. Gigi, das kannst du selber besser! Gigi D'Agostino & Sud Sound Sistem - Radici Dag Wow! Hat mich richtig vom Hocker gehauen am Anfang! Superschöne Stimme, tolle Melodie, und rocken tut das Ganze auch noch... bin beeindruckt! Leider ist das keiner der Songs, die bei mehrmaligem Hören noch besser werden - eher im Gegenteil. Trotzdem sehr gut! In welcher Sprache singt die Dame da eigentlich (vielleicht rumänisch? Ist doch nicht italienisch, oder?) Gigi D'Agostino - Piccola Stella Senza Cielo (Oratorio Dag) Für mich wieder ein guter Song, auch wenn da Andere im Forum etwas anderer Meinung sind. Etwas ruhiger als die anderen Songs, auch kein Ausreißer nach oben, aber schönes Italo-Feeling. Lento Violento Man - Per Comunicare Die gesprochenen Vocals gefallen mir. Der Song an sich ist mir aber zu eintönig, weil nicht wirklich ins von Gigi-Musik verwöhnte Ohr gehend... Lento Violento Man - Borgata Dag Schöne klassische Passage am Anfang. Der Rest des Songs hält aber nicht, was er mir am Anfang verspricht. Wieder zu eintönig und stumpf in den Beats. Lento Violento Man - Impicciato Da bin ich geneigt, weiterzuschalten. Langweilig und nicht sehr abwechslungsreich - erneut ist der Bass für mich zu dröhnend. Lento Violento Man - Bollettino Dag Ähnlich wie der Vorgänger. Leider keine Spur besser, eher noch schlechter. Lento der übleren Art. Gar nicht mein Ding. Gigi D'Agostino - Godfather Film Music (Oratorio Dag) Schönes Cover, meiner Ansicht nach gut gelungen. Die Melodie ist mir allerdings trotzdem zu düster. Daher eher Durchschnitt. Gigi D'Agostino - Go West (Oratorio Dag) Hatte vor dem Anhören schon die schlimmsten Vermutungen diesbezüglich. Bei Covern weiß man nie so recht, das kann auch bei Gigi manchmal in die Hose gehen. Dieses Mal ist das Experiment jedoch recht gut geglückt. Nichtsdestotrotz fehlt da trotzdem ein ganzes Stück zu einem Spitzen-Song, da zu geradlinig und etwas zu einfallslos umgesetzt. Hätte man vielleicht noch mehr draus machen können. Mastro "G" feat. Fred Cannone - Balla (Gigi D'agostino Balla Mix) Toller Song, nach wie vor. Aber: Warum kommt die gleiche Version, die man schon von der Underconstruction 3 kennt, noch mal auf CD? Wenn schon, dann bitte in abgewandelter Form. Enthalte mich der Bewertung. Orchestra Maldestra - Buzzica (Luca Noise Trip) Wieder mal etwas eintönig, wie fast alle Vocal Chops auf der Ieri e Oggi - auch wenn das Tempo variiert. Naja, wie gesagt nicht so mein Ding, diese Art von Musik. Gigi D'Agostino - Ogni Volta Che Vai Via Starker, melodiöser Übergang am Anfang. Wunderschön - bis es wieder irgendwann langweilig wird, im Hauptteil. Zu einfallslos meines Erachtens, aber auch nicht wirklich schlecht. Zum Schluss gibt's nochmal eine Steigerung mit klangvollem, kräftigem Sound im Background. Gigi D'Agostino - Oltrepassando Schön, verleitet zum Träumen. Man merkt aber, dass der Song schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Ist irgendwie nicht der neueste Stil vom Gigi. Trotzdem recht gut, wenn auch etwas zu melancholisch für meinen Geschmack. Gigi D'Agostino - Again (Gigi D'Agostino Tanz) Schöner, kraftvoller Einstieg mit schönen Rhythmen. Ein Cover dieses Songs hätte meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt sein müssen. Nicht schlecht, aber kommt für mich nicht an die Original-Version auf der "Some Experiments" ran. Letztere fand ich grandios, diese Version ist nett, aber reißt mich nicht vom Hocker. System F - Out of the Blue Gefällt mir recht gut, wohl auch, weil ich das Original nicht kenne. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Gigi lieber mehr von seinen eigenen Songs auf CD packen sollte. Da gibt es wohl mehr als genug (gute) Alternativen. Noch anzumerken: Hammermäßig guter Übergang zum nächsten Track, Gänsehautfeeling! Gigi D'Agostino - Chariots Of Fire (Oratorio Dag) Wahnsinn, auch wenn es wieder ein Cover ist! Grandiose Melodie, schöne auf italienisch gesprochene Worte im Mittelteil, bevor der Song nochmal richtig anzieht und sich Harmonien und Beats zu einem eindrucksvollen Klangteppich vereinen. Stark, für mich einer der besten Tracks auf der CD. Gigi D'Agostino - Con Il Nastro Rosa Schon wieder ein alter Song, der sich auf der IeO präsentiert. Hätte ich drauf verzichten können - wenngleich die im Vergleich zum Gigi-Original aus dem Jahr 2004 hinzugefügten Vocals ein bisschen entschädigen. Nichtsdestotrotz ein guter Song, damals wie heute (ieri e oggi eben... ;-)). Gigi D'Agostino - I'm In You Die Melodie hier ist irgendwie mystisch. Relativ ruhiger Song, der sich gut zum Entspannen und Träumen eignet - allerdings nicht mehr als Durchschnitt in meinen Ohren. Gigi D'Agostino - A Volte Io Mi Perdo (Demo) Schon wieder ein Song, auf den ich hätte verzichten können. Da gefällt mir die Version auf der S(u)ono Libero um Längen besser. Diese finde ich zu langweilig, gleichtönig. Lento Violento Man - Rito Magico Mal was anderes mit den Tiergeräuschen im Hintergrund. Dennoch finde ich den Track nicht gerade gut. Von vorne bis hinten das Gleiche - nicht gerade abwechslungsreich. Dazu keine Melodie, immer die gleichen Beats. Eher schwach. Lento Violento Man - Calabrese Spätestens jetzt fangen meine Ohren an zu rebellieren. Mit Musik hat dieses stumpfsinnige Gehämmere, gepaart mit nervigen Vocals, meines Erachtens nicht mehr viel zu tun. Für mich neben "Testa Alta" der schlechteste Song auf der Ieri e Oggi. Lento Violento Man - Vaporetto Etwas besser als "Calabrese", trotzdem noch unterstes Niveau. Gigi, so wie ich ihn überhaupt nicht mag. Lento Violento Man - Testa Alta (E Pugno Al Cielo) Schreck lass nach - in die Tonne damit! Lento Violento Man - Bisogna Lavorare Genau wie die vorigen Songs von Lento Violento Man einfach nur schlecht - alles Songs, die sich bei 2-Disc-Compilations normalerweise auf der 2. CD befinden und somit kaum den Weg in mein Gehör finden. Ich weiß auch, warum. Gigi kann es so gut... aber ich muss wohl auch mit diesen einfallslosen, dumpfen Tracks leben. Gigi D'Agostino - Limpida Was ist das? Da deutet sich doch ein versöhnlicher Abschluss an und eine gewisse Rehabiltation für die vielen verhunzten LVM-Songs zum Schluss. Aber halt - Gigi, was machst du denn da? Gerade, als eine herrliche Melodie ihren Anfang nimmt, blendet sich der Song aus - Gigi, warum? Warum streichst du nicht einen dieser vielen LVM-"Schandtaten" (sorry für diese Bezeichnung) oder einen der alten Songs, die wir schon kennen, und lässt uns diesen Song voll auskosten? Aaaarghhhh... genau wie bei "Magia" auf der S(u)ono Libero - jammerschade! Für den verfrühten Abbruch gibt's mindestens 4 Hüte Abzug, deshalb nur... Fazit: Trotz vieler Ausreißer nach unten eine recht gelungene Compilation, wenngleich sie für mich nicht annähernd an meine persönlichen Favoriten "L'Amour Toujours II" und "Some Experiments" herankommt. Mir persönlich sind auch "normale" Compilations/Alben lieber, mit ausgereiften, kompletten Arrangements der Songs. Dennoch sind mit "Words are so easy to say", "Nostalgia Solare", "Benomale", "Radici Dag" und "Chariots of Fire" immerhin fünf Songs vertreten, die 8 oder mehr Hüte von mir bekommen - daher verzeihe ich Gigi die "Ausrutscher". Allgemein gesagt hoffe ich, dass auf der Vol. 2 weniger Cover-Songs, keine bereits veröffentlichten Gigi-Songs, weniger LVM-Tracks und mehr melodiöse Songs vom Gigi vertreten sind, welche auf seinem "Mist" bzw. DJ-Pult gewachsen sind... Und, noch eine Schlussbemerkung: Dies ist wie alle anderen Rezensionen eine subjektive Bewertung, die nicht den Anspruch auf Unantastbarkeit erhebt... soweit das Wort zum Sonntag... ;-)
×
×
  • Neu erstellen...