-
Gesamte Inhalte
7.431 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
157
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von ShadowMP
-
Ludwig Van Beethoven - Romanze Für Violine Und Orchester Nr. 2
ShadowMP antwortete auf belina's Thema in Gigi's Songs
Glaube dir ja dass du es nicht aus der Luft gegriffen hast aber hör dir doch mal die Hörprobe auf amazon.de an, das ist genau die Melo aus deiner HP. 2 Versionen gibt es von Ave Maria offenbar schon, ob es auch noch eine 3. gibt...keine Ahnung. -
Boah Gott sei Dank! Freut mich für alle die nun doch nicht auf Gigi verzichten müssen, wäre auch sowas von traurig gewesen... :) Ich bitte darum sofort den Threadtitel zu ändern!
-
Nein, ein weltweiter Krieg wird es ganz sicher nicht... ...ich kann nur hoffen dass man mit Hilfe von diplomatischen Mitteln doch noch was retten kann, und da auch der US-Präsident nun verstärkt auf Diplomatie setzt (nach dem verheerenden Ergebnis des Irak-Krieges bleibt ihm eh keine andere Wahl) hab ich noch etwas Hoffnung... Aber die Region um Israel steht dicht vor einem weiteren Krieg, das muss man leider so feststellen.
-
Ludwig Van Beethoven - Romanze Für Violine Und Orchester Nr. 2
ShadowMP antwortete auf belina's Thema in Gigi's Songs
Also die HP von belina ist tatsächlich nicht Ave Maria... Wenn man die Version von m2o hört die Gigi bei Il Cammino gespielt hat und die Melodie mit der alten Live-HP vergleicht, ist es eindeutig ein Unterschied. Mon_Gigi hat da gut recherchiert, die Amazon-HP entspricht von der Melo her genau dem was Gigi live gespielt hat. Gute Arbeit! :) (Da ich die Melo zu Ave Maria auch nur im Ansatz kannte [vor Il Cammino] hatte ich den Unterschied nicht bemerkt, zumal die ersten Takte ja noch recht ähnlich sind) Ich packe gleich noch ne HP von Ave Maria bei damit man die Möglichkeit hat zu vergleichen... ;) -
Was gewisse Dinge angeht bist du sowas von berechenbar... *g* Aber Vega dein Outfit schaut wirklich gut aus, lässig und chic zugleich.
-
Für mich hört es da schon auf wo Beleidigungen wie die von Materazzi fallen, sowas hat für mich auf dem Fussballplatz nix verloren und gehört genauso mit Rot bestraft wie die Aktion von Zidane ... Gewalt muss nicht immer körperlicher Natur sein... Es ist sicher nicht zu entschuldigen was Zidane gemacht hat, sollte es aber stimmen was Materazzi gesagt haben soll "Sohn einer Terroristen-Hure", und das mehrmals hintereinander, kann ich ihn schon verstehen ... soll man erstmal seine Hand für ins Feuer legen dass man selbst nicht auch ausrasten würde... Jeder hat nen wunden Punkt, und Materazzi wusste sehr genau wo Zidane seinen hat, er hat ja lange genug in Italien gespielt... Dass Materazzi angebich nichmal weis was Terroristen sind, glaubt er ja selbst nicht, der hat genau gewusst was er da tut... Was ich wirklich schlimm finde: Für einen Sieg bzw. einen Titel sind mittlerweile ALLE Mittel recht, ich warte noch darauf wann dafür über Leichen gegangen wird... Und bedauerlich dass einer wie Materazzi dann in seiner Heimat als Held gefeiert wird wo er eigentlich geächtet werden müsste für solch eine Aktion...
-
Richtig genau so würde ich das auch sehen... Damit hat man ja schon mal eine Spur woher der/die Radiosender das haben könnten... ...wäre interessant ob sie auf eine E-Mail-Anfrage reagieren würden ... die Frage ist nur welcher Sender das Lied oft bringt, Kronehit, Ö3, etc.??? (kenn mich da nich so besonders gut aus *g*)
-
Hi digi! :) Erstmal schön dass du wieder her gefunden hast. ;) Also den Song hat Gigi im letzten Jahr (November-Dezember) desöfteren in seiner Radiosendung "Il Cammino" gespielt... ...seitdem haben wir davon nichts mehr gehört. Es ist ja quasi ein Bootleg mit "La Batteria Della Mente", jedenfalls kommt genau die Melo drin vor. Ob eine Veröffentlichung (vielleicht auf der LAB 4) geplant ist kann zur Zeit auch nur Gigi selbst sagen. Ich weis das der Song in Österreich bereits einige Zeit lang im Radio läuft, was es damit auf sich hat - keine Ahnung! Kann nicht sagen woher sie den Song haben (eventuell Radio-Cut von Il Cammino?)...
-
Bremen verpflichtet Almeida Der deutsche Vizemeister Werder Bremen hat für die kommende Bundesliga-Saison den portugiesischen U-21-Nationalspieler Hugo Almeida verpflichtet. Hugo Almeida (l.) spielte für Portugal bei der U-21-Europameisterschaft Der Stürmer vom ehemaligen Champions-League-Sieger FC Porto wechselt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zu den Hanseaten, die sich zudem eine Kaufoption auf den 22-Jährigen sicherten. "Diese Verpflichtung ist die Fortführung unserer Philosophie, junge Spieler mit einer gewissen Erfahrung und Reife zu holen, von denen wir aber überzeugt sind, dass sie noch großes Steigerungs-Potenzial besitzen", sagte Werder-Sportdirektor Klaus Allofs. Neuer Stürmertyp Trainer Thomas Schaaf fügte hinzu: "Er ist ein kräftiger Angreifer, der sehr kopfballstark ist. Er verkörpert einen Stürmertypen, den wir bislang noch nicht in der Mannschaft hatten." Almeida lief auch schon für die A-Nationalmannschaft seines Heimatlandes auf. Sein Debüt feierte er im Februar 2004 als 19-Jähriger. Hunt rückt ins zweite Glied Einer, der sich momentan im gleichen Alter befindet, befürchtet, dass er im Werder-Sturm fortan nur mehr das fünfte Rad am Wagen ist. Deshalb überlegt Aaron Hunt, ob er den Verein nach fünf Jahren verlassen soll. "Ich verstehe, dass Werder gerne mit fünf Stürmern in die neue Saison gehen will. Aber das wäre nicht gut für mich", sagte Hunt. Wechsel als Alternative Bremens jüngster Bundesliga-Torschütze aller Zeiten möchte nach eigener Aussage in dieser Saison "weiter vorankommen" und "die meiste Zeit von Anfang an spielen." Ein Rückschritt in die Zweite Liga kommt für Hunt nicht in Frage: "Ick kann mir bei einem Erstligisten zutrauen, von Beginn an zu spielen. Bei welchem Verein wäre zweitrangig." Zu den Anwärtern auf eine Verpflichtung des deutschen U-21-Spielers sollen unter anderem Frankfurt und Bochum gehören. Talente zieht es zu "Don Jupp" Während die Personalie Hunt noch in der Schwebe ist, stehen zwei andere Transfers in der Bundesliga kurz vor dem Abschluss. "Altmeister" Borussia Mönchengladbach steht unmittelbar vor der Verpflichtung des U-21-Nationalspielers Michael Delura und des Schweizer Nationalspielers David Degen. "Beide werden sich noch einer medizinischen Untersuchung unterziehen. Dann müssen noch ein paar Kleinigkeiten geklärt werden", bestätigte Pressesprecher Markus Aretz. Neues Mittelfeld-Trio? Der 21-jährige Delura steht noch bis 2008 bei Schalke 04 unter Vertrag und war zuletzt an Hannover 96 ausgeliehen. Der Schweizer Degen ist 23 Jahre und spielte zuletzt beim FC Basel. Zudem sind die Gladbacher weiterhin an einer Verpflichtung des Spielmachers Federico Insua vom argentinischen Meister Boca Juniors Buenos Aires interessiert, den es in die Bundesliga zieht. WM-Fahrer in Spanien begehrt Der eine könnte also bald in Deutschland spielen, ein anderer geht derwei einen anderen Weg. Denn Jens Nowotny steht nach Angaben der spanischen Sporttageszeitung "Marca" vor einem Wechsel zum Erstliga-Aufsteiger UD Levante. Der ehemalige Klub des deutschen Trainers Bernd Schuster ist nach seiner Rückkehr in die Primera Division noch auf der Suche nach einem Innenverteidiger. Nowotny noch ohne Verein Der 32 Jahre alte Abwehrspieler hat nach seiner Vertragsauflösung bei Bundesligist Bayer Leverkusen noch keinen neuen Verein gefunden. Bei der WM hatte Nowotny im Spiel um Platz drei gegen Portugal (3:1) seinen einzigen Einsatz. Seine Zukunft in der Nationalmannschaft ließ er offen. Quelle: www.sport1.de
-
Find ich ja krass dass man nun gewzungen wird das zu installieren! Ich hab vorher schon auf 5.1 geupdated, mit ein paar kleinen Kniffen sieht die Version (vor allem die Smileys!) wieder aus wie vorher. (Smileys: Bei den Einstellungen --> Speicheroptionen [wo man glaub ich die Aufzeichnungen festlegt] den Pfad des Smiley-Ordners ändern, auf Browse gehen und den Ordner "Old Smileys" festlegen, eventuell ICQ dann neu starten) - Sorry wegen der ungenauen Beschreibung bin auf Arbeit und kann's grad nich nachvollziehen *g* Ist jedenfalls ne ziemliche Frechheit, wird mir dann auf'm Laptop ja auch noch bevorstehen, da is nämlich noch Version 5.06 drauf...
-
[Erledigt] Win XP-Setup erkennt Festplatte nicht
ShadowMP antwortete auf csp's Thema in Gelöste Probleme
Das ist das blöde an Hardware-Defekten, sie sind mitunter am Schwersten zu identifizieren... ...grade heute hat mir ein Kollege erzählt dass sein PC immer beim Hochfahren (WinXP), aber schon nach dem 'Willkommen-Bildschirm' mit Bluescreen abschmiert... Ich tippe auch hier auf ein Hardware-Problem, aber es ist sehr schwer auszumachen wo es liegen könnte... Nuja zumindest gut zu wissen dass dein Problem gelöst werden konnte. :) -
Ihr beide macht wirklich genial gute Arbeit!!!! Und die Session heute...WAHNSINN!!!! The Reason...saugeil! Ave Maria....wow! Titles (Chariots of Fire)....wahnsinn!!! So kann's gerne weiter gehen!
-
WOW das ist DIE gute Nachricht des Tages!!! Nach all dem Leid ist es so schön das von dir zu hören... ...freut mich wirklich sehr dich so wieder zu sehen!
-
Leider gibt es immer wieder ewig gestrige, die gern Stimmen am rechten Rand fangen ... schlimm find ich dass solche Leute dann in den Medien auch immer noch Gehör finden... Noch was zu ZiZou: Materazzis Teilgeständnis Ein "Teilgeständnis" von Italiens Abwehrspieler Marco Materazzi hat im Rätselraten über die Gründe für den Blackout von Superstar Zinedine Zidane in der Verlängerung des WM-Finales die Spekulationen etwas eingegrenzt. "Ich habe Zidane beleidigt", gab der 32-Jährige im Interview mit der "Gazzetta dello Sport". "Ich habe ihn aber sicher nicht als Terroristen bezeichnet. Ich bin ignorant, da weiß ich doch nicht, was ein islamischer Terrorist ist. Ich habe aber bestimmt nicht Zidanes Mutter erwähnt. Für mich ist eine Mutter heilig." Arroganter Zidane? Auslöser der Auseinandersetzung auf dem Platz, die in Zidanes Kopfstoß gegen den Verteidiger von Inter Mailand in der 110. Minute mündete, war laut Materazzis eine alltägliche Fußball-Szene. "Ich hatte ihn für einige Sekunden am Trikot festgehalten, dann schaute er mich in einer super-arroganten Art von oben bis unten an und meinte: 'Wenn du mein Trikot wirklich haben willst, dann kannst du es nach dem Spiel haben.' Danach habe ich mit der Beleidigung reagiert. Ich habe etwas gesagt, das Dutzende Male gesagt wird und auf dem Fußball-Feld einfach mal rausrutscht." Hintergründe weiter ungeklärt Durch Materrazzis nebulöse Aussagen bleiben die Hintergründe für Zidanes Wutausbruch in seinem letzten Profi-Spiel weiter ungeklärt. Zidane-Manager Alain Migliaccio hatte am Montag erklärt, dass Materazzi "etwas sehr Ernstes" gesagt hätte, sein Schützling sich allerdings erst in den kommenden Tagen öffentlich zum unrühmlichen Ende seiner Karriere äußern wolle. Lippenleser im Einsatz Zuvor waren Lippenleser für den brasilianischen TV-Sender "Globo" bei der Analyse der entscheidenden Szenen anhand von Fernsehbildern zu dem Ergebnis gekommen, dass Materazzi Zidanes Schwester zweimal als Prostituierte bezeichnet haben soll. Die englischen Tageszeitungen "The Times", "The Sun" und "Daily Mail" berichteten am Dienstag unabhängig voneinander und ebenfalls unter Berufung auf Lippenleser, dass Materazzi entgegen seinen Aussagen in Italien Zidane den "Sohn einer terroristischen Hure" genannt hätte Quelle: sport1.de
-
Was ich vorschlage und was nich das überlass mal mir... :P Die WM is vorbei und wie Brian schon erwähnt hat geht spätestens Samstag mit dem UI-Cup die neue Saison los...
-
EM 2008: Ausrichter-Länder stehen unter Druck Sie haben keinen Kaiser Es soll selten vorkommen, dass Wiener unter Minderwertigkeitsgefühlen leiden und dies auch noch kundtun. Insofern hätte Sigmund Freud, einer der berühmten Söhne der Stadt, sein Vergnügen daran gehabt, diese Szene zu beobachten. Da stand der Starschreiber einer Zeitung, die auf dem Boulevard an der Donau verkauft wird, und kehrte sein Inneres nach außen. EM-Ausrichter: Die Fußball-Präsidenten Rudolf Stickler und Ralph Zloczower (li.). "Mensch, Wolfgang", klopfte der Kollege dem ihm bekannten Herrn Niersbach, Vize des Organisationskomitees, sinnbildlich auf die Schulter, "alles läuft perfekt. Wir in Österreich und die Schweizer, wir müssen ja Komplexe bekommen." Es war zu einem Zeitpunkt, als der Zauber gerade erst begonnen hatte. Inzwischen sind vier Wochen Festival vorüber. Ein deutscher WM-Sommer ohne eine Wolke am strahlend blauen Himmel. Nun zählt Andreas Herzog, die Austria-Ikone, aus Bremen und Bayern bekannt, gewiss nicht zu jenen Zeitgenossen, die verdächtigt sind, unter Komplexen zu leiden und die Hilfe Freudscher Erben zu benötigen. Doch auch der Starkicker der Alpenrepublik, als rechte Hand von Teamchef Josef Hickersberger auf Beobachtungsposten bei der WM, schwärmt von einem tollen Event und schreibt seinen Landsleuten, die gemeinsam mit den Nachbarn aus der Schweiz die nächste Europameisterschaft ausrichten, ins Stammbuch: "Der Druck auf Österreich wächst!" Abpfiff der WM 2006. Anpfiff für die EURO 2008 (7. bis 29. Juni) längst erfolgt, auch schon vor dem finalen Pfiff beim Endspiel im Berliner Olympiastadion. Die Macher des nächsten großen Turniers waren in Deutschland vor Ort, um zu schauen, um zu lernen, um sich zu wappnen. "Die Latte liegt sehr hoch", sagt Alfred Ludwig, der Generalsekretär des Österreichischen Fußball-Verbands. Sagt ebenso Ralph Zloczower, der Präsident des Schweizer Fußball-Verbands, der 1954 das "Wunder von Bern" miterlebte und heute noch stolz seinen Funktionärs-Ausweis von damals vorzeigt. Unsere südlichen Nachbarn wollen diesen Hochsprung meistern. In Gemeinschaftsarbeit und natürlich in Kooperation mit der UEFA. Der europäische Verband hat eigens eine Aktiengesellschaft gegründet, die das operative Geschäft gestalten wird. Unter der Leitung des erfahrenen Schweizers Martin Kallen, schon der Macher in Portugal, war eine 20-köpfige Delegation bei der WM. Die Verbände aus Österreich und Schweiz fungieren als Gastgeber, waren durch Inspektoren-Gruppen ebenfalls vertreten. Deren Erlebnisse und Erkenntnisse sollen demnächst ausgewertet werden. Die Veranstalter sind sich dem Erwartungsdruck schon bewusst, wobei der Schweizer Zloczower die WM nicht kopieren möchte, weil dies gar nicht ginge und "weil eine EM doch eine bis zwei Schuhnummern kleiner ist". Doch dass mit dem "Turnier made in Germany" Maßstäbe gesetzt worden sind, ist allen gegenwärtig. "Entsprechende Standards müssen wir als wirtschaftlich potente Länder schon halten", meint der Schweizer Turnierdirektor Christian Mutschler, der diesem Unternehmen mit ungebrochener Zuversicht entgegenblickt: "Der Rohbau steht, nun müssen wir an den Innenausbau gehen." Die "neue Dimension" durch das Public Viewing hat "Gigi" Ludwig besonders begeistert: "Das müssen wir ausweiten." Bislang waren für die Spiele in Wien und Klagenfurt, in Salzburg und Innsbruck nur bis zu 15000 Schaulustige ohne Ticket kalkuliert worden. Ludwig denkt nach dem famosen Erfolg des öffentlichen Sehens auf den Plätzen und in den Fan-Meilen der Austragungsstädte an eine Kapazitätserweiterung auf 20- bis 50000 Fußball-Fans. "Massiv überrascht" zeigte sich der ÖFB-General über diesen Sektor des kollektiven Zuschauens mit Eventcharakter: "Man muss festhalten, dass dies die erste WM gewesen ist, bei der mehr Menschen außerhalb als in den Stadien zugeschaut haben." Mehr noch als die optimale Organisation, als das aufgehende Sicherheitskonzept oder als die modernen Arenen hat zudem die "EURO-Spione" diese einmalige Stimmung fasziniert, dieses Klima, die Atmosphäre einer fröhlichen und friedlichen Zusammenkunft, nicht unbedingt zu erwarten bei einer globalen Veranstaltung dieser Größenordnung. Wie in einem Land des Lächelns hat sich Ludwig gefühlt, der den deutschen Freunden dieses Zertifikat ausstellt: "Wunderbar, wie sie diese Stimmung erzeugt und ins Land getragen haben." Für Ludwig hat sich das Deutschland-Bild enorm gewandelt, beeinflusst gewiss durch die Erfolge der Klinsmann-Elf, aber vor allem durch das wie von Geisterhand geschaffene Hoch, das diesen einmaligen Zauber zu entfachen vermochte: "So sympathisch ist Deutschland noch nie in der Welt erschienen." Das sagt ein Österreicher, der hier einen Nachahmeffekt ansetzen möchte. Er habe sich immer als Freund, so der WM-Teilnehmer Ludwig, nicht als Gast gefühlt. Auch der Schweizer Mutschler verweist auf den WM-Slogan: "Positiv besetzt, absolut anstrebenswert." Also werden sie auf ähnliche Präsentation und Popularität setzen. So könnte Austrias Hofstaat der Kick-Elite aufgeboten werden: Herzog und Polster, Prohaska und Krankl: Und die Eidgenossen müssen die Fürsten von einst wie Chapuisat und Sforza reaktivieren. Leider, sagt der Wiener Ludwig, gemeinhin auch kein Mann, der unter Komplexen leidet, hätten sie ja keinen "Kaiser Franz". Quelle: www.kicker.de
-
Tja das ist so eine Sache... Mittlerweile hat sich extrem viel getan was Namensänderungen, Löschungen und Neuanmeldungen angeht, dass man nicht drum herum käme alle Member dafür neu aufzulisten ... was wiederum ne Arbeit von Stunden/Tagen wäre... Angesichts der geringen Nachfrage stellt sich mir da schon die Sinnfrage. Es gab ja auch deinerseits schon Vorschläge mal über ein völlig neues Konzept nachzudenken. Bevor wir das nicht geklärt haben, wollte ich da nicht unnötig Zeit vergeuden ... zumal ich selbige derzeit nur wenig zur Verfügung hab. Den Vorschlag von Wally, eine Memberkarte aufzubauen und dann, ausgehend von dieser Karte, die Member die dort zu finden sind auch auf eine neue Teampage zu integrieren, find ich recht gut. Ich meine was bringt es wie zur Zeit alle hier registrierten Leute auf der Seite aufzulisten, auch wenn sie keine Daten hinterlegt haben? Zumal ich nicht wissen möchte wie viele Doppelanmeldungen dabei sind und wie viele der Leute nie wieder bei GFU vorbei schauen werden (Stichwort "Null-Poster")... Lasst uns da mal zusammen drüber nachdenken.
-
Nachdem die WM nun vorbei ist würde ich vorschlagen die normale Ordnung hier in der Section wieder herzustellen. ;)
-
Ein Lippenleser meinte das er nach den Bewegungen zu Zidane sagte "Your Mother Is A Bitch", bzw. auf deutsch "Deine Mutter Ist Eine Hure". 1. bitch heißt nich hure 2. lol, das wäre ja bissel einfach, wegen sowas rastet man nich so aus. 3. werden die beiden wohl italienisch gesprochen haben. beide verstehens. naja, ich sag, es war was gegen seinen sohn oder seine frau. Also da Zidane aus Algerien stammt kann ich mir schon vorstellen dass er ausrastet wenn es gegen seine Mutter geht... ...was genau da gesagt wurde...vielleicht verrät es Zidane noch, wir werden sehen. Hätte der Schiri das ganze genau mitbekommen, hätte auch Materazzi Gelb sehen müssen und die Spieler, die eine Karte gefordert haben, sowieso... ...grade letztere REGEL wird viel zu selten angewendet, denn diese Unsportlichkeit hat man leider sehr häufig gesehen bei dieser WM (man denke nur an Christiano Ronaldo)...
-
Bremen: Mertesacker will sofort kommen Neuer Vertrag für Klose - Interesse an Almeida Die Nationalspieler ließen sich in Berlin feiern, die Bremer mittendrin. Auf Norderney, wo Werder bis Montag sein erstes Trainingslager abhält, bildeten zwei der Klinsmann-Helden das Gesprächsthema am Wochenende: Der Bremer Miroslav Klose und der Bald-Bremer und Hannoveraner Per Mertesacker, um dessen Zukunft in Grün-Weiß es ging. In der Nationalmannschaft bereits Kollegen - bald auch im Klub? Per Mertesacker und Miroslav Klose. Thema Klose: Dass der Torjäger der deutschen Elf auch in der kommenden Saison an der Weser spielt, davon gehen die Verantwortlichen weiterhin aus. An einen Verkauf, wie der kicker mehrfach berichtete, ist von Klubseite nicht gedacht. Diese Position hat Manager Klaus Allofs dem Klose-Berater Alexander in den letzten Tagen nochmals verdeutlicht. Als "frei erfunden" stufte Marketing-Geschäftsführer Manfred Müller die Meldung in der "Welt am Sonntag" ein, die Schmerzgrenze bei einem Klose-Verkauf liege bei 25 Millionen Euro. "Wir denken nicht an einen Transfer und haben über Summen in keiner Weise diskutiert." Frühestens in einem Jahr könnte ein Vereinswechsel bei Klose anstehen, wie auch Allofs bestätigt. "Das wäre ein Denkmodell." Derweil denken die Bremer über eine Möglichkeit nach, die Zusammenarbeit neu zu fixieren. Das Modell: Kloses bis 2008 datierter Vertrag soll modifiziert und verlängert werden, sein Gehalt angehoben und ihm somit das Bleiben schmackhaft gemacht werden. Entsprechende Klauseln, wonach er zu einer bestimmten Summe im Sommer 2007 ins Ausland wechseln könne, könnten eingearbeitet werden. "Wir werden dies versuchen", bestätigten Allofs und Müller gegenüber dem kicker. Auch Kloses Agent Schütt deutete diese Option an. Unterdessen könnte sich der Nationalspieler auf einen neuen Mitspieler einstellen: Werder zeigt Interesse an Hugo Almeida, (22), Stürmer und 1,90 Meter großer Linksfuß des FC Porto. "Auf unserer Liste", bestätigte Allofs. Thema: Mertesacker. Durch die neue Konstellation bei Hannover 96 wird ein sofortiger Wechsel immer wahrscheinlicher. "Dies wird ein Thema", meinte Martin Kind, der Hauptgesellschafter, der ohnehin einen Transfer des besten Spielers immer ins Kalkül gezogen hat. "Ich will zu Werder - und zwar noch in diesem Sommer", erklärte der Nationalspieler am Sonntag nach der Jubelfeier in Berlin. Für Allofs ist dies keine Überraschung. "Sowohl bei uns als auch bei 96 hatte Per diesen Standpunkt deutlich gemacht." Werder will in den nächsten Tagen die Gespräche aufnehmen. Quelle: www.kicker.de
-
Wuhaaaaaaa Spieltagssieger ich??? Wie hab ich denn das geschafft? War bestimmt Schweini der mir da einige Punkte gebracht hat, und somit noch den 6. Platz in der Gesamtwertung mit dem ich durchaus leben kann. :) Und natürlich Glückwunsch Daniel, hast wirklich extrem gut abgeschnitten!
-
das mit dem "hatte er schon öfters" hast du sicher von einem moderator .. ich glaube der letzte ausraster hatte er vor 8 jahren ;-) und dann wären es mit heute erst 2 in einer sehr langen fussballer karriere .. von dem her ... ;) Nene mein Guter ich kann mich da noch sehr gut an gewisse WM und CL-Spiele des Herrn Zidane erinnern, wie schon von anderen angesprochen. Ich verfolge das Geschehen lange genug um auch ohne Hilfe von Kommentatoren meine Meinung zu bilden (und von Beckmann - den musste ich nämlich gestern hören - halte ich eh nich allzu viel ;) Also das ist nicht mal eine besonders gewagte These...ich gehe sogar davon aus dass auch Spieler involviert waren und genau wussten was da abging... Nur kann man halt solange nichts genau nachgewiesen ist und keine Schuldsprüche vorliegen auch niemanden sperren. Dass Buffon so wenig Tore bekommen hat lag ja wohl auch an seiner Abwehrreihe, die nicht wie die deutsche 2mal die Abseitsfalle nicht hinbekommen hat ... bei allen deutschen Gegentoren war Lehmann chancenlos, und im Gegensatz zu Buffon hat er 2 Elfmeter gehalten. Ich halte die beiden mindestens für gleichwertig, wenn nicht Lehmann sogar ein Stück besser bei dieser WM ... aber das ist Ansichtssache...
-
Naja die Ursachenforschung sollte man Psychologen überlassen... *g* Egal was der Italiener gesagt hat Zidane hätte sich nicht provozieren lassen dürfen... ...solche Aussetzer oder Ausraster hatte Zidane schon in seiner Karriere, das ist nicht unbedint was Neues, auch wenn er sonst eher ruhig ist... ...andererseits hätt das jedem passieren können, wenn so viele Emotionen im Spiel sind... ...also sollte man es dabei bewenden lassen.
-
Ja CHB übertreiben muss man es aber auch nicht... Er wird selbst schon bald realisieren was er sich selbst und seiner Mannschaft da angetan hat...
-
Auguri Lysann! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag! Lass dich feiern und hab einen wunderbaren Tag heute! (Und schau ma öfter hier vorbei ;) Buon Compleanno Vega! Lass es krachen und hab auch einen schönen Tag! Und keep on Producing! :)