hlennarz Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 (bearbeitet) Also ich habe am Samstag die "The Greatest" Hits CD bekommen und als ich die Tracks angehört habe ist mir aufgefallen , das anscheinend alle von Vinyl aufgenommen und dann auf CD gepresst wurden. Nun habe ich mal Sweetly von der Greatest Hits mit der Maxi CD verglichen.Die Maxi CD hat eine viel schlechtere QualtĂ€t , als die Greatest Hits.Die Tracks hören sich so an als hĂ€tte man da irgendwelche Filter drĂŒbergelegt , oder zu sehr versucht , das Vinyl rauschen wegzubekommen ^^ Aber nicht nur bei Ă€lteren CD's sind mir QualitĂ€ts unterschiede aufgefallen. Besonders bei meiner L'Amour Toujours 2 CD von Zyx hören sich alle Tracks ziemlich Bassfrei an.Besonder bei Marcetta.Als vergleich habe ich hier Momento Contento von der Benessere und der LT 2 genommen.Die LT2 Tracks hören sich so an , (wie soll ich's beschreiben ? mmmhhh...) als hĂ€tte man im Equalizer die Höhen zu hoch eingestellt (Kenne leider die Noisemaker CD nicht um die beiden Labels zu vergleichen) Und auch die Zyx CD der Suono Libero hört sich bei einigen Tracks ein klein wenig schlechter an als die Originale von Noisemaker.Beispielsweise bei Inventi. Wollte mal fragen , ob euch Ă€hnliches auch schon aufgefallen ist ? Bearbeitet 15. Dezember 2022 von hlennarz
Mattl Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 Und auch die Zyx CD der Suono Libero hört sich bei einigen Tracks ein klein wenig schlechter an als die Originale von Noisemaker.Beispielsweise bei Inventi.Also wir haben 2 Suono Libero CD`s, eine Original aus Italien und eine von ZYX, aber mir ist nichts aufgefallen, nur das der druck bei der ZYX viel schlechter ist, aber das ist ja schon bekannt!
hlennarz Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Geschrieben 23. Februar 2009 (bearbeitet) OK bei der Suono Libero bin ich mir auch nicht sicher.Hatte die Noisemaker nur von nem Freund ausgeliehen bis ich dann meine von Zyx bekahm ^^.Ich meine mich aber erinnern zu können , dass die Tracks von der Noisemaker CD leiser waren und lÀngere Pausen hatten.Bin mir aber nicht mehr sicher.Aber es geht ja nicht nur um sie SL Bearbeitet 23. Februar 2009 von hlennarz
Sottosopra Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 Besonders bei meiner L'Amour Toujours 2 CD von Zyx hören sich alle Tracks ziemlich Bassfrei an.Besonder bei Marcetta.Als vergleich habe ich hier Momento Contento von der Benessere und der LT 2 genommen.Die LT2 Tracks hören sich so an , (wie soll ich's beschreiben ? mmmhhh...) als hÀtte man im Equalizer die Höhen zu hoch eingestellt (Kenne leider die Noisemaker CD nicht um die beiden Labels zu vergleichen)Das stimmt! Mir ist bei der LT2 aufgefallen, dass die ziemlich laut ist, was ja auch in Verbindung mit den Höhen steht...Und bei der Greatest Hits... was soll jetzt von Vinyl sein? Die Greatest Hits oder die Singles, das ging jetzt nicht wirklich klar hervor.
hlennarz Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Geschrieben 23. Februar 2009 (bearbeitet) bei der Greatest Hits... was soll jetzt von Vinyl sein? Die Greatest Hits oder die Singles, das ging jetzt nicht wirklich klar hervor.Die Tracks der Greatest Hits sind von Vinyl.Bei "Meravillia" gibt es beispielsweise am Anfang ein kleines StörgerĂ€uch und bei der leise stelle bei ca. 2:20 kann man das Rauschen und leise knacksen raushört.Bei der Sweetly CD ist die QualitĂ€t wie gesagt noch schlechter.Ăhnlich wie bei der LT2Wenn noch klĂ€rungsbedarf besteht mache ich gerne HP's ^^ Bearbeitet 23. Februar 2009 von hlennarz
intro111 Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 ist nichts neues ... so wie mein entdecktes Piepsen bei Silence bei der LT 2 ... dachte, die wÀr nur bei der ZYX-Version dabei ... stattdessen ist die auf jeder Version dabei, die ich habe (ITA, BRA, UKR, POL ...)es gibt auch Quali-Unterschiede zwischen LT2 und UC1 (Complex) !
GigiFan99 Geschrieben 10. MÀrz 2009 Geschrieben 10. MÀrz 2009 es gibt auch Quali-Unterschiede zwischen LT2 und UC1 (Complex) !hört sich die LT II Version sauberer an ???
intro111 Geschrieben 10. MÀrz 2009 Geschrieben 10. MÀrz 2009 es gibt auch Quali-Unterschiede zwischen LT2 und UC1 (Complex) !hört sich die LT II Version sauberer an ???http://forum.lentoviolento.cz/index.php?showtopic=1332
hlennarz Geschrieben 20. MÀrz 2012 Autor Geschrieben 20. MÀrz 2012 (bearbeitet) kleines Update ^^Die ZYX Version von "Angel's Symphony" ist deutlich besser als die von Media Records UK (welche noch einmal nachtrÀglich gemastert wurde).Bei der Laboratorio 2 spielen die Tracks nicht vollstÀndig aus.Die Tecno Fes 2 von Noise Maker ist qualitativ besser als die von ZYX. Bei Amorelettronico fehlen auf der ZYX CD zum Beispiel mal rund 2 Sekunden des Intros. Und etwas exotischer:- Auf der "Le Voyage Estate" hören sich ein paar Tracks auch nur "so lala" an. Ganz besonders "Desert".- Die "Progressiva 1" ist komplett in Mono. Bearbeitet 6. August 2012 von hlennarz
hlennarz Geschrieben 19. Juni 2013 Autor Geschrieben 19. Juni 2013 (bearbeitet) Zitat aus anderem Theard:EDIT: mir ist auch aufgefallen, dass es auch Unterschiede zwischen ZYX und Noise Maker Versionen gibt; wenn ich versuche, ne ZYX CD auf WAV zu rippen, wird die Bandbreite nie voll genutzt als z.B. bei der originalen italienischen. Insofern ist der "ZYX-Promo-Check" hinfĂ€llig, da diese von Haus aus gefiltert sind...Uff, also das ist ja mal wirklich extrem dreist von ZYX Music. Mir sind da gerade die Augen rausgefallen, hier einmal "Ballatella" vom Media Records Digital Download (Habe die NoiseMaker Maxi leider nicht):Und hier die ZYX Maxi CD...NO COMMENT !!!!:Ich fand schon immer die Goodnight Single von ZYX hört sich komisch an...Btw, das entspricht in etwa einer 128-192 kbit MP3...Bisher das extremste Beispiel, das ich gefunden habe. Die meisten ZYX CD's scheinen ok zu sein und weichen wenn ĂŒberhaupt nur geringfĂŒgig ab (21,9 statt 22 khz), aber so etwas wie das hier nenne ich schlichtweg Betrug !Edit:Eine weitere CD, die solch extrem schlechte Ergebnisse liefert ist die Soleado Maxi von ZYX !Edit 2:Ebenfalls die komplette Silence E.P. Was zur Hölle ??? Ganz groĂer Krimi ZYX... Bearbeitet 20. Juni 2013 von hlennarz 1
hlennarz Geschrieben 19. Mai 2014 Autor Geschrieben 19. Mai 2014 (bearbeitet) Heute habe ich noch ein ganz grausames Beispiel erhalten:The Riddle - Media Benelux Cardsleeve - NM2028402http://www.discogs.com/Gigi-DAgostino-The-Riddle/release/774905Track 1 ist ok, fĂŒr einen simplen cut des vollen J&B Trans mix ganz gut gelungen.Track 2 & 3 (besonders #2)... einfach nur WOW... Ich habe NOCH NIE ein so ĂŒbersteuertes Mastering einer CD gehört. Ich wĂŒrde hier zugern eine kurze "voll-qualitative" Hörprobe posten. Das ist wirklich schon mehr als unterirdisch. Bearbeitet 13. August 2014 von hlennarz
hlennarz Geschrieben 1. November 2014 Autor Geschrieben 1. November 2014 (bearbeitet) Die Ieri E Oggi Mix Vol.1 kann man hier leider auch anfĂŒgen. Stellenweise sind die Tracks gerade mal auf 128kbps mp3 niveau ("Ogni Volta Che Vai Via" als Beispiel), "Chariots of Fire" ist gröĂtenteils nur Mono (Die Zwichenparts sind komischerweise in Stereo, Ă€hnlich wie bei "Amorelettronico" auf der ersten Live At Altromondo)Zudem aufgefallen:"Gigi's Violin" wurde ĂŒbrigends nur in 32khz gemastered, nicht die fĂŒr CD ĂŒblichen 44,1khz. Die Frequenzen darĂŒber existieren zwar, werden aber vom Song nicht genutzt (Sind quasi "leer"). Das ist auf jeder CD mit dem Song so, die ich besitze inkl. dem Download-release. ;)Die Sweetly Vinyl wurde nur in CD qualitĂ€t gepresst. Die Tracks enden wie bei CD ĂŒblich auf 44.1khz. Bearbeitet 1. November 2014 von hlennarz 1
hlennarz Geschrieben 13. November 2014 Autor Geschrieben 13. November 2014 (bearbeitet) Jetzt habe ich den Beweis :Die deutsche und niederlĂ€ndische Sweetly Single hat solch eine schlechte TonqualitĂ€t, weil man einfach den Song von Vinyl aufgenommen hat und extrem mit Rauschfiltern gearbeitet hatDenn: Auf der französichen Maxi CD (Ebenfalls von CNR) ist noch der unbearbeitete Rip drauf. So ist das ganze zumindest endlich "hörbar". Ich glaube aber in CD QualitĂ€t wird die 8:20 Vollversion wohl fĂŒr immer verschollen sein ^^ Bearbeitet 13. November 2014 von hlennarz 1
zabuyaque Geschrieben 7. Januar 2018 Geschrieben 7. Januar 2018 (bearbeitet) On 13. 11. 2014 at 7:22 PM, hlennarz said: So ist das ganze zumindest endlich "hörbar". Ich glaube aber in CD QualitĂ€t wird die 8:20 Vollversion wohl fĂŒr immer verschollen sein ^^ And today we have the digital ZYX Music release where we have got all the three tracks recorded from the picture disc, and Sweetly not only had been cut but also recorded in mono. Bearbeitet 7. Januar 2018 von zabuyaque
hlennarz Geschrieben 7. Januar 2018 Autor Geschrieben 7. Januar 2018 (bearbeitet) WHAT !!? I knew i've seen the picture disc rips by ZYX, and I knew Sweetly had a portion (persumably because it was to heavily noisy) cut, but its also in Mono ? OMG... #ZYX at it's finest ! Edit: Btw, they also used the scan of Side-A I provided on discogs and cheaply photoshopped the title "Sweetly" onto it, removing the "Noisemaker" line. Bearbeitet 7. Januar 2018 von hlennarz
hlennarz Geschrieben 21. November 2019 Autor Geschrieben 21. November 2019 (bearbeitet) FĂŒr alle diejenigen, die nur die grausame ZYX CD der L'Amour Toujours II besitzen: Die CD lĂ€sst sich mit folgenden Equlizer Werten ungefĂ€hr an die italienische NoiseMaker CD angleichen: FĂŒr CD1 = +5db bei 200hz , -4db bei 20000hz FĂŒr CD2 = +5db bei 200hz , -8db bei 20000hz  Zudem habe ich mal das legendĂ€re "StörgerĂ€usch" bei Silence untersucht. Ergebnis: Es ist kein StörgerĂ€usch sondern ein sehr leiser Teil der Silence Melodie, welcher nur im rechten Kanal abgespielt wird. Hörprobe (ab 0:08 ist der relevante Part zu hören) : stoer.mp3    Bearbeitet 21. November 2019 von hlennarz
intro111 Geschrieben 21. November 2019 Geschrieben 21. November 2019 kann leider nicht aufmachen BTW: Mit welchem Programm misst du die Frequenzen eigentlich? Ich hatte frĂŒher mal Adobe Soundbooth ... gibts jetzt aber einzeln nicht mehr ... und andere Programme (Demo-Ware) sind zum Vergessen.
hlennarz Geschrieben 21. November 2019 Autor Geschrieben 21. November 2019 (bearbeitet) ein simples Programm wÀre z.B. "Spek" ansonsten aber auch zu sehen in Izotope RX etc. Bearbeitet 21. November 2019 von hlennarz 1
DonHergeFan Geschrieben 21. November 2019 Geschrieben 21. November 2019 vor 12 Stunden schrieb hlennarz: Hörprobe (ab 0:08 ist der relevante Part zu hören)  Gerne nochmal extern hochladen, ich kann sie auch nicht öffnen.
zabuyaque Geschrieben 1. Januar 2020 Geschrieben 1. Januar 2020 (bearbeitet) Itâs not much about quality as such, but has anyone ever noticed that ZYX Music releases have the left and right channels swapped in a number of examples? Iâve known about Bla Bla Bla for quite a long time ⊠Today I also noticed that the channels are swapped in Radio edit and Extended mix on New Yearâs Day single. Guitar, Purezza and and the last track New Yearâs Day (5:40) are OK, though. It also concerns the digital Media Records release (which is actually released by ZYX Music), French and Australian CDâs are entirely OK. Concerning Bla Bla Bla, on the CD (ZYX 9030-8) all three songs have the L/R channels swapped including Voyage (africanismo mix), however, on the CD (GDC 2144-8) the very same Radio cut is already OK, but Abbentenza mix is still affected. I find it quite interesting how such a thing may happen in digital domain (unlike analogue transfers, such as tape or vinyl) unless it was done on purpose, and if so, why?  Bearbeitet 2. Januar 2020 von zabuyaque added a missing word to a sentence 1
hlennarz Geschrieben 2. Januar 2020 Autor Geschrieben 2. Januar 2020 (bearbeitet) I noticed this too. Another example: The "Radio Edit" to Gin Lemon on the ZYX CD also has the channels swapped. But it even happens with official Releases. "On Eagle's Wings" has the channels swapped between Compilation Benessere 1 and L'Amour Toujours II. Â Also, the Bla Bla Bla "Abbentenza Mix" on the ZYX releases has a way longer fadeout. Like +5 seconds of actual audio information compared to the track from other labels. (6:48/6:53) Bearbeitet 2. Januar 2020 von hlennarz
zabuyaque Geschrieben 2. Januar 2020 Geschrieben 2. Januar 2020 (bearbeitet) Well, Benessere1 is a DJ mix, there it is understandable, as it was likely played on CDJ players then going to mixer and then recorded (likely exchanged L/R cables), actually Iâve just listened to that and the whole mix seems to be affected, Iâve compared these songs âPaura e nobiltaââ pensando esplicando mix, âTangologyâ, âSostanza noeticaâ, âThe rainâ, âSummer of energyâ and âOn eagleâs wingsâ which appear also on other releases. Btw. Paura e nobiltĂ is actually ribadisco mix there, probably Gigi decided to change the mix name when he released LTII do differentiate it from UC2 version which is similar, yet different a bit. Just realized that Sostanza noetica is a much longer version there than Gigi D'Agostino & Luca Noise Mix on the EP. Bearbeitet 2. Januar 2020 von zabuyaque
hlennarz Geschrieben 3. Januar 2020 Autor Geschrieben 3. Januar 2020 (bearbeitet) No, Paura E Nobilta is not the Ribadisco Mix. Just compare the 2 main Parts starting from 3:00Â đ Seems to me like it's a "WIP" version of the Ribadisco mix, back when it wasn't finalised. Â And yes, Sostanza Noetica is indeed a longer mix that sadly wasn't released in full anywhere. Same goes for Toccando Le Nuvole. Â Bearbeitet 3. Januar 2020 von hlennarz
zabuyaque Geschrieben 3. Januar 2020 Geschrieben 3. Januar 2020 6 hours ago, hlennarz said: No, Paura E Nobilta is not the Ribadisco Mix. Just compare the 2 main Parts starting from 3:00Â đ Seems to me like it's a "WIP" version of the Ribadisco mix, back when it wasn't finalised. Youâre right, I havenât noticed this difference before, I just knew about the low-pass filter (0:51-1:13) and the instrumental part from Pensando ballando mix (1:44-2:26) both that became the part of the new Ribadisco mix, so itâs like the two mixes spliced together in the end, the beginning of Ribadisco mix and then followed by Pensando esplicando mix. đ
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden