Wally44 Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Hier kommt alles zu den Olympischen Spielen rein Übersicht - alle WettkämpfeDatum Zeit Finale Event10.02 20:00 Eröffnungsfeier Stadio Olimpico Turin vor der Eröffnungsfeier11.02 11:00 Nordische KombinationEinzel Skispringen HerrenPragelato 11.02 13:00 EishockeyVorrunde DamenFinnland - DeutschlandTorino Esposizioni 11.02 13:00 Biathlon20 km Einzel Finale HerrenCesana San Sicario 11.02 15:00 Ski FreestyleBuckelpiste Qualifikation DamenSauze d´Oulx Jouvenceaux 11.02 15:00 Nordische KombinationEinzel Langlauf HerrenPragelato Plan 11.02 15:30 EishockeyVorrunde DamenSchweden - RusslandPalasport Olimpico 11.02 15:30 Eisschnelllauf5000m Finale HerrenOval Lingotto 11.02 16:00 RodelnEiner 1. Lauf HerrenCesana Pariol 11.02 17:30 RodelnEiner 2. Lauf HerrenCesana Pariol 11.02 18:00 EishockeyVorrunde DamenUSA - SchweizTorino Esposizioni 11.02 18:00 SkispringenEinzel (Norm) Qualifikation HerrenPragelato 11.02 19:00 EiskunstlaufKurzprogramm Palavela 11.02 19:00 Ski FreestyleBuckelpiste Finale DamenSauze d´Oulx Jouvenceaux 11.02 20:30 EishockeyVorrunde DamenKanada - ItalienPalasport Olimpico 12.02 10:00 SnowboardHalfpipe Qualifikation HerrenBardonecchia 12.02 10:00 Langlauf7,5 km Jagdrennen Finale DamenPragelato Plan 12.02 12:00 Ski alpinAbfahrt Finale HerrenSestriere Borgata 12.02 13:45 Langlauf15 km Jagdrennen Finale HerrenPragelato Plan 12.02 14:00 SnowboardHalfpipe Finale HerrenBardonecchia 12.02 16:00 RodelnEiner 3. Lauf HerrenCesana Pariol 12.02 16:30 EishockeyVorrunde DamenRussland - KanadaTorino Esposizioni 12.02 16:30 Eisschnelllauf3000m Finale DamenOval Lingotto 12.02 17:30 RodelnEiner 4. Lauf HerrenCesana Pariol 12.02 18:00 SkispringenEinzel (Norm) Finale HerrenPragelato 12.02 19:00 EishockeyVorrunde DamenDeutschland - USAPalasport Olimpico 12.02 19:30 Shorttrack500m Vorlauf DamenPalavela 12.02 19:30 ShorttrackStaffel Vorlauf DamenPalavela 12.02 19:30 Shorttrack1500m Finale HerrenPalavela 13.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenNeuseeland - SchwedenPinerolo Palghiaccio 13.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenItalien - GroßbritannienPinerolo Palghiaccio 13.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenNorwegen - USAPinerolo Palghiaccio 13.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenFinnland - SchweizPinerolo Palghiaccio 13.02 10:00 SnowboardHalfpipe Qualifikation DamenBardonecchia 13.02 12:00 Biathlon15 km Einzel Finale DamenCesana San Sicario 13.02 14:00 CurlingVorrunde DamenNorwegen - USAPinerolo Palghiaccio 13.02 14:00 CurlingVorrunde DamenKanada - SchwedenPinerolo Palghiaccio 13.02 14:00 CurlingVorrunde DamenSchweiz - ItalienPinerolo Palghiaccio 13.02 14:00 CurlingVorrunde DamenGroßbritannien - DänemarkPinerolo Palghiaccio 13.02 14:00 SnowboardHalfpipe Finale DamenBardonecchia 13.02 15:00 EishockeyVorrunde DamenSchweden - ItalienTorino Esposizioni 13.02 15:30 Eisschnelllauf500m Finale HerrenOval Lingotto 13.02 16:00 RodelnEiner 1. Lauf DamenCesana Pariol 13.02 17:30 EishockeyVorrunde DamenFinnland - SchweizPalasport Olimpico 13.02 17:30 RodelnEiner 2. Lauf DamenCesana Pariol 13.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenDeutschland - KanadaPinerolo Palghiaccio 13.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenFinnland - USAPinerolo Palghiaccio 13.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenGroßbritannien - NeuseelandPinerolo Palghiaccio 13.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenItalien - SchwedenPinerolo Palghiaccio 13.02 19:00 EiskunstlaufKür Palavela 14.02 09:00 CurlingVorrunde DamenRussland - JapanPinerolo Palghiaccio 14.02 09:00 CurlingVorrunde DamenSchweiz - GroßbritannienPinerolo Palghiaccio 14.02 09:00 CurlingVorrunde DamenNorwegen - SchwedenPinerolo Palghiaccio 14.02 09:00 CurlingVorrunde DamenUSA - KanadaPinerolo Palghiaccio 14.02 10:00 LanglaufTeamsprint Finale HerrenPragelato Plan 14.02 10:00 LanglaufTeamsprint Finale DamenPragelato Plan 14.02 12:00 Ski alpinKombination Abfahrt HerrenSestriere Borgata 14.02 13:00 EishockeyVorrunde DamenItalien - RusslandTorino Esposizioni 14.02 13:30 Biathlon10 km Sprint Finale HerrenCesana San Sicario 14.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenNorwegen - SchweizPinerolo Palghiaccio 14.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenKanada - SchwedenPinerolo Palghiaccio 14.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenDeutschland - ItalienPinerolo Palghiaccio 14.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenUSA- NeuseelandPinerolo Palghiaccio 14.02 15:30 EishockeyVorrunde DamenKanada - SchwedenPalasport Olimpico 14.02 16:00 RodelnEiner 3. Lauf DamenCesana Pariol 14.02 16:00 Eisschnelllauf500m Finale DamenOval Lingotto 14.02 17:00 Ski alpinKombination Slalom 1. Lauf HerrenSestriere Colle 14.02 17:30 RodelnEiner 4. Lauf DamenCesana Pariol 14.02 18:00 EishockeyVorrunde DamenSchweiz - DeutschlandTorino Esposizioni 14.02 19:00 EiskunstlaufKurzprogramm HerrenPalavela 14.02 19:00 CurlingVorrunde DamenItalien - DänemarkPinerolo Palghiaccio 14.02 19:00 CurlingVorrunde DamenUSA - JapanPinerolo Palghiaccio 14.02 19:00 CurlingVorrunde DamenKanada - RusslandPinerolo Palghiaccio 14.02 19:00 CurlingVorrunde DamenNorwegen - SchweizPinerolo Palghiaccio 14.02 19:30 Ski alpinKombination Slalom 2. Lauf HerrenSestriere Colle 14.02 20:30 EishockeyVorrunde DamenUSA - FinnlandPalasport Olimpico 15.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenFinnland - NeuseelandPinerolo Palghiaccio 15.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenSchweden - NorwegenPinerolo Palghiaccio 15.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenKanada - GroßbritannienPinerolo Palghiaccio 15.02 10:30 Nordische KombinationTeam Skispringen HerrenPragelato 15.02 11:30 EishockeyVorrunde HerrenKasachstan - SchwedenTorino Esposizioni 15.02 12:00 Ski alpinAbfahrt Finale DamenSan Sicario Fraiteve 15.02 13:00 EishockeyVorrunde HerrenItalien - KanadaPalasport Olimpico 15.02 14:00 CurlingVorrunde DamenSchweden - GroßbritannienPinerolo Palghiaccio 15.02 14:00 CurlingVorrunde DamenJapan - NorwegenPinerolo Palghiaccio 15.02 14:00 Ski FreestyleBuckelpiste Qualifikation HerrenSauze d´Oulx Jouvenceaux 15.02 14:00 CurlingVorrunde DamenItalien - RusslandPinerolo Palghiaccio 15.02 14:00 CurlingVorrunde DamenDänemark - USAPinerolo Palghiaccio 15.02 15:00 Nordische KombinationTeam Langlauf HerrenPragelato Plan 15.02 15:30 EishockeyVorrunde HerrenSchweiz - FinnlandTorino Esposizioni 15.02 16:00 RodelnZweier 1. Lauf HerrenCesana Pariol 15.02 17:00 EishockeyVorrunde HerrenDeutschland - TschechienPalasport Olimpico 15.02 17:00 EisschnelllaufMannschaftsverfolgung Finale DamenOval Lingotto 15.02 17:00 EisschnelllaufMannschaftsverfolgung Finale HerrenOval Lingotto 15.02 17:30 RodelnZweier 2. Lauf HerrenCesana Pariol 15.02 17:30 Ski FreestyleBuckelpiste Finale HerrenSauze d´Oulx Jouvenceaux 15.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenUSA - ItalienPinerolo Palghiaccio 15.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenGroßbritannien - NorwegenPinerolo Palghiaccio 15.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenKanada - SchweizPinerolo Palghiaccio 15.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenDeutschland - FinnlandPinerolo Palghiaccio 15.02 19:30 Shorttrack1000m Vorlauf HerrenPalavela 15.02 19:30 ShorttrackStaffel Vorlauf HerrenPalavela 15.02 19:30 Shorttrack500m Finale DamenPalavela 15.02 20:00 EishockeyVorrunde HerrenRussland - SlowakeiTorino Esposizioni 15.02 21:00 EishockeyVorrunde HerrenLettland - USAPalasport Olimpico 16.02 09:00 CurlingVorrunde DamenKanada - SchweizPinerolo Palghiaccio 16.02 09:00 CurlingVorrunde DamenJapan - DänemarkPinerolo Palghiaccio 16.02 09:00 CurlingVorrunde DamenRussland - GroßbritannienPinerolo Palghiaccio 16.02 09:00 CurlingVorrunde DamenSchweden - ItalienPinerolo Palghiaccio 16.02 10:00 SnowboardSnowboardcross Qualifikation HerrenBardonecchia 16.02 10:00 Langlauf10 km Einzel Finale DamenPragelato Plan 16.02 12:00 EishockeyVorrunde HerrenFinnland - ItalienPalasport Olimpico 16.02 12:00 Biathlon7,5 km Sprint Finale DamenCesana San Sicario 16.02 13:00 EishockeyVorrunde HerrenTschechien - SchweizTorino Esposizioni 16.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenGroßbritannien - DeutschlandPinerolo Palghiaccio 16.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenSchweiz - NeuseelandPinerolo Palghiaccio 16.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenUSA - SchwedenPinerolo Palghiaccio 16.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenNorwegen - KanadaPinerolo Palghiaccio 16.02 14:00 SnowboardSnowboardcross Finale HerrenBardonecchia 16.02 16:00 EishockeyVorrunde HerrenSchweden - RusslandPalasport Olimpico 16.02 17:00 EishockeyVorrunde HerrenSlowakei - LettlandTorino Esposizioni 16.02 17:00 EisschnelllaufMannschaftsverfolgung Finale DamenOval Lingotto 16.02 17:00 EisschnelllaufMannschaftsverfolgung Finale HerrenOval Lingotto 16.02 17:30 SkeletonFinale DamenCesana Pariol 16.02 19:00 CurlingVorrunde DamenSchweden - USAPinerolo Palghiaccio 16.02 19:00 CurlingVorrunde DamenDänemark - SchweizPinerolo Palghiaccio 16.02 19:00 CurlingVorrunde DamenKanada - NorwegenPinerolo Palghiaccio 16.02 19:00 EiskunstlaufKür HerrenPalavela 16.02 20:00 EishockeyVorrunde HerrenKanada - DeutschlandPalasport Olimpico 16.02 21:00 EishockeyVorrunde HerrenUSA - KasachstanTorino Esposizioni 17.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenItalien - NorwegenPinerolo Palghiaccio 17.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenSchweden - FinnlandPinerolo Palghiaccio 17.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenSchweiz - DeutschlandPinerolo Palghiaccio 17.02 10:00 SnowboardSnowboardcross Qualifikation DamenBardonecchia 17.02 10:00 Langlauf15 km Einzel Finale HerrenPragelato Plan 17.02 12:00 Ski alpinKombination Abfahrt DamenSan Sicario Fraiteve 17.02 13:00 EishockeyPlatzierungsspiel DamenTorino Esposizioni 17.02 14:00 CurlingVorrunde DamenUSA - RusslandPinerolo Palghiaccio 17.02 14:00 CurlingVorrunde DamenNorwegen - ItalienPinerolo Palghiaccio 17.02 14:00 CurlingVorrunde DamenGroßbritannien - KanadaPinerolo Palghiaccio 17.02 14:00 CurlingVorrunde DamenSchweiz - SchwedenPinerolo Palghiaccio 17.02 14:00 SnowboardSnowboardcross Finale DamenBardonecchia 17.02 17:00 EishockeyHalbfinale DamenPalasport Olimpico 17.02 17:00 Ski alpinKombination Slalom 1. Lauf DamenSestriere Colle 17.02 17:30 SkeletonFinale HerrenCesana Pariol 17.02 18:00 SkispringenEinzel (Groß) Qualifikation HerrenPragelato 17.02 18:30 EishockeyPlatzierungsspiel DamenTorino Esposizioni 17.02 19:00 EiskunstlaufEistanz Pflichttanz Palavela 17.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenSchweden - GroßbritannienPinerolo Palghiaccio 17.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenUSA - SchweizPinerolo Palghiaccio 17.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenFinnland - KanadaPinerolo Palghiaccio 17.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenNeuseeland - ItalienPinerolo Palghiaccio 17.02 19:30 Ski alpinKombination Slalom 2. Lauf DamenSestriere Colle 17.02 21:00 EishockeyHalbfinale DamenPalasport Olimpico 18.02 09:00 CurlingVorrunde DamenGroßbritannien - ItalienPinerolo Palghiaccio 18.02 09:00 CurlingVorrunde DamenRussland - SchweizPinerolo Palghiaccio 18.02 09:00 CurlingVorrunde DamenSchweden - DänemarkPinerolo Palghiaccio 18.02 09:00 CurlingVorrunde DamenJapan - KanadaPinerolo Palghiaccio 18.02 09:45 Langlauf4x5 km Staffel Finale DamenPragelato Plan 18.02 11:00 Ski alpinSuper-G Finale HerrenSestriere Borgata 18.02 11:30 EishockeyVorrunde HerrenKasachstan - RusslandTorino Esposizioni 18.02 12:30 Biathlon10 km Jagdrennen Finale DamenCesana San Sicario 18.02 13:00 EishockeyVorrunde HerrenItalien - DeutschlandPalasport Olimpico 18.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenDeutschland - USAPinerolo Palghiaccio 18.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenKanada - ItalienPinerolo Palghiaccio 18.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenSchweiz - GroßbritannienPinerolo Palghiaccio 18.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenFinnland - NorwegenPinerolo Palghiaccio 18.02 14:30 Biathlon12,5 km Jagdrennen Finale HerrenCesana San Sicario 18.02 15:30 EishockeyVorrunde HerrenKanada - SchweizTorino Esposizioni 18.02 17:00 EishockeyVorrunde HerrenSchweden - LettlandPalasport Olimpico 18.02 17:00 Eisschnelllauf1000m Finale HerrenOval Lingotto 18.02 17:30 BobZweier 1. Lauf HerrenCesana Pariol 18.02 17:30 BobZweier 2. Lauf HerrenCesana Pariol 18.02 18:00 SkispringenEinzel (Groß) Finale HerrenPragelato 18.02 19:00 CurlingVorrunde DamenJapan - SchwedenPinerolo Palghiaccio 18.02 19:00 CurlingVorrunde DamenGroßbritannien - NorwegenPinerolo Palghiaccio 18.02 19:00 CurlingVorrunde DamenItalien - USAPinerolo Palghiaccio 18.02 19:30 Shorttrack1500m Finale DamenPalavela 18.02 19:30 Shorttrack1000m Finale HerrenPalavela 18.02 20:00 EishockeyVorrunde HerrenSlowakei - USATorino Esposizioni 18.02 21:00 EishockeyVorrunde HerrenTschechien - FinnlandPalasport Olimpico 19.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenNorwegen - NeuseelandPinerolo Palghiaccio 19.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenDeutschland - SchwedenPinerolo Palghiaccio 19.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenItalien - FinnlandPinerolo Palghiaccio 19.02 09:00 CurlingVorrunde HerrenGroßbritannien - USAPinerolo Palghiaccio 19.02 10:00 Langlauf4x10 km Staffel Finale HerrenPragelato Plan 19.02 12:00 EishockeyVorrunde HerrenDeutschland - SchweizPalasport Olimpico 19.02 12:00 Ski alpinSuper-G Finale DamenSan Sicario Fraiteve 19.02 13:00 EishockeyVorrunde HerrenRussland - LettlandTorino Esposizioni 19.02 14:00 CurlingVorrunde DamenSchweiz - USAPinerolo Palghiaccio 19.02 14:00 CurlingVorrunde DamenItalien - KanadaPinerolo Palghiaccio 19.02 14:00 CurlingVorrunde DamenGroßbritannien - JapanPinerolo Palghiaccio 19.02 14:00 CurlingVorrunde DamenRussland - DänemarkPinerolo Palghiaccio 19.02 16:00 EishockeyVorrunde HerrenSlowakei - KasachstanPalasport Olimpico 19.02 17:00 EishockeyVorrunde HerrenUSA - SchwedenPalasport Olimpico 19.02 17:00 Eisschnelllauf1000m Finale DamenOval Lingotto 19.02 17:30 BobZweier 3. Lauf HerrenCesana Pariol 19.02 17:30 BobZweier 4. Lauf HerrenCesana Pariol 19.02 18:30 Ski FreestyleSprung Qualifikation DamenSauze d´Oulx Jouvenceaux 19.02 19:00 EiskunstlaufEistanz Originaltanz Palavela 19.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenGroßbritannien - FinnlandPinerolo Palghiaccio 19.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenNeuseeland - KanadaPinerolo Palghiaccio 19.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenSchweden - SchweizPinerolo Palghiaccio 19.02 19:00 CurlingVorrunde HerrenNorwegen - DeutschlandPinerolo Palghiaccio 19.02 20:00 EishockeyVorrunde HerrenTschechien - ItalienPalasport Olimpico 19.02 21:00 EishockeyVorrunde HerrenFinnland - KanadaTorino Esposizioni 20.02 09:00 CurlingVorrunde DamenSchweden - RusslandPinerolo Palghiaccio 20.02 09:00 CurlingVorrunde DamenDänemark - NorwegenPinerolo Palghiaccio 20.02 09:00 CurlingVorrunde DamenItalien - JapanPinerolo Palghiaccio 20.02 09:30 Ski alpinRiesenslalom 1. Lauf HerrenSestriere Colle 20.02 13:00 EishockeySpiel um Platz 7 DamenTorino Esposizioni 20.02 13:00 Ski alpinRiesenslalom 2. Lauf HerrenSestriere Colle 20.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenKanada - USAPinerolo Palghiaccio 20.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenNeuseeland - DeutschlandPinerolo Palghiaccio 20.02 14:00 CurlingVorrunde HerrenSchweiz - ItalienPinerolo Palghiaccio 20.02 14:00 Vorrunde Neuseeland - DeutschlandPinerolo Palghiaccio 20.02 14:00 Vorrunde Kanada - USAPinerolo Palghiaccio 20.02 16:30 EishockeySpiel um Platz 3 DamenPalasport Olimpico 20.02 17:00 EishockeySpiel um Platz 5 DamenTorino Esposizioni 20.02 17:30 BobZweier 1. Lauf DamenCesana Pariol 20.02 17:30 BobZweier 2. Lauf DamenCesana Pariol 20.02 18:00 SkispringenTeam (Groß) Finale HerrenPragelato 20.02 18:30 Ski FreestyleSprung Qualifikation HerrenSauze d´Oulx Jouvenceaux 20.02 19:00 CurlingVorrunde DamenDänemark - KanadaPinerolo Palghiaccio 20.02 19:00 CurlingVorrunde DamenSchweiz - JapanPinerolo Palghiaccio 20.02 19:00 CurlingVorrunde DamenNorwegen - RusslandPinerolo Palghiaccio 20.02 19:00 CurlingVorrunde DamenUSA - GroßbritannienPinerolo Palghiaccio 20.02 19:00 EiskunstlaufKürtanz Kürtanz Palavela 20.02 20:30 EishockeyFinale DamenPalasport Olimpico 20.02 20:30 EishockeyEndstand DamenPalasport Olimpico 21.02 09:00 CurlingZwischenrunde DamenPinerolo Palghiaccio 21.02 09:00 CurlingZwischenrunde HerrenPinerolo Palghiaccio 21.02 11:00 Nordische KombinationSprint Skispringen HerrenPragelato 21.02 11:30 EishockeyVorrunde HerrenLettland - KasachstanTorino Esposizioni 21.02 12:00 Biathlon4x7,5 km Staffel Finale HerrenCesana San Sicario 21.02 12:30 EishockeyVorrunde HerrenSchweiz - ItalienPalasport Olimpico 21.02 14:00 CurlingZwischenrunde DamenPinerolo Palghiaccio 21.02 14:00 CurlingZwischenrunde HerrenPinerolo Palghiaccio 21.02 14:00 Nordische KombinationSprint Langlauf HerrenPragelato Plan 21.02 15:30 EishockeyVorrunde HerrenFinnland - DeutschlandTorino Esposizioni 21.02 16:00 Eisschnelllauf1500m Finale HerrenOval Lingotto 21.02 16:30 EishockeyVorrunde HerrenKanada - TschechienPalasport Olimpico 21.02 17:30 BobZweier 3. Lauf DamenCesana Pariol 21.02 17:30 BobZweier 4. Lauf DamenCesana Pariol 21.02 19:00 EiskunstlaufKurzprogramm DamenPalavela 21.02 19:00 CurlingZwischenrunde DamenPinerolo Palghiaccio 21.02 19:00 CurlingZwischenrunde HerrenPinerolo Palghiaccio 21.02 20:00 EishockeyVorrunde HerrenSchweden - SlowakeiTorino Esposizioni 21.02 20:30 EishockeyVorrunde HerrenUSA - RusslandPalasport Olimpico 22.02 10:00 LanglaufSprint Qualifikation HerrenPragelato Plan 22.02 10:00 LanglaufSprint Qualifikation DamenPragelato Plan 22.02 10:00 SnowboardParallelriesenslalom Qualifikation HerrenBardonecchia 22.02 12:30 LanglaufSprint Finale HerrenPragelato Plan 22.02 12:30 LanglaufSprint Finale DamenPragelato Plan 22.02 13:00 SnowboardParallelriesenslalom Finale HerrenBardonecchia 22.02 14:00 CurlingHalbfinale DamenPinerolo Palghiaccio 22.02 14:00 CurlingHalbfinale HerrenPinerolo Palghiaccio 22.02 14:45 Ski alpinSlalom 1. Lauf DamenSestriere Colle 22.02 16:30 EishockeyViertelfinale HerrenTorino Esposizioni 22.02 17:00 Eisschnelllauf1500m Finale DamenOval Lingotto 22.02 17:30 EishockeyViertelfinale HerrenPalasport Olimpico 22.02 17:45 Ski alpinSlalom 2. Lauf DamenSestriere Colle 22.02 18:45 Ski FreestyleSprung Finale DamenSauze d´Oulx Jouvenceaux 22.02 19:00 CurlingHalbfinale DamenPinerolo Palghiaccio 22.02 19:00 CurlingHalbfinale HerrenPinerolo Palghiaccio 22.02 19:30 Shorttrack1000m Vorlauf DamenPalavela 22.02 19:30 Shorttrack500m Vorlauf HerrenPalavela 22.02 19:30 ShorttrackStaffel Finale DamenPalavela 22.02 20:30 EishockeyViertelfinale HerrenTorino Esposizioni 22.02 21:30 EishockeyViertelfinale HerrenPalasport Olimpico 23.02 11:00 SnowboardParallelriesenslalom Qualifikation DamenBardonecchia 23.02 12:00 Biathlon4x6 km Staffel Finale DamenCesana San Sicario 23.02 13:00 CurlingSpiel um Platz 3 DamenPinerolo Palghiaccio 23.02 14:00 SnowboardParallelriesenslalom Finale DamenBardonecchia 23.02 17:30 CurlingFinale DamenPinerolo Palghiaccio 23.02 17:30 CurlingEndstand DamenPinerolo Palghiaccio 23.02 18:30 Ski FreestyleSprung Finale HerrenSauze d´Oulx Jouvenceaux 23.02 19:00 EiskunstlaufKür Kür DamenPalavela 24.02 09:30 Ski alpinRiesenslalom 1. Lauf DamenSestriere Colle 24.02 11:30 Langlauf30 km Massenstart Finale DamenPragelato Plan 24.02 13:00 CurlingSpiel um Platz 3 HerrenPinerolo Palghiaccio 24.02 13:00 Ski alpinRiesenslalom 2. Lauf DamenSestriere Colle 24.02 15:00 Eisschnelllauf10000m Finale HerrenOval Lingotto 24.02 16:30 EishockeyHalbfinale HerrenPalasport Olimpico 24.02 17:30 BobVierer 1. Lauf HerrenCesana Pariol 24.02 17:30 BobVierer 2. Lauf HerrenCesana Pariol 24.02 17:30 CurlingFinale HerrenPinerolo Palghiaccio 24.02 17:30 CurlingEndstand HerrenPinerolo Palghiaccio 24.02 19:00 EiskunstlaufSchaulaufen Palavela 24.02 21:00 EishockeyHalbfinale HerrenPalasport Olimpico 25.02 10:00 Biathlon12,5 km Massenstart Finale DamenCesana San Sicario 25.02 12:00 Biathlon15 km Massenstart Finale HerrenCesana San Sicario 25.02 15:00 Ski alpinSlalom 1. Lauf HerrenSestriere Colle 25.02 16:30 Eisschnelllauf5000m Finale DamenOval Lingotto 25.02 17:30 BobVierer 3. Lauf HerrenCesana Pariol 25.02 17:30 BobVierer 4. Lauf HerrenCesana Pariol 25.02 18:30 Ski alpinSlalom 2. Lauf HerrenSestriere Colle 25.02 19:30 Shorttrack500m Finale HerrenPalavela 25.02 19:30 Shorttrack1000m Finale DamenPalavela 25.02 19:30 ShorttrackStaffel Finale HerrenPalavela 25.02 20:30 EishockeySpiel um Platz 3 HerrenPalasport Olimpico 26.02 10:00 Langlauf50 km Massenstart Finale HerrenPragelato Plan 26.02 14:00 EishockeyFinale HerrenPalasport Olimpico 26.02 14:00 EishockeyEndstand HerrenPalasport Olimpico 26.02 20:00 Schlußfeier Stadio Olimpico
Tommi Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Heute hat auch der ÖOC die Nominierung für die Olympischen Spiele bekanntgegeben.ÖOC entsendet 82 Aktive zu den Winterspielen nach TurinÖsterreich wird bei den XX. Olympischen Winterspielen in Turin vom 10. bis 26. Februar mit 82 Aktiven vertreten sein. Dies gab ÖOC-Präsident Leo Wallner am Montag bei einer Pressekonferenz in der Wirtschaftskammer in Wien bekannt.Da das Eishockey-Team diesmal nicht qualifiziert ist, ist die Zahl der Teilnehmer im Vergleich zu 1998 in Nagano (105) und 2002 in Salt Lake City (97) gesunken.Und das, obwohl sich das ÖOC diesmal aus mehreren Gründen ausgesprochen "großzügig" gab.Die zahlenmäßig stärkste Abordnung stellen die Alpinen mit 22 Sportlern. Nominiert wurden vorläufig 33 (15 Damen/18 Herren), die Mannschaft wird aber nach den letzten Weltcup-Rennen am Wochenende in Ofterschwang (Damen) bzw. Chamonix (Herren) um elf auf 22 Läuferinnen und Läufer reduziert.Der Beschluss, 82 Sportler zu nominieren, ist laut ÖOC-Präsident Wallner vom Vorstand einstimmig beschlossen worden. "Es gibt einige Sportler, die nach unseren Kriterien nicht dabei wären, aber die die internationalen Kriterien erfüllt haben", sagte Wallner.Doch dies sei keinesfalls als Milde auszulegen. In manchen Bereichen sei auch im Hinblick auf eine Mannschaft bzw. die Bewerbung von Salzburg für die Olympischen Winterspiele 2014 entschieden worden. "Wir wollten auch in möglichst vielen Sportarten dabei sein."Besonders im Bob (der ÖBSV ist mit zwei Zweiern und einem Vierer vertreten) und im Eiskunstlauf spielte auch die langjährige Tradition Österreichs eine Rolle bei der Entscheidung.Quelle@sport1.at..................................Naja, haben dieses mal weniger Adlethen dabei als bei den letzten Spielen, hoffe aber doch wieder auf ein paar Goldene. Vor allem unser Alpin-Team ist da der größte Hoffnungsträger. Auch auf die Nordischen kann man ein wenig setzen.Freu mich auf jedenfall schon darauf. Edit:Hab jetzt ein Foto von den offiziellen Maskottchen der XX. Olympischen Winterspiele gefunden.
intro111 Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 JA JA !!!OLYMPIA !!! ach ... ich liebe einfach Olympia ... es hat sowas magisches, auch wenn in der heutigen Zeit "Geld" eine große Rolle spielt *g*Wann ist den Eröffnungsfeier (mit welchem DJ?, falls überhaupt) ?? ...... aber hoffentlich wirds ab bissi besser als bei Salt Lake City ... da war ma net so dolle drauf .... (dafür in Athen Super !)
Wally44 Geschrieben 5. Februar 2006 Autor Geschrieben 5. Februar 2006 Olympia-Kader nominiert Bundestrainer Uwe Krupp hat den bisher aus 34 Spielern bestehenden Kader für die Olympischen Spiele (10. bis 26. Februar in Turin/ ITA) auf 30 reduziert und dem NOK zur Nominierung vorgeschlagen. Ohne die sieben NHL-Spieler, die erst am 13. bzw. 14. Februar in Turin zur Mannschaft stoßen werden, bestreitet die Nationalmannschaft zwei Länderspiele, und zwar am Mittwoch, dem 8. Februar (Beginn: 20.00 ) gegen Österreich in Salzburg und am Samstag, dem 11. Februar (Beginn: 15.00 Uhr) gegen Russland in Köln. - Bereits am 9. Februar ziehen 22 Spieler (20 + 2 Torhüter – Dimitrij Kotschnew auf Abruf) ins Olympische Dorf ein und reisen von dort aus am 11. Februar gemeinsam mit der russischen Mannschaft zum Spiel nach Köln und wieder zurück. Da nie mehr als 23 Spieler für die Olympischen Spiele akkreditiert sein können, muss für jeden Spieler, der aus Nordamerika dazu kommt, ein Spieler auf Abruf gesetzt werden. Am 14.2. (einen Tag vor Turnierbeginn) müssen gemäß der IIHF-Vorschrift mindestens 15+2 Spieler gemeldet werden. Wie gemeldet, können während des Turniers im Verletzungsfall bis zu drei Spieler, und zwar nur aus den auf Abruf gesetzten, ausgetauscht werden. – Der Kader für die Spiele in Salzburg und Köln: Tor: Müller (Krefeld), Greiss (Köln), Kotschnew (Iserlohn); Verteidigung: S. Goc (Hannover), Leask (Berlin), Bazany, Sulzer (beide Düsseldorf), Schauer (Nürnberg), Renz, Kopitz (beide Köln); Sturm: Benda (Litvinov/CZ), Ustorf, Felski, Busch (alle Berlin), Boos, Furchner, Lewandowski (alle Köln), Kathan, Kreutzer (beide Düsseldorf), A. Barta (Hamburg), Martinec, Fical (beide Nürnberg), Hackert (Frankfurt); dazu stoßen später T Kölzig (Washington), V Ehrhoff (San Jose), Schubert (Ottawa), D. Seidenberg (Philadelphia), S Hecht (Buffalo), Sturm (Boston), M. Goc (San Jose). - Am 5. Februar trifft die Nationalmannschaft im KönigPALAST in Krefeld auf die Auswahl der DEL-All-Stars; Spielbeginn ist 15.15 Uhr. Der Kader: Tor: Müller, Greiss; Verteidigung: Schauer, Petermann (Nürnberg), Renz, Kopitz, Sulzer, Bazany, Bresagk (Frankfurt), Hördler (Berlin); Sturm: Y. Seidenberg (Ingolstadt), A. Barta, Boos, Furchner, Lewandowski, Gogulla (Köln), Kathan, Hackert, Fical, Felski, Busch.
Wally44 Geschrieben 5. Februar 2006 Autor Geschrieben 5. Februar 2006 Hab mal die beiden Posts ausgetauscht der Übersicht halber oben sind nun ALLE Termine...
Tommi Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 Hab mal die beiden Posts ausgetauscht der Übersicht halber oben sind nun ALLE Termine... Super Übersicht!!THX Wally!!Freitag gehts los!!
Wally44 Geschrieben 6. Februar 2006 Autor Geschrieben 6. Februar 2006 hehe k.P. ;) bin mal gespannt ob`s sich überhaupt wer für intressiert...Also i freu ma besonders auf die härteste Sportart *gg*
Tommi Geschrieben 6. Februar 2006 Geschrieben 6. Februar 2006 na ja, bin nicht gerade so ein begeisteter Eishockey-Fan, schaus mir aber sicher mal an.Am meisten gespannt bin ich natürlich auf die Alpinen und Nordischen Bewerbe, da dort die ja die meisten Chancen auf Medaillen haben!Der ORF soll ja einige Stunden live berichten (glaub gehört zu haben, so um die 500?!?)
Wally44 Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Geschrieben 9. Februar 2006 Das Feuer brennt 10.001 Läufer tragen die Fackel nach Turin Die Sonne spielte nicht mit, aber das Feuer für die Olympischen Winterspiele (10. bis 26. Februar 2006 in Turin) brennt. Die griechische Schauspielerin Theodora Siarkou konnte wegen dichter Bewölkung im antiken Olympia die Flamme zwar nicht mit Hilfe eines Spiegels entzünden. Doch die Organisatoren hatten vorgesorgt: Das bei der Generalprobe auf traditionelle Weise entzündete und im Hera-Tempel aufbewahrte Feuer wurde zur Entzündung benutzt. Der Stabhochspringer Kostas Filippidis übernahm als erster die Fackel mit dem Feuer, das zunächst von 534 Läufern über 2006 Kilometer durch Griechenland getragen wird. Am 6. Dezember wird die Flamme im Athener Panathinaikon Stadion offiziell an den Präsidenten des Turiner Organisationskomitees TOROC, Valentino Castellani, übergeben. Segen vom Papst Danach wird es nach Rom geflogen, wo am 8. Dezember Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi mit Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini als erstem Läufer den Fackellauf auf seinen Weg durch alle italienischen Provinzen schickt. Das Feuer soll auf der ersten Station im Vatikan von Papst Benedikt XVI. gesegnet werden. Danach führt der Weg durch das ganze Land, in einem weiten Bogen über Venedig und Genua, über die Inseln Sardinien und Sizilien, und dann den ganzen Stiefel hinauf bis an den Alpenrand nach Turin. Dabei soll die Stafette auch eines erreichen: Die Herzen der Italiener richtig für Olympia erwärmen - bislang ist von einer echten Olympia-Begeisterung noch nicht viel zu spüren. Fackel auf Kultur-Reise 64 Tage dauert die Fackel-Stafette, 11.000 Kilometer ist der Weg lang, alle großen italienischen Monumente und Baudenkmäler sollen passiert werden: das antike Theater bei Taormina auf Sizilien, die Piazza della Signoria in Florenz, der Schiefe Turm von Pisa, der Canale Grande in Venedig. Natürlich wird auch Cortina d'Ampezzo "angelaufen", wo vor genau 50 Jahren die Olympischen Winterspiele stattfanden. Zu den Trägern der 1,9 Kilogramm schweren, 77 Zentimeter langen, von Designern der Autobauer Ferrari und Fiat entworfenen Fackel gehören Stars wie die Fußballer Francesco Totti, Gianfranco Zola und Paolo Di Canio, Formel-1-Fahrer Jarno Trulli, der marokkanische Weltrekordläufer Hicham El Guerrouj und alle italienischen Olympiasieger von Athen 2004 und Salt Lake City 2002 übernehmen. Zehntausend und ein LäuferInsgesamt 10.001 Läufer tragen die Fackel nach Turin, wo das Olympische Feuer bei der Eröffnungsfeier der Winterspiele am 10. Februar vom bisher unbekannten Schlussläufer - als Favorit wird der frühere alpine Superstar Alberto Tomba gehandelt - entzündet wird. Das Feuer leuchtet dann über Turin und der Bergregion um Sestriere bis zur Schlussfeier am 26. Februar.
Wally44 Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Geschrieben 10. Februar 2006 Sachenbacher-Stehle verpasst das Jagdrennen am Sonntag Turin - Staffel-Olympiasiegerin Evi Sachenbacher-Stehle ist einen Tag vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Turin wegen eines zu hohen Hämoglobin-Wertes vom Internationalen Ski-Verband FIS mit einer Sperre von fünf Tagen belegt worden.Sachenbacher-Stehle, die die prominesteste von insgesamt acht gesperrten Langläuferinnen und Langläufern ist, verpasst damit das Jagdrennen über 15 km am Sonntag.Krisensitzung des DSVDie Sperre dient dem Schutz der Athleten und zieht keine weiteren Strafen nach sich. Insgesamt sind in zwei Tagen bereits 224 Athleten aus den Bereichen Langlauf und Nordische Kombination getestet worden. Nach einer Krisensitzung bestätigte Sportdirektor Thomas Pfüller vom Deutschen Ski-Verband (DSV): "Es ist richtig, dass Evi Sachenbacher über dem Wert ist. Alles was darüberhinaus entschieden wird, wird am Freitagmorgen bekannt gegeben."Dann werden die DSV-Mannschaftsärzte Uli Schneider und Ernst Jacob im Deutschen Haus bei einer Pressekonferenz, an der möglicherweise auch Bundestrainer Jochen Behle teilnimmt, Rede und Antwort stehen. "Ein Schatten auf die Spiele""Diese Anzahl an hohen Werten wirft einen kleinen Schatten auf die Olympischen Spiele. Aber es ist unsere Pflicht, diese Kontrollen durchzuführen", sagte FIS-Generalsekretärin Sarah Lewis. Sachenbacher-Stehle war am Donnerstag im Langlaufstadion getestet worden.Das weitere Prozedere sieht jetzt vor, dass nach der Meldung der FIS an das Internationale Olympische Komiteee (IOC) die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) den betroffenen Athleten eine Blut- und Urinprobe entnimmt, die dann im Labor in Turin untersucht werden. Lewis: "Wann die Resultate vorliegen, wissen wir noch nicht."Sachenbachers Antrag auf Sondergenehmigung abgelehntZu hohe Hämoglobin-Werte über 16,0 (Frauen) beziehungsweise 17,0 (Männer) können, aber müssen kein Hinweis auf Blutdoping mit Epo sein.Sachenbacher-Stehle (Reit im Winkl), die genetisch bedingt einen relativ hohen Hämoglobin-Wert hat, hatte vor den Spielen bei der FIS eine Sondergenehmigung beantragt, die aber abgelehnt wurde.Sieben weitere Athleten gesperrtDer DSV verwies am Abend noch einmal auf die bekannt hohen Werte der Läuferin, die durch das Olympia-Vorbereitunglager auf der Seiser Alm möglicherweise noch verstärkt worden seien. Auch die Olympia-Strecken in Pragelato liegen in 1600 Metern Höhe, wo der menschliche Körper mehr rote Blukörperchen produziert als im Flachland. Neben der deutschen Olympiasiegerin wurden nach den Bluttests im Vorfeld der Wettkämpfe auch Natalia Matwejewa (Russland) und Kikkan Randall (USA) sowie Sean Crooks (Kanada), Sergej Dalidowitsch, Alexander Latsukin (beide Weißrussland), Jean Marc Gaillard (Frankreich) und Leif Zimmermann (USA) gesperrt.Bei den Spielen 2002 in Salt Lake City war Johan Mühlegg zunächst wegen zu hoher Hämoglobin-Werte aufgefallen. Ihm wurden später Doping nachgewiesen und seine Goldmeldaillen aberkannt.Quelle
Tommi Geschrieben 10. Februar 2006 Geschrieben 10. Februar 2006 Oh man, jetzt geht das mit dem Doping schon wieder los.Eigentlich ist es heutzutage wie bei den Olympischen Spielen eh schon fast unmöglich, das man nicht auffliegt, wenn man dopt.Hoffe auch das die Österreicher vom Doping (ala Blutdoping ) verschont bleiben. Freu mich jedenfalls schon auf die Bewerbe mit den Össis. Ist ja glaub ich die Nordische Kombination-Springen und Langlauf morgen!!Eröffnungsfeier werde ich heute leider versäumen.
Serpente Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 DAS FEUER BRENNT Eine tolle Eröffnungs-Show , super Stimmung !!!!!Grandios die Friedenstaube aus den "Seilakrobaten" an der Wand .Aber leider gabs für mich persönlich zwei Dinge , die mich , na wie soll ich sagen , gewundert haben . - in der "Ballett-Sektion" (vor dem Ferrari) war für den (Techno) Sound verantwortlich ein Canadischer DJ , Name war glaub ich Plastic Man oder so .Hä......... Italien hat ja wohl weiß Gott massenhaft grandiose DJs.- und dann war ja auch Yoko Ono , die Witwe von dem unvergessenen JohnLennon, da . Danach wurde " IMAGINE " von Peter Gabriel vorgetragen.Aber für meine Begriffe so schlecht , das hat dieses einzigartige Lied nicht verdient .Wie wäre es wohl gewesen , es wäre in diesem tollen Stadion die Version von GIGI , gesungen von Diana , zu Gehör gekommen ????Weil seine Version ist für mich einzigartig ( nach der von John natürlich )und so emotional wie sie von Diana gesungen wird ................. das hätte so suuuuuuuuper gepaßt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Das waren die beiden Sachen , die mich bei bei der sonst wie gesagt tollen Veranstaltung etwas entäuscht haben .CiaoBine
Gecki Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 War eine absolut geile Eröffnungsfeier in meinen Augen:* Eine 9-jährige, die die ital. Nationalhymne singt* Der Skispringer aus Menschen* Die von Serpente angesprochene Taube aus Menschen* Die Arie von Pavarotti* Geile 70er und 80er-Musik beim Einzug der AthletenSicher gibts immer ein paar Kritikpunkte, aber im Grossen undGanzen fand ich es eine super Eröffnungsfeier, die Italien würdig war.Greetz,Gecki
Wally44 Geschrieben 11. Februar 2006 Autor Geschrieben 11. Februar 2006 hehe, Deutschland führt schon den Medalienspiegel an vor Norwegen mit 1x Gold im 20km BiathlonGold M. Greis (GER) Silber O. E. Björndalen (NOR) Bronze H. Hanevold (NOR)
intro111 Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 hehe, Deutschland führt schon den Medalienspiegel an vor Norwegen mit 1x Gold im 20km BiathlonGold M. Greis (GER) Silber O. E. Björndalen (NOR) Bronze H. Hanevold (NOR) und jetzt in der Nord. Kombination ...GOLD = ...SILBER = ... BRONZE = Norwegen ...
Tommi Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 Soeben ist die Nordische Kombination zu Ende gegangen!Der Deutsche Georg Hettich gewinnt die Kombination und somit das 2te Gold im 2ten Bewerb bei den Olympischen Spielen.Silber holt der Österreicher Felix Gottwald--Super Felix, ist glaub ich seine 10 oder 11 Medaillie im 13 Rennen!! Bronze holt sich Magnus Moan.Und Hanno Manninen hat nichts mit den Medaillien zu tun. Ist schon eine Überraschung, da er ja eigentlich die ganze Saison dominiert hat.Freu mich aber voll für Felix zur Silbernen und natürlich auch mit den Deutschen, die nach 2 Bewerben den Medaillienspiegel anführen.1. Deutschland--> 2x Gold2. Norwegen --> 1x Silber, 2x Bronze3. Österreich --> 1x SilberEdit: Hehe, zeitgleich mit Intro!!
Dio-Jarno Geschrieben 11. Februar 2006 Geschrieben 11. Februar 2006 War eine absolut geile Eröffnungsfeier in meinen Augen:* Eine 9-jährige, die die ital. Nationalhymne singt* Der Skispringer aus Menschen* Die von Serpente angesprochene Taube aus Menschen* Die Arie von Pavarotti* Geile 70er und 80er-Musik beim Einzug der AthletenSicher gibts immer ein paar Kritikpunkte, aber im Grossen undGanzen fand ich es eine super Eröffnungsfeier, die Italien würdig war.Greetz,GeckiUnd wo war der Titelsong von Eiffel 65?
Tommi Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 Gestern war ja die Abfahrt der Herren bei Olympia und die war echt ein Hammer!!Zwar mit einem wenig Überraschenden Sieger, aber trotzdem seeehr spannend.Gold holte sich der Franzose Antoine Deneriaz vor dem Österreicher Michael Walchhofer, der ja schon fast als Sieger galt und dem Schweizer Bruno Kernen!!Stimmen zum Rennen:Antoine Deneriaz:Ich kann das noch gar nicht fassen. Ich hatte in dieser Woche immer ein gutes Gefühl. Ich wusste, dass ich heute sehr gut fahren kann. Ich habe gefightet und alles gegeben. Das ist der schönste Moment meiner Karriere. Es war mein großes Ziel seit ich mich letztes Jahr in Chamonix verletzt habe. Ich wusste, ich muss hart arbeiten, dass ich wieder in diese Form kommen. Man weiß nie, ob man gewinnen kann. Es gab so viele Favoriten heute, Unglaublich. Das war heute ein perfekter Lauf. Es war sehr eisig, das mag ich eigentlich nicht. Das war das Rennen meines Lebens. Ich war mir meiner Sache so sicher, dass ich bereits am Samstag Champagner für die Siegesfeier bestellt hatte. Ich war einfach davon überzeugt, dass ich heute gewinnen kann. Ich habe mich gefühlt wie in einer anderen Welt, so als könnte mir nichts passieren."Michael Walchhofer: Bei der Zieldurchfahrt oder auf den letzten Sekunden hat man es schon gewusst. Ich habe sicherlich zunächst ein langes Gesicht gemacht. Aber jetzt freu ich mich schon wieder. Der Druck war Riesen groß. Ich hab ihn zum großen Teil stand gehalten. Deneriaz hat sicherlich einfach drauf los fahren können. Gratulation, er ist ein verdienter Sieger. Der Fehler beim Sprung war nicht das Problem, da hab ich nicht viel Zeit verloren. Herunten hat es nicht ganz gepasst, da hat etwas der Grip gefehlt.Bruno Kernen: "Mein Ziel war es, vor meinem Rücktritt noch eine Olympia-Medaille zu holen. Das ist mir geglückt, deswegen bin ich mehr als glücklich."...................................Und am Abend war dann noch das Skispringen auf der normalen Schanze.Da hats ja nach dem ersten Durchgang sehr gut ausgeschaut für Österreich (2er Morgenstern), aber im 2ten dann leider nicht mehr so gut, damit sind die Österreicher und auch die Deutschen (4er Platz) leer ausgegangen.Ergebniss:1 NOR Lars Bystöl 2 FIN Matti Hautamäki 3 NOR Roar Ljökelsöy 4 GER Michael Uhrmann 5 SUI Andreas Küttel6 FIN Janne Ahonen 7 POL Adam Malysz 8 GER Michael Neumayer9 AUT Thomas Morgenstern10 RUS Dimitri VassilievFreu mich aber schon auf die Großschanze und aufs Teamspringen!!
Mon_Gigi Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 gold für österreich !!!!!!!!!!!!!!!!michaela dorfmeister in der damen-abfahrt
Dahak Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 gold für österreich !!!!!!!!!!!!!!!!michaela dorfmeister in der damen-abfahrt ...und damit nach 26 (!) JAHREN (damals annemarie moser-pröll) wieder das erste Abfahrtsgold für Österreich
Mon_Gigi Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 nach 12 schlitten im rodel doppelsitzerbewerb/1.durchgang sieht es für die beiden österreicher blendend aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!platz 1: linger/linger platz 2: schiegl/schiegl also, es geht um gold und silber !!!!!! daumen halten !!!!!!!!!!!
Tommi Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 nach 12 schlitten im rodel doppelsitzerbewerb/<span style='font-size:21pt;line-height:100%'>1.durchgang sieht es für die beiden österreicher blendend aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!platz 1: linger/linger platz 2: schiegl/schiegl also, es geht um gold und silber !!!!!! daumen halten !!!!!!!!!!!</span> Und noch einmal Gold für Österreich!!!Linger/Linger holen Gold im Doppelsitzer beim Rodeln.Silber geht an Deutschland und Bronze an Italien!Schiegl/Schiegl sind leider im 2. Durchgang auf den 4.Platz zurückgefallen.Waren ja glaub ich in Nagano auch schon 4er. Hätte es ihnen vergunt.ABER 2. GOLD FÜR ÖSTERREICH!!!!
Gast technofreak Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 3.GOLD FÜR ÖSTERREICHHHHHBiathlon herren
Tommi Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 3.GOLD FÜR ÖSTERREICHHHHHBiathlon herren Die österreichische Staffel der Kombinierer holen Gold vor Deutschland und Finnland!!!War ein sensationelles Rennen!!! So taktisch super gelaufen, wahnsinn!!
Daft Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 3.GOLD FÜR ÖSTERREICHHHHHBiathlon herren Biathlon? Das war doch Nordische Kombination! Übrigens auf Platz 2, ganz knapp geschlagen von Österreich in einer spannenden Verfolgungsjagd.Edit: Tommi war schneller. Aber echt noch mal Respekt, dass ihr die 47 Sekunden Rückstand noch aufgeholt habt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden