
Brian
Premium-Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.959 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Brian
-
Hoobastank - The reason (Gigi Remix) & ANP - Il Tempo Ein Faszinosum! Was für Lieder! Gigi, mach bitte weiter so geniale Musik...
-
Kannste vergessen, weil "Angel" die neue Single wird... Dann wirst Du es noch Jahre lang im deutschen Radio hören, weil es so ein grosser Hit geworden ist...
-
Auf die Lab4 muss auch Vangelis - Chariots of Fire (Gigi Remix), bei dem mir besonders das originelle Ende gefällt! & Gigi D'agostino - Tangology Gibt es ein Lied mit mehr Melodien auf dieser Welt?
-
Naja, Auf Schalke sind schon fast alle Heimspiele verkauft! Am Freitag wird es mal wieder ein 2:1 für Schalke geben, ich werde sie höchstpersönlich zum Sieg anfeuern... Übrigens haben viele Werder-Fans Ihr Ticket-Kontingent nicht genutzt, so dass noch Karten zu haben sind!
-
Ich schliesse mich Beppel an!
-
Ich frage mich, ob erste Sahne für Werder am Freitag reichen wird... denn Schalke gewann auswärts in Unterzahl (für über eine Stunde)!!! Auch die Top-Mannschaft aus Stuttgart gewann in Bielefeld mit Traumtoren und klarer Unterzahl... So kann es weitergehen...
-
Gigi D'agostino - Taurus & Gigi D'agostino - Ancora Insieme :p
-
Herzlichen Glückwunsch Ihr beiden!
-
Gegen "Ancora Insieme" hätte ich nichts, es ist grandioser Song, einer der besten von Diana's Gesangskünsten und einer unfassbar guten Melodie... Mal sehen...
-
Dr. Zwanziger ist optimistisch, eine Mehrheit zu bekommen Rückkehr der Relegationsspiele Der deutsche Fußball soll neu geordnet werden, außerdem ist eine neue Auf- und Abstiegsregelung geplant. Greifen soll die Reform ab 2008 - wenn sich Lizenzvereine und Amateurlager einigen. Der deutsche Fußball steht vor einer revolutionären Reform der Spielklassen. Die wichtigsten Pläne: Zwischen dem Drittletzten der Bundesliga und dem Dritten der Zweiten Liga soll es ab der Saison 2007/08 wieder zu zwei Relegationsspielen kommen. Diese Relegationsspiele wurden letztmals im Sommer 1991 ausgetragen. Die zweigleisige Regionalliga soll mit Beginn der Saison 2008/09 in eine eingleisige 3. Liga unter dem Dach des DFB mit 20 Vereinen eingeführt werden. Auch zwischen dem Drittletzten der 2. Liga und dem Dritten der neuen 3. Liga sollen Relegationsspiele stattfinden. Unterhalb der 3. Liga sollen drei Regionalligen gegründet werden, deren Meister automatisch in die 3. Liga aufsteigen. Die Oberligen als künftig fünfte Spielklasse sollen über die Grenzen der DFB-Landesverbände hinaus von momentan neun auf fünf oder sechs Gruppen reduziert werden. Drei Wochen vor dem DFB-Bundestag in Frankfurt am 8. September scheint mit diesen Plänen, die Thema auf der Tagung der 36 Lizenzvereine am gestrigen Mitwoch in Gelsenkirchen und auf der DFB-Nordkonferenz der Amateurklubs am Montag gewesen sind, eine Kompromissformel gefunden in dem seit dem Bundestag in Osnabrück vor zwei Jahren schwelenden Streit um eine Strukturreform zwischen den Profis und Amateuren. DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger sagte am Mittwoch dem kicker: "Wenn die Liga mit einer klaren Mehrheit zu diesem Modell steht, bin ich optimistisch, dass es bei der Abstimmung auf dem Bundestag auch zu der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit kommen wird." Allerdings gibt es in der Bundesliga noch bei folgenden sieben Klubs Widerstände: FC Bayern München, dessen Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge in seiner Eigenschaft als Mitglied des Ligavorstands der Tagung in Gelsenkirchen fernblieb, Werder Bremen, VfB Stuttgart, Hertha, Gladbach, HSV und Zweitligist 1860 München. Die Zahl der zweiten Mannschaften von Profiklubs in der 3. Liga ist diesen Vereinen nicht groß genug. Deshalb gab es am Mittwoch auch noch kein einstimmiges Votum für den Antrag, der aber nach einem weiteren Gespräch zwischen Ligapräsident Werner Hackmann, seinem Stellvertreter Wolfgang Holzhäuser und DFB-Präsident Theo Zwanziger festgezurrt werden soll. Die Liga macht bei dem Kompromiss ebenso Zugeständnisse wie der Amateurfußball. Die Amateure fordern schon seit Jahren, dass die zweiten Mannschaften der Lizenzvereine nicht in der dritten Liga, momentan die Regionalliga, mitspielen dürfen. Die Profis halten dagegen, dass sie mit der Errichtung von Leistungszentren in den vergangenen Jahren zunehmend in die Nachwuchsförderung investiert haben, die auch den Amateurklubs zugute kommt, und deshalb die von ihnen ausgebildeten Talente, die nicht direkt den Sprung in die Bundesliga oder 2. Liga packen, Spielpraxis in der dritthöchsten Spielklasse bekommen müssen. In dieser Frage sieht die Kompromissformel so aus: Die neue 3. Liga nimmt in ihr 20er-Feld mit Beginn der Saison 2008/09 nur zwei zweite Mannschaften von Lizenzvereinen auf - sportliche Qualifikation vorausgesetzt. Danach gibt es aber keine Reglementierungen mehr, könnten theoretisch jedes Jahr drei zweite Mannschaften als Meister der drei Regionalligagruppen in die 3. Liga aufsteigen. Für diesen Kompromiss würden die Profivereine auf ihren Anteil am Fernsehhonorar für ihre zweiten Mannschaften in der neuen dritten Liga verzichten. Ein weiteres Zugeständnis der Lizenzvereine: Geht der Kompromiss durch, würden sie ab dem Sommer 2008 auf die Teilnahme ihrer zweiten Mannschaften an den DFB-Pokalhauptrunden verzichten. Rainer Franzke www.kicker.de
-
EM-Qualifikation: Mi 16.08.06 18:00 Estland - Mazedonien 0:1 (0:0) Mi 16.08.06 20:00 Färöer - Georgien 0:6 (0:3) Mi 16.08.06 20:45 Belgien - Kasachstan 0:0 (0:0) Testspiele: Hier gab es handfeste Überraschungen!!! 17:00 Russland - Lettland 1:0 (0:0) 18:00 Finnland - Nordirland 1:2 (0:1) Moldawien - Litauen 3:2 (1:2) 19:00 Marokko - Burkina Faso 1:0 (1:0) Rumänien - Zypern 2:0 (2:0) Tunesien - Mali 0:1 (0:1) 19:30 Ägypten - Uruguay 0:2 (0:0) 19:45 Weißrussland - Andorra 3:0 (1:0) 20:00 Dänemark - Polen 2:0 (1:0) Luxemburg - Türkei 0:1 (0:1) Elfenbeinküste - Senegal 0:1 (0:0) 20:10 Norwegen - Brasilien 1:1 (0:0) 20:15 Liechtenstein - Schweiz 0:3 (0:1) Tschechien - Serbien 1:3 (1:1) 20:30 Österreich - Ungarn 1:2 (0:2) San Marino - Albanien 0:3 (0:3) Irland - Niederlande 0:4 (0:2) 20:45 Deutschland - Schweden 3:0 (3:0) 20:50 Italien - Kroatien 0:2 (0:2) 21:00 Bosnien-Herzegowina - Frankreich 1:2 (1:1) 21:05 England - Griechenland 4:0 (4:0)
-
Gigi D'agostino - Taurus & Gigi D'agostino - On Eagles Wings (Remix)
-
Heute geht es endlich mit der EM-Qualifikation los!!! Sind zwar nur 3 Spiele heute, aber das Top-Spiel ist wohl Belgien-Kasachstan! Mal sehen wie sich die Deutschen in ihrer schweren Gruppe schlagen...
-
Happy Birthday, Mr.Remix!!!
-
Ja, es gibt sie! Und zwar von Media Records Scandinavia. Ich habe die Maxi-Single vor einer Woche in Helsinki in einem Shop namens Anttila gesehen, aber leider nicht gekauft... Es sind drei Versionen auf der Maxi-Single: die 2 GigiDag from Beyond und die F.M Non Giochiamo Version! Ich freue mich über diesen Erfolg!
-
2 Klassiker: Black - Wonderful Life (Gigi Remix) & Gigi D'agostino - Nothing Else
-
Der Streit um bwin - Folgen für den Fußball Wettverbot schockt den deutschen Fußball! Ligen, Vereine und TV-Sender drohen nach der Entscheidung gegen BWin mit einer Klagewelle. bwin auf dem Trikot: Der Sportwettenanbieter ist Partner etlicher Klubs, zum Beispiel Bremen. © dpa Geschockt reagiert hat der deutsche Sport auf das Verbot privater Sportwetten durch das Regierungspräsidium Chemnitz. Das erließ am Donnerstag eine Unterlassungsverfügung gegen die Betandwin e.K. in Neuendorf und die österreichische Muttergesellschaft bwin. AG in Wien (Aktenzeichen AZ 6 S 1988/05 und 6 S 1987/05). Unter Androhung von Zwangsgeld über 25000 Euro und Haftstrafen bis zu fünf Jahren wurde dem mit einem Jahresumsatz von etwa 500 Millionen Euro größten Wettanbieter in Deutschland eine Frist von 14 Tagen eingeräumt, sein Angebot einzustellen. Vor der Entscheidung hat sich nach kicker-Recherchen Sachsens Innenstaatssekretär Jürgen Staupe bei den Innenministern der Länder rückversichert, dass alle Länder ihren Beitrag leisten, wenn das verbotene Unternehmen bwin, vormals Betandwin, mit einer angekündigten Schadensersatzklage von über 500 Millionen Euro Erfolg (siehe Interview unten) habe. Die eventuell mit EU-Recht nicht konform gehende Entscheidung ist von bundesweiter Bedeutung. Sie betrifft Ligen, Vereine und die Werbebranche. Während bundesweit schon hunderte von privaten Wettbüros geschlossen worden sind, fürchten nicht nur im Fußball viele Vereine Schaden. Allein 20 000 der etwa 170 000 Amateur- und Jugendmannschaften im DFB tragen Trikotsätze mit dem Schriftzug "bwin". Für 299 Euro statt etwa 1500 Euro. Ab dem heutigen Montag wird das Wettunternehmen den Partnern im Amateurbereich neue Aufbügler mit dem Schriftzug "we win!" zusenden, mit denen der verbotene Schriftzug "bwin" auf den Trikots überdeckt werden soll. Mit diesem neuen Schriftzug trat bereits Zweitligist 1860 München im Freundschaftsspiel gegen den FC Bayern am Dienstag und im Meisterschaftsspiel bei Greuther Fürth am Sonntag an. Ebenso Werder Bremen im Bundesligaspiel bei Hannover 96. Bei beiden Klubs ist bwin Hauptsponsor. Verrückt: Im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am Samstag will Bremen mit dem Schriftzug "bwin" auflaufen, beruft sich auf eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts in Bremen. Die DFL muss fürchten, dass bwin als Partner abspringt. Für etwa 18 Millionen Euro pro Saison hat bwin die Auslands-Vermarktungsrechte der Liga erworben. Mit Schadensersatzklage droht auch der VfB Stuttgart, dem vom Regierungspräsidium Karlsruhe Werbung für Bwin untersagt worden ist. DFL-Geschäftsführer Christian Seifert übte in einem Interview mit der "Frankfurter Rundschau" harte Kritik an der Entscheidung: "Im Zeitalter des Internets, das Sie nicht kontrollieren können, ernsthaft den Weg des Wettmonopols mit Werbeverbot einzuschlagen und damit sehenden Auges einen schrumpfenden Markt zu schaffen, der dann auch noch zu schrumpfenden Abgaben für den Sport führt, das ist so realitätsfremd, da fehlen mir die Worte." Seiferts Vorgänger Wilfried Straub, heute Wettbeauftragter des DFB und der DFL, beklagt, dass er auf ein Schreiben vom 11.Juli an NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers mit dem Ziel, der Ministerpräsidenten-Konferenz die Auffassung des Fußballs vortragen zu können, keine Antwort erhielt. Mit einer Klage droht auch das Deutsche Sport Fernsehen, das 15 Prozent seiner Einnahmen aus dem Wettmarkt generiert. Rainer Franzke www.kicker.de
-
1- Super-Lied, einfach einzigartig... 92% 2- Always Hardcore - Erzeugt tolle Stimmung! 84% 3- Angel - Gigi Dag from Beyond: Phänomenal 97% ANGEL 4 SINGLE!!! 4- Kennen wir aus Il Cammino - Lord of Arabia 89% 5- Remix von Gary Jules' Mad World 86% 6- Enjoy the silence - Gigi ist halt Depeche Mode-Hörer 88% 7- Gigi goes Classic Naja 77% 8- I'm outta love - Was für ein Remix!!! 94% 9- Lady - Auch Klasse 93% Herzlichen Dank K-D'AGO!!!
-
Was spielt er wieder?
-
Out Of Mind-Specials, Gast: Gigi D'Agostino!
Brian antwortete auf ShadowMP's Thema in All About Gigi
Super-Show heute! -
Weiss ich leider nicht, aber das war ein sehr gutes Spiel!
-
Was macht ihr gerade? / Was macht ihr noch?
Brian antwortete auf DeeJay DanZaRe's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
Mache mit meiner Freundin gleich eine Kreuzfahrt nach Stockholm, bin aber am Samstag wieder in Helsinki! -
Sieht nicht so gut aus für die Bayern...
-
Abbaiando 93% Fantastisch!!! Avanzata 77% Geht so... Black Magic Woman 80% Sehr entspannend... Chimica 78% Gut zum Tanzen! Ciao 72% Naja! Come WOTS 81% Corsa 76% Zu housig! Demonic 55% Schranz ala Mauro Picotto Discjockey 70% Geht so Double D 85% Gut, aber nicht ueberragend! Get Down 95% Wahnsinn! Get Up Everybody 78% OK Il Tempo 94 % Öffnet neue Dimensionen Losing my religion 94% So muss ein Remix sein!!! Organo Tanz 83% Versetzt einen in gute Stimmung. Oriental Tanz 76% Nicht schlecht! Out This 81% Einzigartig! Pac 73% Mach das Schnitzel an! Piano Tanz 83% Toll! Pikkia 90% Grossartig! Punta 72% Hört sich wie ein Frosch-Chor an Stop!Dimentica 90% Super-Remix eines Guinness-Buch der Rekorde-Hits! Stutter Beat 36% Schrott-Lied Chariots of Fire 93% Typisch Gigi, Grande! Troubles Guter Song 87% Un Mondo Migliore 80% Tolle Message! Vocal Chaos 81 % Nicht uebel Why Don't 84% Tolle Melodie Work 93% Sagenhaft! Grosses Danke an Shadow!
-
Was macht ihr gerade? / Was macht ihr noch?
Brian antwortete auf DeeJay DanZaRe's Thema in Sex, Drugs & Rock'n'Roll
Bin seit vorgestern in Finnland im Urlaub und bleibe noch bis zum 12. August! Die Finnen hören ueberraschend viel Dance und Techno...