Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.02.2021 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
Girl, Son, Mother, Father, (Smalltown, Gypsy) Boy. But where is Daughter?2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehr schönes Instrumental Cover: David Starsky - In My Mind https://www.qobuz.com/de-de/album/valentines-day-love-songs-2021-david-starsky/ae01jtheglvub Auch die LT Melodie wird speziell hervorgehoben.1 Punkt
-
...auch für mich ist und bleibt die SE eine besondere CD. Vorallem war das meine erst Compi von Gigi, die ich gekauft habe!!!!! Auch musikalisch gesehen, ist sie sehr hochwertig und vorallem sehr abwechslungsreich!!!1 Punkt
-
Danke euch allen für euer Feedback und die Einschätzungen zur CD! :-) Du hast recht, DonHergeFan! Damals waren viel mehr andere Musiker in Gigis Schaffen integriert. Das hat mir persönlich gut gefallen, aber darauf kommt's ja allgemein nicht an (schade eigentlich ;-)). Gigi hat schon recht, dass er das macht, was ihm Spaß macht... Bin schon gespannt, wie Deine Bewertung ausfällt...1 Punkt
-
Seit Monaten, ach was, seit Jahren warte ich auf was Neues von Gigi, aber es kommt einfach nix... Also ist jetzt Zeit, mal wieder ausgiebig in die alten Scheiben reinzuhören. Zum Beispiel in die Some Experiments von 2006. Die bewerte ich jetzt einfach mal... CD 1 01. Dottor Dag - Lo Sbaglio (Quaglio Mix) Starker, mystischer Einstieg, der schon gut die Richtung der gesamten CD vorgibt. Emotional und trotzdem kraftvoll. 02. Lento Violento Man - Gigi's Love Der Wahnsinn, was sind das für Melodien! Habe in meinen 28 Erdenjahren selten etwas gehört, das so unter die Haut geht wie das hier. Vor allem das Intro und Outro sind perfekt. Volltreffer, Herr Maestro! 03. La Tana Del Suono - Raggatanz Ins Auto gesetzt und durch die Gegend gecruist - und dabei Raggatanz gehört - und alles ist gut! Daumen hoch für diese beschwingte Musik! 04. Dottor Dag - Luce (Risparmio Mix) Erneut eine schöne Melodie mit schöner Bassunterlegung. Zum Schwelgen in alten Zeiten und zum Träumen. 05. Gigi D'Agostino - Con Te Partirò (Bozza Grezza) Ich weiß noch gut, als ich den Song damals - 2006 - das erste Mal gehört hab. Beim Wiederhören spüre ich sie nun wieder, diese Gänsehaut, dieses Kribbeln. Fantastico, was Gigi aus dem Klassiker von Andrea Bocelli gemacht hat. Das ist schier unglaublich, dieses Gefühl, diese Klangwelt - da hat er alles an musikalischem Geschütz aufgefahren, was es gibt, der Herr d'Agostino. In meinen Augen bzw. Ohren hat er damit das Original übertroffen, was eigentlich gar nicht geht. Obwohl: Es ist nicht das erste Mal, dass Gigi sowas mit einem Cover geschafft hat (zu dieser Sorte zählt für mich z.B. auch das Imagine-Cover auf der LT II) 06. Gigi D'Agostino - Don't Cry Tonight War Gigi beim Komponieren dieser einzigartigen CD gerade verliebt? Es hört nicht auf, dieses Gefühlvolle, diese Kombination aus Herz und Beat... schon wieder ein Kracher, wenn auch ein ruhiger. Es ist nicht das letzte Mal auf der SE, dass diese Kombi funktioniert. 07. Il Folklorista - The Final Countdown Das erste Mal Skepsis nach den Anfangstönen, denn die kommen doch recht stumpf daher. Aber dann, nach ein bisschen Warten, geht es dort weiter, wo die ersten sechs Tracks aufgehört haben: nämlich mit einer Mischung aus langsamen, kraftvollen, aber unglaublich melodiösen Klängen. Erneut ein gutes Cover - und wenn ich den Vergleich ziehe, ist auch diese Version wieder besser als das Original. Weil Gigi mehr Gefühl in das Songgerüst bringt als Europe anno dazumal. Gigis Gespür für tiefgehende Moll-Passagen haben keinen unwesentlichen Anteil daran. Interessant ist auch - erst nach mehrmaligem Hören allerdings - der Kontrast zu den sehr basslastigen Ein- und Ausgängen. Bravissimo! 08. Gigi D'Agostino - Thank You For All Abwechslung im richtigen Moment. Schnell, treibend, positiv trotz Herzschmerzstimmung. Wieder ein genialer Übergang von Dur (Anfang) auf Moll (Rest). Wo und warum Gigi dieses geniale, musikalische Händchen in jüngeren Jahren zuweilen abhandengekommen ist, das frage ich mich hier und jetzt im Oktober 2012 nicht das erste Mal (was nicht heißt, dass es keine guten Songs aus der Neuzeit gibt - aber sie sind meiner Meinung nach weniger geworden und wenn, dann weniger genial). 09. Gigi D'Agostino - The Way (Gigi Live 2005) Einer der schwächeren Songs auf der CD. Aber was schreibe ich da, er ist immer noch gut, denn der Schluss wiegt den eher eintönigen Beginn auf. Deshalb alles in allem ein gelungenes Cover. 10. Gigi D'Agostino - La Passion (Gigi Live 2005) Schon wieder ein gutes Remake. Aber: Nur gut und nicht sehr gut. 11. Gigi D'Agostino - Ancora Insieme Ja, ja, ja, und noch tausendmal ja, das ist es! Genauso muss Musik sein! Ich verneige mich mit musikalischen Schmetterlingen im Bauch und Tausenden von gesträubten Nackenhäärchen vor dem Meister. Das ist eine Ode an die Musik! 12. Dance'n'Roll - Stay (Gigi Dag From Beyond) Wir sind weiterhin auf dem mystischen Trip, irgendwo zwischen Realität und Traumwelt, zwischen Wach- und Traumphase, mental in der unendlichen Weite des Universums. Und dann wird getanzt, auf dem Mars, auf der Milchstraße - oder auch einfach nur im Kopf. Yeah! Bis der Mond aufgeht und der Traum die Oberhand gewinnt (geniales Outro!) 13. Il Folklorista - Those Were The Days (Su Le Mano) Mal wieder was für die Rubrik "Beats for the feet". Doch auch hier verliert Gigi nicht den musikalischen Faden, der die ganze CD 1 durchzieht. Gerade bei diesen vielleicht nicht ganz so hervorragenden Songs wie Those Were The Days sieht man, was Gigi mit seinen "Experiments" geschafft hat: ein grandioses Gesamtkunstwerk. Auf anderen CDs konnte er schwächere Songs bei Weitem nicht so gut "integrieren". 14. Love Transistor - Hold On Wenn ich Astronaut wäre und gerade durch die Galaxie fliegen würde, dann wäre das einer der Songs, den ich mir bei der Reise durch die Sternenwelt reinziehen würde. Nur blöd, dass ich wegen der fehlenden Schwerkraft dann bei diesem geilen Beat nicht mehr richtig mitwippen könnte ;-) Dass es mir eiskalt den Rücken runterlaufen würde, das könnte aber auch die Schwerelosigkeit nicht verhindern... 15. Tocco Scuro - Cold Wind (Gigi D'Agostino Dark) Es hat gedauert, bis ich mit dem Song auf gleicher Wellenlänge war. Inzwischen zählt er zu meinen persönlichen Gigi-Favourites. Eine Traumstimme, eine Traumballade in Moll, fernab jeglicher Rationalität. Nur fühlen, nur genießen. Sonst nichts. 16. Gigi D'Agostino - Again Und ab geht die Post! Die liefert uns hier übrigens neben dem satten Tempo und dem Beat abermals eine wunderschöne Melodie... Vive questa musica di Gigi! 17. Love Transistor - Wherever Es hört einfach nicht auf, schon wieder so ein Bombensong, mit einem Feuerwerk aus zum Heulen schönen Harmonien! Wenn ich mal heiraten sollte, müsste dieser Song bei meiner Trauung laufen... :-) 18. Noise Of Love - The Only One Der Abschlusssong der CD 1, nicht mehr ganz so stark wie seine unmittelbaren Vorgänger, aber immer noch auf einem hohen Level! Damit weiß ich: Auf der ganzen CD 1 ist kein einziger schlechter Song, nicht einer hat weniger als 7 Punkte verdient, denn "The Only One" erhält ebenfalls... Gesamtfazit CD 1: Genial! Ein in sich absolut stimmiges musikalisches Kunstwerk! CD 2 01. Gigi D'Agostino - I Wonder Why (Non Giochiamo F.M.) Bereits bekannt von der Disco Tanz, aber unabhängig davon ist es ein wunderschöner Song, der nahtlos an die Magie der CD1 anknüpfen kann! 02. Dottor Dag - Lo Sbaglio (Quaglio Tanz) Lo Sbaglio ist einfach gut, auch diese Version mit Gitarren hier... 03. Lento Violento Man - Rugiada Da war der Lento-Violento-Mann noch gut (man vergleich die IeO-Serie)! Einen richtigen Gute-Laune-Song beschert er uns hier, und das gibt 04. Officina Emotiva - Natural (Solo Musica) Lento Violento meets Classic! Und Gigi schafft es, dass das Meeting erstaunlich gut läuft. Respekt! 05. Dottor Dag - Luce (Spreco Mix) Wow, da übertrifft sich Gigi nochmal selbst! Die Version auf CD 1 war schon gut, diese ist noch tiefgehender und bekommt deshalb 06. Lento Violento Man - Pigia Pigia Der erste Song auf der CD, der etwas abfällt. Aber es ist eine weiche Landung, wenngleich auf harten Beats. Hat irgendwas, und passt auch ins Gesamthörbild. 07. Gigi D'Agostino - Don't Cry Tonight (Gigi & Luca Tanz) Nicht ganz so stark wie die CD1-Version, aber doch nett anzuhören. 08. Orchestra Maldestra - Tecno Uonz (Gigi Uonz) Mystik meets Bass. Das gibt eine Einsminus, weil's zwar ordentlich groovt, aber etwas eintönig bleibt. 09. Gigi D'Agostino - Semplicemente (Legna Mix) Stark! Das flotte Tempo passt gut auf das des Vorgängertracks und sorgt für Abwechslung. Allerdings gibt es noch eine bessere Version von dem Song als diese hier... 10. Lento Violento Man - Tresca Losca Ein Song voller Überraschungen, voller angenehmer! Man denkt, man wüsste, wie's weiter geht, dann kommt wieder ein harmonischer Schwenker... so mag ich das! Dazu ein starkes Rap-Sample, das sich gut in die Melodie integriert. Super! 11. Dottor Dag - Non Giochiamo Na ja, das würde ich jetzt wirklich eher als Experiment bezeichnen. Viele verschiedene Klänge, aber auch viel Langeweile. Nix Halbes und nix Ganzes. 12. Lento Violento Man - Manovella (Demo Scemo) Interessant! Ein schönes Sample, das zum Tanzen anregt. Leider aber alles in allem nicht sehr spannend, daher eher was für die Skip-Taste am CD-Player... 13. Uomo Suono - Unilaterale (Ambientale) Jetzt wird die Gangart etwas härter. Dieser Track hätte sich zum Beispiel auch auf der IeO Vol. 1 wiederfinden können. Mir persönlich gefällt diese Art von Musik eher weniger. 14. Uomo Suono - Mas Fuerte Im Wechselbad der Gefühle. Erst absolut stumpfsinnige und monotone Krachmacherbeats, die mir überhaupt nicht gefallen, und dann plötzlich traumhafte Klaviertöne! Zum Schluss dann wieder Stumpfsinn. Was soll ich dazu sagen? Von 0 auf 100 und dann wieder auf 0, das ergibt gefühlt einen Mittelwert von 15. Orchestra Maldestra - Tecno Uonz (Mondello & D'Agostino Tanz F.M.) Da steckt ordentlich Power dahinter, mehr was für die Disco, aber weniger was fürs Schlafzimmer. Zumindest nicht für meins. 16. Gigi D'Agostino - Pensando Was für eine Mystik! Genau diesen Style (muss ich das nochmal erwähnen? Ja, ich tu's ;-)) liebe ich! Zum Entschweben schön... 17. Gigi D'Agostino - Semplicemente (Non Giochiamo) Ich hatte es schon angedeutet bei der Bewertung von Track 9: Es gibt noch eine bessere Version... und die folgt prompt hier! Ganz stark! 18. Onironauti - Raggi Di Sole Perfekter Rausschmeißer-Song von der Disco oder zum Heimfahren bei Sonnenaufgang. Hat was Chilliges, gefällt mir sehr. 19. Onironauti - Rodamòn Des hätt's nimma braucht zum Schluss - aber was soll's, das macht den Gesamteindruck auch nicht mehr kaputt... ;-) Fazit: So manch einer hat sich beim Lesen meiner Bewertungen wohl gedacht, dass ich maßlos übertreibe mit meinem Lob. Aber ich meine es ernst. Für mich ist die Some Experiments nicht nur die beste Gigi-CD überhaupt, sondern auch eines der besten Alben (bzw. Compilations) der Musikgeschichte. Zumindest von den einigen Hundert CDs, die ich kenne. Mit der Some Experiments hätte es Gigi eigentlich verdient, in die Liste der ganz Großen der Musiker aufgenommen zu werden. Dass es nicht so gekommen ist, war vielleicht gewollt - und mir ist's ehrlich gesagt auch ganz recht so. Musik ist eigentlich auch dann am schönsten, wenn sie was Besonders bleibt und nicht in die Welt der Massen abfließt. Erstaunlich übrigens und eigentlich absolut untypisch für Gigi: Es ist auf der SE kein einziger Ausfall auf 2 CDs vertreten - wann hat's das schon mal gegeben (außer auf der LT II)? Wenn man sich da zum Beispiel die Ieri-e-oggi-Serie ansieht bzw. anhört... Ich habe übrigens lange Zeit gehofft (und insgeheim hoff ich das noch immer), dass Gigi irgendwann nochmal so eine derart hochwertige Doppel-CD rausbringt. Er hat es bis jetzt meiner Meinung nach nicht mehr geschafft (allerdings gab's zumindest teilweise Hochkaräter wie die LVEAS oder die SL, von denen jeweils zumindest immer eine CD gut war). Und ich befürchte, dass es auch nie wieder so eine gigantische CD vom Maestro geben wird. Aber: Ich habe mich inzwischen von meinem leisen Groll auf Gigi befreit, der dadurch entstanden ist, dass eben lange keine CD mehr herausgekommen ist, trotz diverser Ankündigungen. Denn eigentlich muss man unendlich dankbar sein, dass uns Gigi mit so vielen tollen CDs und Songs beglückt hat. Es sind so viele Werke von ihm auf dem Markt, die man sich immer wieder anhören kann, ohne, dass es je langweilig wird, denn es gibt ja so viele davon. Und so eine große Bandbreite an Stilen. Danke, Gigi! Auch für den Fall, dass es überhaupt keine neue CD mehr von dir gibt.1 Punkt
-
Hallo Freude und Fans von Daft Punk Heute Hat die Band ihr Offizielle Auflösung bekannt gegeben auf YouTube findet ihr dazu das Video mit dem Titel Epriloge. Auch eine Agentin des Duos bestätigt das Aus gegenüber dem Musik-Onlinemagazin "Pitchfork". Gründe für die Trennung gibt sie allerdings keine an. schade um Die Band die Musik hat mir immer gefallen zum Beispiel die Songs: One More Time Around the Wold Da Funk Get Lucky um einige zu nennen diese Songs Sind Zeitlos.0 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage